Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Engelin Dies war aber IHR Beispiel. Ich selbst sprach allgemein von Barmherzigkeit, und Ihre Ironie hätten Sie sich ersparen können.
@Gerti Harzl
Als Beispiel für eine Gestalt in unserer Kirche, welche echte Barmherzigkeit vorlebt und erklärt! So ungewöhnlich auf einem katholischen Portal?
Als Beispiel für eine Gestalt in unserer Kirche, welche echte Barmherzigkeit vorlebt und erklärt! So ungewöhnlich auf einem katholischen Portal?
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Engelin Wie kommen Sie auf den "Heiligen Vater"? Ich habe mich nicht auf ihn bezogen.
Melchiades
- Report
Change comment
Remove comment
@Gerti Harzl:
Da gebe ich Dir Recht. Doch ist es heute in der Realität ,auch der katholischen Kirche, heute eben so " dass wir alle in den Himmel kommen", weil Gott sooo lieb ist und sooo barmherzig. Deshalb, und dies ist nun einmal meine Ansicht, dürfen wir das, was eben auch immer mit der Liebe Gottes verbunden ist, nämlich Seine Gerechtigkeit nicht ausser acht lassen oder verschweigen. Denn …More
@Gerti Harzl:
Da gebe ich Dir Recht. Doch ist es heute in der Realität ,auch der katholischen Kirche, heute eben so " dass wir alle in den Himmel kommen", weil Gott sooo lieb ist und sooo barmherzig. Deshalb, und dies ist nun einmal meine Ansicht, dürfen wir das, was eben auch immer mit der Liebe Gottes verbunden ist, nämlich Seine Gerechtigkeit nicht ausser acht lassen oder verschweigen. Denn weshalb stellt der Priester mehrfach bei der Firmung die Frage : Entsagst du den Teufel ? Und der Firmling antwortet : Ich entsage ! Dies sind nicht nur daher gesprochene Worte, sondern sie sollten wirklich und ernsthaft durchdacht sein. Denn die Gedanken sollten nicht bei den möglichen Geschenken und der Feiern sein, sondern wirklich in aller Ernsthaftigkeit und ( das böse Wort) Ehrfrucht beim Herrn sein. Und noch ein Punkt mag einfach verdeutlicht werden. Die göttliche Liebe setzt uns auch Grenzen, nicht um uns zu bevormunden, sondern uns vor der ewigen Verdammnis zu bewahren. Doch gerade, weil wir dies alles heute so gerne ausblenden, sollten wir vielleicht verdeutlichen das Liebe eben nicht gleich Liebe ist, wie Du so schön in Deinem Beispiel aufzeigst. Denn nicht Gott, sondern wir sind nicht mehr in der Lage beides zu unterscheiden.
Da gebe ich Dir Recht. Doch ist es heute in der Realität ,auch der katholischen Kirche, heute eben so " dass wir alle in den Himmel kommen", weil Gott sooo lieb ist und sooo barmherzig. Deshalb, und dies ist nun einmal meine Ansicht, dürfen wir das, was eben auch immer mit der Liebe Gottes verbunden ist, nämlich Seine Gerechtigkeit nicht ausser acht lassen oder verschweigen. Denn weshalb stellt der Priester mehrfach bei der Firmung die Frage : Entsagst du den Teufel ? Und der Firmling antwortet : Ich entsage ! Dies sind nicht nur daher gesprochene Worte, sondern sie sollten wirklich und ernsthaft durchdacht sein. Denn die Gedanken sollten nicht bei den möglichen Geschenken und der Feiern sein, sondern wirklich in aller Ernsthaftigkeit und ( das böse Wort) Ehrfrucht beim Herrn sein. Und noch ein Punkt mag einfach verdeutlicht werden. Die göttliche Liebe setzt uns auch Grenzen, nicht um uns zu bevormunden, sondern uns vor der ewigen Verdammnis zu bewahren. Doch gerade, weil wir dies alles heute so gerne ausblenden, sollten wir vielleicht verdeutlichen das Liebe eben nicht gleich Liebe ist, wie Du so schön in Deinem Beispiel aufzeigst. Denn nicht Gott, sondern wir sind nicht mehr in der Lage beides zu unterscheiden.
