Timeline: Der Antichrist kommt vor der Ära des Friedens, darin sind sich die Kirchenväter bis Augustinus einig. Die frühesten, besonders Irenäus, waren "Enkel" der Lehren des Apostels Johannes!! Nur …More
Timeline: Der Antichrist kommt vor der Ära des Friedens, darin sind sich die Kirchenväter bis Augustinus einig. Die frühesten, besonders Irenäus, waren "Enkel" der Lehren des Apostels Johannes!! Nur leider ist deren Auslegung seit der gewichtigen, aber nicht dogmatisch zu verstehenden Stimme des Augustinus in Vergessenheit geraten....Ein automatisch übersetzter Artikel von Home – Countdown to the Kingdom
countdowntothekingdom.com
Antichrist ... vor der Ära des Friedens? - Countdown zum Königreich
Mehrere Botschaften, einschließlich der jüngsten über den Countdown zum Königreich, sprechen von der Nähe des kommenden Antichristen …
Zusatz: 6000 Jahre werden zusätzlich zu der Liste von Tim Warner vertreten von: Clemens von Rom Barnabas (Irenäus jetzt mit genauen Angaben: Adversus …More
Zusatz: 6000 Jahre werden zusätzlich zu der Liste von Tim Warner vertreten von: Clemens von Rom Barnabas (Irenäus jetzt mit genauen Angaben: Adversus Haereses V, 25, 1-2; 26,1; 35,1; 32) Commodian Methodius Lactantius Victorinus (S. 64-72)
Warum Luz de Maria de Bonilla? Das Folgende ist aus dem Bestseller-Buch adaptiert, DIE WARNUNG: Zeugnisse und Prophezeiungen der Erleuchtung des Gewissens. Luz de …
Mark Mallet: An apostolic Timeline. 6000 Jahre, 4000 vor Christus, 2000 nach Christus, wie viele Kirchenväter sagten, bis die Kirche den spätern Augustinus favorisierte, der meinte, die 1000 Jahre seien …More
Mark Mallet: An apostolic Timeline. 6000 Jahre, 4000 vor Christus, 2000 nach Christus, wie viele Kirchenväter sagten, bis die Kirche den spätern Augustinus favorisierte, der meinte, die 1000 Jahre seien Frieden und dann komme nur noch das Jüngste Gericht...
markmallett.com
An Apostolic Timeline
JUST when we think God should throw in the towel, He throws in another few centuries. This is why predictions as specific as 'this October' have to be regarded with prudence and …
Benedikt XVI: Schreiben an die Bischöfe der katholischen Kirche in Deutschland über einige Formen der christlichen Meditation. 1989. Vorsichtige Abgrenzungen. "Christliche Meditation" Teil 2.More
Benedikt XVI: Schreiben an die Bischöfe der katholischen Kirche in Deutschland über einige Formen der christlichen Meditation. 1989. Vorsichtige Abgrenzungen. "Christliche Meditation" Teil 2.
Schreiben über einige Aspekte der christlichen Meditation
(15. Oktober 1989) I. Einführung 1. In vielen Christen unserer Zeit lebt das Verlangen, echt und tief beten zu lernen, auch wenn die moderne …
Gegen charismatische Gottesdienst-Arten: "Die unechten Charismatiker des 4. Jahrhunderts identifizierten die Gnade des Heiligen Geistes mit der …More
Gegen charismatische Gottesdienst-Arten: "Die unechten Charismatiker des 4. Jahrhunderts identifizierten die Gnade des Heiligen Geistes mit der psychologischen Erfahrung seiner Gegenwart in der Seele. Gegen sie betonten die Väter die Tatsache, dass sich die Vereinigung der betenden Seele mit Gott im Geheimnis vollzieht, zumal durch die Sakramente der Kirche. Sie kann sich ferner sogar in den Erfahrungen der Trübsal oder Trostlosigkeit zeigen" (Papst Benedikt XVI.).
