frederikvanhusen

Papst Franziskus am Ostersonntag 2013
Der dreifaltige Gott und die Gottesmutter mögen das Pontifikat dieses Papstes segnen!

31,2 Tsd.
Carlus teilt das

Der Segen Gottes wird nur dem Menschen zuteil, der sich von Gott segnen läßt und Gottes Gebote hält. Beim Freimaurerischen Gegenpapst und dem Falschen Propheten Bergoglio bestehen leider erhebliche Zweifel.
Seit Bergoglio im Ämterraub, das Amt angeeignet hat, wirkt nur der Segen von Gottes Nachäffer zum Schaden der Kirche und zum Schaden für das Seelenheil der Menschen.

Anemone teilt das
frederikvanhusen

Marienfrömmigkeit gehört zur katholischen Identität!

Schick: 'Marienfrömmigkeit gehört zur katholischen Identität'
Der Bamberger Erzbischof ruft zu Andachten und Prozessionen im Marienmonat Mai auf – Auch die Protestanten sollten in der Marienverehrung evangelischer werden, so wie es Martin Luther in der Auslegung des Magnifikats gewesen war
Bamberg (kath.net/bbk) Erzbischof Ludwig Schick hat zu Beginn des Marienmonats Mai dazu aufgerufen, die Marienverehrung zu stärken. „Die Marienfrömmigkeit gehört zu unserer katholischen Identität“, sagte der Oberhirte. Sie sei eine geistliche Quelle für Verkündigung und Mission, Gottesdienste und Caritas. Viele Ordensgemeinschaften und Laieninitiativen, die im Bildungsbereich, in der Mission und in der Caritas tätig sind, führten sich auf Maria zurück. „Ohne Marienfrömmigkeit wird unser christliches Leben ärmer“, betonte Schick. Der Erzbischof rief die Gläubigen und die Gemeinden auf, die Maiandachten zu halten sowie Feiern und Prozessionen zu Ehren der Gottesmutter zu gestalten. Im Blick auf Maria …Mehr

1546
frederikvanhusen

Schick: 'Marienfrömmigkeit gehört zur katholischen Identität'
Der Bamberger Erzbischof ruft zu Andachten und Prozessionen im Marienmonat Mai auf – Auch die Protestanten sollten in der Marienverehrung evangelischer werden, so wie es Martin Luther in der Auslegung des Magnifikats gewesen war
Bamberg (kath.net/bbk) Erzbischof Ludwig Schick hat zu Beginn des Marienmonats Mai dazu aufgerufen, die Marienverehrung zu stärken. „Die Marienfrömmigkeit gehört zu unserer katholischen Identität“, sagte der Oberhirte. Sie sei eine geistliche Quelle für Verkündigung und Mission, Gottesdienste und Caritas. Viele Ordensgemeinschaften und Laieninitiativen, die im Bildungsbereich, in der Mission und in der Caritas tätig sind, führten sich auf Maria zurück. „Ohne Marienfrömmigkeit wird unser christliches Leben ärmer“, betonte Schick. Der Erzbischof rief die Gläubigen und die Gemeinden auf, die Maiandachten zu halten sowie Feiern und Prozessionen zu Ehren der Gottesmutter zu gestalten. Im Blick auf Maria …Mehr

frederikvanhusen

Schutzengelgeschichten

Der Himmelsglaube ist nicht Wahn und bringt nicht Wahn, sondern er erlöst vom Wahn.
Karl May

