Rübezahl
Rübezahl
914.1K
Das Gotteslamm. Das wunderbare Lied "Siehst Du das Lamm" von Andrea und Albert Frey passend zum heutigen FronleichnamMore
Das Gotteslamm.
Das wunderbare Lied
"Siehst Du das Lamm"
von Andrea und Albert Frey
passend zum heutigen Fronleichnam
04:41
Virgina
Lamm Gottes erbarme DICH unser!Sehr schön! "Danke"More
Lamm Gottes erbarme DICH unser!Sehr schön!
"Danke"
Klaus
Adoro te devote latens Deitas quae sub his figuris vere latitas tibi se cor meum totum subicit quia te contempland totum deficit!!! Zum Hochfest …More
Adoro te devote latens Deitas
quae sub his figuris vere latitas
tibi se cor meum totum subicit
quia te contempland totum deficit!!!
Zum Hochfest Fronleichnam wünsche ich allen Gottes Segen ...
7 more comments
Rübezahl
159.8K
Ein Song zur Guten Laune. Der Song "Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze" von "Wum" eroberte im Jahr 1972 neun Wochen lang den Platz 1 der Dt. Single-Charts. Im Video der erste "Live-Auftritt" bei …More
Ein Song zur Guten Laune.
Der Song "Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze" von "Wum" eroberte im Jahr 1972 neun Wochen lang den Platz 1 der Dt. Single-Charts.
Im Video der erste "Live-Auftritt" bei Wim Thoelke in der Fernsehsendung "Der große Preis".
01:46
SCIVIAS+
Ein Song zur Guten Laune. 1972
Wirst shares this
Musik. ✍️More
Musik.
✍️
4 more comments
Rübezahl
13711.6K
Der Sühnetod Christi. Jesus Christus - wahrer Mensch und wahrer Gott - starb den Opfertod für unsere Sünden am Holz des Kreuz und besiegte den Tod durch die Kraft Seiner Auferstehung. Er starb auch für …More
Der Sühnetod Christi.
Jesus Christus - wahrer Mensch und wahrer Gott - starb den Opfertod für unsere Sünden am Holz des Kreuz und besiegte den Tod durch die Kraft Seiner Auferstehung.
Er starb auch für DICH.
Durch Sein Leiden und Seine Auferstehung wurde dem Menschengeschlecht wieder das Tor zum Himmel geöffnet.
Quelle des Videos
05:17
Rübezahl
In Bezug auf das "im Prinzip Überflüssige" sprach ich von Zukunftsspekulationen - und nicht von Privatoffenbarungen! Es geht also an der Sache vorbei …More
In Bezug auf das "im Prinzip Überflüssige" sprach ich von Zukunftsspekulationen - und nicht von Privatoffenbarungen!
Es geht also an der Sache vorbei, wenn Sie fast Zweidrittel Ihrer Erwiderung mit der Apologie von Privatoffenbarungen verbringen.
😇
Übrigens geht es auch in Fatima nicht um konkrete Zukunftsspekulationen, sondern um die Bekehrung der Herzen und dadurch der Gesellschaften. Und um die Zusage, dass am Ende "das Gute" und das Gottgewollte triumphieren wird.
Auf welche Weise aber genau, bleibt immer offen.
Und deswegen wiederhole ich: Spekulationen darüber, wie sich eine solche Zukunft realisieren wird, sind im Prinzip überflüssig.
Wir haben im Hier und Jetzt unser Bestes zu geben, ob in der Zukunft eine noch größere Verfolgung der Kirche einsetzen wird oder ihre Restauration, ist dabei vollkommen zweitrangig.
Keiner weiß noch dazu, ob nicht schon heute Nacht von ihm sein Leben zurückgefordert werden wird. Was haben ihm dann Spekulationen darüber gebracht, was in 20 oder 30 …More
Picard
@ Rübe: So - hoffentlich ausgeschlafen.... Also zu allem 😇 - bis auf eines: <<Und im Prinzip sind sie ganz überflüssig.>> - Ja, im Prinzip schon -…More
@ Rübe:
So - hoffentlich ausgeschlafen....
