der Logos
der Logos
1261

Heiliger Claudius, Erzbischof und Bekenner von Besancon, Frankreich, + 6.6.696 - Fest: 6. Juni

Der heilige Claudius wurde in Salins im heutigen Frankreich im Jahr 603 geboren. Er zeichnete sich schon in der Schule durch seine Fortschritte in den Wissenschaften und später als Soldat durch sein …
der Logos
Bewahre mich davor, o Gott, dass ich mir jemals einbilde, dass ich das Ziel schon erreicht habe und dass ich schon vollkommen bin. Lass mich vielmehr …More
Bewahre mich davor, o Gott, dass ich mir jemals einbilde, dass ich das Ziel schon erreicht habe und dass ich schon vollkommen bin. Lass mich vielmehr einsehen, wie ich noch voll Sünden bin und noch gar wenig Gutes an mir habe. Darum hilf, o Vater, dass ich vergesse, was hinter mir ist, und dass ich mich nach dem ausstrecke, was vor mir ist; dass ich dem vorgestreckten Ziel der Tugend zueile und den Preis des ewigen Lebens erlange. Ich bitte dich darum durch Jesus Christus unseren Herrn. Amen.
heiligen-legende.de/claudius-von-bresancon/
der Logos
11919

Heiliger Norbert, Erzbischof von Magdeburg, Ordensstifter, + 6.6.1134 – Fest: 6. Juni

Die Barmherzigkeit Gottes kennt mancherlei Mittel, um die Verirrten auf den rechten Weg zurückzuführen und aus ihnen geeignete Werkzeuge zur Förderung seiner heiligen Absichten zu bilden. Ein solches …
Novena - Oremus shares this
Norbert war der Anziehungspunkt aller lebenslustigen Geister, die Seele aller weltlichen Unterhaltungen. Eines Tages, da der junge Kanonikus auf einem …More
Norbert war der Anziehungspunkt aller lebenslustigen Geister, die Seele aller weltlichen Unterhaltungen. Eines Tages, da der junge Kanonikus auf einem Spazierritt begriffen war, ereilte ihn ein Gewitter, der Blitz schlug neben ihm in einen Baum, und er selbst fiel betäubt vom Pferde. Als er aus der Ohnmacht sich wieder erhob, war sein Herz, wie das des Saul, umgewandelt, und er sprach: "Herr, was willst Du, dass ich tun solle?"
Von der Gnade Gottes geleitet, ging Norbert in seine Heimatstadt Xanten zurück und tat hier strenge Buße. Nachdem er dann noch zwei Jahre im Kloster Siegburg als Büßer zugebracht hatte, empfing er, 30 Jahre alt, die Diakonats- und Priesterweihe. Bald darauf verschenkte er alle seine Güter an die Armen und ging barfuß in einer armen Kutte nach der Languedoc, wo sich Papst Gelasius II. aufhielt. Von diesem erbat und erhielt er die Erlaubnis, als apostolischer Bußprediger umherzuwandern.
Novena - Oremus
Lustiges: Die Legende sagt, Norbert habe aus Demut darüber geweint, zum Bischof von Magdeburg befördert zu sein. Andere Quellen: Er habe geweint, weil …More
Lustiges: Die Legende sagt, Norbert habe aus Demut darüber geweint, zum Bischof von Magdeburg befördert zu sein. Andere Quellen: Er habe geweint, weil er lieber nach Köln gekommen wäre [um dort kirchenpolitisch segensreicher zu wirken. Räusper].
der Logos
327

Heiliger Marzellin Josef Benedikt Champagnat, Priester der Gesellschaft Mariens, Stifter der Maristen-Schulbrüder, + 6. Juni 1840 – Fest: 6. Juni

In demselben Jahr 1789, da die große französische Revolution Tausende von Menschenleben verschlang, wurde am 20. Mai in einem armen Bergdörfchen Südfrankreichs, in Rosey, ein schlichtes Müllerkind …
der Logos
1269

Heiliger Meinwerk, Bischof und Bekenner von Paderborn, + 5.6.1036 – Fest: 5. Juni

