Nachtständchen: Battle of Jericho.
Hugh Laurie singt Battle of Jericho im Le Trianon in Paris.
Diaspora_Christ
weißt Du ... gewöhn Dir an zu denken:
"Was juckt es eine Deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt!"
Sel. Graf von Galen
und
mir sagte das einmal der verstorbene Erbischof Dyba
und er hatte recht ...
Siehste, ich wusst es doch
Na ja, ich verkneif mir, hier i.was in der lockeren Art zu posten. Grad bei Musik kann man bei manchen Senioren hier anecken Hat mir bisher eher zu 80 % Missmut eingebracht. Mit der Zeit verliert man dann die Lust.
Umso mehr geniess ich, wenn ich's bei jemand Anderen sehe und höre Alles Liebe !
Abendstänchen: Als ich fortging.
... nichts ist unendlich ...
Karussell :-)
Das ist eins meiner ALLERLIEBSTEN Lieder, liebe Dolorosa...aus meiner Jugend ! DANKE !!!! Damit hast Du mir eine riesige Freude gemacht !
Für die "Unwissenden" : Die Band heisst "Karussell" und ist eine DDR-Band (gibts aber immer noch) und das Lied ist sowas von Kult gewesen und bei den ollen Ossis, wie ich einer bin, wird's das immer bleiben
PS: Das beweist wieder einmal Dolorosas vielseitigen und guten Musikgeschmack !
Rojotango gesungen von Erwin Schrott.
Abendständchen mal ein Tango von Pablo Ziegler.
Erwin’s official site
Interview mit dem Bassbariton Erwin Schrott
Herr Schrott: wie gefällt Ihnen Ihr Nachname?
(Lachen) Ich werde wohl der einzige Sänger sein, der nach dem Kyoto-Abkommen wiederverwertet werden kann.
- Haben Sie deutsche Vorfahren?
Mein Gott, Erwin Schrott, deutscher kann ein Name nicht sein, dabei ist meine Familie bis ins Mark uruguayisch. Können Sie sich vorstellen, welche Probleme es immer in der Schule gab, um Schrott auszusprechen? Ich wuchs auf wie jeder andere Junge, obwohl ich in meiner Freizeit etwas andere Beschäftigungen hatte, als meine Klassenkameraden. Es gab viel Musik, ich stamme aus einer Familie, bei der Kultur und Werte eine große Rolle spielten. Mein Vater war Arbeiter, er musste von klein auf sehr hart arbeiten. Mit meiner Mutter gaben sie mir den Sinn für das rechte Maß der Dinge und Bodenständigkeit. Meine Kinder war ökonomisch beengt, besonders in Zeiten der schlimmen Diktatur, die wir hatten, doch das spürt man nicht, wenn in der Familie …Mehr
Patricia Petibon singt "Quando voglio"
Ein ganz spätes Abendständchen für ams ;-)
Aus der Oper Giulio Cesare von, wem könnte es anders sein, Georg Friedrich Händel.
Vielleicht ist es nur ein technischer Defekt?Ich hab mich schon über das Kontaktformular gemeldet....
Kunst,Musikverständnis ist eine Gabe Gottes!Händel,Bach,Chopin....Viele Komponisten haben für die Kirche Großartiges geleistet!Auch BenedettoXVI. liebt dieklassische Musik wie sein sympathischer Bruder Georg...
"www.youtube.com/embed/kiym5Gl9cZo"