362 Tsd.
Anemone

Der Weg zum Himmel
Zu den Wunderdingen, die man einem Rabbi nachsagte, gehörte auch, dass er jeden Morgen vor dem Gebet als Engel zum Himmel aufsteige. Ein Spötter wollte das nicht glauben und legte sich auf die Lauer, um den Rabbi am Morgen zu beobachten.
Er sah, wie der Rabbi in der Kleidung eines Holzknechts in den Wald ging, dort Holz fällte und in Stücke hackte, es sich auf den Rücken lud und es in das Haus einer alten, kränklichen Frau schleppte. Der Spötter sah durch das Fenster, wie der Rabbi auf dem Boden kniete und Feuer machte. Später fragten die Leute den Spötter, ob das wahr sei mit der Auffahrt zum Himmel. Er sagte: „Zum Himmel? Er steigt höher als bis zum Himmel!"
An die Höhe Gottes reichen wir nie heran. Aber wir können uns als Engel zu seinen Menschenkindern in Not beugen. Dort werden wir Gott begegnen.

Anemone

Schutzengelgeschichten zu erdichten, deucht mich zum mindesten ein Unrecht, weil dazu ja gar keine Veranlassung vorliegt, zudem es genügend wahre Geschehnisse gibt, die von dem Wirken unserer Schutzgeister zeugen können. So soll auch die nachfolgende kleine Begebenheit Zeugnis geben, dass der Glaube an uns beigegebene Schutzengel kein Unsinn ist.
Eines Vormittags, als meine älteren Geschwister noch alle in der Schule waren, schickte mich Mutter um einen halben Schoppen Öl zum Kramhannes. Dabei gab sie mir noch auf, mich zu sputen, weil sie uns Kindern jedem einen Pfanneneierkuchen backen wollte zu Mittag. Weil ich Pfanneneierkuchen für mein Leben gern essen mochte, so beeilte ich mich denn auch, das Backöl schnell herbeizuschaffen.
Während Mutter das Feuer in der Küche anschürte, machte ich mich, mit Steinkrügel und Geld versehen, auf den Weg. Da kam mir im Einfahrweg nach unserer Hofstatt eine Kuh entgegen. Vor Kühen hatte ich keine Angst, denn wir hatten die Zeit selber eine solche …Mehr

frederikvanhusen

Der heilige Don Bosco

Don Bosco
Website mit diesem Bild

111,2 Tsd.
frederikvanhusen

Don Bosco Website mit diesem Bild 🤗

Franzell

Faszinierend:
So einen "Schutzengel" schickt Gott den Seinen auch mal

An einem regnerischen und nebligen Novemberabend im Jahr 1854 kommt Don Bosco allein in die Casa Pinardi zurück ... Auf einmal steht ein riesiger Hund vor ihm; er weiß nicht, woher er kommt. Es ist ein gigantisches Tier, ein furchterregender Fleischerhund mit dunkelgrauem Fell. Das Tier ist so beeindruckend, daß Don Bosco mit angehaltenem Atem und halbtot vor Angst stehenbleibt. Der Hund schaut ihn aber mit großen sanften Augen an, wedelt mit dem Schwanz, legt sich schließlich dem Priester zu Füßen und leckt ihm die Finger.
Von jenem Abend an wird der Hund, der unverzüglich den Namen Grigio (Der Graue) erhielt, Don Boscos Vertrauter. Zuerst glaubte Johannes Bosco, daß es der entlaufene Wachhund eines Nachbarn oder eines Bauern aus der Umgebung sei. Aber alle Nachforschungen blieben ergebnislos: Niemand in dieser Gegend hatte jemals ein solches Tier gesehen. Außerdem ist Grigio ein Vagabund. Er kommt wie es ihm …Mehr

frederikvanhusen

Link zu Kirche in Not

Startseite

191,2 Tsd.
Anemone

👍 www.kirche-in-not.de

Anemone teilt das

Kerzentisch und Onlinekapelle.
www.ewtn.de

frederikvanhusen

Links zu kirchlichen Nachrichten

"www.domradio.de"
domradio.de bringt aktuelle Nachrichten aus Kirche, Kultur und Gesellschaft, so wie Live-Streamings von Gottesdiensten.
Nachrichtenportale:KNA-kipa/apic
Katholische Kirche (Schweiz)
Magazin für Kirche und Kultur › Katholisches
www.kath.de