@Gerti Harzl
Welch eine Erkenntnis! ( Achtung Ironie)
Die Barmherzigkeit des Heiligen Vaters fundiert, was aus seinen zahlreichen Predigten zu erkennen ist. Sein Aufruf zur Barmherzigkeit ist immer gekoppelt mit einem Aufruf zu einem katholischen Leben in der Nachfolge Christi, was eine ständige Metanoia ( griechisches Wort für Umkehr des Sünders) beinhaltet.
Welch eine Erkenntnis! ( Achtung Ironie)
Die Barmherzigkeit des Heiligen Vaters fundiert, was aus seinen zahlreichen Predigten zu erkennen ist. Sein Aufruf zur Barmherzigkeit ist immer gekoppelt mit einem Aufruf zu einem katholischen Leben in der Nachfolge Christi, was eine ständige Metanoia ( griechisches Wort für Umkehr des Sünders) beinhaltet.
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Melchiades Zu Eurer Diskussion nur ein Gedanke: Nicht alles, was als Barmherzigkeit bezeichnet wird, ist auch tatsächlich eine. So wie auch nicht alles Liebe ist, was als "Liebe" bezeichnet wird. Wenn eine Mutter ihrem Kind täglich einen Eislutscher usw. gibt aus "Liebe", bis ihm die Zähne davon löchrig geworden sind, und ihm das Zähneputzen aus "Liebe" erspart, weil das Kind das nicht mag, und das …More
Melchiades Zu Eurer Diskussion nur ein Gedanke: Nicht alles, was als Barmherzigkeit bezeichnet wird, ist auch tatsächlich eine. So wie auch nicht alles Liebe ist, was als "Liebe" bezeichnet wird. Wenn eine Mutter ihrem Kind täglich einen Eislutscher usw. gibt aus "Liebe", bis ihm die Zähne davon löchrig geworden sind, und ihm das Zähneputzen aus "Liebe" erspart, weil das Kind das nicht mag, und das Kind letztendlich vor Zahnschmerzen weint, aber, endlich beim Zahnarzt angelangt, dort den Mund nicht aufmachen mag und sie wieder unverrichteter Dinge heimgehen; dies kann man zwar die "Liebe" einer Mutter nennen, aber es ist eben keine. Und ebenso ist es mit der Barmherzigkeit. Übrigens, das Beispiel ist nicht etwa an den Haaren herbeigezogen, sondern dies war vor längerer Zeit mal so bei einem kleinen Nachbarbuben, dem ich mit seiner Mama beim Zahnarzt einen Termin verschaffte, aber leider umsonst.
Auf echte Barmherzigkeit trifft, glaube ich, schon zu, was Nujaa sagt. Diese zieht oft dann die Umkehr des Sünders nach sich. Viele haben dies bezeugt, dass es so war in ihrem Leben. Bei falscher "Barmherzigkeit" wird diese aber nur eine Bestärkung sein, einen Irrweg der Sünde weiter fortzusetzen, denn www.youtube.com/watch ... "wir kommen alle in den Himmel".
Auf echte Barmherzigkeit trifft, glaube ich, schon zu, was Nujaa sagt. Diese zieht oft dann die Umkehr des Sünders nach sich. Viele haben dies bezeugt, dass es so war in ihrem Leben. Bei falscher "Barmherzigkeit" wird diese aber nur eine Bestärkung sein, einen Irrweg der Sünde weiter fortzusetzen, denn www.youtube.com/watch ... "wir kommen alle in den Himmel".
Melchiades
- Report
Change comment
Remove comment
@Nujaa
Nein, Melchiades, die Erfahrung der Liebe Gottes ist die Voraussetzung der Abkehr von der Sünde.
Ach, und weil ausser Liebe nichts mehr sein darf, obwohl jeder auch die Auswirkungen der Erbsünde in sich trägt, sind " erzieherische Maßnahmen" Gottes unerwünscht ? Weil wir können ja so gut selbst zwischen Gut und Böse unterscheiden? ! Klar !!
Und dann, Verzeihung, Ihre Augenwischerei " die …More
@Nujaa
Nein, Melchiades, die Erfahrung der Liebe Gottes ist die Voraussetzung der Abkehr von der Sünde.
Ach, und weil ausser Liebe nichts mehr sein darf, obwohl jeder auch die Auswirkungen der Erbsünde in sich trägt, sind " erzieherische Maßnahmen" Gottes unerwünscht ? Weil wir können ja so gut selbst zwischen Gut und Böse unterscheiden? ! Klar !!
