Als Regensburger Bischof hat er alljährlich seine Tiraden losgelassen, als im Priesterseminar in Zaitzkofen Priesterweihen stattfanden. Jetzt erfährt er mal am eigenen Leibe, was es bedeutet verkannt zu werden!
Man sollge die Kirche im Dorf lassen. Jeder tut, was er kann. Und sei vorsichtig, daß er selbst nicht falle! Sagt Paulus. Er hat das Falsche studiert, lebt darin. Erzbischof hat immer gesagt, daß Milieu, die Umgebung seien sehr wichtig. Diese prägen einen sehr stark, egal, was man für Absichten oder Vorsätze hat...
Wer oder was ist konservativ .. ? Viele bezeichnen sich als konservativ, sind es aber nicht. Die man so bezeichnen kann, sind die FSSPX, diese stehen tief in der Tradition und vertreten somit die zweitausend Jahre alte, immer neue katholische Kirche ! Gerade auch gegenüber dieser Vereinigung hat man von Kardinal Müller, nichts wohlwollendes gehört. In der Zeit als Präfekt der Glaubenskongregation …More
Wer oder was ist konservativ .. ? Viele bezeichnen sich als konservativ, sind es aber nicht. Die man so bezeichnen kann, sind die FSSPX, diese stehen tief in der Tradition und vertreten somit die zweitausend Jahre alte, immer neue katholische Kirche ! Gerade auch gegenüber dieser Vereinigung hat man von Kardinal Müller, nichts wohlwollendes gehört. In der Zeit als Präfekt der Glaubenskongregation, hätte er Benedikt nahe legen können, dieser Gemeischaft einen offiziellen Satus in der Kirche einzuräumen und das Unrecht gut zu machen ! Dazu wäre jetzt ein Dialog mit den Konservativen wünschenswert !
Das ist so nicht richtig, denn Benedikt XVI. hat bei dem abschließenden Gespräch, die Meßlatte nochmal angehoben, um so eine Einigung unmöglich zu machen ! Es wäre ein Leichtes gewesen, vor dem Rücktritt, Unrecht gut zu machen !
@Tradition und Kontinuität - Solche "Angebote" wie das von Benedikt XVI. wurden EB Lefebvre in der Vergangenheit immer wieder gemacht. Er hielt sie berechtigterweise für inakzeptabel und untragbar. Die Verantwortlichen der FSSPX taten gut daran, nicht in diese Falle falscher Zugeständnisse zu tappen. Damit hätten sie alle Bemühungen und das geistliche Martyrium des Erzbischofs Lefebvre in den Dreck …More
@Tradition und Kontinuität - Solche "Angebote" wie das von Benedikt XVI. wurden EB Lefebvre in der Vergangenheit immer wieder gemacht. Er hielt sie berechtigterweise für inakzeptabel und untragbar. Die Verantwortlichen der FSSPX taten gut daran, nicht in diese Falle falscher Zugeständnisse zu tappen. Damit hätten sie alle Bemühungen und das geistliche Martyrium des Erzbischofs Lefebvre in den Dreck gezogen und verraten! - Können Sie das wirklich nicht nachvollziehen? Oder wollen Sie ganz einach nicht?!
@vir probatus Selbst der Papst kann diesen Herrn wohl nicht stoppen. Glücklicherweise! Hätten wir doch mehr mutige Bekenner vom Format eines Kardinal Müller in der Kirche!
Zu spät! Als Präf. hatte er sich das nicht getraut, sondern AL immer als katholisch bezeichnet bzw. das dieses nur katholisch ausgelegt werden kann. Im Kontext gelesen kann man AL nicht als katholisch bezeichnen.