simeon f.

Gebet von Philipp Neri
Ich suche dich - und finde dich nicht – mein Jesus
Ich habe dich niemals geliebt – und würde dich doch gerne lieben – mein Jesus
Mein Jesus – vertrau mir nicht
Wenn ich dich kennen würde, würde ich auch mich kennen – mein Jesus
Ich möchte nichts anderes tun, als euren heiligen Willen – mein Jesus
Schneidet allen Hindernissen den Weg ab – wenn ihr mich wollt – mein Jesus
Ich werde dich niemals lieben – mein Jesus – wenn du mir nicht hilfst
Wenn du mir nicht hilfst, bin ich ruiniert – mein Jesus

simeon f.

Liebe vergibt

Die Liebe vergibt viele Fehler. während die Feindseligkeit sich Fehler einbildet, die überhaupt nicht existieren.
* Hl. Johannes der Goldmund *

9
simeon f.

Haben die Kirchenväter bereits an die 'Unbefleckte Empfängnis' Mariens geglaubt?

Die Lehre der unbefleckten Empfängnis war keine Lehre der frühen Kirche und der Kirchenväter. In der orthodoxen Kirche ist sie daher bis auf den heuigen Tag fremd. Sie ist eine Folge der Sonderlehre des hl. Augustinus über die Erbsünde. Diese Lehre wurde von keinem der Kirchenväter geteilt. Die Kirchenväter lehrten, dass jeder Mensch von Gott als dessen Abbild jeweils neu erschaffen wird. Und weil alles, was Gott erschafft, immer vollkommen gut ist, kann der Mensch nicht bei seiner Erschaffungin von irgendeiner Art von Sünde befleckt sein.
Dies hingegen steht wiederum im Widerspruch zur Lehre des Augustinus, derzufolge jeder Mensch seit dem Sündenfall mit einer vererbten Schuld auf die Welt komme. Die Kirchenväter lehrten aber, dass der Mensch nur aufgrund der gefallenen Natur, seines sündhaften Umfeldes und durch die Anstrengungen des Teufels in den Strudel der Sünde hineingezogenn wird. Lediglich Maria ist es gelungen, sich diesem Sog zu entziehen. Es wird ihr daher auch als größter …Mehr

12
simeon f.

DIE GRÖßTE DER TUGENDEN IST DIE LIEBE

Ich frage mich zur Zeit, warum die Sedisvakanz-Szene so zerstritten und gespalten ist. An und für sich sollte doch die kleine Restkirche der kleinen Anfangskirche nachfolgen, von der es hieß: "Sie waren ein Herz und eine Seele," und die daran zu erkennen waren, 'wie sie einander liebten'.
Ein Grund, scheint mir darin zu liegen, dass man häufig einen falschen Schnitt macht. Man sieht das Gute und Wahre in der Kirche bis hin zu Pius XII und dann den großen Bruch nach dessen Tod, der Wahl Roncallis und dem unseligen Konzil.
Ich glaube, dass in dieser Aufteilung ein großer Fehler ist. Schließlich ist doch dieser Bruch und der damit einhergehende Abfall eine Strafe für den Unglauben gewesen. Warum sollte es eine Strafe geben, wenn zuvor alles in Ordnung gewesen ist. Ich denke, man macht es sich zu einfach, wenn man die früheren Fehler allesamt den freimaurerischen Unterwanderern in die Schuhe schiebt.
Der falsche Schluss besteht darin, dass man sich selbst und die sedisvakantistische …Mehr

4200
michael7

Ich denke, wenn Katholiken in manchen Zeitfragen unterschiedlicher Meinung sind, so ist das in vielen Fällen weniger mangelnde Liebe, sondern viel mehr eine Folge eines offensichtlichen Fehlens eines wahrhaften Oberhirten - egal, ob man das annehmen will oder nicht. Praktisch fehlt der Kirche heute ein wahrer Hirte, dem sie in Treue zu Christus folgen könnte!
😭 🙏 🙏 🙏

simeon f.

Wahrheit lässt sich nicht löschen oder blockieren

Der eifrige User 'jean pierre aussant' ist jetzt dazu übergegangen, unliebsame Kommentare einfach zu löschen und die Verfasser zu blockieren. Offensichtlich scheut er die Auseinandersetzung mit Andersdenkenden. Ihm fehlen wohl die Argumente.
Ach ja - und kurze Zeit später folgt Aron seinem Beipiel.

114
simeon f.

Aus einem Comik über Guy de Larigaudie

"Mit Guy de Larigaudie auf den Wegen des Abenteuers" von Charlie Kiefer, Louis-BernardKoch, Guy Lehideux, CANISI-EDITION

199
simeon f.

Ist das der wahre Papst?

