Lombardi: Papst erwägt Präzisierungen zum Konklave
Liebe Eremitin,
statt auf die Angst zu hören empfehle ich auf das Wort Gottes zu hören:
Die Pforten der Unterwelt werden die Kirche nicht überwinden.
Statt Angst - Jesus ich vertrau auf Dich
und nicht nur auf das Dunkel schauen sondern auf das Licht
Georg Ratzinger korrigiert Paul Badde: Mein Bruder trägt weiter Weiß
Lieber Gregorius
der hl. Vater trägt die weiße Soutane weil er eigentlich zur Hausgemeinschat der Prämonstratenser vom Lateran gehört.
Die eigentliche Papstbasilika ist ja nicht St. Peter sondern die Basilika St. Giovanni in Laterano. Dort ansässig waren die Prämonstratenser. Diese hatten die weiße Soutane. Der hl. Vater - ich meine auch unter Pius V. oder sogar schon etwas früher - nahm dann nur ein päpstliches Zingulum mit dem je eigenen Pontifikatswappen.
Und zu Gregorius Aussage zu Papst Benedikt XVI. WAHRHEIT und ERFAHRUNG!!!!
Georg Ratzinger korrigiert Paul Badde: Mein Bruder trägt weiter Weiß
Die weiße Soutane trägt nun einmal nicht allein der Papst sondern auch Prämonstratenser und noch einige Missionsorden. Ich denke er wird die weiße Soutane tragen aber ohne "päpstliches" Zingulum.
Gregorius hat aber recht, was sollen wir spekulieren, warten wir, dann werden wir es sehen.
Was Pfeil Gottes schreibt ist unverschämt. Vide in Speculum.
Georg Ratzinger korrigiert Paul Badde: Mein Bruder trägt weiter Weiß
Also Papst ist er keiner mehr ... im Sinne des Amtes - Papst ist ja keine Weihe sprich unauslöschliches Siegel - wohl aber ist er Expapst und hat dadurch eine ganz hervorragende Stellung.
Meines Erachtens könnte er auch am Konklave mitwählen ... hihihi ... und dann rufen alle:
Wir wollen unsern guten Papa Ratzi wieder ham ... wir wolln wir wolln ihn wieder ham ... und ich dirigier den Chor ... nein Scherz
Georg Ratzinger korrigiert Paul Badde: Mein Bruder trägt weiter Weiß
so sehe ich das auch!
Cölestin V. ist ja auch als Papst beerdigt und verehrt
Kardinal Lehmann: Papst war «eher einsam» und enttäuscht
top.de/news/87AU-grosser-ju…
ich bin entsetzt ... wenn man den Link anschaut, weiß man warum
Meteoriteneinschlag in Russland. Amateuraufnahmen des Meteoriteneinschlags am 15 Februar 2013 in …
@pius 12
und was wäre daran schlimm??? Was wäre schlimm daran, wenn Jesus kommt?
Mir scheint, Sie haben Angst?
Kardinal Lehmann: Papst war «eher einsam» und enttäuscht
Wenn der Bischof von Mainz spricht wird mir immer irgendwie ...
Der lieben Benedicta zum Geburtstag
Häbbie Börssdäi tu ju Häbbie Börssdäi tu ju Häbbie Börssdäi tu ju Häbbie Börssdäi tu ju Häbbie Börssdäi tu ju Häbbie Börssdäi tu ju Häbbie Börssdäi tu ju
Alles gute zum Geburtstag der lieben Benedikta
auch von meiner einer
Vatikansprecher: Papstwahl könnte auch vorgezogen werden
Papst Norbert (so hieß er meine ich) war jünger, er war 17 Jahre alt
Die Warnung - oder besser die Warnung vor der Warnung
und das was Loveshalom da zitiert ... war ja immer noch nicht da
Die Warnung - oder besser die Warnung vor der Warnung
Und wo bitte ist das Problem wenn die Welt untergeht???
Wenn wir sterben kommen wir in das persönliche Gericht. Der Herr wird uns nach der Liebe fragen.