Also zu allem 😇 - bis auf eines: <<Und im Prinzip sind sie ganz überflüssig.>>
- Ja, im Prinzip schon - aber in concreto sind sie sicher nicht unbedingt überflüssig, ja trotz aller Gefahr (> abusus non tollit usum!) sogar evtl gut und nützlich/heilsam, GOttgewollt.
Denn warum würde denn sonst GOtt oder die liebe GOttesmutter solche die Zukunft betreffenden Botschaften geben. Oder meinst Du, GOtt/die GOttesmutter tut etwas überflüssiges oder sinnloses, ja fordert geradezu zu Schädlichem auf......?!
Man sollte Privatoffenbarungen nicht überschätzen - aber genau so wenig unterschätzen, wäre auch gg den Willen GOttes. (Und so darf man sich auch über konkrete die Zukunft betreffende Prophezeihungen gedanken machen, ja soll dies - sonst würde sie eben GOtt ja nicht geben --- --- und sonst könnte es einem auch leicht wie Frankreich & dem französischen König gehen.....)
🧐
(Der Glaube besteht eben nicht nur im auswendig kennen des Katechismus und …More
36 more comments
Rübezahl
1710.6K
Das 5. Wunder von Lourdes. Szene aus einem Film über Lourdes: Justin Bouhort ist der fünfte kirchliche anerkannte Geheilte an der Lourdesquelle. Noch als Kleinkind wird er - in akuter Todesgefahr -…More
Das 5. Wunder von Lourdes.
Szene aus einem Film über Lourdes:
Justin Bouhort ist der fünfte kirchliche anerkannte Geheilte an der Lourdesquelle.
Noch als Kleinkind wird er - in akuter Todesgefahr - Dank dem Glauben seiner Mutter in der gerade noch im Bau befindlichen Quelle geheilt.
Er wurde in Lourdes am 28. Juli 1856 geboren. Seine Heilung fand Anfang Juli 1858 im Alter von 2 Jahren - also noch in der Zeit der Erscheinungen.
Am 18. Januar 1862 durch Bischof Laurence von Tarbes als Wunder anerkannt.
Vor seinem Tod 1935 nahm Justin Bouhort noch am 8. Dezember 1933 an der Heiligsprechung von Bernadette in Rom teil.
03:57
SiehabenkeinenWeinmehr shares this
alles mögliche. So muss ein Priester sein!More
alles mögliche.
So muss ein Priester sein!
pina
ich kenne den film,aber es gibt auch einen neueren,wie und wo weiss ich aber nicht genau--- ✍️
6 more comments
Rübezahl
12218.7K
Da knie ich Maria. Da knie ich Maria vor Deinem Bild, Mein Herz ist von Freude und Jubel erfüllt. Drin flüsterts und klingt es so leise und lind: |: Du meine Mutter und ich Dein Kind :| 2. Und wenn …More
Da knie ich Maria.
Da knie ich Maria vor Deinem Bild,
Mein Herz ist von Freude und Jubel erfüllt.
Drin flüsterts und klingt es so leise und lind:
|: Du meine Mutter und ich Dein Kind :|
2. Und wenn man mich fragte, was ich gedacht,
Warum mir das Auge so fröhlich gelacht,
Da säng ich zum Himmel die Worte geschwind: |: Du meine Mutter und ich Dein Kind :| 3. Und kniete ich Stunde um Stunde hier, Nichts andres, o Jungfrau sagte ich Dir, Als die Worte, die mir am liebsten sind: |: Du meine Mutter und ich Dein Kind :|
02:31
monica medina
👏 👏 👏
elisabethvonthüringen
Zur letzten Maiandacht kniete auch ich...zwar nicht "Stunde um Stunde", aber doch den Glorreichen Rosenkranz und die gesungene Muttergotteslitanei …More
Zur letzten Maiandacht kniete auch ich...zwar nicht "Stunde um Stunde", aber doch den Glorreichen Rosenkranz und die gesungene Muttergotteslitanei hindurch.