"Die eucharistische Anbetung, wie man sie als stillen Besuch der Gläubigen in der Kirche kennt, darf man sich nicht als Unterredung mit Gott vorstellen. Das würde voraussetzen, dass Gott dort örtlich und in begrenzter Weise zugegen wäre. Eine solche Aussage zu bejahen, zeugt von einem Mangel an Verständnis der christologischen Geheimnisse, des wahren Gottesbegriffs. Es widerspricht dem ernsthaften Denken dessen, der um die Allgegenwart Gottes weiß. Zur Kirche zu gehen mit der Beründung, dass man Gott besuchen kann, der dort gegenwärtig ist, ist ein sinnloses Tun, das der moderne Mensch mit Recht zurückweist."
Joseph Ratzinger in "Die sakramentale Begründung christlicher Existenz."
"Wenn jemand sagt, dass nach vollzogenener Konsekration nicht der Leib und das Blut unseres Herrn Jesus Chriatus im Sakrament der Eucharistie sind ... und dass in den konsekrierten Hostien oder Partikeln, die (im Tabernakel) aufbewahrt werden, nicht der wahre Leib und das wahre Blut unseres Herrn verbleiben …Mehr

4247
Tradition und Kontinuität

Wir sollten uns nicht für klüger halten als Professor Ratzinger. Sondern versuchen zu verstehen, wie er seine Aussage gemeint. Dass Gott allgegenwärtig ist, das kann doch im Ernst niemand bestreiten.

Wulfram Elendur Magladhur

Der Mann ist ein absoluter Modernist, reuelos und böse. Er ist ein Häresiarch.

simeon f.

Magische Frömmigkeit im Dunstkreis des Pfingstlertums

Sehr geehrte Frau Müller!
Herzlichen Dank für Ihren Brief. Sie haben völlig recht mit Ihren kritischen Äußerungen zu der aggressiven subjektiven Frömmigkeit der Frau Maier. Es ist gut, dass Sie sich nicht darauf eingelassen haben. Den so genannten barmherzigen Rosenkranz halte auch ich für Unfug, für eine billige Kopie des echten Rosenkranzes, die völlig überflüssig und gar sinnwidrig ist. Leider ist es so, dass die Frommen von heute seine starke Inklination zu magischer Frömmigkeit haben und sich weithin im Dunstkreis von Medjugorje und des protestantischen Pfingstlertums bewegen. Es fehlte hier eben an der Führung in der Kirche. Die Verantwortlichen essen und trinken und lassen es sich gut sein, letztlich deshalb, weil auch ihnen das Interesse an der Sache des Glaubens weithin fehlt oder weil sie Wahrheit mit der aktuellen Nützlichkeit verwechseln.
Erkennt man das, bleibt einem nichts anderes übrig als sich davon zu distanzieren. Die subjektiv verfremdete Frömmigkeit im Raum der …Mehr

1172
simeon f.

Magical piety in the haze of Pentecostalism
Dear Mrs. Müller!
Thank you very much for your letter. You are absolutely right in your critical remarks about the aggressive subjective piety of Mrs. Maier. It is good that you did not engage in it. I too consider the so-called merciful rosary to be nonsense, a cheap copy of the real rosary, which is completely superfluous and even meaningless. Unfortunately, the pious of today have a strong inclination to magical piety and move widely in the haze of Medjugorje and Protestant Pentecostalism. There was just a lack of leadership in the church here. Those in charge eat and drink and take it easy, ultimately because they too largely lack interest in the cause of faith or because they confuse truth with current usefulness.
If one recognizes this, one has no choice but to distance oneself from it. The subjectively alienated piety in the space of the church is ultimately an expression of the decay of faith. In it, unbelief and superstition touch, …Mehr

simeon f.

"Christkönigfest - katholische Antwort auf die moderne Ideologie des Liberalismus" von Pater M. Lenz

GELIEBTE GOTTES!
Das Christkönigsfest ist jedes Jahr die katholische Antwort auf die moderne Ideologie des Liberalismus. Dieses Fest wurde erst durch Papst Pius XI. im Jahr 1925 eingeführt. Es geschah zu einer Zeit als sich die westliche Welt damit brüstete, nach den Schrecken des Ersten Weltkrieges und der Abschaffung der Monarchien, endlich den Weg zur „Freiheit“ und damit zum „Frieden“ der Völker geebnet zu haben. Besonders das Prinzip der freien Selbstbestimmung wurde hochgehalten. Jedes Volk sollte sich selbst regieren können, unabhängig von anderen. Zum Credo wurde, daß allein die Staatsform der Demokratie könne allen Nationen auf Dauer Freiheit, Frieden und Stabilität garantieren.
Zur gleichen Zeit hat auf religiösem Gebiet die „Ökumenische Bewegung“ einen großen Einfluß gewonnen; jene Bestrebungen, die sich aufgrund der weltweiten Friedensbewegung dazu angetrieben sah, auch den „Frieden“ unter allen Religionen zu erreichen. Weil dieser „Frieden der Weltreligionen“ jedoch …Mehr

138
simeon f.

