KLARTEXT. Bürgerzeitung für das Rhein-Main-Neckar-Gebiet. Ausgabe 21, September/Oktober 2025

8 pages
1336

Der Demagoge im Schloss Bellevue | Von Tilo Gräser
Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: Der Demagoge im Schloss Bellevue | Von Tilo Gräser
Wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier von den wahren Gefahren und Gefährdern für die Demokratie ablenkt
Ein Kommentar von Tilo Gräser.
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“
An diese Erkenntnis von Bertolt Brecht, die er im Stück „Das Leben des Galilei“ niederschrieb, musste ich angesichts der jüngsten Rede von
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 9. November denken.
Nun will ich den derzeitigen Bundespräsidenten nicht einen Lügner nennen, noch will ich ihn als Verbrecher bezeichnen. Ich denke, dass der Jurist mit Doktortitel im Schloss Bellevue durchaus kein unwissender Dummkopf ist. Aber wenn er das, was er am Sonntag sagte, wider besseres Wissen von sich gab, muss ich es zumindest als gefährlich …More

18:15
4949
Franz Xaver shares this
freischwebende-intelligenz.org

Die große Enteignung durch die Bürokratie

Die große Enteignung durch die Bürokratie
David Rogers Webb, "Die große Enteignung": Eine Rezension für alle, die etwas zu verlieren haben.
ANZEIGE:
RELAI steht Ihnen ab jetzt im gesamten EU-Raum zur Verfügung, mit dem Code MILOSZ sparen Sie Gebühren (keine Finanzberatung).
David Rogers Webb, ein ehemaliger Hedge-Fonds-Manager, hat ein nicht allzu dickes Buch geschrieben, aber darin einen “dicken Hund” vergraben: Wir befinden uns mitten in einem gigantischen, juristisch-technokratisch perfekt vorbereiteten Enteignungsversuch. Nicht in Form von physisch-räuberischer Wegnahme, sondern in Form von PDF-Dokumenten, Clearing-Strukturen und Eigentumsdefinitionen, die so trocken klingen, dass der gesunde Menschenverstand automatisch abschaltet. Genau darauf, sagt Webb, baut das Projekt.
„The Great Taking“ - die große Enteignung” ist kein Thriller, sondern ein Dossier über die Architektur eines lautlosen Staatsstreichs gegen das Eigentum. Wer das Buch liest, erkennt schnell: Das ist kein …

1497
Franz Xaver

"Besonders scharf ist Webb, wenn es um die sogenannte Harmonisierung geht: globale Standards, einheitliche Regeln, „Effizienz“ für die Märkte. Was auf den Slides der Regulatoren nach Stabilität aussieht, ist in dieser Lesart die Vereinheitlichung der Zugriffspunkte.
Wenn alle Märkte gleich ticken, alle Verträge gleich klingen, alle Sicherheiten gleich definiert sind, dann braucht es für den großen Zugriff nur noch eine zentrale Entscheidung – nicht tausend lokale Rechtskämpfe. Harmonisierung als Abrissbirne der Souveränität: Staaten, Gerichte, Individuen – alle angeschlossen an dieselbe Infrastruktur, die keinem von ihnen wirklich gehört.
Wer hier nur mit den Schultern zuckt, hat die Pandemie-Regime, die Sanktionsregime, die Zahlungsnetzwerk-Abschaltungen der letzten Jahre nicht aufmerksam genug verfolgt. Der Werkzeugkasten existiert. Webb behauptet: Er wurde gebaut, um benutzt zu werden."

