DER WUNDERBARE STERN
Um Weihnachten herum wird immer wieder behauptet (oft sogar von gelehrten Leuten), der Stern, der damals die drei weisen Könige zum JESUS-Kind geführt hat, sei ein Komet oder eine seltene Sternen-Konstellation gewesen.
Halten wir uns lieber an die Worte der Hl. Schrift im 2. Kapitel des Matthäusevangeliums!
Lesen wir in diesem Zusammenhang auch, was ein Kirchenvater dazu sagt, der hl. Johannes Chrysostomus:
„Dass jener Stern keiner von den Sternen des Himmels war, ist offenkundig. Kein anderer Stern zieht eine solche Bahn: vom Osten nach Süden, denn so ist die geographische Lage von Palästina zu Persien. Außerdem: Die Zeit, zu der er sich sehen ließ; er schien nicht nur des Nachts, sondern auch mitten am Tag [...]. Drittens erschien er - und verbarg sich auch wieder: Als sie nämlich Jerusalem betraten, verbarg er sich; sobald sie Herodes verließen, zeigte er sich wieder. Auch bewegte er sich nicht nach eigenem Tempo fort, sondern wanderte, wenn die Magier wandern sollten, und stand …Mehr
AK Emmerick sagt in :Leben der Hl. Jungfrau Maria: "... der Stern, der vor ihnen ging, war nicht der Komet, sondern ein leuchtender Schein, den ein Engel trug. Bei Tage folgten sie dem Engel..."