de.news

Müller immer noch verwirrt über Zwei-"Päpste"-Situation

Der Kirche fehle die "angemessene Form des Denkens und der Sprache", um sich von der häretischen Idee von "zwei Päpsten" zu distanzieren, schreibt Kardinal Gerhard Müller auf LaNovaBq.it (11. Januar). Er bezieht sich dabei auf die gegenwärtige Existenz eines "Papstes" und eines "Papst emeritus".

Müller nennt die derzeitige Situation "außergewöhnlich", weil zwei Nachfolger Petri in Rom zu leben scheinen, was nicht möglich ist.

"Es kann nur einen Papst geben, folglich hilft auch die terminologische Unterscheidung zwischen einem 'amtierenden' und einem 'emeritierten' Papst oder zwischen dem aktiven Inhaber des römischen Primats und dem passiven Teilnehmer wenig."

Dass Benedikt sich mit einem Bischof im Ruhestand vergleicht, übersieht für Müller die Einmaligkeit des Papsttums.

Bild: Gerhard Ludwig Mülller, © Mazur, CC BY-NC-SA, #newsWsqavskgwk

71,6 Tsd.
jamacor

Herr, gib uns heilig Priester

alfredus

Was ist Tradition ... ? Tradition auf die Kirche bezogen, ist die Führung der Kirche durch den Hl. Geist ... ! Da man durch das Konzil die Tradition bewusst aufgegeben hat, hat man auch den Hl. Geist nicht mehr ! Wen wundert dieser Niedergang und die zerstörte Kirche und das Ergebnis der zwei Lebenden sogenannten Päpste und das Pontifikat des Franziskus ? Durch die heidnische Handlung in der Peterskirche, ist Gott jetzt Fern ... !

Na Gerhard, immer noch verwirrt? Offensichtlich gibt es gegenwärtig nur einen lebenden legitimen Papst. Und wer das ist dürfte jedem halbwegs vernünftigen Katholiken klar sein. 😉

Solimões

Ich sehe das Problem nicht. Es gibt einen mit Amtsgewalt, und einen Abgedankten, wie in Hunderten von Bistümern auch.
Kein Mensch redet von zwei Pfarrern, wenn ein Resignat im Dorf wohnen bleibt. Und doch redet man die alten als "Pfarrer" an.

Solimões

@CollarUri
Was ist schon "Tradition" ? die Wirkung des Heiligen Geistes in sichtbaren Regelungen.
Es spricht überhaupt nicht gegen die Tradition, wenn man die Verwaltung eines Bistums ändert.

Solimões

@CollarUri
Ihre Aufstellung geht am Problem vorbei. Ich rede nicht davon, wie man das Bistum in Notzeiten verwaltet, sondern dass eben die Verwaltung nicht die Tradition materialiter berührt.

boettro

Das Bild aber finde ich lustig!