@Christine Juhre: typisch: gut beschreiben, diegleichen Wirkungen wie auf Drogen sind möglich. Die "hässlichen Nachwirkungen" wie bei Drogen hatte er …More
@Christine Juhre: typisch: gut beschreiben, diegleichen Wirkungen wie auf Drogen sind möglich. Die "hässlichen Nachwirkungen" wie bei Drogen hatte er nicht, meint er. Aber die Spuren des erweiterten Bewusstseins, das nicht von Gott gegeben wird, auch nicht vom Schutzengel, von wem also...???. sind trotzdem in solchen Leben, oft fein, unmerklich, aber von Gott entfernend oder in die Vortäuschung von Gottesnähe führend, nur eben keine merkbar schlechten Erlebnisse. Der Dämon kann auch ein "Engel des Lichts" sein, wie schon Paulus weiß...und in gaaaanz kleinen Schritten überzeugend täuschen, immer einen Millimeter weiter weg von dem, was Jesus Christus von uns will.
Ein Franziskanerbruder spricht auf youtube vom selben (erweiterten) Bewusstseinszustand nach LSD und Zenmeditation mit dem Unterschied, dass bei letzterem …More
Ein Franziskanerbruder spricht auf youtube vom selben (erweiterten) Bewusstseinszustand nach LSD und Zenmeditation mit dem Unterschied, dass bei letzterem keine hässlichen Nachwirkungen auftraten. Er verifiziert(e) damit, was sein "Guru" ihn gelehrt hatte. Woidboyz Beilngries nach Neumarkt mit Br. Georg
Kloster Benediktbeuern "völlig zerstört". Schlimm. Was mich aber irritiert, ist die uni-sono vorgetragene Presse-Behauptung, das Kloster sei "völlig zerstört". Sicher, der Schaden ist immens, der Betrieb …More
Kloster Benediktbeuern "völlig zerstört". Schlimm. Was mich aber irritiert, ist die uni-sono vorgetragene Presse-Behauptung, das Kloster sei "völlig zerstört". Sicher, der Schaden ist immens, der Betrieb für Gäste ist bis zum 3. 9. geschlossen, aber unter "völlig zerstört" stelle ich mir weltkriegs-mäßige Totalzerstörungen vor.
Beten! Unbedingt! Brauchen wir unsere Klöster noch dafür? Sind Sie noch eine Alternative? Gab es irgendein Kloster, das n i c h t mitgemacht hat, bei …More
Beten! Unbedingt! Brauchen wir unsere Klöster noch dafür? Sind Sie noch eine Alternative? Gab es irgendein Kloster, das n i c h t mitgemacht hat, bei dem "Affentheater"? Kennt jemand eines ( ausser dem Institut Philipp Neri in Berlin und Maria Schutz am Semmering)? Ich kenne kaum welche! Leider!
Das Problem ist, dass es mehrere nicht gänzlich identische Spielarten der aramäischen Sprache gibt und der Begriff "aramäisch" folglich nicht eindeutig ist. …More
Das Problem ist, dass es mehrere nicht gänzlich identische Spielarten der aramäischen Sprache gibt und der Begriff "aramäisch" folglich nicht eindeutig ist. Wenn man daher vom "Syrischen" spricht, das sich dann wieder in's "Westsyrische" und "Ostsyrische" teilt (wobei die Unterschiede zwischen diesen beiden Dialekten marginal sind), dann ist das nur eine Abgrenzung von den jüdischen Dialekten des Aramäischen (alttestamentliches Aramäisch und Talmudaramäisch) sowie dem melkitischen Aramäisch (gewöhnlich "Syro-palästinisch" genannt). Auch die unierten Ostsyrer haben neben der Bezeichnung "aramäisch" für ihre Sprache stets unbedenklich parallel die Bezeichnung "syrisch" verwendet. Daher ist der Kampf für die (alleinige) Bezeichnung "aramäisch" ein sinnloser, ein Scheingefecht also, das letztlich nur von der Sache ablenkt!