de.news
93,9 Tsd.

Kardinal Müller kritisiert vatikanisches Spitzelwesen

Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat jene scharf kritisiert, die Papst Franziskus hinter dem Rücken der Präfekten über Aktivitäten in deren vatikanischen Kongregationen „informieren“. Er äußerte sich …Mehr
Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat jene scharf kritisiert, die Papst Franziskus hinter dem Rücken der Präfekten über Aktivitäten in deren vatikanischen Kongregationen „informieren“. Er äußerte sich bei der Stiftung Fondazione Iniziativa Subalpina im norditalienischen Stresa (20. Oktober).
Müller verriet, dass dies geschah, während er Präfekt der Glaubenskongregation war: „Ich muss öffentlich sagen, dass das nicht in Ordnung ist.“ Er erklärte, dass er und einige seiner Mitarbeiter Opfer von „anonymen Anschuldigungen ohne Substanz“ wurden.
Bild: Gerhard Ludwig Müller, © Raimond Spekking, CC BY-SA, #newsWgrrfgjcwg
Melchiades
Ob ihn die FSSPX in Deutschland aufnehmen würde, scheint doch eher unwahrscheinlich. Denn sie wissen, dass ihnen die gültige sakramentale Eheschliessung durch einen Brief aus der Zusammenarbeit von Kardinal Müller und Kardinal Marx verweigert wurde. Ferner ist, bei allem Mitgefühl für den Menschen Gerhard Ludwig Müller, hier auch der Kardinal und dieser ist so erbost, dass er vieles, so scheint …Mehr
Ob ihn die FSSPX in Deutschland aufnehmen würde, scheint doch eher unwahrscheinlich. Denn sie wissen, dass ihnen die gültige sakramentale Eheschliessung durch einen Brief aus der Zusammenarbeit von Kardinal Müller und Kardinal Marx verweigert wurde. Ferner ist, bei allem Mitgefühl für den Menschen Gerhard Ludwig Müller, hier auch der Kardinal und dieser ist so erbost, dass er vieles, so scheint es, nun sagt aus dem Bedürfnis sich für die erlittene Schmach zu rächen. Und Rache war und ist noch nie eine Basis zum Überdenken der eigenen Ansicht / Einstellung gewesen ! - Denn der amtierende Papst ist nicht dumm und wer kann sagen, dass er nicht auf die Idee kommen könnte Kardinal Müller in den Vatikan zurückzurufen ? Was das Ego des Kardinal früher oder später schmeicheln würde. Und dann würde er wie gehabt, bzw. sogar noch gestärkt als Feind der Tradition, die FSSPX jagen. Denn im weitesten Sinne zu denken " der Feind meines Feindes sei mein Freund" wäre nichts weiter als ein Trugschluss. Auch denke ich, sollten wir uns vielleicht ins Gedächnis rufen, wie es zu seinem Fall kam. Denn war es nicht zu dem Zeitpunkt als die Weichen in Rom so gestellt waren, dass ihnen um ein Haar die FSSPX ins Netz gegangen wären ? Dass der amtierende Papst die Erlaubnis erteilte, dass sie rechtsgültig in ihren Kirchen die sakramentale Eheschliessung vollziehen dürften ? Und wer hat in diesem Zeitpunkt als Präfekt der Glaubenskongregation mit Kardinal Marx zusammen diesen Schachzug des amtierenden Papstes torpediert ? Genau, Kardinal Müller noch als Präfekt der Glaubenskongregation und schon fiel der schöne Plan die FSSPX unter die Knute des modernistischen Roms zu bekommen, wie ein Kartenhaus langsam in sich zusammen.