Und dann, Verzeihung, Ihre Augenwischerei " die Erfahrung der Liebe Gottes". Ist Ihnen wirklich nicht gekannt, dass wir aus dieser Liebe ins Leben gerufen werden ? Wir haben sie unverbieterweise von Gott schon erhalten, weit bevor wir überhaupt denken können ! Und durch die Taufe als Säugling/ Kleinstkind werden wird, wie der Herr, wiedergebornen als Kind Gottes. Also wenn wir diese " Erfahrung" schon durch unsere Taufe erlangen, müßte nach Ihrer Logik jeden Getauften, weil er diese " Erfahrung der Liebe Gottes nochmals in der Erstkommunion, in der Firmung gemacht bzw. bestättigt hat", jegliche Sünde ein Gräul sein. Doch halt Stop, wenn wir diese Erfahrung der Liebe Gottes schon gemacht haben, weshalb wird denn so viel gesündigt ? Nicht etwa, weil zur unverdienten Liebe Gottes auch die Erziehung zum Guten gehört ? Und in dieser Erziehung auch die Gerechtigkeit Gottes für uns verständlich zum Tragen kommt ! Und uns diese Erziehung durch die Gerechtigkeit Gottes zur Abkehr von der Sünde mahnt und wir erst durch die reumütige Beichte ( also eingestehen, dass wir uns gegen die Erziehung Gottes aufgelehnt haben) und Buße zurück zum Vater gelangen. Lesen Sie doch einfach mal Lukas 15,11 - 32 und denken vielleicht auch mal über diesen Satz nach denn dein Bruder war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden. Denn nicht der Vater ( Gott) reist diesen Sohn hinterher, sondern Er wartet bis sich dieser, der ,sich trotz der Erfahrung der Liebe des Vaters, abgewandt hat, von selbst zurück kommt ! ER geht bzw. läuft ihn erst das letze Stückchen, als er in Sichtweite war, entgegen.
Nein, Melchiades, die Erfahrung der Liebe Gottes ist die Voraussetzung der Abkehr von der Sünde.
Ach, und weil ausser Liebe nichts mehr sein darf, obwohl jeder auch die Auswirkungen der Erbsünde in sich trägt, sind " erzieherische Maßnahmen" Gottes unerwünscht ? Weil wir können ja so gut selbst zwischen Gut und Böse unterscheiden? ! Klar !!
Und dann, Verzeihung, Ihre Augenwischerei " die Erfahrung der Liebe Gottes". Ist Ihnen wirklich nicht gekannt, dass wir aus dieser Liebe ins Leben gerufen werden ? Wir haben sie unverbieterweise von Gott schon erhalten, weit bevor wir überhaupt denken können ! Und durch die Taufe als Säugling/ Kleinstkind werden wird, wie der Herr, wiedergebornen als Kind Gottes. Also wenn wir diese " Erfahrung" schon durch unsere Taufe erlangen, müßte nach Ihrer Logik jeden Getauften, weil er diese " Erfahrung der Liebe Gottes nochmals in der Erstkommunion, in der Firmung gemacht bzw. bestättigt hat", jegliche Sünde ein Gräul sein. Doch halt Stop, wenn wir diese Erfahrung der Liebe Gottes schon gemacht haben, weshalb wird denn so viel gesündigt ? Nicht etwa, weil zur unverdienten Liebe Gottes auch die Erziehung zum Guten gehört ? Und in dieser Erziehung auch die Gerechtigkeit Gottes für uns verständlich zum Tragen kommt ! Und uns diese Erziehung durch die Gerechtigkeit Gottes zur Abkehr von der Sünde mahnt und wir erst durch die reumütige Beichte ( also eingestehen, dass wir uns gegen die Erziehung Gottes aufgelehnt haben) und Buße zurück zum Vater gelangen. Lesen Sie doch einfach mal Lukas 15,11 - 32 und denken vielleicht auch mal über diesen Satz nach denn dein Bruder war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden. Denn nicht der Vater ( Gott) reist diesen Sohn hinterher, sondern Er wartet bis sich dieser, der ,sich trotz der Erfahrung der Liebe des Vaters, abgewandt hat, von selbst zurück kommt ! ER geht bzw. läuft ihn erst das letze Stückchen, als er in Sichtweite war, entgegen.