21 more comments
Rübezahl
146.9K
Maria - "Miterlöserin"? "Mariens Mitwirkung bei der Erlösung" Auszug aus: Ludwig Ott: Grundriss der Dogmatik, 11. Aufl. 2005, S. 310More
Maria - "Miterlöserin"?
"Mariens Mitwirkung bei der Erlösung"
Auszug aus:
Ludwig Ott: Grundriss der Dogmatik, 11. Aufl. 2005, S. 310
One page
Erdian
@a.t.m Hab eben meine Kartoffelernte eingetragen. Jedes Jahr ein Wunder! Ob ich die Texte vom VK II als gültig erachte? Darf ich es so sagen: Der Geist …More
@a.t.m
Hab eben meine Kartoffelernte eingetragen. Jedes Jahr ein Wunder!
Ob ich die Texte vom VK II als gültig erachte? Darf ich es so sagen: Der Geist macht lebendig, nicht der Buchstabe. Dies meine ich bez. allen Texten, auch bez. hl. Offenbarungen, die aus ihrer Zeit heraus zu verstehen sind, sonst wäre der Gott des AT, wenn er z.B. zum Genozid (Völkermord) gegen die Amalekiter aufruft:"...töte Männer und Frauen, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel" ( 1. Samuel 15, 1-3) eine erbärmliche Figur. Gott tötet Kinder, Säuglinge und Tiere wegen der Verfehlungen anderer!!!! Müsterchen dieser Art gibt es zuhauf. Wer die Bibel wirklich liest, auch das NT, und nicht nur überfliegt, staunt über gewisse Dinge!!!
Also ich bin froh um die kath. Kirche und ihre Stimme in der Welt und kann das meiste nachvollziehen. Da zählt nicht nur die Bibel, sondern auch die Tradition. Und diese ist Auslegung in der Zeit. Da entstehen Strömungen im gläubigen (intensiv) katholischen Volk, die …More
Conde_Barroco
Erdian hat mich verwirrt. Das ist mir zu anstrengend. Gute Nacht, ich hatte einen anstrengenden Morgen 🤗
12 more comments
Rübezahl
1712.7K
Frau aller Völker? „Amsterdam“ – die Erscheinungen der Frau aller Völker an Ida Peerdeman (kritische Anfragen) Ein Artikel von Hildegard Alles in "Theologisches" 6/2005 Der Artikel wurde verfasst …More
Frau aller Völker?
„Amsterdam“ – die Erscheinungen der Frau aller Völker an Ida Peerdeman
(kritische Anfragen)
Ein Artikel von Hildegard Alles in "Theologisches" 6/2005
Der Artikel wurde verfasst scheinbar noch vor dem Verbot eines Teiles des Gebetes ("... die einst Maria war") durch die Glaubenskongregation.
Original:
www.theologisches.net/THEO605a.pdf
12 pages
Erich Foltyn
das packe ich nicht
Waagerl shares this
Falschoffenbarungen. Alles zum Thema Verführung durch falsche Offenbarungen und unechte ErscheinungsstättenMore
Falschoffenbarungen.
Alles zum Thema Verführung durch falsche Offenbarungen und unechte Erscheinungsstätten
6 more comments
Rübezahl
21624.3K
Regina coeli, laetare. Freu Dich, Du Himmelskönigin, Halleluja. Den Du zu tragen würdig warst, Halleluja, Er ist auferstanden, wie Er gesagt, Halleluja. Bitt Gott für uns, Maria, Halleluja.More
Regina coeli, laetare.
Freu Dich, Du Himmelskönigin, Halleluja.
