Copertino
Copertino
2584

Bewahret den Mut, bewahret die Freude, bewahret die Gnade!

Worte des Heilands an HH Prof. Albert Drexel in der Nacht zum 4. Mai 1973 - Mein Segen, der Segen Meiner besonderen Gnade, komme über dich, Mein Sohn, . . . In einer schweren Sorge hast du Mich Tag …
Ursula Wegmann
@ Copertino Danke für den treuen Einsatz, der uns auch im Hinblick auf die Zukunft der hl. Messe hoffen lässt!
Ursula Wegmann
"""Und doch wird die Kirche, Meine Kirche, die Religion des Kreuzes und der Auferstehung, triumphieren; denn sie ruht auf dem Felsengrund, und allen …More
"""Und doch wird die Kirche, Meine Kirche, die Religion des Kreuzes und der Auferstehung, triumphieren; denn sie ruht auf dem Felsengrund, und allen, die ihr die Treue bewahren, gehört die Ewigkeit der Verherrlichung, des unverlierbaren Friedens und der gemeinsamen Beglückung """
...........................................
Hier gibt Christus Antwort auf die Kernursachen des Kirchenzerfalles nach dem Konzil, dem er selbst nicht d i e S c h u l d zuweist, sondern den Irrlehren und der anmaßenden Wissenschaft und den Hirten mit falscher Hermeneutik und den Priestern, die dem unheiligen und gottlosen Schrifttum nicht entgegensteuerten, weshalb schon damals die Kinder - z. B. mit Beginn der Zeitschrift „Bravo“ als Einstieg - bedroht waren.
P. Paul VI. hat damals als Erlösungsgeschehen in den Gottesdiensten in Annäherung an die orth. Ostkirchen mehr die Auferstehung sehen wollen, daher die Auferstehungskreuze und Auferstehungsmessen. Zum Schluss war sein Leben nur noch ein Golgatha, ein …More
Copertino
1540

Vor 50 Jahren: Worte des Heilands an HH Prof. Albert Drexel in der Nacht zum 6. April 1973

Ich segne dich, Mein Sohn, . . . Viele, ja Ungezählte leiden unter der Verwüstung der Kirche, in die Wölfe und Füchse eingebrochen sind. Aber nicht alle leiden in demselben Maße und in derselben Art …
Ursula Wegmann
„…..denn die Kirche wird nicht untergehen……“ "....Sie wähnen, daß diese Welt sie glücklich mache. Und wenn die wenigen Jahre ihres „…..Erdenlebens …More
„…..denn die Kirche wird nicht untergehen……“
"....Sie wähnen, daß diese Welt sie glücklich mache. Und wenn die wenigen Jahre ihres
„…..Erdenlebens abgelaufen sind, werde
ICH, DER WELTENRICHTER,
-v o n- -i h n e n- -d i e- -S e e l e- -f o r d e r n- , -i h r e- -S e e l e-,
die zu heiligen und zu retten sie berufen waren. Alsdann werden sie erfahren müssen,
wie schrecklich es ist,
«in die Hände des Lebendigen Gottes zu fallen»…..“
Habe ich genug getan? Ein paar persönliche Betrachtungen über die Logik des Betens für unser Seelenheil ... +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Meine Arbeit unterstützen Gunnar …More
Habe ich genug getan?
Ein paar persönliche Betrachtungen über die Logik des Betens für unser Seelenheil ...
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Meine Arbeit unterstützen
Gunnar Kaiser unterstützen
👉🏻 KONTO
Gunnar Kaiser
IBAN: LT56 3250 0700 5064 6589 BIC: REVOLT21 👉🏻 PAYPAL paypal.me/gunnarkaiser 👉🏻 BITCOIN und andere KRYPTO-Währungen Kryptowährungen 👉🏻 EXKLUSIV Über 100 exklusive Videos und Artikel sowie alle Informationen zu Vorträgen, Seminaren und Lesungen ab einem Euro im Monat: - Substack: Gunnar Kaiser | Substack - Patreon: Gunnar Kaiser | creating Literatur und Philosophie | Patreon 👉🏻 Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit" (Europa Verlag): buchkomplizen.de/die-ethik-des-impfens.html 👉🏻 Mein Buch "Der Kult. Über die Viralität des Bösen" (Rubikon): Buchkomplizen | Gunnar Kaiser: Der Kult 👉🏻 Einfach-Sein-Kollektion: gunnarkaiser.com/collections/einfach-sein 👉🏻 Gesundheit bei Lebenskraftpur: lebenskraftpur.de YOUTUBE - …More
15:44
elisabethvonthüringen
Ein grossartiger Papst, der Hl. Zacharias I. als letzter Grieche auf dem Papstthron, gestorben am 22. März 752, verdient es, endlich wieder ins Bewusstsein der Gläubigen gerückt zu werden, als grosses …More
Ein grossartiger Papst, der Hl. Zacharias I. als letzter Grieche auf dem Papstthron, gestorben am 22. März 752, verdient es, endlich wieder ins Bewusstsein der Gläubigen gerückt zu werden, als grosses Vorbild eines römischen Hirten, der über den Bereich der Kirche hinaus als Autorität des Herzens das Licht Christi in dieser Welt aufleuchten liess und gar Könige bewegte, auf ihre Krone zu verzichten und das Leben im Kloster vorzuziehen.
katholischglauben.info

