Laberst Du noch, oder betest Du schon?
Es kommt nicht sosehr darauf an wieviel Du betest, sondern wie Du betest. Was aber ist Gebet eigentlich: Meditation? In sich hinein hören? Ein Gespräch oder doch ein Monolog? Außerdem stellen wir dem Seminaristen Abbé Julian Woiwode FSSP die Frage wo und vor allem in welcher Haltung ich beten soll und wie ich in meinem Leben das Gebet durch eine Regel etablieren und vertiefen kann.
Franziskus hat für 2024 ein "Jahr des Gebetes" ausgerufen!
Nur erfährt man dazu von der Amtskirche relativ wenig!

14:52
91.1K
elisabethvonthüringen

Neuer Bamberger Erzbischof im ersten Hirtenbrief: Alles steht und fällt mit dem Gebet
vor 0 Minuten in Spirituelles, keine Lesermeinung
Er freue sich über Initiativen wie „Night fever“ und über alle Formen regelmäßiger Anbetung und Gebetskreise, die dem Wort Jesu folgen: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“

elisabethvonthüringen

2524
Eucharistische Anbetung:
Zur Mitte kommen
Eine Hinführung und Anleitung
VON BISCHOF HERMANN GLETTLER
1. Zur Mitte kommen
Mitten in der Betriebsamkeit des Tages eine Zeit für das Gebet re-
servieren. Äußerlich und innerlich eine Auszeit nehmen, Störungen
möglichst gut ausschließen, noch offene Erledigungen für die Zeit
danach notieren, Stress ablegen und zur Mitte kommen. Einfach da sein. Stehen,
Sitzen oder Knien. Die eucharistische Anbetung ist eine wunderbare Möglichkeit
der Entlastung. Nichts muss man/frau tun. Jesus spricht: „Ich bin jetzt für dich
da! Komm zu mir mit allem, was dich ausmacht. Tauch ein in den Frieden, den
ich für dich vorbereitet habe. Wenn dich etwas belastet, vertrau es mir an. Nichts
ist für mich unerträglich. In meiner Gegenwart darfst du sein, wie du bist!“ Die
Phase des Ankommens und der Sammlung kann unterstützt werden durch
ein vorgefasstes Gebet. Es könnte immer dasselbe sein, um einen vertrauten
Einstieg zu haben. Evtl. auch ein Lieblings-Psalm …More

11. Februar
Gedenktag unserer lieben Frau in Lourdes

7507
kyriake

Heute vor 11 Jahren - an einem Rosenmontag 2013 - hat Papst Benedikt seinen Rücktritt bekannt gegeben.

K-TV übertrug am 8. Februar eine internationale Heilige Messe vom Monte Sant’Angelo, dem Heiligtum des Erzengels Michael. Im Rahmen dieser Messfeier, der Weihbischof Gábor Mohos (Budapest) beiwohnte, beten die Pilgergruppen das Gebet um die Freundschaft des Erzengels Michael. Der Messe stand Pfarrer Frank Cöppicus-Röttger (Erzdiözese Salzburg), Geistlicher Leiter der Gargano Walffahrt, vor.

02:00:51
131.4K
elisabethvonthüringen

Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
vor 3 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung
Am 7. Mai beginnt das Konklave. Geht es so schnell wie bei den letzten Papstwahlen, dann könnte ein neuer Papst bereits am 8. Mai gewählt werden. Das wäre der Festtag der Erscheinung des hl. Erzengels Michael am Monte Gargano - Von Roland Noé

aufgewäähcktes Schaahf

Warum haben nicht die Priester die Weihe vollzogen? Fürchterlich Frauen am Altar und da stehen so viele Gottgeweihte die die Bitten Gott darbringen könnten. Gott will keine Frauen am Altarraum. Frau Strack müsste es wissen. Traurig

"Dieser Misik ist ein Zustand"! 🤪 😉

20:06
41K
Sunamis 49

wer braucht da noch fasching oder fastnacht anzusehen, bei solchen nachrichten...
das ganze jahr ist karnevall

elisabethvonthüringen

Der Misik ist ein echter "Herbeikickler"... 😂 🤗

Predigt Christmette - Pfr. Roger Ibounigg

14:01
41.6K
elisabethvonthüringen

Freut euch im Herrn,
heute ist uns der Heiland geboren.
Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Anemone

Predigt Christmette - Pfr. Roger Ibounigg

Jedes Jahr zum Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Marias besucht der Papst eines der beeindruckendsten Zeugnisse der Marienverehrung in Rom: die Mariensäule auf dem Spanischen Platz. Den Römern ist es ein Anliegen, bei dieser Andacht mit dabei zu sein: Tausende von Menschen säumten auch dieses Jahr den Platz und die Gassen der Ewigen Stadt.