Den Du zu tragen würdig warst, Halleluja,
Er ist auferstanden,
wie Er gesagt,
Halleluja.
Bitt Gott für uns, Maria,
Halleluja.
02:04
Guggenmoos shares this
malgorzata__13
O Panie, jestem Twoim sługą, jam sługa Twój, syn Twej służebnicy. Ty rozerwałeś moje kajdany: Tobie złożę ofiarę pochwalną I wezwę imienia Pana. Ps 116 …More
O Panie, jestem Twoim sługą,
jam sługa Twój, syn Twej służebnicy.
Ty rozerwałeś moje kajdany:
Tobie złożę ofiarę pochwalną
I wezwę imienia Pana. Ps 116
Niechaj zawsze pieśń Twą Dobroć sławi,
Szczęśliwy ten,kogo Królowa ułaskawi.
16 more comments
Rübezahl
1714.5K
Bild: Die Heiligste Eucharistie. Es ist der HERRMore
Bild: Die Heiligste Eucharistie.
Es ist der HERR
marthe2010
Sehr schönes Bild! 👍More
Sehr schönes Bild! 👍
Sergio Borge
🙏 Gracias, Señor, por darnos la gran felicidad de tenerte dentro de nosotros, como un principio del Cielo en la Tierra. 🙏
6 more comments
Rübezahl
32328.6K
Adoro te devote - Die Hlgst. Eucharistie. Der Hymnus "Adoro te devote" von Thomas von AquinMore
Adoro te devote - Die Hlgst. Eucharistie.
Der Hymnus "Adoro te devote" von Thomas von Aquin
02:58
klaus arcor shares this
Gottheit tief verborgen.......................
Laurentia Tan shares this
24 more comments
Rübezahl
188.5K
P. Pio über die Messe. Ein Interview mit P. Pio über das Hl. Messopfer. Auf deutsch verlesen.More
P. Pio über die Messe.
Ein Interview mit P. Pio über das Hl. Messopfer.
Auf deutsch verlesen.
10:29
SCIVIAS+
P.Pio über die Messe.
kathnewsticker shares this
Stigmata und Menschen, die dahinter stehen. Fra Elia und seine Stigmata ...More
Stigmata und Menschen, die dahinter stehen.
Fra Elia und seine Stigmata ...
7 more comments
Rübezahl shares from Gloria.TV - Katechismus
6.5K
Die Heilige Schrift. Verschiedenes über und aus der Hl. Schrift.More
Die Heilige Schrift.
Verschiedenes über und aus der Hl. Schrift.
Welche Bücher gehören zur Heiligen Schrift? Man kann in wenigen Worten erklären, welche Bücher zur Bibel gehören.More
Welche Bücher gehören zur Heiligen Schrift?
Man kann in wenigen Worten erklären, welche Bücher zur Bibel gehören.
00:21
Rübezahl shares from Gloria.tv
14.5K
Die Heilige Schrift. Verschiedenes über und aus der Hl. Schrift.More
Die Heilige Schrift.
Verschiedenes über und aus der Hl. Schrift.
Die Zehn Teile der Bibel II. Beuren bei Marienfried Impuls fur ein Leiter-Treffen der Katholischen Pfadfinderschaft Europas in Boden-Württemberg Don Reto Nay 20.04.2008More
Die Zehn Teile der Bibel II.
Beuren bei Marienfried
Impuls fur ein Leiter-Treffen
der Katholischen Pfadfinderschaft Europas in Boden-Württemberg
Don Reto Nay
20.04.2008
40:13
Rübezahl shares from h2onews.org
4K
Die Heilige Schrift. Verschiedenes über und aus der Hl. Schrift.More
Die Heilige Schrift.
Verschiedenes über und aus der Hl. Schrift.