www.kathnews.de
Kath.Blogger-Liste
KATH.NET - Katholischer Nachrichtendienst
Radio Horeb :Leben mit Gott:Livestream:Tagesprogramm
KIRCHE IN NOT
Die Welt von Rom aus gesehen - Zenit
Die internationale Agentur des Vatikan informiert über aktuelle Themen, ein Volltextarchiv wird angeboten.
L'Osservatore Romano - Startseite
Der L'Osservatore Romano - die Papstzeitschrift in deutscher Sprache bietet Informationen direkt aus dem Vatikan.
Home - Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft ...Die Tagespost ist die einzige überregionale katholische Tageszeitung im deutschsprachigen Raum.
Radio Vatikan Onlinenews

521,6 Tsd.
Anemone teilt das

KatholischeNews und das Tagesevangelium!
.

frederikvanhusen

"www.domradio.de" domradio.de bringt aktuelle Nachrichten aus Kirche, Kultur und Gesellschaft, so wie Live-Streamings von Gottesdiensten. Nachrichtenportale:KNA-kipa/apic Katholische Kirche (Schweiz) Magazin für Kirche und Kultur › Katholisches www.kath.de www.kathnews.de Kath.Blogger-Liste KATH.NET - Katholischer Nachrichtendienst Radio Horeb :Leben mit Gott:Livestream:Tagesprogramm KIRCHE IN NOT Die Welt von Rom aus gesehen - Zenit Die internationale Agentur des Vatikan informiert über aktuelle Themen, ein Volltextarchiv wird angeboten. L'Osservatore Romano - Startseite Der L'Osservatore Romano - die Papstzeitschrift in deutscher Sprache bietet Informationen direkt aus dem Vatikan. Home - Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft ...Die Tagespost ist die einzige überregionale katholische Tageszeitung im deutschsprachigen Raum. Radio Vatikan Onlinenews

frederikvanhusen

Link zum Livestream EWTN

Startseite
Programm
www.ewtn.de/streaming/player.html EWTN ist der weltweit größte katholische Fernsehsender und erreicht mit seinen regional je unterschiedlichen Programmen in englischer, spanischer, deutscher und französischer Sprache mehr als 160 Millionen Haushalte in 140 Ländern auf allen Kontinenten

152,2 Tsd.
Bonaventura

😇 Startseite Programm EWTN ist der weltweit größte katholische Fernsehsender und erreicht mit seinen regional je unterschiedlichen Programmen in englischer, spanischer, deutscher und französischer Sprache mehr als 160 Millionen Haushalte in 140 Ländern auf allen Kontinenten.

annaausweimar

Programm 😌

frederikvanhusen

Link zu K-TV/Programm

K-TV
Die römisch-katholische Kirche beruft sich traditionell auf die Gründung durch Jesus Christus selbst, insbesondere auf das so genannte „Felsenwort“ an den Apostel Petrus (Mt 16,18-19)!
K-TV(K steht für das griechische Wort Kephas=Fels) ist papsttreu und steht zu unserer Kirche von den Anfängen bis heute!

111,5 Tsd.
frederikvanhusen

K-TV Die römisch-katholische Kirche beruft sich traditionell auf die Gründung durch Jesus Christus selbst, insbesondere auf das so genannte „Felsenwort“ an den Apostel Petrus (Mt 16,18-19)! K-TV(K steht für das griechische Wort Kephas=Fels) ist papsttreu und steht zu unserer Kirche von den Anfängen bis heute!