Wie wahr, wie wahr!

gutenachrichten.org

Wie steht es mit Bibelstellen, die die Dreieinigkeit "beweisen" sollen? – Gute Nachrichten

Von Scott Ashley
Manche Leute weisen in ihrem Bemühen, ihren Glauben an die Dreieinigkeit zu untermauern, auf eine Reihe von Bibelstellen hin, die angeblich zeigen sollen, dass der Vater, der Sohn und der heilige Geist gemeinsam als eine Dreieinigkeit wirken. Aber zeigen diese Bibelabschnitte das wirklich? Wir müssen sicherstellen, dass wir genau nachlesen, was diese Verse wirklich aussagen und was sie nicht sagen. Fehlgeleitete Annahmen dürfen da nicht einfach hineingelesen werden.
Die Dreieinigkeitslehre geht davon aus, dass der Vater, der Sohn und der heilige Geist drei gleichrangige Personen in einem göttlichen Wesen sind. Wie wir bereits früher in dieser Artikelreihe aus vielen Zitaten von Bibelgelehrten und -experten gesehen haben, macht kein Bibelabschnitt eine entsprechende Aussage.
Wie steht es also mit Versen, die die Dreieinigkeit „beweisen“ sollen? Diejenigen, die üblicherweise zitiert werden, zeigen lediglich
Wie diese Artikelreihe zeigt, verdeutlicht das Zeugnis zahlreicher …

39861
Elista

@Erich Christian Fastenmeier
"Vor längerer Zeit habe ich mit einem messianischen Juden gesprochen, also ein ethnischer Jude, der Jesus als Messias erkannt und angenommen hat. Er lebt und glaubt nach dem AT und NT. Allerdings – und das können Sie aufgrund Ihrer Prägung nicht verstehen – glaubt er nicht an die Trinität."
Interessant, ich kenne auch einen Juden, der Jesus (nicht nur) als Messias erkannt und angenommen hat. Er glaubt an den dreifaltigen Gott, an Gott Vater, Gott Sohn und Gott Hl. Geist. Die von Ihnen als unbrauchbar abgelehnten Bibelzitate haben ihn von der Wahrheit überzeugt.

Christus ist HERR

Fastenmaier
"Sie müssen noch beweisen, dass mit dem "Wort" im Johannesprolog "Jesus" gemeint ist. Nach Ihren Vorverständnis kann das so sein, aber damit überzeugen Sie niemanden. Sie bring letztlich nur Zirkelschlüsse... Das können Sie gerne so weitermachen, aber das ist textfern und nicht überzeugend."

+
Ich muss gar nichts beweisen, Johannes BEZEUGT ES! Sie müssen lediglich auch Mal bis zum Ende lesen und nicht nur den ersten Vers...
+
1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
2 Dieses war im Anfang bei Gott.
3 Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist.
4 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.
5 Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht begriffen.
6 Es war ein Mensch, von Gott gesandt; sein Name war Johannes.
7 Dieser kam zum Zeugnis, um von dem Licht Zeugnis zu geben, damit alle durch ihn glaubten.
8 Nicht er war das Licht, …More

Am Set: Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle/Saale
In Halle an der Saale fand am 8./9. November 2025 zum ersten Mal die Buchmesse „Seitenwechsel“ statt.
Im Land der Dichter und Denker ist es für mache Autoren und Verleger nicht mehr selbstverständlich geworden, Aussteller auf den großen Buchmessen zu sein. Zu eng ist der Meinungskorridor geworden - manche Themen gelten inzwischen gar als „Hochrisiko“, weil angesprochen wird, was dem herrschenden System nicht passt.
Die Buchmesse „Seitenwechsel“ setzt nun einen neuen Akzent und versammelt all jene, die verschrien und diskreditiert werden, weil sie freie Meinungsäußerung, Diskurs und den Blick über den Tellerrand fordern.
Schon im Vorfeld wurde die neue alternative Messe daher als „rechtsradikal“ bezeichnet und es wurde zum Aufgebot getrommelt.
In unserer Reportage schauen wir uns an, welche Themen wirklich auf der Messe präsent waren, und wir stellen die Frage, warum diese neue alternative Messe notwendig geworden ist.
+++
Ihnen gefällt …More

17:12
3676
Erich Christian Fastenmeier

Weitere Infos sind dort zu bekommen: messe-seitenwechsel.de

Ein Woelkchen

“Penemue“ unterrichtete auch Menschen im Schreiben mit Tinte und auf Papier
und dadurch versündigten sich viele seit uralter Zeit
durch alle Zeiten bis auf den heutigen Tag.
Hermes-Trismegistos (Psychopompos); “Der Größte …

herder.de

Aschera – eine Göttin?

