Tina 13

Als Maria und Jesus Deutschland warnten - von Michael Hesemann (Facebook)

Mein Artikel für die größte katholische Tageszeitung Europas, Nasz Dziennik in Polen (Auflage: 300.000):

Als Maria und Jesus Deutschland warnten

Die Erscheinungen von Sievernich kündigten die verheerenden Unwetter über Deutschland an und riefen zu Gebet und Buße auf.

Von Michael HESEMANN

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli öffneten sich im Westen Deutschlands die Schleusen des Himmels. Am Abend hatte es zu regnen begonnen, es folgte Starkregen, in einigen Gegenden von bis zu 190 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden. In der Eifel, dem vulkanischen Mittelgebirge zwischen Köln, Aachen und Trier, traten die Flüsse über die Ufer. In kürzester Zeit wurden beschauliche Gewässer wie die Ahr, die Nahe, die Rur und die Erft zu rasenden Sturzfluten, die alles, was an ihren Ufern lag, davonrissen. Autobahnen wurden zu Wasserstraßen, die Fahrer konnten sich knapp vor dem Ertrinken retten, ganze Bahnstrecken wurden vernichtet. Erdrutsche verschütteten hunderte Häuser, während schlammige Ströme durch Dörfer und Städte tobten und alles mit sich rissen, was ihnen im Wege war: Tausende Häuser stürzten ein oder wurden davongerissen, Hunderttausende Keller füllten sich mit einer schmutzigen Brühe, tausende Menschen verloren ihren gesamten Besitz und wurden obdachlos. Auch Großstädte wie Köln und Düsseldorf, Wuppertal und Hagen waren betroffen. In weiten Teilen Westdeutschlands fiel stundenlang der Strom aus. Um die 200 Menschen fanden in den Fluten den Tod. Es war die größte Naturkatastrophe in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands, ein Schaden entstand, den Versicherungskonzerne auf über 10 Milliarden Euro schätzen.

Während die Politiker sich gegenseitig darin überboten, den angeblich menschengemachten Klimawandel für die Katastrophe verantwortlich zu machen, weisen Historiker darauf hin, dass etwa das Ahrtal auch in den Jahren 1601, 1719, 1804 und 1910 vergleichbar schlimme oder noch verheerendere Fluten durchlitt. Und doch ist es möglich, dass der Mensch eine Schuld an dem „Aufstand der Natur“ trägt, wenn auch auf eine ganz andere Weise als es die Zeitgeistmedien behaupten. Denn es war eine Katastrophe mit Ansage. Während ganz Deutschland damit hadert, dass die Frühwarndienste des Landes versagt und die Meteorologen die Auswirkungen des Unwetters unterschätzt hatten, scheint es, als habe der Himmel die Seinen schon Monate zuvor davor gewarnt.

Gerade 10 Kilometer südwestlich von Erftstadt, dessen klaffende Narbe, ein durch Erosion verursachter Erdrutsch-Krater, zum Symbol für die Katastrophe wurde, liegt das beschauliche Voreifeldörfchen Sievernich. Hier soll seit der Jahrtausendwende erst die Gottesmutter und dann Christus selbst in Gestalt des Prager Jesuskindes erschienen sein. Der damalige Ortsbischof, der Aachener Oberhirte Bischof Heinrich Mussinghoff, hielt die Erscheinungen für so glaubwürdig, dass er den renommierten Theologen und späteren Weihbischof Dr. Johannes Bündgens der Seherin als geistlichen Begleiter zur Seite stellte; Bischof Bündgens ist seitdem von der Echtheit der Erscheinungen überzeugt, auch wenn ein endgültiges kirchliches Urteil wie üblich erst nach ihrem Abschluss zu erwarten ist.

Die Seherin Manuela S. ist eine bodenständige Hausfrau und Mutter. Sie lebt mit ihrem Mann, ihrem Sohn und einem kleinen Hund in einem einfachen Bauernhaus, das sie von ihren Eltern geerbt hat. Jeden Personenkult lehnt sie ab, Fotos sind ihr unangenehm, den Empfang von Spenden lehnt sie konsequent ab. Selbst die kritischsten „Enthüllungsjournalisten“ der konsequent antikatholischen deutschen Presse konnten kein Makel im Leben dieser tiefgläubigen, bescheidenen Frau finden.