Der heilige Papst Zacharias (741-752)

Die Päpste werden unabhängige Fürsten Der heilige Papst Zacharias (regierte von 741-752) Das schönste Lob dieses Papstes wie seines Vorgängers hinterließ Photius…
Ursula Wegmann
Ich sehe mehrere große Parallelen zur heutigen Situation Ein Beispiel: " Zur Zeit des heiligen Bonifatius befanden sich in Deutschland mehrere Irrlehrer …More
Ich sehe mehrere große Parallelen zur heutigen Situation
Ein Beispiel:
" Zur Zeit des heiligen Bonifatius befanden sich in Deutschland mehrere Irrlehrer, von denen besonders zwei, nämlich Adelbert und Klemens große Unruhen stifteten. Der eine hielt sich für einen Heiligen und großen Wundertäter, der andere wollte die Gläubigen gegen die kirchlichen Vorschriften über die Ehehindernisse aufreizen; beide lehrten, daß durch die Erlösung Jesu Christi auch die Menschen selig werden, welche in ihren Sünden sterben; außerdem verlangten sie, daß die Priester heiraten sollten. Nachdem der heilige Bonifatius im Jahre 744 zu Soissons in Frankreich gegen diese Irrlehrer eine Kirchenversammlung gehalten hatte, berichtete er auch dem Papst über seine Beschlüsse, welche in Rom auch bestätigt wurden."
Copertino
3512

"ICH bin auch heute und bis ans Ende der Zeiten inmitten der Gläubigen und Getreuen."

(Foto: Privatmesse am Seitenaltar der St. Stephanskirche in Fulenbach/CH während der Trauung eines Freundes, 25. Oktober 1958) Vor 50 Jahren: Worte des Heilands an HH Prof. Albert Drexel in der Nacht …
Ursula Wegmann
Danke für den Einsatz! Wie passend zur momentane Situation! Der Vater sieht wieder in und mit der Kirche seinen sterbenden Sohn aus all seinen Wunden …More
Danke für den Einsatz!
Wie passend zur momentane Situation! Der Vater sieht wieder in und mit der Kirche seinen sterbenden Sohn aus all seinen Wunden bluten. Und wieder hält von vielen Aposteln nur noch einer höchstens standfest unter dem Kreuz aus. Wieder kann der Herr nur einer noch gläubigen Jugend als das Schwächste, noch Unverdorbenste, Gläubigste und Mutigste den Schutz unsere Mutter Kirche anvertrauen, die das sinkende Boot im schlimmsten Sturm auf dem Meere gegen innere und äußere Feinde, wie Don Bosco es auch sah, schützen, an die -E u c h a r i s t i e- und die -G o t t e s m u t t e r- anbinden muss. Dieser schlimmste Sturm der Finsternis, sagt der Heiland am 2. März 1 973, ist nun angebrochen. = 70-er Jahre Würzburger Bischofskonferenz!
Auch wir Kleingläubigen heute rufen: «Herr, hilf uns, wir gehen zugrunde!» Auch zu uns spricht der Herr: ICH, DER HERR bin bei euch bis ans Ende der Zeiten! Habt doch Vertrauen! Die Kirche ruht auf
«Felsen». Satan ist am Ende der Macht der …More
2 more comments
chretiensmagazine.fr