In der Reihenfolge der Bischöfe von Paderborn steht der heilige Meinwerk an zehnter Stelle, aber in betreff seiner segensreichen Wirksamkeit glänzt er als der besten einer. Als Sohn des sächsischen …
Bernold Baer
Von Germanien aus wird es sprossen! Er wird vielmehr das Werkzeug des Geschickes sein, dazu bestimmt, die alte Welt in Trümmern zu schlagen und, …More
Von Germanien aus wird es sprossen!
Er wird vielmehr das Werkzeug des Geschickes sein, dazu bestimmt, die alte Welt in Trümmern zu schlagen und, wollend oder nicht wollend, das Volk aus dem er hervorgegangen, zur Freiheit zu bringen.
Zur Zeit jener Könige wird aber der Gott des Himmels ein Reich errichten, das in Ewigkeit nicht untergeht; dieses Reich wird er keinem anderen Volk überlassen.
Hepidanus von St. Gallen:
"Ich sah", erzählte er mir, "in Germanien, wo jetzt die Wälder sich längs der Ufer der Ströme hinziehen, ein ungeheuer großes, fruchtbares, von unzähligen Menschen bewohntes Land. Als ich mit Bewunderung dorthin schaute, hörte ich plötzlich eine starke Stimme gleich dem Brausen des Sturmwindes an den Gipfeln der Berge, die zu mir sprach: "Ich bin der Geist, der ausgeht von den sieben Leuchten vor dem Throne dessen, der da ist, sein wird und war, und der waltet über dem Menschengeschlechte seit Anfang der Dinge. Öffne dein Auge und schaue! Höre auf das, was ich dir sagen …More
der Logos
15697

Heiliger Bonifatius, Erzbischof von Mainz und Martyrer in Friesland, + 5.6.754 - Fest: 5. Juni

Wilde Aufregung herrschte im Land der Hessen, als durch die Gegend wie ein Lauffeuer die Nachricht eilte, dass es der fremde Priester, der sich Bonifatius nannte, auf eine Gewaltprobe ankommen lassen …
Ursula Sankt
"Wenn Gott es so will, wollen wir sterben für die heiligen Gesetze unserer Väter, damit wir mit ihnen das ewige Erbe erlangen. Wir wollen nicht stumme …More
"Wenn Gott es so will, wollen wir sterben für die heiligen Gesetze unserer Väter, damit wir mit ihnen das ewige Erbe erlangen. Wir wollen nicht stumme Hunde sein und schweigend zuschauen, nicht Mietlinge, die vor dem Wolf fliehen, sondern eifrige Hirten:
Über die Herde Christi wollen wir wachen und allen Menschen jeden Ratschluss Gottes verkünden, den Großen und den Kleinen, den Reichen und den Armen, jedem Stand und jedem Alter, soweit Gott uns Kraft dazu gibt, gelegen und ungelegen, wie es uns der heilige Gregor in seiner Pastoralregel vorgeschrieben hat."
Aus einem Brief des heiligen Bonifatius, der heute seinen Festtag hat.
Novena - Oremus shares this
"Nicht an Ermattung, nicht ans Alter denken" - Bonifatius, der Apostel der Deutschen (*675), seit 732 Legat für ganz Deutschland, ab 747 auch Erzbischof …More
"Nicht an Ermattung, nicht ans Alter denken" - Bonifatius, der Apostel der Deutschen (*675), seit 732 Legat für ganz Deutschland, ab 747 auch Erzbischof von Mainz: Die Gründung zahlreicher Bistümer und ihrer Organisation ist mit ihm verbunden. Zusammen mit 50 Gefährten wurde er 754 in Friesland von Heiden, die er zu missionieren beabsichtigte erschlagen und erlangte dadurch die Märtyrerkrone. Sein Grab befindet sich im Hohen Dom zu Fulda.
4 more comments

Heiliger Eoban, Mitbischof vom hl. Bonifatius, Martyrer, heiliger Adelar, Mönch, Gefährte des hl. Bonifatius, Martyrer, + 755 – Fest: Eoban: 7. Juli …

Als der heilige Bischof Bonifatius lehrend und taufend im Land der Thüringer und Hessen umherzog, sah er, dass die Ernte zwar groß, der Arbeiter aber wenige waren, um die zahlreichen Gläubigen zu …
Bernold Baer
Von Germanien aus wird es sprossen! Er wird vielmehr das Werkzeug des Geschickes sein, dazu bestimmt, die alte Welt in Trümmern zu schlagen und, …More
Von Germanien aus wird es sprossen!
Er wird vielmehr das Werkzeug des Geschickes sein, dazu bestimmt, die alte Welt in Trümmern zu schlagen und, wollend oder nicht wollend, das Volk aus dem er hervorgegangen, zur Freiheit zu bringen.
Zur Zeit jener Könige wird aber der Gott des Himmels ein Reich errichten, das in Ewigkeit nicht untergeht; dieses Reich wird er keinem anderen Volk überlassen.
Hepidanus von St. Gallen:
"Ich sah", erzählte er mir, "in Germanien, wo jetzt die Wälder sich längs der Ufer der Ströme hinziehen, ein ungeheuer großes, fruchtbares, von unzähligen Menschen bewohntes Land. Als ich mit Bewunderung dorthin schaute, hörte ich plötzlich eine starke Stimme gleich dem Brausen des Sturmwindes an den Gipfeln der Berge, die zu mir sprach: "Ich bin der Geist, der ausgeht von den sieben Leuchten vor dem Throne dessen, der da ist, sein wird und war, und der waltet über dem Menschengeschlechte seit Anfang der Dinge. Öffne dein Auge und schaue! Höre auf das, was ich dir sagen …More
Theresia Katharina
Der hl.Eobanus wurde beim Überfall des heidnischen friesischen Herzogs am 5.Juni 754 zusammen mit dem hl.Bonifatius ebenfalls niedergeschlagen, starb …More
Der hl.Eobanus wurde beim Überfall des heidnischen friesischen Herzogs am 5.Juni 754 zusammen mit dem hl.Bonifatius ebenfalls niedergeschlagen, starb aber nicht am selben Tag wie der hl. Bonifatius, sondern 2 Tage später (am 7.Juni 754) an seinen Verletzungen.
One more comment