Gute Hilfestellung für eine Corona-Impf-Entscheidung von zwei Pastoren der Evangelisch-Reformierten Baptistengemeinde Frankfurt. Sehr lesenswert!

14 Seiten
213
simeon f.

Fundstück:

Herr von Habeck auf Habeck im Schwafelland,
Ein Windrad in seinem Garten stand,
Und kam die Herbstes- und Winterzeit,
Armut, Mangel und Not weit und breit,
Da stopfte, wenn’s Mittag vom Turme scholl,
Sich täglich der Habeck die Backen voll.
Kam ein hungriger Junge, mit frostigen Beulen,
Rief Habeck: „Frier weiter, so wird Putin heulen.“
Und kam ein Mädel, so rief er: „Lütt Dirn,
Hüpf für das Klima, dann wirste nicht friern.“
Armut für Deutschland spendet täglich die Hand
Des von Habeck auf Habeck im Schwafelland.

1189
George M.

Original gepostet am 24.06.2022 bei SPAET-Nachrichten:
‘Der Herr duscht gern lau.’

simeon f.

Es nervt!

117
simeon f.

Gebet für Skapulierträger

97
simeon f.

Gebet für Deutschland

2 Seiten
1199
simeon f.

Gebet für Deutschland.
Gütigster Herr und Heiland, Jesus Christus, in der großen Not und Bedrängnis unseres Volkes nehmen wir voll Vertrauen unsere Zuflucht zu deinem liebreichsten Herzen. Wir bitten dich inständig, du wollest dich gnädig erbarmen über so viele, die in Not und Sorge sind um Arbeit und das tägliche Brot. Gib Ruhe und Frieden unserem armen Vaterlande.
O Herr, du hast gesagt: „Suchet zuerst das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit und alles andere wird euch zugegeben werden“, darum flehen wir zu dir, bekehre die Sünder, die den Zorn der göttlichen Gerechtigkeit herausfordern, belebe den Eifer der Lauen und Gleichgültigen, die im Weltsinn versunken, der übernatürlichen Güter vergessen, führe zur Einheit des Glaubens, die durch Irrglaube getrennt sind, erleuchte die Ungläubigen, die dich nicht kennen, damit wir alle eins seien in deiner Liebe.
O Urquell der Barmherzigkeit, heiligstes Herz des Herrn, deine Allmacht und Weisheit kann uns helfen, deine Güte und Freigebigkeit …Mehr

simeon f.

Gebet

Heiliger Erzengel Michael, stehe uns bei in dieser Schlacht.
Sei du unser Schutz gegen die Bosheit und die Hinterhalte des Teufels.
"Möge Gott ihm Einhalt gebieten", so flehen wir inständig.
Und du, Fürst der himmlischen Heerscharen, stürze den Satan und die anderen bösen Geister, welche überall umherschweifen, um die Seelen zu verderben, durch göttliche Macht in die Hölle hinab. Amen
Sancte Michaele Arcangele, profende nos in proelio;
Contra nequitiam et insidias diaboli esto praesidium.
Imperet illi Deus, supplices deprecamur:
Tuque, Princeps militiae Caelestis,satanam aliosque spiritus malignos, qui ad perditionem animarum pervagantur in mundo, divina virtute in infernum detrude.
Amen

2153
simeon f.

Ich hatte immer Probleme mit diesem Gebet, weil es in einem merkwürdigen deutsch geschrieben war. Es wurde auch zumeist so gebetet, dass dabei der Sinn kaum mehr nachvollziehbar war. Daher habe ich mich mal von verschiedenen deutschen Versionen, einer englischen, einer französischen und vor allem von der lateinischen Fassung inspirieren lassen und dabei ist diese Form entstanden.

Vered Lavan

🙏 🙏 🙏

simeon f.