Gott spricht und schließt einen Bund mit seinem Volk. Die Bibel ist das geschriebene Wort, das Gott in der Geschichte der Menschheit offenbart, das durch die Zeiten seinen Widerhall in den Worten der …More
Gott spricht und schließt einen Bund mit seinem Volk.
Die Bibel ist das geschriebene Wort, das Gott in der Geschichte der Menschheit offenbart, das durch die Zeiten seinen Widerhall in den Worten der Propheten, Weisen, und in den Worten Jesu und der Apostel findet. Die Geschichte des Volkes Gottes beginnt mit dem Aufruf an Abraham seine Heimat zu verlassen und mit einem Versprechen: „Ich werde aus dir eine große Nation machen.“ Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Geschichte des Volkes Abrahams an vielen Schauplätzen des Ostens, einschließlich der Wüste. Auf dem Berg Sinai offenbarte sich Gott Moses. Sinai war der Moment, in dem der Bund zwischen Gott und seinem Volk eindeutig zustande kam. Pater Frédéric Manns: „Sinai befindet sich in der Wüste und Gott spricht in der Wüste. Er gab sein Wort, er offenbart sich gerade in einer Umgebung, die niemandem gehört. Er wollte in einer geheimnisvollen Umgebung sprechen. Er vertraute Moses die 10 Gebote an. Was bedeutet es, dass Gott …More
02:18
Rübezahl shares from Gloria.tv
13K
Die Heilige Schrift. Verschiedenes über und aus der Hl. Schrift.More
Die Heilige Schrift.
Verschiedenes über und aus der Hl. Schrift.
Die Zehn Teile der Bibel I. Beuren bei Marienfried Impuls fur ein Leiter-Treffen der Katholischen Pfadfinderschaft Europas in Boden-Württemberg Don Reto Nay 20.04.2008More
Die Zehn Teile der Bibel I.
Beuren bei Marienfried
Impuls fur ein Leiter-Treffen
der Katholischen Pfadfinderschaft Europas in Boden-Württemberg
Don Reto Nay
20.04.2008
46:05
Rübezahl shares from h2onews.org
3.7K
Die Heilige Schrift. Verschiedenes über und aus der Hl. Schrift.More
Die Heilige Schrift.
Verschiedenes über und aus der Hl. Schrift.
Msgr. Ravasi: Jeder sollte eine eigene Bibel haben. Normal 0 false false false EN-US X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Table Normal …More
Msgr. Ravasi: Jeder sollte eine eigene Bibel haben.
Normal 0 false false false EN-US X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Table Normal"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} Der Wunsch der Synodenväter war, dass „jeder eine eigene Bibel haben sollte und es in jedem Haus eine geben muss.“ Die Synode, die im Moment im Vatikan bis zum 26 Oktober abgehalten wird und an der …More
02:37
Rübezahl shares from Monika Schr.
5.7K
Rosenkranz. Alle vier Rosenkränze in voller Länge vorgebetet und mit Betrachtungsbildern unterlegt. Desweiteren diverse andere interessante Beiträge zum Rosenkranzgebet.More
Rosenkranz.
Alle vier Rosenkränze in voller Länge vorgebetet und mit Betrachtungsbildern unterlegt.
Desweiteren diverse andere interessante Beiträge zum Rosenkranzgebet.
Die glorreichen Geheimnisse. Eindrücke von Stationen mit fast lebensgroßen Figuren zu den Geheimnissen des Rosenkranzes.Sie befinden sich in Tschenstochau/ Polen am Rand der großen Wiese hinter der …More
Die glorreichen Geheimnisse.
Eindrücke von Stationen mit fast lebensgroßen Figuren zu den Geheimnissen des Rosenkranzes.Sie befinden sich in Tschenstochau/ Polen am Rand der großen Wiese hinter der Wallfahrtskirche.
01:24
Rübezahl shares from Erzengel
11.7K
Rosenkranz. Alle vier Rosenkränze in voller Länge vorgebetet und mit Betrachtungsbildern unterlegt. Desweiteren diverse andere interessante Beiträge zum Rosenkranzgebet.More
Rosenkranz.
