Peregrinus M.

Neblige Aussichten

748
Gast6 teilt das

Morgen wird @sedisvakanz zu Grabe getragen. Möge sie ruhen in Frieden. 🙏

171,6 Tsd.
Maria Magdalena

Traueranzeigen von Susanne Dressel | trauer

Maria Magdalena

Gewidmet der lieben Susanna R.I.P. aus Ebersberg: youtube.com/watch?v=S8u2-oCmhX8

Peregrinus M.

Hirtenbrief zur Fastenzeit

463
Peregrinus M.

Auch Nicht-"Nostalgiker" gehen auf Abstand

katholisch.de

Frühere Domsingknaben und Boris Böhmann gründen Chorakademie Freiburg

Frühere Sänger aus den Chören der Freiburger Dommusik haben eine neue "Chorakademie Freiburg" gegründet. Künstlerischer Leiter ist der langjährige Freiburger Domkapellmeister Boris Böhmann Internetseite frei.
Eine Sprecherin der Chorakademie sagte der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), derzeit beteiligten sich rund 130 Sänger und Sängerinnen. Darunter seien ein Großteil der früheren Domsingknaben sowie viele frühere Mitglieder des Domchors. "Viele Sänger und Eltern wollen einen Neuanfang, weil es in den alten Strukturen einfach an Wertschätzung und Anerkennung gefehlt hat", sagte die Sprecherin. Es gehe nicht um eine "antikirchliche Neugründung oder um eine Glorifizierung der Person Böhmann", sondern darum, die Enttäuschung über den Konflikt mit dem Erzbistum in neue, positive Energie und in Begeisterung für die Musik umzulenken. Man hoffe, auch künftig in Kirchen und Gottesdiensten Chormusik machen zu können.
In einer Pressemitteilung betonte Böhmann, er freue sich über das …

31,8 Tsd.
vir probatus

Der Klerus lernt bestimmte Dinge eben nur auf die harte Tour.

Narri Narro 2025

40
Peregrinus M.

Macht-Wort als Antwort auf "Friedensverhandlungen" in Freiburg

swr.de

Domkapellmeister Böhmann mit sofortiger Wirkung freigestellt

Nach einer Protestaktion mehrerer Besucherinnen und Besucher bei der Christmette an Heiligabend im Freiburger Münster ist der Domkapellmeister Boris Böhmann mit sofortiger Wirkung freigestellt worden. Dies gelte bereits für den Silvestergottesdienst, teilt die Erzdiözese am Montagnachmittag mit. Der Chorleiter sei bereits informiert worden. Die fristlose Kündigung sei eine Reaktion auf die Vorkommnisse bei der Christmette im Freiburger Münster. Böhmann habe die Ereignisse "mindestens gebilligt", so Erzbischof Stephan Burger. Die Kündigung sei "nach Jahren des internen Streits der letzte Ausweg" gewesen, verteidigt Burger die umstrittene Entscheidung erneut.
Freiburger Domkapellmeister freigestellt, Anwalt prüft Schritte
Böhmanns Anwalt: Freistellung rechtswidrig
Böhmanns Anwalt reagierte umgehend auf die Entscheidung der Erzdiözese. "Eine Begründung ist dem Freistellungsschreiben nicht zu entnehmen. Wir betrachten diese Freistellung als rechtswidrig und prüfen gemeinsam mit unserem …

182,8 Tsd.
Peregrinus M.

Natürlich ist das rein menschlich betrachtet ein Skandal, eine Tragödie. Aus einer weiteren Perspektive aber mag es gut sein, nicht weiter das Licht dorthin zu bringen, wo es nicht erwünscht ist. Wenn Freiburg so weiter macht, wird es auch seinen Schutz verlieren, den es noch im II. Weltkrieg hatte, als rundum alles von den Bombardierungen brannte und allein das Münster unversehrt blieb. Und dann bewahrheitet sich auch der Spruch, der jetzt von der Leitung bezügl. der Kündigung gebracht wird dass durch diesen "schmerzlichen Schritt" ein "Neuanfang" möglich wird. Allerdings ganz anders als es "Kajaphas" gedacht hatte.

Das Erzbistum Freiburg hat bereits am Montagnachmittag die Schlösser in der Domsingschule ausgetauscht.

Peregrinus M.

Gebet des Komikers Karl Valentin an (1945)
"Vater unser, der Du bist im Himmel, erlöse die Menschen nun endlich von den Menschen. Sie wissen nichts anderes mehr zu tun, als Blut zu vergießen und sich gegenseitig abzuschlachten. Mache DU nun endlich Schluß mit den unseligen Kriegen auf der ganzen Erde. Du allein bist der grösste Feldherr. Du brauchst keine Giftgase und keine Kanonen, keine Panzer und keine Bomben. Du brauchst nicht so grausame Waffen. Lass DU harmlose Schneeflocken vier Wochen lang Tag und Nacht ununterbrochen auf die Erde fallen, dann ist wahrer Friede auf Erden. AMEN!"

1716
Josef69 Wa

👏 👏 🙏 🙏 🙏 🙏