Grüß Gott, ein ewiges Vergelt's Gott allen, die "gloria. tv " ermöglicht haben! Es gibt hier sehr gute Beiträge. Ich danke deshalb auch vor allem Fr. Monika Schreiner, die mich auf "gloria.tv " aufmerksam gemacht hat! Nur leider bin ich mit dem Computersystem nicht gut vertraut und hoffe auf Hilfe. Ihre Ursula Wegmann
Sievernich am 19.08.2025 Erscheinung des Heiligen Erzengels Michael am 19.08.2025 in Sievernich youtube.com/watch?v=ZGsRrxNNa0M Sievernich am 31.08.2025Mehr
Wir treten wie im AT in die heiße Phase des Krieges untereinander und vor allem jetzt auch massiv gegen Gottes Schöpfung, gegen unser Menschsein ein. Wir müssen kämpfen, aber nicht mit dem Schwert, wie der hl. Erzengel Michael als der Engel Deutschlands es gerade uns so sagt, den so gebeutelten und ausgebeuteten Deutschen, die in der Vergangenheit ja immer als besonders gefürchtete Kämpfer galten. Er sagt, dass wir jetzt mit der sicheren Waffe des Rosenkranzes unter dem Banner der Gottesmutter zu kämpfen haben, dass dann der Kampf Gotteswerk mit Ewigkeitscharakter wird, auf Felsen gebaut und nicht, was uns wieder droht, Menschenwerk auf Fließsand. Wir hätten ja die Verheißungen Gottes (AT), der sein Versprechen hält, damals wie heute! Noch ist es nicht zu spät, und wir können noch alles retten; denn noch zeigt die Gottesmutter auf ihr Herz voller Liebe, und noch kennen wir nicht das Ausmaß ihrer wahren Vollmachten, die sie von der Heiligsten Dreifaltigkeit für diesen Kampf erhalten …Mehr
Ich wünsche allen ein gesegnetes und gnadenvolles Fest des Auferstandenen voller Liebe und Freude und mit der Hoffnung, dass die Gottesmutter die Weihe Russlands an ihr Unbeflecktes Herz angenommen hat und uns sagen möchte: OS = Seid ohne Sorge, habt keine Angst, betet voller Vertrauen, mein schmerzvolles Herz voller Liebe wird bald und immer wieder siegen!
Demokratie? --- Staatsgebilde/Staatsrecht mit bzw. ohne Gottesbezug --- Entscheidungsschlacht zwischen der katholischen Zivilisation und der philosophischen Zivilisation
17.8.2011 - Während einer Autofahrt von Wiesbaden Richtung Ruhrgebiet sahen am 17.08.2011 nachmittags 3 Autoinsassen mit feinen, schmalen, aber recht kräftigen Wolken am ansonsten total wolkenlosen und ganz tiefblauen Himmel seitlich der Autobahn mit schmalen, aber übergroßen Lettern geschrieben: K P D O S und daneben eine b l u t r o t e Silhouette eines H e r z e n s mit innen 7 b l u t r o t e n P u n k t e n auf dem tiefblauen Himmelsgrund. Das Herz veränderte sich während der Fahrt, als würde es samt den Punkten von einer unsichtbaren Hand ganz fest zusammen-, ja ausgepresst. Mit jedem Druck näherte sich die Herzspitze der oberen Herzwand tiefer nach unten zur Herzspitze im Herzgrund. Mit jedem neuen Druck aber wurde - im Herzen des Beobachters fühlbar - immer mächtigere L i e b e aus dem H e r z e n am Himmel herausgepresst, von der dieses Herz sehr voll war und zunehmend ausstrahlte. Der Fahrer fuhr weiter und darunter weg. So konnte somit nicht mehr gesehen und gefühlt werden …Mehr
17.8.2011 - Während einer Autofahrt von Wiesbaden Richtung Ruhrgebiet sahen am 17.08.2011 nachmittags 3 Autoinsassen mit feinen, schmalen, aber recht kräftigen Wolken am ansonsten total wolkenlosen und ganz tiefblauen Himmel seitlich der Autobahn mit schmalen, aber übergroßen Lettern geschrieben: K P D O S und daneben eine b l u t r o t e Silhouette eines H e r z e n s mit innen 7 b l u t r o t e n P u n k t e n auf dem tiefblauen Himmelsgrund. Das Herz veränderte sich während der Fahrt, als würde es samt den Punkten von einer unsichtbaren Hand ganz fest zusammen-, ja ausgepresst. Mit jedem Druck näherte sich die Herzspitze der oberen Herzwand tiefer nach unten zur Herzspitze im Herzgrund. Mit jedem neuen Druck aber wurde - im Herzen des Beobachters fühlbar - immer mächtigere L i e b e aus dem H e r z e n am Himmel herausgepresst, von der dieses Herz sehr voll war und zunehmend ausstrahlte. Der Fahrer fuhr weiter und darunter weg. So konnte somit nicht mehr gesehen und gefühlt werden …Mehr
@Ursula Wegmann Diese Geschichte oder Begebenheit erscheint mir sehr sonderbar, denn , wenn das alles so geschehen ist, dann wurden die Autoinsassen und vor allem der Fahrer sehr gefährdet , der Himmel gefährdet aber die Menschen nicht. Vielleicht war alles doch nur eine Illusion?