Alle vier Rosenkränze in voller Länge vorgebetet und mit Betrachtungsbildern unterlegt.
Desweiteren diverse andere interessante Beiträge zum Rosenkranzgebet.
Rosenkranz-Lockruf von Pfaffenheini. Zum Hochfest der Gottesmutter, diese Einladung zum Rosenkranzgebet.... (gehört mit zur Ausrüstung für den täglichen Kampf...) Danke lieber Pfaffenheini!More
Rosenkranz-Lockruf von Pfaffenheini.
Zum Hochfest der Gottesmutter, diese Einladung zum Rosenkranzgebet....
(gehört mit zur Ausrüstung für den täglichen Kampf...)
Danke lieber Pfaffenheini!
04:07
Rübezahl shares from Monika Schr.
8.3K
Rosenkranz. Alle vier Rosenkränze in voller Länge vorgebetet und mit Betrachtungsbildern unterlegt. Desweiteren diverse andere interessante Beiträge zum Rosenkranzgebet.More
Rosenkranz.
Alle vier Rosenkränze in voller Länge vorgebetet und mit Betrachtungsbildern unterlegt.
Desweiteren diverse andere interessante Beiträge zum Rosenkranzgebet.
Die freudenreichen Geheimnisse. In Tschenstochau am Rand der großen Wiese hinter der Wallfahrtskirche, wo Hl.Messen mit Tausenden von Teilnehmern gefeiert werden, befinden sich Stationen mit lebensgroßen …More
Die freudenreichen Geheimnisse.
In Tschenstochau am Rand der großen Wiese hinter der Wallfahrtskirche, wo Hl.Messen mit Tausenden von Teilnehmern gefeiert werden, befinden sich Stationen mit lebensgroßen Figuren zu den Geheimnissen des Rosenkranzes.
01:36
Rübezahl shares from h2onews.org
3.8K
Rosenkranz. Alle vier Rosenkränze in voller Länge vorgebetet und mit Betrachtungsbildern unterlegt. Desweiteren diverse andere interessante Beiträge zum Rosenkranzgebet.More
Rosenkranz.
Alle vier Rosenkränze in voller Länge vorgebetet und mit Betrachtungsbildern unterlegt.
Desweiteren diverse andere interessante Beiträge zum Rosenkranzgebet.
Größter Rosenkranz in der Geschichte am 4. Oktober. Diözesen, Pfarreien, Bewegungen und Verbindungen haben dazu aufgerufen, sich am Samstag, den 4. Oktober zu einer historischen Rekordzahl von …More
Größter Rosenkranz in der Geschichte am 4. Oktober.
Diözesen, Pfarreien, Bewegungen und Verbindungen haben dazu aufgerufen, sich am Samstag, den 4. Oktober zu einer historischen Rekordzahl von Rosenkranzbetern zu vereinen.
Eine Gruppe von mexikanischen Laien hat alle christlichen Gemeinschaften auf der Welt dazu eingeladen, an diesem Tag einen Massenrosenkranz in einem Stadion oder einer Kirche, mit der Familie oder mit Freunden zu organisieren, um die größte Zahl von Rosenkranzbetern, die sich je rund um die Welt zusammengefunden hat, zustande zu bringen.
Die Initiative begann als Geschenk für Johannes Paul II. zu seinem 50. Priesterjubiläum. 29 Länder traten diesem Ereignis bei, allein in Mexiko wurde der Rosenkranz an 2.600 Orten gebetet mit mehr als drei Millionen Teilnehmern.
Im Jahr 2000 nahmen mehr als 140 Länder am Welttag des Rosenkranzes teil und organisierten eine Masse von Rosenkranzbetern in Kirchen, Stadien, Kathedralen, Stierkampfarenen, an Privatplätzen, in Gefängnissen …More
01:22