Als Manuela S. im Juni 2000 vor einem Bild der Schwarzen Gottesmutter von Einsiedeln/Schweiz betete, hörte sie erstmals eine Stimme, die sie einlud, einen „lebendigen Rosenkranz“, eine Gebetsgruppe, ins Leben zu rufen. Als zwei Monate später das erste Gebetstreffen des neugegründeten Kreises in der Sievernicher Pfarrkirche stattfand, überkam sie eine große Hitze. Dann erschien ihr die Gottesmutter, ganz in weiß gekleidet, auf der Brust ein rotes Herz, von einer Dornenkrone umgeben. Ihre Botschaft betraf die Sorge um eine innerlich gespaltene Kirche und den großen Glaubensabfall unserer Zeit. Um diesem entgegenzuwirken, rief sie, wie bereits in Fatima und Medjugorje, zum Rosenkranzgebet auf.
Fortan hatte Manuela fünf Jahre lang fast an jedem Ersten eines Monats eine Erscheinung Mariens, die ihr meist eine kurze aber profunde Botschaft übermittelte. Das sprach sich herum, bald kamen Hunderte, dann Tausende, Schaulustige ebenso wie Beter. Der Ortspfarrer war bald von der Echtheit der Erscheinungen überzeugt, die zahlreichen Wunder, von denen glaubwürdige Zeugen sprachen, von Heilungen und Gebetserhörungen bis hin zu einem Sonnenwunder, ließen ihm kaum eine andere Wahl. Theologen und Mystik-Experten werteten ihre Botschaften aus. Nicht nur, dass sie in Einklang mit der katholischen Lehre standen, sie waren auch sprachlich und theologisch auf einem so hohen Niveau, dass sie kaum aus der Feder der bodenständigen Hausfrau stammen können. Zu den beeindruckendsten Visionen dieser Zeit gehörte jene von drei Rosen vor der Erdkugel, eine über Deutschland, die zweite über Argentinien, die dritte über Italien. Wurden damit noch im Pontifikat Johannes Pauls II. der deutsche und der argentinische Papst angekündigt? Auch von der „baldigen“ Heiligsprechung des polnischen Papstes wusste die Erscheinung schon zwei Tage nach dessen Tod und versprach: „Er wird euer Fürsprecher sein.“ Dann, am 3. Oktober 2005, verabschiedete sich die Gottesmutter von Manuela, versprach aber: „Immer werde ich an diesem Ort bei euch sein.“

Dreizehn Jahre lang traf sich der Gebetskreis weiterhin und blieb der Gottesmutter treu, ohne dass es zu weiteren Erscheinungen kam. Dann, am 5. November 2018, während einer Eucharistischen Anbetung, sah Manuela plötzlich „den Herrn in Gestalt des Prager Jesuskindes mit goldener Krone und goldenem Brokatgewand in der Heiligen Hostie, die in der Monstranz ausgestellt wurde“. Seine Botschaft war kurz und eindringlich: „Verfolgung … Sievernich ist ein Ort der Zuflucht.“ Bei einer weiteren Erscheinung am 11. März 2019 während der Heiligen Messe wurde das Jesuskind von 20 Zeugen gesehen, gut ein Dutzend nahm einen intensiven Lilienduft im Kirchenraum wahr. Die Erscheinungen wiederholten sich monatlich, bis auf den heutigen Tag. Bei einer von ihnen sah Manuela zwei Seiten einer Kathedrale; in einer brannte das Feuer des Heiligen Geistes, in der anderen das Feuer der Verderbnis. Bischöfe führten ihre Gläubigen zum Heiligen Geist, andere aber auch ins Verderben; es erschien wie eine Vorahnung des Schismas, in das der „synodale Weg“ die Kirche in Deutschland zu führen droht. Am 2.12.2019 kündigte Jesus der Seherin „drei schwere Jahre“ an – zum damaligen Zeitpunkt ahnte noch niemand etwas von der Corona-Pandemie, die erstmals Anfang Januar 2020 Schlagzeilen machte, geschweige denn von der Naturkatastrophe im Sommer 2021. „Ich trage euch durch diese Drangsal, durch alle Finsternis. Durch Mein kostbares Blut habe Ich euch erlöst“, versprach der Herr einen Monat später.

