Nein zum Synodalen Prozess! ist eine Petition von Katholiken in der Schweiz an die Schweizer Bischofskonferenz, mit der Bitte den synodalen Prozess abzubrechen, weil er auf weltliche Grundsätze baut und im Widerspruch zum katholischen Glauben steht. Die Synodalität verursacht Unheil, Verwirrung und Spaltung in der Kirche. Die katholischen Bischöfe müssen als Nachfolger der Apostel, Vorbilder sein im Gehorsam zu Unserem Herrn Jesus Christus und Seinem Evangelium, und sind dem katholischen Lehramt und der katholischen Tradition verpflichtet.
"σύνοδος" heißt wörtlich übersetzt "gemeinsamer Weg". Ein "synodaler Weg" wäre demnach ein "gemeinsamer Weg Weg". "Synodaler Prozess" heißt wörtlich "gemeinsamer Weg Vorwärtsgang" (von lat. procedere - vorwärtsgehen) und ist namenlich wie inhaltlich genauso schwachsinnig...
Die Zertifikatspflicht für Gottesdienste steht im Widerspruch zum Auftrag der Kirche für das Heil der Seelen der Menschen zu sorgen. Unser Herr Jesus Christus lädt alle Menschen ein: "Kommt her zu mir, alle die ihr mühselig und beladen seid" (Matt 11:28). Die Kirche ist wahrhaftig und gerecht, wenn sie die Gebote der Liebe Jesu Christi befolgt.
Hiermit erteilen wir Jesum Nazarenum die Erlaubnis mit seinen Jüngern das Abendmahl feiern zu dürfen, bei Einhaltung aller Auflagen und Abstandregeln. Eine vollständige Liste aller Teilnehmer ist Kaiphas, dem Hohenpriester zu überreichen. Gez.: Herodes, seiner Augustissimi Caesari König und Steuerpächter.
Die Petition an die Schweizer Bischöfe um die Weihe der Schweiz an "Maria, Mutter der Kirche" läuft weiter bis die Weihe vollzogen wird. Vergelt's Gott für die Unterstützung!