Der Glaube der Konzilssekte, die Konzilstheologie, beinhaltet die Vorstellung, dass es in allen (todos, todos, todos) Menschen ein göttliches Prinzip gibt, das Gute in der Psyche, im Archetypus Jesus …Mehr
Der Glaube der Konzilssekte, die Konzilstheologie, beinhaltet die Vorstellung, dass es in allen (todos, todos, todos) Menschen ein göttliches Prinzip gibt, das Gute in der Psyche, im Archetypus Jesus Christus personifiziert, das die ganze Menschheit durch die je individuellen Religionen und in einem unabschließbaren Prozeß der Selbsttranszendenz (Karl Rahner) zu einer globalen bewusstseinserweiterten humanistischen Gemeinschaft führt.
Dieses Christusprinzip, das aus allen Menschen anonyme Christen macht, gibt es nicht. Es gibt nichts Göttliches im Menschen, unabhängig davon wie sich der Mensch bzgl. seiner persönlichen Beziehung zu Gott entscheidet, genausowenig wie es eine Dignitas infinita! (Psycho-Tucho) gibt.
Gott handelt nicht durch die Natur hindurch. Gott kommt nicht aus dem Inneren, aus der Psyche/dem Herz des Menschen (vgl. Mk 7,15 (Das gesamte Kapitel 7 von Markus ist für die Konzilssekte äußerst relevant); Mt 15,19). Gott kommt von außen, aus dem übernatürlichen goldenen Himmel. …Mehr
nujaas Nachschlag
Woher wissen Sie, daß Gott nicht auch durch die Natur hindurch wirkt?
Abraham a Sancta Clara
Konkret und zur Sache?
nujaas Nachschlag
Ich bezog mich wörtlich auf einen Satz von RAFAELs Artikel, den ich zumindest so pauschal für falsch halte.
Mara2015 teilt das
2674
T H
Wie könnte auch das Gute in jedem Menschen etwas anderes als ein göttliches Prinzip sein - ganz gleich in welcher Form!
Abraham a Sancta Clara
Das können Sie als ein Befürworter von Homosexsegnern nur schwer verstehen @T H