MIRACLES le film 2023

En avant première le Film Miracle au cinéma Grand REX samedi 25 mars 2023 à 20:30 MIRACLES le film 2023 au cinéma. La science impuissante face à l'inexplicable. Enquête sur 3 …
jili22
Le Miracle : La Présence du Corps et du Sang dans l'Hostie consacrée permise par La Transsubstantiation (consubstantiation)More
Le Miracle : La Présence du Corps et du Sang dans l'Hostie consacrée permise par La Transsubstantiation (consubstantiation)
Der folgende Auszug stammt aus Dr. Peter Kwasniewskis neuestem Buch The Once and Future Roman Rite: Returning to the Traditional Latin Liturgy After Seventy Years of Exile ( TAN Books , 2022). Ich …More
Der folgende Auszug stammt aus Dr. Peter Kwasniewskis neuestem Buch The Once and Future Roman Rite: Returning to the Traditional Latin Liturgy After Seventy Years of Exile ( TAN Books , 2022).
Ich musste den fleischgewordenen Christus finden, nicht das abstrakte Wort oder das flüchtige Gefühl. Das habe ich am Thomas Aquinas College zu finden begonnen, zunächst im lateinischen Novus Ordo mit Gesang (was wir den Ansatz der „Reform der Reform“ nennen könnten), wo die überwältigende Wirkung eine der Ehrfurcht war, ernste Dinge ernst zu nehmen. Doch im Hintergrund lauerte immer ein beunruhigendes Problem. Fast überall auf der Welt – vor allem in den 1990er Jahren – wurde der Novus Ordo ganz anders gefeiert als bei TAC. Was war mit allen anderen los? Warum konnten sie nicht sehen, wie viel besser eine andächtige und schöne Liturgie war?
Später wurde mir klar, dass dies ein monumentaler Fehler ist, der in den Novus Ordo eingebrannt wurde: Die „Gerüche und Glocken“ sind nur optional, nach Lust …More
liturgyguy.com

Wending My Way to Journey’s End: How Peter Kwasniewski Found Tradition

The following excerpt is from Dr. Peter Kwasniewski’s latest book, The Once and Future Roman Rite: Returning to the Traditional …
Copertino
Wenn die die Tridentina, wie Gerüchte aus Rom vermuten lassen, von Franziksus weiter ausgegrenzt marginalisiert, ausgegrenzt und ghettoisiert wird, …More
Wenn die die Tridentina, wie Gerüchte aus Rom vermuten lassen, von Franziksus weiter ausgegrenzt marginalisiert, ausgegrenzt und ghettoisiert wird, dann könnte Herr Kwasniewski irgendwann einen Flashback erleben, wie er ihn einst in der lateinischen Feier des NOM hatte: Wenn er nämlich bei den regularisierten Traditionsinstituten feststellen müsste, dass dort weder Taufen noch Trauungen, weder Firmungen noch Funeralien, weder Priesterweihen noch Pontifikalien zugestanden würden, dann dürfte irgendwann neben den liturgischen Haifischbecken wohl nur noch die FSSPX als Süsswasserbecken der Tridentina verbleiben.
Katrin Kaufmann
Später wurde mir klar, dass dies [Weglassen] ein monumentaler Fehler ist, der in den Novus Ordo eingebrannt wurde: Die „Gerüche und Glocken“ sind nur …More
Später wurde mir klar, dass dies [Weglassen] ein monumentaler Fehler ist, der in den Novus Ordo eingebrannt wurde: Die „Gerüche und Glocken“ sind nur optional, nach Lust und Laune der Verantwortlichen. Folglich hängt alles von der Bildung, dem guten Geschmack und der Orthodoxie des Pfarrers oder Zelebranten oder wem auch immer die Entscheidungsbefugnis anvertraut ist, ab. Doch eine solche Optionitis in Kombination mit der gegenwärtigen kirchlichen Machtstruktur ist eine tödliche Kombination: Alles, was es braucht, ist eine Beschwerde zu viel beim Bischof und boom!, Pater Incensa Multa ist weg, wird durch die Stadt oder in die Provinz geschickt; Pater Plaudite Manibuskommt mit einem Wirbel herein und zerstört innerhalb weniger Wochen die Arbeit der Verschönerung und Resakralisierung, deren Aufbau vielleicht Jahre gedauert hat. Wir alle wissen, dass dies passiert.
One more comment
Der konservative Dekan Rudolf Nussbaumer fordert Bischof Joseph Bonnemain in einem Leserbrief dazu auf, sich von der Präventionsbeauftragten Karin Iten zu trennen. Den Verhaltenskodex des Bistums Chur …More
Der konservative Dekan Rudolf Nussbaumer fordert Bischof Joseph Bonnemain in einem Leserbrief dazu auf, sich von der Präventionsbeauftragten Karin Iten zu trennen. Den Verhaltenskodex des Bistums Chur lehnt er ab. Er wünscht sich ein weniger weitgehendes Schutzkonzept à la Basel oder St. Gallen.
«Die Kirche ist seit einigen Jahren vorbildhafte Vorreiterin in der Prävention gegen Missbrauch, was man bei einzelnen anderen Organisationen immer noch vermisst.
Warum werden angeblich konservative Kreise schikaniert, die mit Recht kritisieren, dass immer noch unterschlagen wird, dass der von Karin Iten und Stefan Loppacher herausgegebene Kodextext über die Schutzkonzepte der Bistümer St. Gallen und Basel weit hinausgeht? Bei Letzteren verlief die Unterzeichnung friedlich.
Warum lässt man weiterhin die Agnostikerin Iten gewähren und mit ihr «viele» engagierte Laien und Priester? Sie sind zwar alle für ein Schutzkonzept, aber Itens Version mit LGBTQ-Zutaten widerspricht eben der kirchlichen Lehre …More
kath.ch