Der Höhepunkt dieser neuerlichen Erscheinungsserie war der 21. März 2020, als das „Jesuskind von Sievernich“ seine „Große Botschaft“ verkündete: „Eine Zeit der Buße und Besinnung wird Meine Treuen stärken. Für die Menschheit ist es der Aufruf zur Bekehrung ihrer Sünden. Wenn die Menschheit sich nicht bekehrt nach dieser Zeit der Reue, werde Ich Mein Zepter auf die Menschheit neigen. Dies ist Mein Aufruf an euch, nicht um euch zu strafen. Ich möchte euch erretten in das ewige Leben. (…) Ich habe die Zeit der Buße und Reue zugelassen, damit ihr in euch geht und bedenkt, dass ihr nicht Gott seid.“

Ein weiteres Sonnenwunder am 5. Oktober 2020 vor 50 Augenzeugen bestätigte noch einmal die Relevanz der Botschaften. Wie in Fatima stoppte der Regel, öffneten sich die Wolken, erschien das Bild einer rotierenden Sonnenscheibe, die sich in drei Stufen den Menschen zu nähern schien. Alle Zeugen wurden von einer Wärme erfasst, darunter Priester, Ordensleute und Akademiker.

Wie ernst die Lage ist, offenbarte die Erscheinung am Dreikönigstag 2021: „Die Welt wird erschüttert werden. Weil die Menschen Meinen Ewigen Vater nicht kennen und ohne Ihn leben wollen, wird alles gereinigt. Dies muss geschehen, so wie es geschrieben steht. Ein großer Umbruch wird nun bald geschehen, ein Umbruch, der vielen Menschen zum Abgrund wird. (…) Ihr habt die Hoffnung, dass nun in Kürze alles so sein wird, wie es vorher war. Dies, liebe Seelen, wird nicht so sein. Betet und opfert! Bleibt Mir treu!“ Am 2. Februar ergänzte der Himmelskönig: „In diesem Jahr wird eine große Prüfung kommen.“ Bei den nächsten Erscheinungen wurde immer wieder das Wort „Wiedergutmachung“ wiederholt, bis das Jesuskind schließlich am 11. April seinen Wunsch äußerte: „Rufe es in die Welt hinein. Ich wünsche am 13. Mai drei Gebetsstunden der Wiedergutmachung: Gebet, Opfer, Buße. Betet mit Mir zum Ewigen Vater!”

Grund für den Aufruf zum Sühnegebot war die vielleicht dunkelste Stunde der jüngeren deutschen Kirchengeschichte, der offene Abfall der deutschen Katholiken von Rom.
Seit zwei Jahren reagieren die deutschen Bischöfe auf den Druck, der seit 16 Jahren durch die Regierung Merkel auf sie ausgeübt wird. Die Forderung aus Berlin: Die Kirche müsse sich „der Lebenswirklichkeit der Menschen öffnen“, gemeint ist: den neuen politischen Realitäten anpassen, die der radikale Linkskurs der Kanzlerin mit sich brachte. Wer sich dagegen stellte, wurde systematisch diffamiert. Sogar Papst Benedikt brüskierte Merkel, als sie 2009 von ihm eine öffentliche Erklärung zum Holocaust verlangte und ihm damit eine Nähe zu dem Holocaustleugner und Bischof der Piusbruderschaft, Richard Williamson, unterstellte. Gegen konservative Bischöfe wie Walter Mixa, Franz-Peter Tebartz-van Elst, Joachim Kardinal Meisner und Gerhard Ludwig Kardinal Müller wurden geradezu infame Pressekampagnen inszeniert, die in den erstgenannten beiden Fällen zum Rücktritt der bei den Gläubigen beliebten Oberhirten führte. Nach dem Rücktritt Benedikts XVI. und dem Tod Kardinal Meisners verstärkte sich der Druck durch beständige mediale Skandalisierung – und die Opportunisten unter den deutschen Bischöfen obsiegten. In einem „synodalen Weg“ diskutieren sie seit 2019 mit linkskatholischen Taufscheinkatholiken und Vertretern der Merkel-Partei über Themen wie Frauenweihe, Ende des Zölibats, Kommunion für Protestanten und Geschiedene, Segnung Homosexueller und „eine neue Sexualmoral der Kirche“, die den Begriff der Sünde nicht mehr kennt. Einer dieser Forderungen erteilte die Römische Glaubenskongregation am 15. März 2021 eine klare Absage, als sie die Segnung homosexueller Paare ausdrücklich untersagte: Die Kirche kann keine Todsünde segnen!