Was sagen uns die Inschriften, die im Jahre 1975 in Kuntillet Adschrud, einem Ruinenhügel im nördlichen Sinai, gefunden wurden, über das Verhältnis von JHWH und Aschera? Aus Texten der im Nordwesten Syriens gelegenen Hafenstadt Ugarit aus dem 14. Jahrhundert vor Christus ist uns bekannt, dass dem Gott El die Göttin Aschera und dem Gott Baal die Göttin Anat zur Seite standen. Dass JHWH in einer frühen Phase seiner Geschichte mit dem Gott El identifiziert wurde, ist in der Wissenschaft weitgehend anerkannt. Der Name „Isra-el“ erinnert noch von Ferne daran. Hat JHWH im Prozess der Identifikation mit El auch die Gemahlin dieses Gottes als die seinige mit übernommen, wenn es in einer der Inschriften von Kuntillet Adschrud heißt: „Ich segne euch von/bei JHWH von Samaria und von/bei seiner Aschera“? Diese Frage wird in der Wissenschaft sehr kontrovers diskutiert. Dabei schälen sich zwei Positionen heraus.
Die eine sieht in Aschera eine eigenständige Göttin neben JHWH und findet in der …

6579
michael7

Die Schriften des Alten Testaments berichten davon, dass die Israeliten und ihre Könige immer wieder auch fremden Göttern nachliefen oder sie verehrten... Also nichts wirklich Neues.

Erich Christian Fastenmeier

Zum Thema leseswert ist der Aufsatz von Georg Braulik: uni- …
Lesehinweis: @Aquila

KLARTEXT - Bürgerzeitung für Oberbayern. Ausgabe 1 (2024)

8 pages
1397
Erich Christian Fastenmeier

Quelle: wch- …

„Wir verteidigen unsere Lebensart“ | Von Paul Clemente
Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: „Wir verteidigen unsere Lebensart“ | Von Paul …
Pistorius auf Bundeswehrtagung
Ein Kommentar von Paul Clemente.
„Der Russ macht uns das Leben schwer: Tu was, mit der Bundeswehr!“
Nein, das war nicht Motto der Berliner Bundeswehrtagung 2025. Gepasst hätte es dennoch. Andererseits klang das tatsächliche Motto auch nicht schlecht:
„Einsatzbereitschaft stärken. Aufwuchs beschleunigen. Sicherheit garantieren“.
Vor allem „Einsatzbereitschaft stärken“ lässt Schlimmes ahnen. Motivations-Fitness lässt nämlich kaum Platz für Zögern oder Abwägen.
Verteidigungsminister Boris Pistorius und führende Bundeswehr-Generäle trafen am Freitag auf Vertreter der Politik, Verbänden, Industrie und Think Tanks. Zusammen ergab das 450 Personen. Natürlich durfte auch Bundeskanzler Friedrich Merz nicht fehlen. Der Blackrocker weilte zwar auf der Weltklimakonferenz …More

08:19
1414

Cardinal Sarah: The West is dying. No more natality...

2650
Father Karl A Claver

Trump said this, and now the Cardinal is saying it. Is anybody listening?

Erich Christian Fastenmeier

Quelle:

KLARTEXT. Bürgerzeitung für Oberbayern, Ausgabe 2

8 pages
2700
Gast6 shares this

Regierung, Medien und Institutionen kontrollieren zunehmend Informationen und die öffentliche Meinung

Erich Christian Fastenmeier

Weitere Infos: Bürgerzeitung - Deutschland steht auf

ansage.org

Karolina-Burger-Realschule Plus in Ludwigshafen: Willkommen im Bootcamp für Extrempädagogen!