Danke @Klaus Elmar Müller .... Seine Früchte habe ich doch in Assisi erleben dürfen bzw. als er den Koran küsste, sich von eine Shiva-Priesterin zur Einweihung in die Mysterien des Hinduismus Kuhdung aufs Haupt schmieren ließ, an einer Vodoo-Zeremonie aktiv teilnahm, am Weltjugendtag in NewYork wie ein Schwein grunzte etc.
ttps://www.fr.de/politik/buendnis-sahra-wagenknecht-bsw-gruendung-partei-berlin-russland-ukraine-krieg-kommentar-zr-92799938.html?utm_source=cleverpush&utm_medium=push&utm_campaign=webpush&utm_content=#?cleverPushBounceUrl=https%3A%2F%2Fwww.fr.de&cleverPushNotificationId=xSd2EWzfFYAzXwcnX&cleverPushBounceDevice=mobile Der Ehemann hat das Schlusswort Links? Rechts? Lafontaine!Mehr
Doch sollten die Bücher nicht als Protokolle ihrer Visionen, sondern als literarische Texte gesehen werden. Dieser Satz aus dem katholischen Online-Magazin ist falsch. Genau das, nämlich in dem Sinn, dass sie der Dichter Clemens Brentano fabriziert bzw. der Anna K. Emmerick eingegeben hat, sind sie nämlich nicht. Brentano hat sich mehrfach gegen diese Auffassung verwehrt. Sie sind schriftliche Aufzeichnungen der Schilderung ihrer Visionen, Brentano fungierte lediglich als Sekretär, der nach dem Diktat der Emmerick schrieb. Allenfalls machte er stilistische Verbesserungen, weil sie im westfälischen Dialekt sprach. Das Leben Jesu, Mariens und Szenen aus dem AT treten wie ein Film vor den Leser. Absolut empfehlenswert!
Liebe verwandelt alles! Du hast keine Ahnung, was Gott aus Dir machen will, wenn Du ihm und seinem Königtum ganz vertraust. Paulus: Nützet die Zeit, denn die Tage sind böse! Singet und jubelt dem Herrn im Herzen! P. Engelbert Recktenwald, FSSP: soundcloud.com/user-699694340/sexagesima-die-… soundcloud.com/user-699694340Mehr
P. Engelbert Recktenwald, FSSP: soundcloud.com/user-699694340/weihnachten-ers… Eine Episode aus dem Leben des seligen P. Rupert Mayer, als er in Isolierhaft im KZ Sachsenhausen war, zeigt, wie Gott wirkt: Durch seine Gegenwart kann er Bitterkeit in Freude verwandeln. So wirkte er auch an Weihnachten.Mehr
Muttergottes von Stalingrad Die Mutter Gottes von Stalingrad weilt heut bei den deutschen Soldaten. Sie hat in der eisigen Winternacht der russischen Steppe sich aufgemacht, die Frau und die Mutter voll Gnaden. Die Mutter Gottes von Stalingrad besucht heut die Ärmsten der Armen. Sie hocken in Trümmern in bitterster Not, nur einer ist nahe, und das ist der Tod; da will sich die Mutter erbarmen. Die Mutter Gottes von Stalingrad sie kommt durch die eisigen Winde in Hütten und Höhlen, sie finden sich ein und lässt sich dort nieder im kärglichen Schein, die Frau mit dem himmlischen Kinde. Die Mutter Gottes von Stalingrad sitzt still bei den Jungen und Alten. Und den Männern weiten die Augen sich gross, sie schauen die Mutter, das Kind ihr im Schoss, und sachte die Hände sich falten. Die Mutter Gottes von Stalingrad o hört doch, jetzt singt sie ganz leise! Den Männern klingt es wie Heimat und Licht. Da löst es sich heimlich im starren Gesicht. O Wunder der Göttlichen Weise! Die Mutter Gottes …Mehr