Statt mit einem gut katholischen „Roma locuta, causa finita“ den eigenen Irrweg zu erkennen, stellten sich tausende deutscher Katholiken inklusive der katholischen Jugendverbände offen gegen Rom und hissten demonstrativ vor Kirchen und Pfarrheimen die Regenbogenflagge als Zeichen der Solidarität mit der LGBT-Bewegung und der Absage an Rom. Am ersten Maiwochenende wagten über hundert Priester in Deutschland den offenen Bruch mit Rom und segneten zahlreiche Homo-Paare. Damit demonstrierten sie, dass sie offenbar den Zeitgeist oder ihr eigenes subjektives Empfinden über die Gebote Gottes und der Kirche stellen. Ihnen fehlte, was man früher einmal Gottesfurcht nannte – die Besorgnis, man könne Gott erzürnen und damit seine Gnade verlieren. Gott bleibt schon stumm, glauben und hoffen sie. Doch die Mahnung aus Sievernich, der Aufruf zu Gebet und Buße zur Sühne für diese „Gräuel an heiliger Stätte“ war eindeutig.

Am 2. Mai, während der Heiligen Messe, erschien Christus in Sievernich Manuela S., das Gesicht voll blutender Wunden, auf dem Haupt eine Dornenkrone. Mit seinem blutüberströmten Antlitz schaute er sie an, dabei vernahm sie seine Stimme: „Weil die Menschen nicht den Geboten Gottes folgen, sondern die gleiche Sünde begehen wie Adam und Eva, selbst entscheiden zu wollen über Gut und Böse und sich eine eigene Ordnung schaffen, lässt der Ewige Vater es zu, dass es ein Opfer des Abel und ein Opfer des Kain in den kommenden Tagen geben wird. Euer Ausweg ist die Wiedergutmachung vor dem Ewigen Vater“, geplant für den 13. Mai, als der Jahrestag der ersten Erscheinung von Fatima auf das Hochfest Christi Himmelfahrt fiel.

Doch obwohl der Aufruf in katholischen Medien publiziert wurde, beteiligten sich nur einige hundert Gläubige an dem Sühnegebet. In einer weiteren Erscheinung bat Christus um ein Sühnegebet am 11. Juni, dem Fest des Heiligen Herzens Jesu: „Ich sehe in eure Herzen und möchte der König eurer Herzen sein. Liebt das Gebet der Wiedergutmachung; denn in diesen Tagen wurde gegen den Vater im Himmel gesündigt. Die Menschen verlieren ihre Ehrfurcht vor dem Ewigen Vater. Seht, alles habe Ich für euch gegeben, für eure Erlösung. Ich habe gelitten und gab als Lösepreis Mein ganzes Blut und letztlich Mein Wasser, als Mein Blut vollständig vergossen war.“

Wieder hielt sich die Beteiligung in Grenzen und man war an die Geschichte von Sodom und Gomorra erinnert: Würde der Herr denn tausend Gerechte in Deutschland finden? Zum dritten Tag des Sühnegebetes, dem 13. Juli, kamen nur noch einige hundert Gläubige nach Sievernich. An diesem Tag hatte Manuela S. wieder eine Erscheinung:
„Liebe Seelen, Ich liebe euch mit Meinem ganzen Heiligsten Herzen. Und doch muss Ich es zulassen, dass der Ewige Vater Sein Strafgericht über die Erde senden wird. Ihr seid gekommen, ihr macht wieder gut, um dieses Strafgericht zu mildern. Betet, opfert, tuet Buße! Ihr werdet die Menschen von Sodom und Gomorra beneiden.“ Später erklärte sie den Gläubigen: „Der Herr spricht zu mir, dass in den nächsten Tagen heftige Unwetter erfolgen und die Menschen sehr beten sollten.“ Zum Abschied sprach die Erscheinung: „Liebe Kinder, wisst, ihr lebt in der Zeit der Plagen. Und diese Plage, die ihr erlebt, wird nicht die letzte Plage sein. Ihr seid in der Drangsal. Ich aber werde euch schützen durch den Mantel Meines Kostbaren Blutes.“
Genau 33 Stunden später setzte der verheerende Starkregen ein. Während das Umland schwerst betroffen war, blieben Sievernich und sein Nachbardorf Vettweiß wie durch ein Wunder von größeren Schäden bewahrt. Erwies damit der Himmel dem Erscheinungsort seine Gnade?

Natürlich ist bei Privatoffenbarungen immer eine gewisse Skepsis angebracht. Trotz wohlwollender Behandlung durch das Bistum Aachen kann auch Sievernich erst von der Kirche anerkannt werden, wenn die Erscheinungen zu einem Abschluss gekommen sind. Auch dann wären die Botschaften keine verpflichtenden Glaubensinhalte, sondern allenfalls Denk- und Handlungsanstöße für die Gläubigen.