Doch mal anders gefragt : " Hättet Ihr eigentlich auch so viel Mitgefühl mit ihm, wenn er nun nicht Kardinal, sondern nur ein führender Manager gewesen wäre, der Betriebsgeheimnisse verraten bzw. die Strategie " seines Chefs" unterlaufen hätte und deshalb eine gewünscht Übernahme nicht statt gefunden hat ? Und ihm " seine Chef" wegen dieses Hintertreibens gefeuert hätte ? Falls nein, weshalb macht Ihr dann aus einen Täter ein Opfer ? Gut, die FSSPX konnte so deutlich erkennen, dass da etwas Faul ist. Doch der amtierende Papst hat sich so verhalten, wie es jeder " Firmenchef" mit solchen Mitarbeitern tut.
byzantiner
An die Kritiker: Kardinal Müllers 3 bändiges Lehrbuch zur katholischen Dogmatik ist hochangesehen und kann so kostenlos legal als pdf heruntergeladen werden:
digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/start/static.html
Suchbegriff dogmatik eingeben und folgende Titel suchen
(ev funktionieren die 3 folgenden auch als direktlink ohne die o.g. suche)
Einleitung in die Dogmatik - Theologische Erkenntnislehre …Mehr
An die Kritiker: Kardinal Müllers 3 bändiges Lehrbuch zur katholischen Dogmatik ist hochangesehen und kann so kostenlos legal als pdf heruntergeladen werden:
digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/start/static.html
Suchbegriff dogmatik eingeben und folgende Titel suchen
(ev funktionieren die 3 folgenden auch als direktlink ohne die o.g. suche)
Einleitung in die Dogmatik - Theologische Erkenntnislehre [u.a.]
Christologie - Die Lehre von Jesus dem Christus [u.a.]
Pneumatologie - Die Lehre vom Heiligen Geist [u.a.]
auf pdf download klicken ,Nutzungsbedingungen ja , SchlüsselNr eingeben dann weiter klicken
Eugenia-Sarto
Man kann doch nur einem Priester, Bischof oder Kardinal vertrauen, wenn er klar zur Lehre der Kirche steht. Bruchstücke, die richtig sind, genügen dem Ganzen nicht.
byzantiner
@Nujaa Das hatte ich bisher völlig anders wahrgenommen, insbesondere in diesem Artikel kritisiert Kardinal Müller deutlich dass Traditionalisten oft als als "Fundamentalisten und Erzkonservative verschrien" sind und dass der islamische Gott ein anderer als der christliche Gott ist, das ist ein Mut zur Wahrheit zu stehen wie man ihn selten sieht :
www.kath.net/news/15640
Carlus
Lieber Kardinal Müller das hat jeder gläubige oder ungläubige Mensch bereits erkannt als dieses freimaurische Gesicht aus der Tür auf den Balkon getreten ist, nur Menschenkenntnis war erforderlich, Sie hätten sich bereits damals schon der kleinen gläubigen Herde anschließen müssen und denen nicht auch noch Steine in den weg werfen müssen. Für uns Katholiken hat es sich gelohnt Bergoglio nicht …Mehr
Lieber Kardinal Müller das hat jeder gläubige oder ungläubige Mensch bereits erkannt als dieses freimaurische Gesicht aus der Tür auf den Balkon getreten ist, nur Menschenkenntnis war erforderlich, Sie hätten sich bereits damals schon der kleinen gläubigen Herde anschließen müssen und denen nicht auch noch Steine in den weg werfen müssen. Für uns Katholiken hat es sich gelohnt Bergoglio nicht ernst zu nehmen und auf dei Kirche zu hören und das werden wir weiter machen.
Tradition und Kontinuität
@Nujaa @Anno
Ich stimmer Anno darin zu, dass Papst Franziskus bezüglich seiner langfristigen Wirkung sowohl von seinen Fans als auch seinen Gegnern maßlos überschätzt wird.
Das sehe ich völlig anders. Noch nie haben ein Papst , oder ein Konzil, die Kirche grundlegender verändert, als Papst Franziskus.
Fischl
Ich lese immer "Papst" ???
Katolik88
Der Vatikan gehört so richtig ausgeräuchert
SvataHora
Das ist doch nichts als eine Drecksmafia!! Mit Nachfolgern der Apostel geschweigedenn Stellvertreter Christi hat das schon längst nichts mehr zu tun!