@Maria lieben
Es wir niemanden Metal aufgedrängt. Ich warne diejenigen, die diese Musik nicht leiden können , dort reinhören..
Ich lasse mir von keinem vorschreiben, welchen Musikstill hier einstelle. Von ihnen erst recht nicht.
Es wir niemanden Metal aufgedrängt. Ich warne diejenigen, die diese Musik nicht leiden können , dort reinhören..
Ich lasse mir von keinem vorschreiben, welchen Musikstill hier einstelle. Von ihnen erst recht nicht.
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Eine aufregende Bekehrung: www.schalom-austria.at/wunder-der-bekehrung.html
Guggenmoos
- Report
Change comment
Remove comment
@elisabethvonthüringen
Ja, dass denke ich auch. Die Afrikaner haben den europäischen Bischöfen so einiges voraus...
Bonne nuit!
Ja, dass denke ich auch. Die Afrikaner haben den europäischen Bischöfen so einiges voraus...
Bonne nuit!
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Hajooo...Guggi...

Papa Franz eröffnet noch das heilige Jahr, so wie Benedikt das Jahr des Glaubens eröffnet hat, beenden wird's dann ein anderer Papst, so wie bei Benedikt kommt Franziskus nun Vatileaks in die Quere... nächster Papst ein Afrikaner?
Servus, pfuat Gott Und Auf WiedersehenMore
Hajooo...Guggi...

Papa Franz eröffnet noch das heilige Jahr, so wie Benedikt das Jahr des Glaubens eröffnet hat, beenden wird's dann ein anderer Papst, so wie bei Benedikt kommt Franziskus nun Vatileaks in die Quere... nächster Papst ein Afrikaner?
Servus, pfuat Gott Und Auf Wiedersehen
Papa Franz eröffnet noch das heilige Jahr, so wie Benedikt das Jahr des Glaubens eröffnet hat, beenden wird's dann ein anderer Papst, so wie bei Benedikt kommt Franziskus nun Vatileaks in die Quere... nächster Papst ein Afrikaner?
Servus, pfuat Gott Und Auf Wiedersehen
Guggenmoos
- Report
Change comment
Remove comment
Zwei " Geheimnisträger" im Vatikan wurden entlassen! Sie gaben entstellte Infos, die der Wahrheit schaden judasmäßig für Geld an die Presse? Etwas ähnliches passierte auch vor dem Rücktritt von Papst Benedikt! Dem war der korrupte Klüngel um ihn herum ( es gibt aber auch Gute), wohl zuviel! Hoffentlich ist Papst Franziskus so gescheit, dass er rechtzeitig auch aus gesundheitlichen Gründen …More
Zwei " Geheimnisträger" im Vatikan wurden entlassen! Sie gaben entstellte Infos, die der Wahrheit schaden judasmäßig für Geld an die Presse? Etwas ähnliches passierte auch vor dem Rücktritt von Papst Benedikt! Dem war der korrupte Klüngel um ihn herum ( es gibt aber auch Gute), wohl zuviel! Hoffentlich ist Papst Franziskus so gescheit, dass er rechtzeitig auch aus gesundheitlichen Gründen zurücktritt. Ein Papst, der lächelnde Johannes Paul I., fand in diesen edlen Hallen ja schon einen ominösen plötzlichen Tod, wohl weil er sich am Tag darauf etwas näher mit den mafiösen Machenschaften der Vatikanbank auseinandersetzen wollte!
www.radiovatikan.de
www.radiovatikan.de
"Gott ist stärker als alle Gegner." (Pfr. Pietrek): Predigt von Pfr. Pietrek: Geht die Kirche unter?
Vorsicht! Metal!
www.youtube.com/watch
www.youtube.com/watch
Guggenmoos
- Report
Change comment
Remove comment
@Melchiades:
Nichts anderes lehrt Papst Franziskus! Schaun Sie doch mal genauer hin!
"Ist es nicht so, dass gerade die rom.-kath. Kirche durch unseren Herrn dazu aufgefordert ist gegen den Strom der Welt und besonders des Zeitgeistes zu schwimmen ? Dass wir eben nicht den weltlichen Ansichten von Moral, Sitte, Verführen und Versuchungen folgen sollen ? Sondern uns ihn in den Weg stellen, weil dieser …More
@Melchiades:
Nichts anderes lehrt Papst Franziskus! Schaun Sie doch mal genauer hin!