Allerdings gleicht der Tenor der Botschaften von Sievernich, der beständige Aufruf zu Gebet, Umkehr und Buße, den kirchlich anerkannten Botschaften etwa der Marienerscheinungen von Fatima oder der Schauungen der hl. Faustyna Kowalska, der sich der „Christus der göttlichen Barmherzigkeit“ offenbarte.

Umso interessanter werden sie, wenn in ihnen nicht nur von Deutschland, sondern auch von Polen die Rede ist. Am 6. Januar 2020 will Manuela S. gesehen haben, dass Jesus in der Gestalt des Prager Kindes seinen Mantel öffnete und das Bild des heiligen Maximilian Kolbe offenbarte. Dann sprach er:
„Das, Mein liebes Kind, ist Mein Auftrag an Polen! Auch dieses Land habe Ich nicht vergessen. Betet zu Meinem Kostbaren Blut und zum Unbefleckten Herzen Meiner Mutter! Die Beter mögen sich in Gebetsgruppen zusammenschließen und stützen.“
Um fortzufahren…
„Du rote Opferrose Deutschland, vom Irrtum so sehr hin und her geschüttelt, dir erweise Ich Meine Gnade — Gnade, damit du wiedergutmachen kannst, was du an Irrtum anrichtest.“
Deutschland braucht das Gebet Polens, dass es seinen momentanen Irrweg korrigieren möge… und wir alle brauchen die Gnade Gottes, um den Wirren dieser Zeit der Pandemien und Naturkatastrophen zu trotzen!

(Facebook)

FLUTKATASTROPHE MIT ANSAGE - [ERSCHEINUNGEN VON SIEVERNICH] UND DAS HOCHWASSER DER VERGANGENEN TAGE
5916.5K
Tina 13

Erzengel Michael in Sievernich: Deutschlands Hochm…

9 more comments from Tina 13
Tina 13

Die Gemeinde SCHULD wurde am schlimmsten heimgesucht!
Zeichen über Zeichen!
Und das hochmütige gottlose DEUTSCHLAND bringt weiter Tag für Tag seine eigenen Kinder um UND verachtet Jesus Christus weiter, Tag für Tag!
Somit das Strafgericht wird kommen!

Tina 13

Die nächste Gebetswache - Live-Stream Sievernich
Mittwoch 25. Mai 2022 18:00 Uhr
Livestream - Maria die Makellose

Tina 13

UNFASSBAR
Von der Leyen: Komission kann Fluthilfen nicht mehr auszahlen. Geldgeber und EU sagen 10,1 Milliarden Euro für die Ukraine zu.....
1,2 Milliarden Euro stehen jährlich zur Verfügung.
Die EU-Gelder für Hilfen nach Naturkatastrophen sind wohl bereits fast vollständig aufgebraucht. So heißt es in einem Schreiben der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Mit der zunehmenden Häufigkeit und Zerstörungskraft von Naturkatastrophen sei die Zahlungsfähigkeit eine Herausforderung. Die Corona-Pandemie habe die Situation noch verschlimmert und die „Unzulänglichkeit der verfügbaren solidarischen Instrumente gezeigt“, so von der Leyen.
Alleine im Ahrtal kamen mindestens 134 Menschen ums Leben.

Tina 13

„Frau Spiegels Verhalten ist eine Unverschämtheit.“
Betroffene Bürger sind sauer!
12.04.2022, Bild

Tina 13

„Bericht: Abgeordneten-Diäten steigen ab Juli um 3,1 Prozent.“
Bericht: Abgeordneten-Diäten steigen ab Juli um 3,1 Prozent

Tina 13

„Regierungsmitglieder und Minister – Gehalt: rund 19.000 Euro“
Diäten im Bundestag: So viel verdienen Kanzler, Minister & Abgeordnete - Erhöhung im Juli 2022?