Rudolf Nussbaumer – Bischof Joseph Bonnemain soll Zusammenarbeit mit Karin Iten beenden – kath.ch

Aufregung im Bistum Chur: Der konservative Dekan Rudolf Nussbaumer fordert Bischof Joseph Bonnemain in …
Kunst und die schönen Dinge
Bravo!
Nikolaus Kopernikus
"Aufregung"... worüber die sich so aufregen ist schon lustig - Frauen die die Messe simulieren lässt keinen unruhig schlafen. Aber wenn ein Pfarrer …More
"Aufregung"... worüber die sich so aufregen ist schon lustig - Frauen die die Messe simulieren lässt keinen unruhig schlafen. Aber wenn ein Pfarrer mal ein sehr unsauberes Dokument in Frage stellt, das zu unterschreiben man alle zwingen will (mit absurden Androhungen die sich zwischen "Gesprächen", "Therapie" und "Dienstbeendigung" schweben) sind alle "aufgeregt".
Aber sonst ist alles normal...

Heute vor 50 Jahren: "Dieser Schmerz darf nicht den Mut und die Freude und das Vertrauen in den Gutgesinnten lähmen."

Worte des Heilands an HH Prof. Albert Drexel in der Nacht zum 2. Februar 1973 - Mein Segen, der Segen einer besonderen Gnade, komme über dich. . . . Eine Zeit der Prüfung ist über Meine Kirche …
2 more comments

Nein, das Gute wird sich nicht von selbst durchsetzen!

Karl Jaspers (*1883 in Oldenburg, ; †1969 in Basel) war ein deutscher Psychiater und Philosoph von internationaler Bedeutung. Er lehrte zuletzt an der Universität Basel und wurde zwei Jahre vor seinem …
Copertino
Heute früh habe ich beim Aufräumen einen Zettel mit diesem Zitat von Jaspers gefunden. Ich hatte ihn 1989 aus einem Rundbrief der Aktion der Christen …More
Heute früh habe ich beim Aufräumen einen Zettel mit diesem Zitat von Jaspers gefunden. Ich hatte ihn 1989 aus einem Rundbrief der Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter (ACAT) ausgerissen, weil er mich daamals als Dreissigjähriger tief beeindruckt hat. Deshalb habe ich dem Zitat nun diese Form gegeben. Diese Einsicht ist universell, auch wenn Jaspers leider kein Christ war.
Waagerl shares this
Vortrag Garabandal 13.11.2022 um 16:00 Uhr von M.Hesemann Vortrag und Buchvorstellung zum Thema: "Garabandal - Warnung und Wunder"More
Vortrag Garabandal 13.11.2022 um 16:00 Uhr von M.Hesemann
Vortrag und Buchvorstellung zum Thema: "Garabandal - Warnung und Wunder"
02:05:17
provivoe
Das gehört nicht in der Kirche, Garabandal nichtvon der Kirche anerkannt, inzwischen auch ein Millionengeschäft das sich selbst im STand hält
Copertino
2151.6K