"Ist es nicht so, dass gerade die rom.-kath. Kirche durch unseren Herrn dazu aufgefordert ist gegen den Strom der Welt und besonders des Zeitgeistes zu schwimmen ? Dass wir eben nicht den weltlichen Ansichten von Moral, Sitte, Verführen und Versuchungen folgen sollen ? Sondern uns ihn in den Weg stellen, weil dieser Ungeist vorsetzlich gegen den Willen des Allhöchsten verstößt ?!"
Nichts anderes lehrt Papst Franziskus! Schaun Sie doch mal genauer hin!
"Ist es nicht so, dass gerade die rom.-kath. Kirche durch unseren Herrn dazu aufgefordert ist gegen den Strom der Welt und besonders des Zeitgeistes zu schwimmen ? Dass wir eben nicht den weltlichen Ansichten von Moral, Sitte, Verführen und Versuchungen folgen sollen ? Sondern uns ihn in den Weg stellen, weil dieser Ungeist vorsetzlich gegen den Willen des Allhöchsten verstößt ?!"
Lutz Matthias
- Report
Change comment
Remove comment
Lieblingsgebet des
Pater Rupert Mayer SJ
Pater Ruper Mayer SJ
„Herr, wie Du willst, so soll mir gescheh`n
und wie Du willst, will ich geh`n;
hilf Deinen Willen nur versteh`n!
Herr, wann Du willst, dann ist es Zeit;
und wann Du willst, bin ich bereit,
heut und in Ewigkeit.
Herr, was Du willst, das nehm` ich hin
und was Du willst, ist mir Gewinn;
Genug, dass ich Dein eigen bin.
Herr, weil Du`s willst …More
Lieblingsgebet des
Pater Rupert Mayer SJ
Pater Ruper Mayer SJ
„Herr, wie Du willst, so soll mir gescheh`n
und wie Du willst, will ich geh`n;
hilf Deinen Willen nur versteh`n!
Herr, wann Du willst, dann ist es Zeit;
und wann Du willst, bin ich bereit,
heut und in Ewigkeit.
Herr, was Du willst, das nehm` ich hin
und was Du willst, ist mir Gewinn;
Genug, dass ich Dein eigen bin.
Herr, weil Du`s willst, drum ist es gut;
und weil du`s willst, drum hab` ich Mut.
Mein Herz in Deinen Händen ruht!“
Pater Rupert Mayer SJ wurde am 23. Januar 1876 in
Stuttgart geboren, er starb am 1. November 1945 in
München. Er wurde am 3. Mai 1987 durch Papst
Johannes Paul II. in München selig gesprochen.
aktualisiert am 12.05.2005
Pater Rupert Mayer SJ
Pater Ruper Mayer SJ
„Herr, wie Du willst, so soll mir gescheh`n
und wie Du willst, will ich geh`n;
hilf Deinen Willen nur versteh`n!
Herr, wann Du willst, dann ist es Zeit;
und wann Du willst, bin ich bereit,
heut und in Ewigkeit.
Herr, was Du willst, das nehm` ich hin
und was Du willst, ist mir Gewinn;
Genug, dass ich Dein eigen bin.
Herr, weil Du`s willst, drum ist es gut;
und weil du`s willst, drum hab` ich Mut.
Mein Herz in Deinen Händen ruht!“
Pater Rupert Mayer SJ wurde am 23. Januar 1876 in
Stuttgart geboren, er starb am 1. November 1945 in
München. Er wurde am 3. Mai 1987 durch Papst
Johannes Paul II. in München selig gesprochen.
aktualisiert am 12.05.2005
Lutz Matthias
- Report
Change comment
Remove comment
Denken wir die verfolgte Kirche in dem LInks-Säkularen Berlin. Hoffen wir das die Gewalt und die Morddrohungen nicht überhand nehmen und die Christen frei ihre Meinung äußern dürfen ohne bedroht zu werden. Herr gib Ihnen die Kraft den Druck auszuhalten der auf sie lastet. Dies erbitten wir durch die Heilige Jungfrau Maria Amen.
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Es wird so viel gelogen überall. Ich denke, es wäre schon ein Schritt zum Besseren, wenn die Menschen wieder entschiedener die Liebe zur Wahrheit hochhalten würden.