Hannes1

Auf K-TV wird das von Papst Franziskus initiierte Gebet auf dem Petersplatz in Rom (für den Frieden in der Welt,i.b.Syrien)z.Zt.auch mit deutschsprachigem Kommentar übertragen!Man kann hier live mitbeten und dabeisein! 😇

frederikvanhusen

Unser Papst Franziskus

Noch keine Ikone,aber ein Papst,der durch seine schlichte,barmherzige Menschlichkeit die Herzen im Sturm erobert!
HABEMUS PAPAM!
Papst Franziskus, ganz privat
Römisch-katholische Kirche
News of Romereports(Aktuelles)
Katholische Nachrichten
i.b.Radio Vatikan Onlinenews
L'Osservatore Romano - Startseite

2466,1 Tsd.
Anemone

Wir sind GOTT sehr zu Dank verpflichtet für einen Papst mit dieser spirituellen Größe, die leider viele geistig noch unreife Menschen nicht zu erfassen fähig sind.
Ausgezeichnete Predigten: !Neueste Franziskus-Perlen
😇

Guggenmoos teilt das

Bilder unseres guten Papstes und mehr.
www.vatican.va

frederikvanhusen

Für Freunde von Bibel.TV

Bibel TV
Empfang >> Livestream starten
>> zur Bibel TV Mediathek
>> Wochenübersicht
>> Programmheft als PDF

123,1 Tsd.
vonarnim

Bibel TV
Empfang >> Livestream starten
>> zur Bibel TV Mediathek
>> Wochenübersicht
>> Programmheft als PDF

frederikvanhusen

Bibel TV
Empfang >> Livestream starten
>> zur Bibel TV Mediathek
>> Wochenübersicht
>> Programmheft als PDF

frederikvanhusen

Herr,dir in die Hände sei Anfang und Ende,sei alles gelegt...
Es singt Dietrisch Fischer-Dieskau,am Klavier Daniel Barenboim!

01:43
152,3 Tsd.
Anemone teilt das

Zum Neuen Jahr.
Jahresheiliger:
LINK
www.gott-und-gottesmutter.de
www.heiligenlexikon.de
Telepace tägl.Messfeier:7.30-8.30
EWTN:ProgrammK-TV
www.diebibel.de Onlinekapelle EWTNKids

frederikvanhusen

Ein alter Rabbi fragte einst seine Schüler, wie man die Stunde bestimmt, in der die Nacht endet und der Tag beginnt.
"Ist es, wenn man von weitem einen Hund von einem Schaf unterscheiden kann?" fragte einer der Schüler. "Nein", sagte der Rabbi. "Ist es, wenn man von weitem einen Dattel- von einem Feigenbaum unterscheiden kann?" fragte ein anderer. "Nein", sagte der Rabbi. "Aber was ist es dann?" fragten die Schüler.
"Es ist dann, wenn du in das Gesicht irgendeines Menschen blicken kannst und deine Schwester oder deinen Bruder siehst. Bis dahin ist die Nacht noch bei uns."

Aus "Hundert chassidische Geschichten"
Legenden, Wundergeschichten und Alltagserzählungen berichten von weisem Rat und göttlicher Eingebung, von Lebenserfahrungen und Lebensfreude. Die Geschichten der Chassidim, im osteuropäischen Judentum des 18. Jahrh. entstanden, wurden teils nur mündlich überliefert. Martin Buber (1878 - 1965) hat sie gesammelt, aufgeschrieben und so vor dem Vergessen bewahrt.

frederikvanhusen

Gottesdienst – und die Gläubigen gehen hin.
Aus Schweiz aktuell

22:58
11,6 Tsd.
frederikvanhusen

Ab Minute 11.00(man kann an der Zeitleiste vorschieben)
Gottesdienst – und die Gläubigen gehen hin(mit Kardinal Koch)
Viele katholisch Kirchen klagen über leere Kirchenbänke, über Gläubige, die sich von der Kirche abwenden. Ein Problem, das die Migrantenseelsorge des Kantons Luzern nicht kennt. 36‘000 Gläubige gehören dieser Pfarrei an. Und es werden immer mehr. Warum, zeigt die Reportage aus der Kirche Santa Maria in Emmenbrücke.