Warum Conchita, die Seherin von Garabandal, nicht ins Kloster ging

Immer wieder wird die Frage gestellt, warum die Sehermädchen von Garabandal nicht einer geistlichen Berufung gefolgt seien. Die Frage erscheint durchaus berechtigt vor dem Hintergrund anderer Seherinnen …
Zweihundert shares this
Ich will dir sagen, Cconchita, dass du vor dem Wunder viel leiden wirst, denn nur wenige werden dir glauben. Sogar deine Familie wird glauben, dass du …More
Ich will dir sagen, Cconchita, dass du vor dem Wunder viel leiden wirst, denn nur wenige werden dir glauben. Sogar deine Familie wird glauben, dass du sie getäuscht hast. Ich will das alles (Ich habe dir das schon gesagt) für deine Heiligung und damit die Welt die Botschaft erfülle.
simeon f.
Nicht ins Kloster zu gehen ist nicht unbedingt ein Beweis für eine erfundene oder falsche Erscheinung. Auch Melanie von La Salette war nur kurz im …More
Nicht ins Kloster zu gehen ist nicht unbedingt ein Beweis für eine erfundene oder falsche Erscheinung. Auch Melanie von La Salette war nur kurz im Kloster und wurde vom Papst daraus entfernt. Es gibt genügens andere Gründe, die gegen Garabandal sprechen.
15 more comments
Der Franziskanerpater Geron Goldmann (1917-2003), aus Fulda stammend, lebte in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im Land der aufgehenden Sonne, wo er als "Lumpensammler von Tokio" bekannt wurde. Für …More
Der Franziskanerpater Geron Goldmann (1917-2003), aus Fulda stammend, lebte in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im Land der aufgehenden Sonne, wo er als "Lumpensammler von Tokio" bekannt wurde. Für seine karitative Tätigkeit wurde er vom japanischen Kaiser persönlich ausgezeichnet.
Die Geschichten aus seinem Leben sind so unglaublich, dass man sie besser nicht hätte erfinden können. Zudem ist Pater Goldmann ein begnadeter Erzähler.
kath-zdw.ch/…ann/Pater.Goldmann.Der.Lumpensammler.von.Tokio.mp4
45:55
Anemone
Der Franziskanerpater Geron Goldmann (1917-2003), aus Fulda stammend, lebte in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im Land der aufgehenden Sonne, wo er …More
Der Franziskanerpater Geron Goldmann (1917-2003), aus Fulda stammend, lebte in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im Land der aufgehenden Sonne, wo er als "Lumpensammler von Tokio" bekannt wurde. Für seine karitative Tätigkeit wurde er vom japanischen Kaiser persönlich ausgezeichnet.
Die Geschichten aus seinem Leben sind so unglaublich, dass man sie besser nicht hätte erfinden können. Zudem ist Pater Goldmann ein begnadeter Erzähler.
kath-zdw.ch/…ann/Pater.Goldmann.Der.Lumpensammler.von.Tokio.mp4
Anemone shares this
7 more comments
Copertino
1577

DER AKTUELLE CHINESISCHE MONDKALENDER STAMMT VON EINEM DEUTSCHEN JESUITENPATER

Es waren tatsächlich Jesuitenmissionare in China, welche im 17. Jahrhundert einen allgemein verbreiteten neuen Kalender entwickelten. Pater Johann Adam Schall von Bell SJ stellte in der frühen Qing-…
Sannama
Es würde mich interessieren, was ein echt chinesischer Kalender hervorbringt. Vielleicht wäre einiges aus der Historie anders. Aber die Jesuiten haben …More
Es würde mich interessieren, was ein echt chinesischer Kalender hervorbringt. Vielleicht wäre einiges aus der Historie anders. Aber die Jesuiten haben sichergestellt, dass nirgendwo eine andere als die von ihnen zertifizierte Version in Umlauf kommt.
Copertino
8918

