Bethlehem 2014

Amtssprachlicher SYNODALSALAT und das DRITTE VATIKANUM 2028

Ich glaube nicht, daß mir das Vaticanum III dadurch schmackhafter wird... 🤮 [sorryyy...!]

Es gibt unglaubliche "Frechheiten" im Netz, hier eine Auswahl zum Aufregen Schmunzeln / Weggucken. -…

Da fehlt das "-innen"!

Theologe sieht in "Alter Messe" im Petersdom problematische Botschaft

Und wieso hat Papst Benedikt dann "vorkonziliare" Meßgewänder für die neue Messe verwenden dürfen? Hat er ihm dies je zum Vorwurf gemacht? Und: wieso "darf" man dann überhaupt die neue Messe im Petersdom zelebrieren, der doch eindeutig für die alte Messe gebaut wurde! Nahezu alle Altäre im Petersdom - auch der Hauptaltar! - wurden für die alte Messe errichtet! Ich verlange jetzt mal, daß die neue Messe an diesen Altären verboten wird! Mal sehen, welcher Theologe auf meinen Vorschlag eingehen wird: die neue Messe darf nur noch in Kirchen gefeiert werden, die nach 1969 errichtet wurden.
Wie bescheuert muß man eigentlich sein, um solch dumme Aussagen des "Theologen" zu tätigen?
"Die" Konzilsväter haben die Messe nicht als "reformbedürftig" eingestuft. Das waren lediglich ein paar Liturgiewissenschaftler, die experimentieren wollten.

Nunsius Georg Gänwein lobt im K-TV-Interview die Aufrüstung der Nato an der Grenze zwischen Litauen …

Der Papst hat keine Ukraine angegriffen und wird auch in absehbarer Zeit kein (anderes) Land angreifen. -
Inwiefern die Russen besser vor Gott stehen, als der Westen oder der Papst, mag allein Gott beurteilen. Sie jedenfalls können das genausowenig, wie @Die Bärin oder ich.
Ich stelle zunächst einmal fest, daß Rußland einen Präsidenten hat, der diesen Namen nicht verdient, weil er Diktator ist, der gegen das Naturgesetz verstößt, da er in wilder Ehe lebt und der nachweislich ein Häretiker ist, da er dem russischen Schisma anhängt. Mir scheint, das "vergessen" hier einige ganz geflissentlich!

Nunsius Georg Gänwein lobt im K-TV-Interview die Aufrüstung der Nato an der Grenze zwischen Litauen …

Liebe @Klaus Elmar Müller! Sie können die Dinge sehr gut auf den Punkt bringen - in einem erstklassigen Deutsch! - Könnte es sein, daß Sie Germanistik studiert haben (sorry, ich will Sie nicht ausspionieren und erwarte auch keine Antwort!)?
Meines Wissens hat Gorbatschow Putin deutlich widersprochen, daß es je ein Versprechen gegen die Osterweiterung gegeben hatte. Genscher hatte dies einmal persönlich als eine Möglichkeit betrachtet: vor den sog. 2+4-Gesprächen". Bei den Verhandlungen selbst wurde das Thema dann gar nicht behandelt.
Ich bin nicht "ki-gläubig", aber wenn man diese Frage bei ChatGPT eingibt, kommt eine gute Zusammenstellung der Gedanken.
Man sollte sich ohnehin fragen, was denn ein mündliches Versprechen - hätte es denn eines gegeben - nach mehr als einer Generation noch wert wäre. Die Welt hat sich weitergedreht; damals war Rußland am Boden (Ende der Sowjetzeit), jetzt steht Rußland als wirkliche Gefahrt für die Nachbarstaaten da. Das wird immer unterschlagen. Rußland hat sich geändert. Selbst, wenn es Versprechen oder gar Verträge gegeben hätte, müßte man jetzt anders reagieren, da Rußland ganz ander agiert!
Dieser Gedanke fällt immer unter den Tisch, ist aber letztlich der entscheidende - meiner bescheidenen Meinung nach...

Nunsius Georg Gänwein lobt im K-TV-Interview die Aufrüstung der Nato an der Grenze zwischen Litauen …

Das ist doch sein Nimbus, den er (aus Demut) etwas verrutscht trägt!

Nunsius Georg Gänwein lobt im K-TV-Interview die Aufrüstung der Nato an der Grenze zwischen Litauen …

Das müßte jedem klar sein, der denken kann...

