Höre, Israel! Der Herr ist unser Gott, der Herr allein! 6:5 So liebe denn den Herrn, deinen Gott, mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und all deiner Kraft! 6:6 Diese Gebote, die ich dir heute gebe, seien dir ins Herz geschrieben! 6:7 Schärfe sie deinen Kindern ein! Rede von ihnen, ob du zu Hause weilst oder auf Reisen bist, ob du dich niederlegst oder aufstehst! 6:8 Binde sie dir als Denkzeichen auf deine Hand! Trage sie als Merkzeichen auf der Stirn,und schreibe sie auf die Türpfosten deines Hauses und auf deine Tore!
wir alle sollten beten für die armen Seelen im Fegefeuer!
Die Priester des Distrikts beten für Ihre Angehörigen und Lieben! - Lassen Sie uns in diesem Monat gemeinsam die Gebete und Opfer für die Armen Seelen verdoppeln, damit den verstorbenen Gläubigen bald die Sündenstrafen nachgelassen und sie aus den Qualen des Fegfeuers befreit werden.
Hymnus des Christkönigsfestes 1. Den hehren Fürst der Ewigkeit, der Völker Herrscher Jesus Christ, ihn ganz allein erkennen wir als aller Herzen König an. 2.Es ruft der Gegner wilde Schar: „Wir wollen nicht, dass Christus herrscht!“ Doch wir erklären freudig, gern, als allerhöchsten Herren ihn. 3. O, Christus, hehrer Friedensfürst, beug der Rebellen trotzig Haupt, und führe die Verirrten all zur einen Herde wieder heim! 4. Dafür hängst Du am Kreuzesstamm, die Arme weithin ausgespannt, und zeigst Dein liebeglühend Herz, das von dem Speer durchstoßen ist. 5. Dafür wohnst Du auf dem Altar, verborgen unter Wein und Brot, und strömst aus der durchbohrten Brust in Deiner Kinder Seelen Heil. 6.Dir schuldet jede Staatsgewalt Verehrung, öffentlichen Ruhm; Dich ehre Recht und Wissenschaft, Gesetze, Künste achten Dein! 7.Es neige jede Königskron und jedes Zepter sich vor Dir! Mach jedes Haus und jedes Land mit milder Hand Dir untertan! 8 Dir, Jesus, sei das Lob geweiht, der Du das Weltenzepter …Mehr
Der heilige Wendelin wird besonders als Patron der Bauern verehrt. Aus ihm, dem Erstgeborenen des schottischen Königshauses, sollte einmal ein Krieger und Held werden. Er sollte der Krone würdig sein, die auf ihn wartete. So wuchs der Prinz heran, und als er ein junger Mann geworden war, ging er in Rüstung und Waffen und übte das Fechten mit Degen und Speer und wurde ein Kämpfer, hochgewachsen, kraftvoll und stark und gewandt wie der nordische Held Frithjof in den Heldenliedern der alten Saga, von dessen kriegerischem Ruhm ihm die königliche Mutter an der Wiege gesungen hatte. Niemand ahnte, dass tief in Wendelins Seele die Sehnsucht hockte und klagte nach einem fernen Land, wo er nicht als Fürst in Pracht und Glanz, sondern als schlichter Gefolgsmann und treuer Knappe dem großen König Christus in Armut und Selbsterniedrigung dienen könne. Seit Wendelin gehört hatte, dass der Gottessohn die Herrlichkeit des Himmelreiches freiwillig verlassen, Knechtsgestalt angenommen und sich fern …Mehr
Vielen Dank für das hervorragende Video an "Christkönigtum" - Du hast die Stimmung wirklich sehr gut eingefangen.
Der Marsch für das Leben 2025 in Saarbrücken Im Video: -Ansprache von H.H.P. Weigl -Weitere Ansprachen -Widerwärtige Hassparolen der Lebensfeinde Teilen wichtig youtube.com/watch?v=qTac9BHIPQs
Klasse Abschlussrede in Saarbrücken von Fr. Lichter von der Aktion Leben. Zuvor wurde der 2165 Kinderseelen aus dem Saarland und den umliegenden Gebieten gedacht durch Gebet, Lied und Kerzen - der 2165 Kinder, die 2024 im Saarland durch Abtreibung getötet wurden und aller 106.455 Kinder in ganz Deutschland, die weitaus meisten davon durch illagale Kindestötung. Unweit der furchtbaren Abtreibungsklinik der Pro Familia wurde vor dem Marsch der Kreuzweg für die Ungeborenen gebetet als Sühne- und Bittgebet. Wie nicht anders zu erwarten, wüteten die Mächte der Finsternis gegen diese mächtigen Gebete und die von Liebe getragenen Ansprachen, die auch an die verhärteten Herzen der Beschwichtiger und Anbeter des frühkindlichen Mordes gerichtet waren.