Unter den eingeschlossenen Truppen befand sich der evangelische Pastor und Arzt Dr. Kurt Reuber. Zum Weihnachtsfest malte er in Stalingrad für die verwundeten und sterbenden Soldaten auf die Rückseite einer russischen Landkarte die berühmte „Stalingradmadonna“. Sie ist dargestellt im Stil einer Schutzmantelmadonna und zeigt die Umschrift: „Weihnachten im Kessel Festung Stalingrad – Licht, Leben, Liebe“. Dieses Bild zog jeden Betrachter sofort in seinen Bann, denn es spiegelte die Sehnsucht jedes Soldaten, ja jedes Menschen in verzweifelter Lage. Zusammen mit einem Selbstbildnis Reubers und 150 weiteren Porträts gelangte das Bild mit einem der letzten Flugzeuge aus dem Kessel von Stalingrad zu Reubers Familie. Reuber geriet kurz darauf in Kriegsgefangenschaft und kam in das Offizierslager Jelabuga. Dort malte er ein Jahr später zum Weihnachtsfest 1943 als Kopie der Stalingradmadonna die „Gefangenen-Madonna“. Es gelang, dieses Bild mit einem entlassenen Kriegsgefangenen nach Deutschland …Mehr
Das große Weihnachtswunder 1967 in Fatima in der Heiligen Nacht: Eine Frau in unfassbarer Not suchte mit gläubigem Vertrauen Hilfe in Fatima, wo am 13. Okt. 1917 die Gottesmutter sich nicht nur als Rosenkranzkönigin offenbarte und das gewaltige Sonnenwunder wirkte, sondern auch die Heilige Familie erschien , gleichsam als Aufruf - neben den anderen Botschaften - an die verirrte Menschheit, sie gläubig zum Vorbild zu nehmen. Kardinal Mindszenty, Primas von Ungarn, ist mit allem Nachdruck dafür eingetreten, im Hinblick auf die steigenden Gefahren für sein ihm anvertrautes Volk, die Familie zu einer Hauskirche auszubauen, ja zu einer Festung zu machen, wo das Bild der „Heiligen Familie“ aufleuchtet. „Im Spiegel von Nazareth sind Vater und Mutter heilig. Darum ist das Kind ein unermesslicher, unsterblicher Wert, der kostbarste Augenstern der Eltern, ja der ganzen Nation…“ Gilt diese Weisung in unserer Zeit nicht noch viel mehr? Doch zurück zu dieser Frau! > Zwei Züricher Universitäts …Mehr
Die Kreuze unserer Zeit sind sehr groß ! Wieviele Auferstehungen werden erfolgen, wenn wir all unsere Kreuze, ob selbst- oder fremdverschuldet, als einen vollkommenen Liebesakt durch die Hand der hl. Gottesmutter im hl. Messopfer ins Herz Jesu legen lassen und sie so mit den Leiden Christi vereinen, so dass wie bei der Hochzeit zu Kana all unsere Katastrophen in Segen und Gnaden verwandelt werden, was uns erlöst und das Heil bringt und dem ewigen Ankläger in unserer Brust die zerstörende Macht nimmt, er der vertrauenden Liebe zu Gottes Heilshandeln weichen muss.! ! ! „Denn jeder Akt der vollkommenen Liebe, jeder aus Liebe zu Gott getragene Schmerz gibt der Kirche Wachstum, ermöglicht Priesterberufungen, ein fruchtbares Wirken der Priester und den würdigen Empfang der Sakramente. " ( + P. Dr. Dr. Hubert Pauels -OSFS ).
Mit den Hirten kam auch der achtjährige Jonathan in den Stall von Bethlehem. Er schaute das Kind an, und das Kind schaute ihn an. Dann traten dem Jungen Tränen in die Augen. „Warum weinst du?“, fragte das Jesuskind. „Weil ich dir nichts mitgebracht habe.“ „Du kannst mir trotzdem etwas schenken“, entgegnete Jesus. Da wurde Jonathan rot vor Freude und sagte: „Ich will dir gern das Schönste geben, was ich habe.“„Drei Dinge möchte ich von dir haben“, sagte Jesus. Jonathan schlug sofort vor: „Mein neues Fahrrad, meine Eisenbahn und mein schönes neues Buch mit den vielen Bildern.“ „Nein“, sagte Jesus, „das alles brauche ich nicht. Dazu bin ich nicht auf die Erde gekommen. Ich möchte von dir etwas ganz anderes haben.“ „Was denn?“, fragte Jonathan neugierig. „Schenk mir deine letzte Klassenarbeit“, sagte Jesus ganz leise, damit es sonst niemand hören konnte. Da erschrak Jonathan. „Jesus“, flüsterte er zurück und kam dabei ganz nahe an die Krippe, „da hat doch der Lehrer darunter geschrieben …Mehr
Zur Himmelsmama, der Friedensfürstin und Mittlerin aller Gnaden:: "Alles für Dich, segne mich! Für die Rettung der Seelen, für die Priester, die Kinder, die Kranken und Sterbenden und für die Armen Seelen!"