Ein feierliches Pontifikalamt im klassischen römischen Ritus mit dem Schweizer Weihbischof Marian Eleganti bildete den Höhepunkt bei der inzwischen 22 Jahre alten traditionellen Altötting-Wallfahrt der Bewegung Pro Sancta Ecclesia vom 19-22. Juni.
Es dürfte kaum etwas Katholisches geben, das Altötting in seiner langen Geschichte nicht gesehen hat, bis zum Besuch von Papst Benedikt an Deutschlands wichtigstem Wallfahrtsort. Mit zu den Ereignissen, die jedes Jahr dennoch Pilger aus ganz Deutschland und Österreich anzieht, gehört seit fast einem viertel Jahrhundert ein feierliches Pontifikalamt im klassischen römischen Ritus.
Alles ist von einer ausgesuchten Feierlichkeit. Barocke Brokatgewänder, gregorianischer Gesang, der Bischof zieht über den Kapellplatz mit weißen Handschuhen und einer edelsteingeschmücktem Mitra, eigehüllt in Wolken von Weihrauch – umgeben von einer ganzen Schar an Geistlichen, die sich nach der Ordnung der kirchlichen Hierarchie um ihn scharen, von einfachen …Mehr

82,5 Tsd.

Ich war das ganze Wochenende in Alzgern bzw. Altötting. Es war wunderbar!

Franz Xaver

Das würde mich aber jetzt interessieren, woran man die Teilnahme von Vertretern der "Plinius-Sekte" erkennen könne?

30 Jahre Institut Christus König und Hoherpriester im deutschen Sprachraum
Am vergangen Samstag wurde das 30jährige bestehen, des Instituts Christus König und Hoherpriester mit einer Sakramentsandacht feierlich Begangen. Die Andacht mit Te Deum wurde in Bad Reichenhall zelebriert; anschließend gab es einen Festakt im Haus Herz Jesu in Bayerisch Gmain.

62 Tsd.
Pazzo 2 teilt das
sudetus schönhoff

Da gibt es einen schönen Hochaltar...aber nein...Aussetzung am Volksklotz !

Am vergangenen Samstag wurde das 30jährige Bestehen des Instituts Christus König und Hoherpriester feierlich begangen.
Es gab eine feierliche Andacht in Bad Reichenhall und einen Festakt in Bayerisch Gmain.

637
Küsterlein

Heute feiert Erzbischof Wolfgang Haas seinen 75. Geburtstag.
Ad multos annos Exzellenz!

241,6 Tsd.
sudetus schönhoff

Leider auch ein Modernist...wenn auch im.Brokatgewand

Caruso

Herzliche Gratulation.
Das erinnert mich daran, dass ich unbedingt mal nach Lichtenstein fahren muss und eine Messe des Erzbischofs mitfeiern sollte. Wer weiß wie lange er jetzt noch im Amt ist (ist es nicht so, dass die Bischöfe mit 75 ihren Rücktritt anbieten müssen?)

Küsterlein

Auf die Frage welchen kirchenrechtlichen Status Pater Gebhard Zenkert derzeit hat, hat eine Zuseherin des You-Tube-Kanals von Gebhard Zenkert folgende Antwort bekommen:
Wieviel Hass und Bösartigkeit muss doch in jenem Herzen wohnen, der auf
alle mögliche Weise versucht, seine Vernichtungsabsichten, seine Rache,
seine Falschheit, seine teuflische Scheinheiligkeit, seine Sorge um die
"Rechtgläubigkeit" in Worten, Taten, Aktionen und scheinheiligen
Hilfsaktionen zu äußern?!!! In wievielen "Mäntelchen" weiss er sich doch
zu kleiden und muss schließlich doch den "Pferdefuss" zeigen!
O Mein Gott, erbarme dich seiner und rechne ihm alle diese Sünden nicht an!
Im Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit auch für solche "Abgründe" der
Bosheit!
Im Namen aller Betroffenen
in St. Raphael und in der ganzen Welt

Scheinbar ist der Verein St. Raphael etwas gereizt auf die Frage nach dem Status ihres Vorstandes; auf Anfrage bei den kirchlichen Oberen wurde bekannt, dass Gebhard Zenkert bereits laisiertMehr

81,3 Tsd.

Mitglied der "Minutella - Gruppe" wurde laisiert: Hw. Zenkert!

Der Hofrat

Wenn man die Aufassung vertritt die der gute Mann vertritt ist der Status dem ihm die Kirche die Papst Franziskus als Oberhaupt anerkennt doch völlig egal sein

Küsterlein

jimdofree.com/…aften-vom-himmel/botschaften-unterflossing/vorwort/
Hier ein guter ausgewogener Artikel über die Kapelle in Unterflossing die Herrn Otto Masszi, Kirchenmusiker in Bodenkirchen, gehört und der Gebhard Zenkert als Prediger zulässt.

124