In jenen äußersten Stunden, Nachts, in des Ölbergs Grunde Schwitzt’ ich, von Ängsten umwunden, Blutige Ströme für dich. Weh, und wer weiß, ob wohl je Du auch nur denkest an mich! Wie ich, von Geißeln zerschlagen, Wunde an Wunde ertragen, Laß von den Engeln dir klagen, Wie viele Wunden um dich! Weh, und wer weiß, ob wohl je Du auch nur denkest an mich. Stach mich von Dornen die Krone, Gab man mir Scherben zum Throne, Reicht man ein Rohr mir zum Hohne, Ach, da gedacht’ ich an dich. Weh, und wer weiß, ob wohl je Du auch nur denkest an mich! Ach, und zum Tode geschicket, Peinlich vom Dornkranz umstricket, Unter der Kreuzlast gebücket Schleppt’ ich zum Berg mich für dich! Weh, und wer weiß, ob wohl je Du auch nur denkest an mich! Sieh, an ein Holz fest geschlagen, Eiserne Nägel mich tragen; In einem Meere von Plagen Wollte ich sterben für dich. Weh, und wer weiß, ob wohl je Du auch nur denkest an mich! Öffnet der Speer bis zum Grunde Grausam ins Herz mir die Wunde, Quillt draus all …Mehr
Matt. 43 Ihr habt gehört, daß gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. 44 Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde; [tut Gutes denen, die euch hassen,] und betet für die, welche euch verfolgen [und verleumden], 45 auf daß ihr Kinder eures Vaters im Himmel seid, der seine Sonne über Gute und Böse aufgehen und über Gerechte und Ungerechte regnen läßt. 46 Wenn ihr nämlich nur die liebet, welche euch lieben, was sollt ihr da für einen Lohn haben? Tun dies nicht auch die Zöllner? 47 Und wenn ihr nur eure Brüder grüßet, was tut ihr da Besonderes? Tun dies nicht auch die Heiden? 48 Ihr also sollt vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist. .
Die Eifelregion bleibt aktiv bei den Bauernprotesten. Auch der Mittelstand formiert sich! Aktuelle Berichterstattung bei einem kleinen YouTube Kanal youtube.com/channel/UCFqAgHJz0ktj8vcn1gEV6Zg
„CORRECTIV“ , eine „Recherchen für die Gesellschaft gGmbH“, ist aktuell in den Blickpunkt der deutschen Gesellschaft geraten. Heute ist es mit Nutzung des Internets schnell möglich, Hintergründe zu recherchieren, um einschätzen zu können, wie gewisse Meldungen zu bewerten sind. Man findet relativ einfach heraus (wenn die Verschachtelungen noch nicht zu groß sind), wer hinter dieser oder jener Vereinigung, Organisation oder Firma steckt, welche Verbindungen in welches „Lager“ laufen und kann somit die Gesinnung bzw. ideologische Ausrichtung einschätzen. Objektiv wird heute wohl kein Medium mehr berichten, oder? Was uns der Blick ins Handelsregister über „CORRECTIV gGmbH“ verrät, sind zweierlei Dinge: Zunächst können wir die dort genannten verantwortlichen Geschäftsführer finden … aber auch verrät uns ein Ausdruck der Gesellschafter, welche Anteilseigner namentlich im Hintergrund wirken. Recherchearbeiten sind immer wieder interessant…manchmal staunt man nur noch und es wird …Mehr
Deutschland auf dem Weg der Entparlamentarisierung Streit-Bar / DENK-BAR mit Roland Tichy und Diether Dehm: Wie viel Wannsee steckt in Potsdam? Roland Tichy und Diether Dehm laden zu einem neuen Format bei Tichys Einblick ein. Gemeinsam wollen sie die Brandmauer, das Schweigen zwischen den politischen Lagern überwinden. Diether Dehm sei ein „in der Wolle gefärbter Roter, mit Vergesellschaftungsgelüsten, der aber auch den Mittelstand befreien will“, stellt Tichy seinen Co-Moderator vor. Dehm findet: Roland Tichy sei ein „Liberaler mit einem unbändigen Aufklärungsdurst“. Dass in Berlin neu gewählt wird, verdanke man „seiner Energie beim Aufklären“. „Die Überzeugung, dass die Wahrheit gegen den Strom schwimmt“, vereint die beiden Moderatoren, die wohl selten bis nie mit einer Meinung auseinandergehen. In dieser Woche wollen sie herausfinden: "Wie viel Wannsee war in Potsdam?" Die Plattform Correctiv will ein „Geheimtreffen“ zwischen Radikalen und Politikern aufgedeckt haben, bei dem …Mehr
Das erste Gebot Gottes lautet: "Ich bin der Herr, Dein Gott. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben." / "Du sollst an EINEN Gott glauben und IHN ALLEIN anbeten" Was gebietet das erste Gebot ? Das erste Gebot gebietet uns, religiös zu sein. Das heißt: an Gott zu glauben, ihn zu lieben, ihn anzubeten und ihm zu dienen als dem einzigen wahren Gott, Schöpfer und Herrn aller Dinge. Welche ist die einzig wahre Religion ? Das Zweite Vatikanische Konzil sagt in seiner Erklärung über die Religionsfreiheit: "Gott selbst hat dem Menschengeschlecht Kenntnis gegeben von dem Weg, auf dem die Menschen, ihm dienend, in Christus erlöst und selig werden können. Diese einzige wahre Religion, das glauben wir, ist verwirklicht in der katholischen, apostolischen Kirche, die von Jesus dem Herrn den Auftrag erhalten hat, sie unter allen Menschen zu verbreiten." Was verbietet das erste Gebot ? Das erste Gebot verbietet uns die Pietätlosigkeit, den Aberglauben, die Irreligiosität; ferner den Abfall (…Mehr