DAS ALLERNEUSTE VON YUVAL HARARI, KLAUS SCHWABS VORZEIGE-IDEOLOGE AM DAVOSER WEF

"Wir sind mächtiger als der KGB und die Spanische Inquisition!" - Na na, wer spricht denn so?? In einer neuen Rede am Vorabend des Jahresgipfels des Weltwirtschaftsforums in Davos, welches diese Woche …
Aquila
Yuval Noah Harari ist ein israelischer Historiker und Dozent an der Hebräischen Universität von Jerusalem. Durch sein Buch „Eine kurze Geschichte der …More
Yuval Noah Harari ist ein israelischer Historiker und Dozent an der Hebräischen Universität von Jerusalem. Durch sein Buch „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ wurde er international bekannt. Das Buch wurde in 50 Sprachen übersetzt. Auch die Nachfolgebücher „Homo Deus“ und „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ erreichen eine weltweite Leserschaft. Harari ist ein gefragter internationaler Redner und wurde von Klaus Schwab mehrfach zum World Economic Forum (WEF) nach Davos eingeladen, wo er seine Thesen vor einem global vernetzten Publikum von Politikern und Wirtschaftsführern vortragen konnte. Barack Obama gab an, dass er von Harari inspiriert wurde. Angela Merkel, Emmanuel Macron und Sebastian Kurz trafen ihn zum Gedankenaustausch oder geben an, seine Bücher gelesen zu haben. Er lebt in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft.
Harari hält nicht nur den biblischen Schöpfungsbericht, sondern auch den christlichen Glauben insgesamt für einen „kollektiven Mythos“, der nur in den Köpfen …
More
Aquila
«Laut Harari sind Menschen nicht nur hackbar, sondern unterscheiden sich auch nicht von Viren oder Bananen: „Viren, Bananen oder Menschen sind eigentlich …More
«Laut Harari sind Menschen nicht nur hackbar, sondern unterscheiden sich auch nicht von Viren oder Bananen: „Viren, Bananen oder Menschen sind eigentlich biochemische Algorithmen. Wir lernen, diese Algorithmen zu entschlüsseln.“»
Ist Harari nun ein Virus oder eine Banane? Mit seiner gefährlichen Einstellung ein VIRUS!
6 more comments
Copertino
1557

MEL GIBSONS PASSION FOLGT DIE AUFERSTEHUNG

Die mit Spannung erwartete Fortsetzung von „ Die Passion Christi “ soll in diesem Frühjahr mit den Dreharbeiten beginnen, lässt Regisseur Mel Gibson verlauten. Der Film "The Passion of the Christ - …
Carlus shares this
Auf diesen Film freue ich mich und werde diesen mit Sicherheit anschauen.
Copertino
1.2K
Europas Fanal, und die Hausaufgabe für jene, die es erkannt haben.
Copertino
1492.4K

Ein Augenöffner [aus dokumentarischen Gründen stehen gelassener Artikel]

[Eine wichtige Vorbemerkung: Dieser Artikel entstand unter dem Eindruck der Lektüre des hier vorgestellten Buches und hat eine kontroverse Diskussion angestossen. Inzwischen haben verschiedene Diskutanden …
Waagerl shares this
Katja Metzger
Wie immer man drüber denkt, es ist gut einige Argumente dazu zu lesen. Schöne Anregung hier.
48 more comments
Copertino
724

O MAGNE PATER

Ein Gebet aus der Feder der Heiligen Hildegard von Bingen, welches unsere Vaterbeziehung zu heilen und zu heiligen vermag. Ein Gebet der Hl. Hildegard von Bingen O MAGNE PATER O magne Pater, in magna …
Copertino
646

Besuch bei der Mutter vom Guten Rat

Ein stiller und besinnlicher Ort des Gebets an einem Waldrand... ...etwas abseits des Geschehens, ... ... wo in einem versteckten Logbuch über ein Online-Netzwerk die Einträge von Besuchern eingesehen …