Andacht zum heutigen Hochfest Christkönigssonntag 2025 (nach dem alten Ritus)

Die Predigt ist sehr schön: Danke für die Einstellung. Darf ich nach dem Prediger fragen?
Dem will ich inhaltlich auch gar nicht widersprechen; ich habe die wahre Menschheit Jesu Christi nie bestritten.
Die neue Interpretation des Philipperbriefes geht allerdings an der gesamten Tradition vorbei und kann sich auch nicht auf den Textbefund berufen, zumindest nicht direkt. Das ist es, worum es mir ging.
Pater Matthias Gaudron von der FSSPX (ich weiß nicht, ob Sie den kennen; früher wurden seine Vorträge und Predigten hier öfters eingestellt) hat einmal einen guten Vortrag über diese Bibelstelle gehalten, der mich sehr überzeugt hat. Leider finde ich den Vortrag nicht mehr. -
Es ist auch auffallend, in welchen Sprachen man die neue Interpretation des Philipperbriefes gebracht hat: sie ist keineswegs in alle katholischen "nachkonziliaren" Bibelausgaben eingedrungen.
Und es ist auffallend, daß man seit ein paar Jahrzehnten sehr die Menschheit Jesu betont, seine wahre Gottheit aber unterschlägt, verschweigt oder häufig sogar leugnet.

2023 und 2024: Niemand hat es gewagt, Franziskus zu bitten, den römischen Ritus zuzulassen

... wieso sollte ich? Nur, damit Ihre Hoffnung erfüllt werde?

2023 und 2024: Niemand hat es gewagt, Franziskus zu bitten, den römischen Ritus zuzulassen

... zumindest besser, als Sie in Orthographie. Ich setze mal voraus, Sie meinten eine Ellipse? -
Ich habe nie behauptet, daß eine Ellipse nur etwas mit Mathematik zu tun hat. Natürlich ist mir ,Rhethorik vertraut. - Sie gehen aber auch jedem Dummkopf auf den Leim!

2023 und 2024: Niemand hat es gewagt, Franziskus zu bitten, den römischen Ritus zuzulassen

Brauch ich nicht: ich kenne mich auch ungefragt in Mathematik aus... 😲

Andacht zum heutigen Hochfest Christkönigssonntag 2025 (nach dem alten Ritus)

Jesus Christus! - Das WUSSTEN Sie aber doch schon...

2023 und 2024: Niemand hat es gewagt, Franziskus zu bitten, den römischen Ritus zuzulassen

Diese "Information" hätten Sie sich natürlich sparen können:
ich habe so etwas noch nie behauptet. - Quid ergo?
Zu Ihrer Information: Deutsch "kann" man nicht können... 🤪

Pater Lang: 100 Tage Papst Leo XIV.:

Der ganze "Ton", der Musik macht - und die Oberflächlichkeit.
Ich kenne Pater Lang halt seit Jahrzehnten...

"Es wäre hilfreich, wenn die meisten Katholiken den römischen Ritus kennen würden" - Erzbischof …

Liebe @catharina!
Der user @Klaus Elmar Müller meinte wohl nicht, das Rad der Zeit zurückzudrehen, sondern ein Zurückgehen/Zurückkehren zu den alten liturgischen Büchern.

Pater Lang: 100 Tage Papst Leo XIV.:

... sonst hätte ich es wohl kaum schreiben dürfen!
Um einfach - in aller Bescheidenheit - bei der Wahrheit zu bleiben:
ich glaube schon, daß ich ne hellere Kerze am Christbaum bin, als Pater Lang.
Aber: ist keine Glaubensfrage... 🤔

ÄNGSTE, DIE GESCHÜRT UND NIEMALS WAHR WURDEN

Mit den "drei dunklen Tagen" wird auch seit dem Mittelalter den Leuten Angst gemacht. - Ob ich sie je erleben werde?

Pater Lang: 100 Tage Papst Leo XIV.:

Nun: Pater Lang ist nun sicherlich nicht die Geistesgröße, die so etwas beurteilen kann. Da sollte die Bruderschaft dann schon mit größeren Qualitäten aufwarten. Oder hat Pater Lang das (mal wieder...) im Alleingang, so ganz ohne seine Obrigkeit, gemacht?

2023 und 2024: Niemand hat es gewagt, Franziskus zu bitten, den römischen Ritus zuzulassen

Dafür, daß Sie das "lassen wollten", sind Sie nicht sehr logisch. Man könnte auch einfacher sagen: inkonsequent.
Hinweis: über meine Weltanschauung hab ich gar nichts geschrieben. Ich habe übrigens gar keine. Nur zu Ihrer Information, damit Sie besser schlafen können... 🥱

Andacht zum heutigen Hochfest Christkönigssonntag 2025 (nach dem alten Ritus)

Danke für Ihre wohlwollenden Worte! -
Eigentlich ist es immer besorgniserregend, wenn man nach Jahrhunderten endlich die "richtige" Übersetzung gefunden haben will. In den 60er und 70er Jahren wollte man alles möglichst "menschlich" machen. Doch die Aussage "sein Leben war das eines Menschen" ist keine Übersetzung, sondern eine Interpretation. Und zwar eine unkatholische, da das Leben Jesu nicht erst mit seiner Menschwerdung begonnen hat. Genau diese sog. Präexistenz Jesu will man leugnen.