Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Heiliger Bonifatius, hilf uns bitte beim Throne Gottes gegen die Machenschaften des bösen Feindes.
Gebet zum hl.Bonifatius am Montag, den 09.08.2021Mehr
Gebet zum hl.Bonifatius am Montag, den 09.08.2021Mehr
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Bitte um den Erhalt des Christentums und der christlichen Kultur in Deutschland und Europa !
Theresia Katharina shares this
- Report
Remove share
Ehren wir die Gottesmutter, soviel wir können, denn die Fürsprache ihres Unbefleckten Herzens zur Bekehrung und Rettung und Bewahrung unseres angestammten deutschen Volkes und Vaterlandes ist notwendiger denn je!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
In der Lauretanischen Litanei wird die Gottesmutter Maria unter ihren zahleichen Ehrentiteln geehrt.
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
3 more comments from Theresia Katharina
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@OttoSchmidt Mozart hat die Lauretanische Litanei zwischen 1771-1776 komponiert. Er wurde 1785 als Maurerlehrling aufgenommen! Er hat also diese kirchlichen Werke vor seinem Eintritt bei den FM komponiert!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@OttoSchmidt Mozart war nur die letzten 5 Lebensjahre bei einer Loge! Er wurde durch einen Förderer da hineingezogen! Nur wenige Arbeiten sind freimauerisch beeinflusst z.B. Die Oper Zauberflöte! Die kirchlichen Auftragsarbeiten sind einwandfrei, auch diejenigen der letzten 5 Jahre z.B. sein Requiem!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@linuxer Danke, die Musik Mozarts ist deutsch-österreichisches Kulturgut! Die Muttergottes wacht darüber mit ihren Engeln, dass die Seelen auch zum Himmel gezogen werden, besonders auch durch seine kirchenmusikalischen Werke und der Musik auch nichts anhaften kann, was vom Widersacher Christi käme!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@NAViCULUM Kaiser Karl VI, der Vater von Maria Theresia, hätte seinem Schwiegersohn lieber eine politische Rolle geben sollen z.B. Verwaltung von Schlesien, dann hätte der Krieg mit Preußen um Schlesien vielleicht verhindert oder gewonnen werden können! Der damalige Herzog von Lothringen hatte 63 Jahre zuvor am 12.9.1683 maßgeblich zur Rettung Wiens vor den Osmanen beigetragen! So aber jagte nach …More
@NAViCULUM Kaiser Karl VI, der Vater von Maria Theresia, hätte seinem Schwiegersohn lieber eine politische Rolle geben sollen z.B. Verwaltung von Schlesien, dann hätte der Krieg mit Preußen um Schlesien vielleicht verhindert oder gewonnen werden können! Der damalige Herzog von Lothringen hatte 63 Jahre zuvor am 12.9.1683 maßgeblich zur Rettung Wiens vor den Osmanen beigetragen! So aber jagte nach dem Tode Karls VI 1740 Friedrich der Große den Habsburgern Schlesien ab!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@Bibiana Diese beiden Anrufungen gab es zur Zeit Mozarts noch nicht, aber jeder kann sie ja selber anfügen!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@NAViCULUM Er war halt ein Möchtegern-Wissenschaftler wie Goethe, aber dabei noch viel dilettantischer als dieser!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@NAViCULUM Das kann gut sein!
6 more comments from Theresia Katharina
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@NAViCULUM Franz Stephan war ein Pseudowissenschaftler wie viele in jener Zeit. Klar, werden Diamanten schwarz beim Erhitzen, sie bestehen ja aus reinem Kohlenstoff! Kaiserin Maria Theresia hätte ihm nach dem ersten Versuch das Handwerk legen müssen! Leider meinte sie den Marotten ihres Mannes nachgeben zu müssen! Franz Stephan war ständig unzufrieden, da wegen der Heirat mit der Erzherzogin und …More
@NAViCULUM Franz Stephan war ein Pseudowissenschaftler wie viele in jener Zeit. Klar, werden Diamanten schwarz beim Erhitzen, sie bestehen ja aus reinem Kohlenstoff! Kaiserin Maria Theresia hätte ihm nach dem ersten Versuch das Handwerk legen müssen! Leider meinte sie den Marotten ihres Mannes nachgeben zu müssen! Franz Stephan war ständig unzufrieden, da wegen der Heirat mit der Erzherzogin und Erbin Maria Theresia seine Herzogsansprüche auf Lothringen aufgeben musste auf Druck seines Schwiegervaters! Das hat er seine Frau immer mal wieder spüren lassen, betrogen hat er sie auch!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@NAViCULUM Auch die Gottesmutter hat sich bestimmt für W.A. Mozart bei seinem Tode eingesetzt, denn die Lauretanische Litanei hat er auch wunderbar vertont!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@NAViCULUM Im Requiem von Mozart heißt es:
Wird die Hölle ohne Schonung
Den Verdammten zur Belohnung,
Ruf mich zu der Sel’gen Wohnung.
Schuldgebeugt zu Dir ich schreie,
Tief zerknirscht in Herzensreue,
Sel’ges Ende mir verleih
Daher glaube ich, dass Mozart von unserem Herrn Jesus Christus gerettet wurde, denn jedes Mal, wenn diese Worte zu seiner großartig vertonten Musik erklingen, ist das …More
@NAViCULUM Im Requiem von Mozart heißt es:
Wird die Hölle ohne Schonung
Den Verdammten zur Belohnung,
Ruf mich zu der Sel’gen Wohnung.
Schuldgebeugt zu Dir ich schreie,
Tief zerknirscht in Herzensreue,
Sel’ges Ende mir verleih
Daher glaube ich, dass Mozart von unserem Herrn Jesus Christus gerettet wurde, denn jedes Mal, wenn diese Worte zu seiner großartig vertonten Musik erklingen, ist das ein Anruf an den Herrn!
Wird die Hölle ohne Schonung
Den Verdammten zur Belohnung,
Ruf mich zu der Sel’gen Wohnung.
Schuldgebeugt zu Dir ich schreie,
Tief zerknirscht in Herzensreue,
Sel’ges Ende mir verleih
Daher glaube ich, dass Mozart von unserem Herrn Jesus Christus gerettet wurde, denn jedes Mal, wenn diese Worte zu seiner großartig vertonten Musik erklingen, ist das ein Anruf an den Herrn!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@NAViCULUM Das Requiem musste halt fertig werden, weil es eine Auftragsarbeit war und Süßmayr war immerhin ein Schüler, aber eben ohne Genius! Vater Leopold Mozart, ein Kammermusiker, war bereits tot! Die Witwe Constanze Mozart hatte musikalisch keine Ahnung! Bestimmt hat Mozart nicht gedacht, dass es quasi sein eigenes Requiem würde!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@NAViCULUM Auch sein Requiem ist großartig! Heute ist ja sein Todestag!
W. A. Mozart - Requiem (fantastic performance) [Arsys Bourgogne] [HD]
W. A. Mozart - Requiem (fantastic performance) [Arsys Bourgogne] [HD]
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@NAViCULUM Aber die Musik Mozarts ist einfach großartig! Sein Genius stammt vom Himmel, das konnte nun keiner zerstören!