Willkommen im Überlebenscamp von Ludwigshafen, auch
Wer hier die Tür zum Klassenzimmer öffnet, der erfährt keine Begrüßung, sondern eher ein babylonisches Drohkonzert. Sätze wie „
zum Schulalltag. So mancher Schüler hier nutzt den Nothammer nicht für Notfälle, sondern zur Austragung von Diskussionen über “
Augen zu und durch
Die Lehrer tragen hier keine Namensschilder, sondern Buttons mit der Aufschrift „
Auch die Eltern der Kids an der “
Das nackte Überleben trainieren
Die soziale Verwahrlosung findet ihre Entsprechung in der baulichen Situation und im Gesamtambiente. In den Gängen bröckelt der Putz, Wände sind mit Beleidigungen verziert, die Möbel haben es aufgegeben, länger stabil sein zu wollen. Doch offiziell ist alles in bester Ordnung – denn niemand wagt es, das Offensichtliche auszusprechen. Nicht einmal, wie hoch genau der Anteil der Schüler mit nichtdeutscher Herkunftssprache ist. Auf die 90 Prozent Schüler mit “
Und so ist auch aus dieser Schule ein pädagogisches Bootcamp …

617

Unsichtbar gemacht - von Günther Burbach
Diversität ist en vogue: Frauen, Behinderte, Menschen mit nicht-heterosexueller Orientierung oder Menschen, die ihr biologisches Geschlecht inakzeptabel finden, sollen sichtbarer gemacht werden – ganz im Gegensatz übrigens zu armen Menschen.
Wer außerdem nicht unter das Diversitätsgebot fällt, sind Journalisten und Medien, die dem Narrativ der Staatsmedien die Gefolgschaft verweigern. Sie stören quasi das gesellschaftliche Straßenbild. Aber heißt es nicht in Artikel 5 des Grundgesetzes „Eine Zensur findet nicht statt“? Richtig. In dieser unserer freiheitlichsten Demokratie aller Zeiten darf jeder Mensch zu jeder Zeit sagen und schreiben, was er will. Das kann mitunter direkte Konsequenzen haben, etwa Kontokündigung, Entlassung, Hausdurchsuchungen oder Brandanschläge. Auch die europäischen Demokratiehüter zeigen Einfallsreichtum beim mutigen Verhindern von Desinformation, also anderen Meinungen. Eleganter als das oldschoolige Verbieten und …More

12:02
1390

Am Set: 4. Corona-Symposium im Deutschen Bundestag – Politik auf dem Prüfstand
Dass die Corona-Maßnahmen zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen hat, ist offensichtlich. Der Riss verläuft heute noch quer durch Familien, Freundschaften und Beziehungen.
Während die Hauptakteure dieser Zeit weiterhin in Talkshows hofiert und mit Preisen überhäuft werden, widmen sich andere einer Aufarbeitung, die den Namen auch verdient.
Spätestens nach der Veröffentlichung der RKI–Protokolle dachten die Aufklärer, die größten Missverständnisse und Missstände dieser Zeit seien offenkundig.
Doch geändert hat sich bislang nichts. Es gibt keine Amnestie für Vergehen gegen die Maßnahmen und niemand übernimmt politische Verantwortung.
Eine der wenigen Parteien, die sich der Aufarbeitung widmet, ist die AfD. Auf ihre Initiative hin gab es bereits zwei Corona-Untersuchungausschüsse 2020 und 2023 in Brandenburg und aktuell eine Enquete-Kommission.
Derzeit gibt es einen Untersuchungsausschuss in Sachsen, …More

14:39
2716
Sven Christian Köhler

Georg Dittrich: JHWH und seine Gefährtin Aschera, Pleinfeld 2015, 4 S.