Tina 13

„Wie Hilfsgelder „im Nebel“ verschwinden“
„Was am Ende bleibt, ist ein Millionen-Deal, der keine wirklichen Gewinner kennt. An allen Beteiligten bleibt etwas hängen.
Auf der einen Seite die scheinbar überforderten kommunalen Behörden, die Hilfsgelder aus Steuermitteln verteilen, ohne schlüssig darlegen zu können, wie es zu der horrenden Summe von 3,5 Millionen Euro kommen konnte.
Offen bleibt hierbei nicht nur, wer diese Kosten kalkuliert hat, sondern auch, warum man als Kreis Ahrweiler dieses teure Angebot angenommen hat. Schließlich sahen die Städte im Kreis zuvor weder den Bedarf für das Container-Dorf, noch hielten sie die Kosten für angemessen.“
4.04.2022, Focus

Tina 13

„Gefolterte Babyleichen
Kommen bei Überschwemmungen in Europa an die Oberfläche, Bericht von Judy Byington, ….
„Rund 600 Leichen gefolterter Säuglinge lagen nach Angaben von Augenzeugen diese Woche in der Turnhalle in Bad Neuenahr (Ahrweiler). Die Leichen waren während der großen Überschwemmungen in Häuser und Flüsse gespült worden und stammten vermutlich aus einem ausgedehnten unterirdischen Tunnelsystem, in dem Kinder gefoltert und Organe und Blut entnommen wurden, damit die Elite (davon) in satanische Anbetung diese trinken konnten.“
(Auszug Buch Lungenschmidt)

Tina 13

Sowas ist jetzt Bundesministerin! SMS-Protokolle der Flutnacht: Während Flut wütete, sorgte sich Grünen-Ministerin ums Image
„Politikstube:
Für ihre Karrieregeilheit, Versagen und Image-Pflege wurde sie dann auch noch ins Scholz-Kabinett „weggelobt“, dort fällt sie als „Familienministerin“ lediglich durch aggressive Gender-Politik auf. Im Normalfall müsste sie wegen der ungeheuerlichen Vorwürfe zurücktreten oder des Amtes entbunden werden, sollten sich diese auch nur halbwegs bestätigen, aber auch in diesem Fall wird bestimmt alles unter den Teppich gekehrt und Olaf Schlumpf hält an der grünen, empathielosen Ministerdarstellerin fest.„
Sowas ist jetzt Bundesministerin! SMS-Protokolle der Flutnacht: Während Flut wütete, sorgte sich Grünen-Ministerin ums Image | Politikstube

Tina 13

An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen!

Tina 13

Gezielte Indiskretion! SMS-Nachrichten beweisen den eingeplanten Zynismus der GRÜNEN bezüglich …

Tina 13

Es ist eine enger werdende Abwärtsspirale die immer mehr Fahrt aufnimmt.

Tina 13

„SMS-Protokolle der Flutnacht: Während Flut wütete, sorgte sich Grünen-Ministerin ums Image.
In Rheinland-Pfalz starben 134 Menschen bei der Flutkatastrophe. Mit in der Regierungsverantwortung war damals die heutige Bundesfamilienministerin Anne Spiegel.
FOCUS Online liegen nun SMS-Protokolle vor, die belegen, wie kaltschnäuzig die Grüne und ihre Getreuen über das humanitäre Drama hinweggingen.
Vielmehr agierte die Regierungsspitze die ganze Katastrophennacht über im Blindflug. Die Bilanz: 134 Menschen starben in Rheinland-Pfalz, fast 700 Menschen wurden verletzt. Tausende verloren ihr Heim.“
Focus, 8.03.2022

Tina 13

An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen!

Am 13. Juli war ein großes Hochwasser allgemein bekannt. Wir waren mit dem Fotoapparat nachmittags am heimischen Bach, um zu sehen, wie hoch dort das Wasser stand. Hätte vom 13. auf den 14. Juli die Botschaft des Jesuskindes verbreitet werden können, und ist das geschehen?

Tina 13

Sievernich - Russland wird zur Geißel für euer Volk werden.

5 more comments from Tina 13
Tina 13

DREI MONATE NACH DER KATASTROPHE IST IMMER NOCH NICHTS PASSIERT
Immer noch kein Strom, keine Heizung +++ Kein Notfall-Plan für den Winter +++ Behörden-Wahnsinn bei Anträgen +++
Die Versprechen waren nichts als leere Worte! Denn in den von der Flut zerstörten Gebieten fehlt es noch an so gut wie allem!

► Von den von Bund und Land bereitgestellten 800 Millionen Euro „Soforthilfen“ wurde bisher gerade mal rund 10 Prozent bewilligt.
Besonders brisant: Es gibt auch bisher keinen Plan, wie die Betroffenen durch den Winter kommen sollen!
Das Ahrtal gleicht einer Mondlanschaft.
14. okt 2021, Bild