121K
elisabethvonthüringen

Papst Franziskus: Sein Grab in Basilika in Rom wird vorbereitet
Papst Franziskus feiert heute seinen 87. Geburtstag
Für den Pontifex wird es ein Arbeitstag mit einer Sonntagsmesse und dem Angelus-Gebet.
Papst Franziskus feiert am heutigen Sonntag seinen 87. Geburtstag. Aus der ganzen Welt trafen Glückwünsche für das katholische Kirchenoberhaupt im Vatikan ein. Der italienische Staatschef Sergio Mattarella gratulierte dem Pontifex im Namen aller Italienerinnen und Italiener zum Geburtstag. Glückwünsche kamen auch von der italienischen Bischofskonferenz CEI.
Der römische Bürgermeister Roberto Gualtieri übermittelte dem Pontifex die Glückwünsche aller Römerinnen und Römer. Es ist sein elfter Geburtstag als Papst. Besondere Feierlichkeiten waren nicht geplant. Für das Kirchenoberhaupt war es ein Arbeitstag wie jeder andere, der mit der Morgenmesse im vatikanischen Gästehaus begann. Es folgt die Messe und das Angelus-Gebet, das der Pontifex vom Fenster des Apostolischen Hauses sprechen …More

elisabethvonthüringen

Papst Franziskus: 'Ich will in Santa Maria Maggiore bestattet werden'
vor 3 Stunden in Aktuelles, 3 Lesermeinungen
Dies teilte gestern Papst Franziskus in einem Interview mit einem mexikanischen Fernsehsender mit. Es sei dort bereits alles vorbereitet worden

Warum begeht Deutschland Selbstmord?

10:28
71.8K
elisabethvonthüringen

Der Terror gegen die Bevölkerung wird in alle Richtungen geführt. Das gilt nicht nur für militärische Handlungen. Corona, Impfungen, Klimawahnsinn, drohender Verlust von Arbeitsplätzen, Energiemangel sind meiner Meinung nach nur weitere "Helfer" um die Bevölkerung "gefügig" zu machen. Um diesem Terror teilweise zu entkommen zieht sich die Gesellschaft zurück ins vermeintlich Private. Die Epoche des "Biedermeier" lässt grüßen. Im Zeitalter der Digitalisierung allerdings nicht mehr ganz so privat wie im 19. Jhd. - Smartmeter, Smartcities, digitale Gesundheitsakte und digitales Geld erleichtern die "Beseitigung" von Aufmüpfigen. Freiheit war gestern - Totale Kontrolle ist das "Heute"!
Kürzlich hat Kollege kennerderlage einen Beitrag über "Brainwashing" gepostet. Ich möchte dies gerne mit einem Video ergänzen:
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Philosophin Gwendolin Kirchhoff und dem Molekulargenetiker Michael Nehls über die Umprogrammierung des Menschen …More

elisabethvonthüringen

Jaja...so kanns gehen...
...Doch wie auch immer: ändern können wir's faktisch nicht: ich und Sie nicht allein, auch nicht mit diesem Blog (selbst wenn wir noch so tapfer gegen den Irrsinn anschreiben ...), nicht durch Wahlen, an denen wir teilnehmen und noch weniger durch solche, denen wir uns verweigern. Es bleibt nur die Hoffnung, daß sich der Wahnsinn irgendwann totläuft. Wie seinerzeit im Vikorianismus, als dessen Prüderie zu immer absurderen Konsequenzen zwang. Damals begann man sukzessive, alle "anstößigen" Assoziationen zu eliminieren (erinnert uns das an was?), weshalb an Waden erinnernde Stuhl- und Tischbeine durch lange herabhängende Decken verhüllt werden mußten. Der Begriff "Hose" war außer in Wörterbüchern und unter Proleten längst durch ein prüdes "Beinkleid" ersetzt worden. Ein Dame konnte nicht das Haus verlassen, ohne durch ihren Gatten, einen männlichen erwachsenen Angehörigen oder eine Anstandsdame (d.h. Schreckschraube jenseits von Gut und Böse ...) begleitet zu …More

Lied aus dem Gotteslob Nr. 812 in der Salzburger, Kärntner Fassung für zwei Stimmen von Christoph Mühlthaler. Aus dem diözesanen Liedschatz der Diözese Gurk Dezember 2010. Siehe auch für Jänner: Nun freut euch, ihr Christen, Gl 143

02:20
674

Polarlichter über Österreich zu sehen
Die hellen Polarlichter wurden am Sonntagabend beobachtet. Grund dafür war ein starker geomagnetischer Sturm
6. November 2023, 09:32

131.3K
Elista

zum Thema Nordlicht hatte @Gerti Harzl viele Beiträge gesammelt ein ganzes Album. Schade, dass sich dies als Ganzes nicht mehr verlinken lässt

prince0357

1938 wurden auch Polarlichter bis nach Süddeutschland und Österreich gesehen. Damals wußte man noch, dass was Schlimmes kommt.