4 pages
15418

Hansjörg Stützle: Mitmachaktion – Bargeld sichern
kla.tv/?a=showsearch&search=37979show more „Am 29. März 2025 fand im Kulturhaus Dornbirn die Veranstaltung „Freiheit & Selbstbestimmung – Der mündige Bürger“ mit interessanten Beiträgen zu Rechtsstaat, Souveränität und Bargeld statt. Veranstalter war die Akademie für Persönlichkeitsbildung Dornbirn. HOCH2.TV hat für Sie, verehrte Zuseher, alle Beiträge mit der Kamera festgehalten und aufbereitet. Kla.TV bringt heute das Gespräch mit Hansjörg Stützle zur Verdrängung des Bargelds.“
[Moderator:] Jetzt kommen wir zu Herrn Hansjörg Stützle und dem Thema Bargelderhalt bzw. Bargeldabschaffung. Auch thematisch verwandt, wenn auch ein kleiner Schwenk.
Lieber Herr Stützle, vielleicht mal erst vorab kurz zur Frage an Sie. Wie kommt man denn eigentlich dazu, sich mit dem Thema Bargeldabschaffung oder Bargelderhalt so intensiv zu befassen, wie Sie das tun?
[Hansjörg Stützle:] Ja, also bei mir ist es schon ziemlich lange her, sicherlich so 25 …More

37:54
51.7K
De Profundis shares this

„Eine freie Gesellschaft braucht zwingend ein freies, nicht überwachungsfähiges Zahlungssystem.“

bargeldverbot.info

Petition: Wahlfreiheit statt Bevormundung – Bargeld schützen europaweit!

in Europagesetzlich schützen!
Wahlfreiheit statt Bevormundung!
Liebe Bargeldfreunde, liebe Freunde der Freiheit,
aktuell gibt es eine einmalige und vielversprechende Chance, unser Bargeld gesetzlich zu verankern und eine Grundlage zu schaffen, damit es dauerhaft erhalten bleiben kann.
Helfen Sie mit, diese Chance zu ergreifen, und
unterschreiben Sie diese Petition.
Jede Unterschrift zählt!
♦ Wie soll Bargeld bestehen bleiben, wenn wir es nicht mehr nutzen können?
Wir Bürger verlieren die Wahlfreiheit, wann immer wir wollen, mit Bargeld zu bezahlen. Folgende Entwicklungen nehmen rasant zu:
Immer mehr Läden, Bäckereien und Cafés lehnen Bargeld ab.¹ Sie wollen, dass wir mit Karte oder Handy bezahlen.
Immer mehr Geldautomaten werden abgebaut und Bankschalter geschlossen.² Es wird für uns Bürger immer schwerer, an Bargeld zu kommen.
Der öffentliche Verkehr mit Bus und Bahn verabschiedet sich von Münzen und Scheinen.³ Parkgebühren müssen immer häufiger digital bezahlt werden. Sogar …

484
jungefreiheit.de

„Seitenwechsel“-Buchmesse: Halle platzt aus allen Nähten

Mit Halle habe man sich einen besonderen Ort ausgesucht, erklärt Müller-Ulrich. Es sei eine schöne Stadt mit „Antifa-Bodensatz“.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von
Mehr Informationen
Die Fläche vor der Bühne ist brechend voll. Tatsächlich versteht man vor lauter lautem Applaus teils kaum den Vortrag.
Zunächst kündigt Gastgeberin Dagen allerdings an, daß Alexander Kissler von Nius eingetroffen sei. Auch dafür gibt es Applaus.
Der Grundsatz von der Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz werde durch diese Entwicklung bedroht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von
Mehr Informationen
Wer seinen Laptop oder heimischen Kühlschrank verschönern will, darf sich Sticker mitnehmen:
Derzeit sind alle Zugänge zur Messe gut erreichbar. Die Polizei ist vor Ort und hat die Messehalle mit Gittern umsperrt ‒ nur wer ein Ticket vorzeigen kann, kommt rein. Gegendemonstranten sind hingegen noch nicht zu sehen.
Auch die JUNGE FREIHEIT ist vor Ort – am Stand C6 – und wird fortlaufend …

490