Nach der Liebe zu Gott (ohne Maß)
Nach der Liebe zum Nächsten (wie mich selbst und nicht weniger)
Nach der Liebe zu mir selbst (in aller Wahrhaftigkeit)
Nach der Liebe zum Feind (in Barmherzigkeit)
So, dann muss ich wahrscheinlich noch einige Zeit ins Fegefeuer und dann kommt der Himmel.
Mir scheint manchmal, dass diese Weltuntergangspropheten und deren Anhänger Angst davor hätten, dass dann nichts mehr käme.
Oder ganz toll, wo mir jemand erzählte, dass er sich einen Atombunker gebaut hätte und dann Lebensmittel und Waffen gekauft hätte. Waffen, damit er dann seine Lebensmittel verteidigen könnte. Wow, das ist Christentum.
Ich denke, wir sollten aufhören über den Weltuntergang zu spekulieren und endlich damit anfangen dem Liebesgebot Christi nachzufolgen. Dann werden sich auch die Sünder bekehren ("Seht wie sie einander lieben) und dann auch die Feinde der Kirche zum Glauben finden.
Alles andere ... m. E. vergebene Zeit für die wir im persönlichen Gericht Rechenschaft ablegen müssen.
Wieviel Zeit wird mit Pseudobotschaften verschwendet und wie wenig mit der Lektüre und Betrachtung der hl. Schrift und der Lehre der Kirche (durch welche Gott ja in erster Linie zu uns spricht!)
Beten wir lieber ... statt unnötiges Zeugs zu lesen!
Mühlhiasl, Visionen zur Endzeit
Und wo bitte ist das Problem wenn die Welt untergeht???
Wenn wir sterben kommen wir in das persönliche Gericht. Der Herr wird uns nach der Liebe fragen.
Nach der Liebe zu Gott (ohne Maß)
Nach der Liebe zum Nächsten (wie mich selbst und nicht weniger)
Nach der Liebe zu mir selbst (in aller Wahrhaftigkeit)
Nach der Liebe zum Feind (in Barmherzigkeit)
So, dann muss ich wahrscheinlich noch einige Zeit ins Fegefeuer und dann kommt der Himmel.
Mir scheint manchmal, dass diese Weltuntergangspropheten und deren Anhänger Angst davor hätten, dass dann nichts mehr käme.
Oder ganz toll, wo mir jemand erzählte, dass er sich einen Atombunker gebaut hätte und dann Lebensmittel und Waffen gekauft hätte. Waffen, damit er dann seine Lebensmittel verteidigen könnte. Wow, das ist Christentum.
Ich denke, wir sollten aufhören über den Weltuntergang zu spekulieren und endlich damit anfangen dem Liebesgebot Christi nachzufolgen. Dann werden sich auch die Sünder bekehren ("Seht wie sie einander lieben) und dann auch die Feinde der Kirche zum Glauben finden.
Alles andere ... m. E. vergebene Zeit für die wir im persönlichen Gericht Rechenschaft ablegen müssen.
Wieviel Zeit wird mit Pseudobotschaften verschwendet und wie wenig mit der Lektüre und Betrachtung der hl. Schrift und der Lehre der Kirche (durch welche Gott ja in erster Linie zu uns spricht!)
Beten wir lieber ... statt unnötiges Zeugs zu lesen!
Mein Standard-Bibelwerk:) Dreiteilige Bibel von Allioli, Interlinear-Übersetzung, lateinisch-deutsch …
dem schließe ich mich an ... sowohl Conde als auch jesja...
Papst Benedikt lobt Konzil: Erinnerungen an die 60er Jahre
Darum:
Dennoch spürte man: Die Kirche geht im Moment nicht vorwärts, sondern schrumpft ein, sie scheint eher eine Realität der Vergangenheit und nicht die Trägerin der Zukunft.“
a.tv, Beitrag über Prälat Wilhelm Imkamp, Teil 1 vom 12.02.13
Das absolute Highlight ereignet sich jeden Tag am Altar für den Priester
geniales Wort
„Danke für euer Gebet in diesen für mich nicht einfachen Tagen"
sein Publikum, das ihm zujubelte und jedes seiner Worte gespannt verfolgte.