Ukraine-Krieg: Die aktuellen Entwicklungen

dpa und Yahoo Redaktion So., 4. Juni 2023 um 7:25 AM MESZ Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen. +++ Russischer Angriff bei …

4. Juni-Dreifaltigkeitssonntag: Das Hochfest nach Pfingsten

Am ersten Sonntag nach Pfingsten wird das Fest zu Ehren der Dreifaltigkeit begangen: im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Anders als viele andere Festtage bezieht sich der …

Heiliger Franz Caracciolo, Priester und Ordensstifter von Neapel, + 4.6.1608 - Fest: 4. Juni

Franz, der mit dem Familiennamen Caracciolo – man sagt Karatscholo – genannt wurde, hatte in seiner Jugendzeit hochfliegende Pläne wie jeder andere junge Mensch auch, dass er nämlich etwas Großes …

Heiliger Quirinus, Bischof und Martyrer von Sisak, Ungarn, + 4.6.309 – Fest: 4. Juni

Der heilige Quirinus war Bischof von Siscia in Pannonien (Sissek in Ungarn). Sein Leben und sein berühmter Martertod ist vom heiligen Hieronymus beschrieben und von den christlichen Dichtern Aurelius …

Heiliger Liphardus, Abt von Meun bei Orleans, + 550-570 – Fest: 3. Juni

Der heilige Liphardus, Abt zu Meun an der Loire und Bekenner, bekleidete in der Stadt Orleans, wo er geboren war, eine der ersten obrigkeitlichen Würden. In seinem 40. Lebensjahr aber legte er sein …

Heiliger Karl Lwanga, heiliger Matthias Murumba und Gefährten, Märtyrer von Uganda, + 3.6. und 29.5.1886 – Fest: 3. Juni

Am 6. Juni 1920 feierte die Hauptstadt der Christenheit ein glänzendes Fest, eine Seligsprechungsfeier, die aber diesmal ein besonderes Merkmal trug. Tausende von Gläubigen füllte die gewaltigen …

Heiliger Morandus, Propst von Altkirch im Elsass, Glaubensbote im Sundgau, + 3.6.1115 – Fest: 3. Juni

Morandus entstammte einem adeligen Geschlecht jenseits des Rheins und lebte in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Seine Eltern brachten ihn schon mit jungen Jahren nach Worms, um ihn dem Dienst …
Katja Metzger shares this
Die Wege der göttlichen Vorsehung sind unergründlich. Abt Hugo der Große erfuhr von ihm, rief ihn zu sich und sagte ihm voraus, dass der Mönch in Cluny …More
Die Wege der göttlichen Vorsehung sind unergründlich. Abt Hugo der Große erfuhr von ihm, rief ihn zu sich und sagte ihm voraus, dass der Mönch in Cluny werde, wenn ihm Gott eine glückliche Heimkehr von Compostella schenke. Und wirklich, er nahm den Rückweg wieder über Cluny und wurde Mönch.
Katja Metzger
Ora pro nobis!

Der heilige Johannes Grande (Johannes peccator – der Sünder), spanischer Barmherziger Bruder in Xeres, + 3.6.1600 – Festtag: 3. Juni

Carmona, eine kleine Stadt in Andalusien, ist der Geburtsort des heiligen Johannes Grande, genannt „der Sünder“. Obwohl seine Eltern Christoph Grande und Isabella Romano in guten Verhältnissen lebten …

Ukraine-Krieg: Die aktuellen Entwicklungen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Bild: Carl Court/Getty Images) +++ Selenskyj: Russlands Niederlage rückt näher +++ Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht nach dem europäischen …
Carlus shares this
Der ukrainische Präsident irrt sich gewaltig. Bevor Russland am Rhein mit seiner Armee steht haben die Russen erhöht mit einem Strick 1, 20 Meter über …More
Der ukrainische Präsident irrt sich gewaltig. Bevor Russland am Rhein mit seiner Armee steht haben die Russen erhöht mit einem Strick 1, 20 Meter über die Erde gehängt. Das wir auch vielen Politikern in den westlichen Staaten so geschehen. Wenn Russland abrechnet, dann rechnet Russland ab und das sehr gewaltig.
Stelzer
komplett hirnrissig
3 more comments