Gebet für die Karwoche:

Dieses alte Gebet wird „Das goldene Vater unser“ genannt.
Als Jesus von seiner Mutter ging,
und die große heil‘ge Woche anfing,
da litt Maria viel Herzeleid
und fragte den Sohn voller Traurigkeit:
*
„Ach Sohn, du Lieber. Jesu mein,
was wirst am heil‘gen Palmsonntag du sein?“
„Am heil‘gen Palmsonntag werd‘ König ich sein,
da werden sie Kleider und Palmen mir streun.“
*
„Ach Sohn, du Lieber. Jesu mein,
was wirst am heil‘gen Montag du sein?“
„Ihr seht mich als traurigen Wandersmann,
der nirgenwo Obdach finden kann.“
*
„Ach Sohn, du Lieber. Jesu mein,
was wirst am heil‘gen Dienstag du sein?“
„Am heil‘gen Dienstag bin der Welt ich Prophet,
da verkünd’ ich wie Himmel und Erde vergeht.“
*
„Ach Sohn, du Lieber. Jesu mein,
was wirst am heil‘gen Mittwoch du sein?“
„Am Mittwoch bin ich gar arm und gering,
verkauft um dreißig Silberling.“
*
„Ach Sohn, du Lieber. Jesu mein,
was wirst am heil‘gen Donnerstag sein?“
„Gründonnerstag werd‘ ich im Speisesaal
zum Opferlamme beim Abendmahl.“
* …Mehr

151
simeon f. teilt von Tesa

Kaum dass die Krankheit an die Öffentlichkeit drang, hatte man bereits eine Erklärung bereit. So etwas macht mich immer stutzig. Es war genau, wie beim WTC 9/11. Dort hatte man die Schurken auch in nullkommanix verifiziert.

tt.com

Forscher: Labor als Coronavirus-Ursprung ist nicht auszuschließen | Tiroler Tageszeitung Online

Das Institut für Virologie in Wuhan liegt in direkter Nähe zu jenem …

1,2 Tsd.
simeon f.

Wichtige Botschaft von Neurologin Margareta Griesz-Brisson!!!! Unbedingt anschauen und teilen!!!
Wer immer noch an die Maskerade glaubt, soll dieses Video bis zum Ende anschauen.

19:49
293,1 Tsd.
Wilgefortis

Und unsere Chirurgen und OP-Schwestern sind alle verblödet, auch alle Zahnärzte samt Helferinnen sind verblödet, Oder?

elisabethvonthüringen

@SvataHora Weitere Wichtige Botschaft ...
"Liebe Kinder, ich danke euch, dass ihr in euren Herzen auf meinen Ruf geantwortet habt.
Gesegnete Kinder, zahlreich sind meine Tränen, die ich für jene vergieße, die immer noch nicht auf mich hören, die nicht die Botschaften leben, die euch seit Jahren begleiten, damit sich euer Leben ändert und sich euer Herz der Gnade öffnet.
Meine Kinder, in diesem Moment steht die Welt unter der Herrschaft des Bösen, das sich nun nicht mehr versteckt und euch offen zu seinen Untertanen machen will; die Demokratie ist beendet und die Diktatur ist hervorgetreten. Maria erscheint in Trevignano Romano. 🤗 😬 🤐 🤫

simeon f.

Ist das „2. Vatikanum“ katholisch oder nicht? - Hw. Pater Martin Lenz

54 Seiten
762
simeon f.

Der Synodale Irrweg:

Habe gerade den Fragebogen zum Synodalen Weg ausgefüllt:
Bei der ersten Frage ging es um Macht, deren Missbrauch in der Kirche und wie man damit in Zukunft umgehen sollte.
Meine Antwort darauf:
>>> Zunächst wird hier ein Zerrbild von Macht suggeriert. Dahinter steckt die Idee der Modernisten, welche die bis dahin geltende legitime Macht (von oben), durch die ilegitime Macht der Revolution (von unten) abschaffen will. Es ist zwar richtig, dass die von oben verliehene Macht auch missbraucht werden kann, aber die von unten angemaßte Macht verführt immer dazu, dass die Stärkeren oder Kleveren sich durchsetzen und ihre persönlichen Machtgelüste auf den Schultern der Schwächeren austragen.
Genau das ist es, was bei desem Synodalen Weg angestrebt wird. Die legitime Macht wurde den Aposteln und ihren Nachfolgern durch Christus verliehen. Doch die Apostelnachfolger weigern sich heute, ihre Macht im Sinne Jesu und der Kirche einzusetzen. Anstatt diese Macht in den Dienst zum Segen des Gottesvolkes …Mehr

233
simeon f.
kreuzgang.org

Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios - Kreuzgang

Ostkirchliche Themen. Osthugo Beiträge: 55 Registriert: Samstag 29. Juni 2019, 18:06 Dr. Johannes Kreier wird …

12,1 Tsd.
simeon f.

Ich erachte es als eine Flucht. Jetzt ist er genau das, was er zuvor bekämpft hat. Schismatiker und Sedisvakantist. Das bin ich aus der Sicht der Konzilskirche auch. Nur ist Johannes Kreier zudem auch nicht mehr katholisch. Das ist tragisch. Nun ja - Wen der Teufel nicht bremsen kann, den schubst er.