Ukraine-Krieg: Die aktuellen Entwicklungen

dpa und Yahoo Redaktion Do., 1. Juni 2023 um 11:44 AM MESZ +++ Drei Tote nach russischem Raketenangriff auf Kiew +++ Bei einem neuen russischen Raketenangriff auf die ukrainische Haupstadt Kiew sind …
der Logos
Ukraine meldet verheerenden „Schlag“ gegen russische Besatzer – 500 Tote und Verletzte Artikel von Florian Naumann • Vor 4 Std. Russland greift Kiew …More
Ukraine meldet verheerenden „Schlag“ gegen russische Besatzer – 500 Tote und Verletzte
Artikel von Florian Naumann • Vor 4 Std.
Russland greift Kiew mit ballistischen Raketen an. Podolyak fordert die Errichtung einer entmilitarisierten Zone in Russland Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Update vom 29. Mai, 21.40 Uhr: Aus der Ukraine gibt es unbestätigte Berichte über einen verheerenden „Schlag“ gegen russische Besatzungssoldaten bei Mariupol. Der ukrainische Exil-Bürgermeister der Stadt sprach laut Kyiv Independent von 100 getöteten und mehr als 400 verletzten Militär-Angehörigen in einer „temporären russischen Basis“ in der Ortschaft Juriwka. Er berief sich dem Bericht zufolge auf „lokale Partisanen“ in Mariupol.
Der Schilderung zufolge waren die ukrainischen Kräfte offenbar gut informiert: Erst am Tag zuvor seien vier Busse mit russischen Militärangehörigen in Juriwka angekommen, sagte Lokal-Politiker Petro Andrjuschtschenko. Auch Kommunikationsequipment und ein „elektronisches …More
Marienfloss
Russland auf dem Rückzug! Da lachen selbst die Hühner!
3 more comments

Heiliger Pamphilus, Priester und Martyrer von Cäsarea, + 1.6.307 - Fest: 1. Juni

Man kann die Wissenschaft nicht genug schätzen, wenn sie durch die Religion geheiligt ist und Gottes Ehre zum Ziel hat. In dieser Gesinnung widmete sich der heilige Pamphilus der Wissenschaft. Er war …

Heilige Helmtrud, Reklusin (Klausnerin) von Neuenheerse bei Paderborn, + 31.5.950 – Fest: 31. Mai

Ehem. Kanonissenstift St. Saturnina · Neuenheerse Quelle: heiligen.net Schon in den ersten christlichen Jahrhunderten fühlten sich gottinnige Seelen gedrungen, dem störenden Geräusch und den verlockenden …
Klaus Elmar Müller
Herrliche Barockkirche so weit im Norden!
der Logos
338

Heiliger Felix von Nikosia, Sizilien, Kapuziner, + 31.5.1787 – Fest: 31. Mai

Das Streben nach christlicher Vollkommenheit erscheint vielen oft als ein recht kompliziertes Zauberkunststück, und weil sie diese vermeintliche Geheimlehre nicht besitzen, lassen sie sich durch dies …

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

dpa Di., 30. Mai 2023 um 5:12 AM MESZ Kiew (dpa) - Nach den massiven russischen Angriffen mit Drohnen, Marschflugkörpern und Raketen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj der Flugabwehr …
Ferenc1
^Dixit Dominus, Sie verdrehen die Wahrheit. Nicht der Westen hat den Krieg begonnen, es war Putin, der größenwahnsinnig ist, so wie seinerzeit sein …More
^Dixit Dominus, Sie verdrehen die Wahrheit. Nicht der Westen hat den Krieg begonnen, es war Putin, der größenwahnsinnig ist, so wie seinerzeit sein Vorbild Hitler. Nun hat er die ganze westliche Welt gegen sich aufgebracht. Er wird dafür hoffentlich bald zur Rechenschaft gezogen.
Dixit Dominus
Das ist reine Hof-Berichterstattung des korrupten Kiewer Regimes, einer Marionette des Westens, von dem es finanziell und inzwischen auch militärisch …More
Das ist reine Hof-Berichterstattung des korrupten Kiewer Regimes, einer Marionette des Westens, von dem es finanziell und inzwischen auch militärisch abhängig ist. Der Westen hat lange genug auf diesen Krieg mit Russland hingearbeitet, siehe Merkel Interview: Das Minsker Abkommen von 2014 war der Versuch, der Ukraine Zeit zu geben. Sie hat diese Zeit auch genutzt, um stärker zu werden, wie man heute sieht.
7 more comments