Gebetshausleiter Johannes Hartl ist tief irritiert über Kommentare zu seinem Video über Israel/Gaza: „Ich muss zur Kenntnis nehmen, dass sehr viele in unserem Land das eigentlich ganz gut finden, was die Hamas da tat.“

28:42
111.3K
viatorem

"„Ich muss zur Kenntnis nehmen, dass sehr viele in unserem Land das eigentlich ganz gut finden, was die Hamas da tat.“"
Es sind ja auch ganz viele von denen hier, in unserem Land und genießen Narrenfreiheit und werden teils sogar als Deutsche gelistet.
Jetzt hat es den Anschein als würden viele Deutsche solche Gräuel gut finden.
Dem ist nicht so, vermute ich mal ganz stark. Alleredings, wenn ich mich so umhöre könnte sich das Sympathieblatt allerdings tatsächlich wenden, je mehr Gaza von Israel vernichtet wird und die Menschen weltweit und auch in Deutschland dies sehen können.
Wenn aus Recht ein Unrecht wird, dann ist derjenige der vorher im Unrecht war, klar im Vorteil der Sympathien vieler Menschen.

elisabethvonthüringen

Wo findet man diesen Text:
Der Antisemitismus ist Bestandteil des islamischen Glaubens. Und zwar nicht, weil dies Imame in Freitagsgebeten auf der ganzen Welt predigen würden, sondern weil sie sich dabei auf ihre heilige Überlieferung berufen können. Es gibt den migrantischen Antisemitismus, weil er integraler Bestandteil des Glaubens von Moslems ist, denn: Der Antisemitismus steht im Koran.“
a) im „Heimatkurier“
b) in der „Jungen Freiheit“
c) im „Focus“?
Kleiner Joker: noch vor kurzem wurde man dort für solche Aussagen noch als ultrarechtsextremer islamophober Ausländerhasser niedergebrüllt und gesperrt.

Spr 31,30
Trügerisch ist Anmut, vergänglich die Schönheit, / nur eine gottesfürchtige Frau verdient Lob.

One page
81.7K
elisabethvonthüringen

Theologe Johannes Hartl: „Ich muss zur Kenntnis nehmen, dass…“
vor 5 Stunden in Aktuelles, 8 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Gebetshausleiter ist tief irritiert über Kommentare zu seinem Video über Israel/Gaza: „Ich muss zur Kenntnis nehmen, dass sehr viele in unserem Land das eigentlich ganz gut finden, was die Hamas da tat.“
Augsburg-Jerusalem (kath.net/pl) „Auf mein neues Video zu Israel/Gaza habe ich so viele israelfeindliche und Pro-Hamas Kommentare bekommen, dass ich Kommentarfunktion nun abgeschaltet habe. Ich muss zur Kenntnis nehmen, dass sehr viele in unserem Land das eigentlich ganz gut finden, was die Hamas da tat.“ So irritiert schreibt der bekannte Augsburger Theologe und Gebetshausleiter Johannes Hartl auf seinem TwitterX-Auftritt. Er bezieht sich mit diesen Aussagen auf sein Youtube-Video „Worum es in Israel eigentlich geht | Hartls Senf #14“, das er wenige Tage nach den blutigen Terrorangriffen der Hamas auf Zivilisten in Israel …More

elisabethvonthüringen

Botschaft vom "Koarl" (Nehammer) zum Tage!

15957
elisabethvonthüringen

Wenn der Koarl wie der Herbert red't, dann is da Teufel los...oder "Spricht Nehammer wie der Kickl, dann gibt's an wild'n Wickl"! 😂 😇 🥳 Kinderarmut, Frauen in Teilzeit: Empörung nach Nehammer-Video

Sunamis 49

verbreitet er jetzt such botschaften?

Video zum Sonntag
von Fragolin
Ein weiterer unwissender Verschwörungsschwurbler, leider kein Fachmann sondern nur Molekulargenetiker und Hirnforscher, also kein wahrer Experte und Faktenchecker, erklärt Corona, Impfung und Manipulation – hochinteressant. 🤗 😊 😊

01:44:56
828

Ich hatte mit jemanden, der sehr gute Videos verbreitet, einen Mailkontakt in dessen Verlauf ich die Frage stellte:
Dabei drängt sich bei mir immer wieder die Frage auf, warum die Leute alles so un-widersprochen hinnehmen und oftmals gar kein Interesse daran haben, sich umfassend zu informieren.
Ich bekam als Antwort den Hinweis auf ein Video:
lepenseur-lepenseur.blogspot.com

06:33
1888
elisabethvonthüringen

Wenn dein Bruder auf dich hört, so hast du ihn zurückgewonnen
Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
15Wenn dein Bruder gegen dich sündigt,
dann geh und weise ihn unter vier Augen zurecht!
Hört er auf dich,
so hast du deinen Bruder zurückgewonnen.
16Hört er aber nicht auf dich,
dann nimm einen oder zwei mit dir,
damit die ganze Sache
durch die Aussage von zwei oder drei Zeugen
entschieden werde.
17Hört er auch auf sie nicht,
dann sag es der Gemeinde!
Hört er aber auch auf die Gemeinde nicht,
dann sei er für dich wie ein Heide oder ein Zöllner.
18Amen, ich sage euch:
Alles, was ihr auf Erden binden werdet,
das wird auch im Himmel gebunden sein,
und alles, was ihr auf Erden lösen werdet,
das wird auch im Himmel gelöst sein.
19Weiter sage ich euch:
Was auch immer zwei von euch auf Erden einmütig erbitten,
werden sie von meinem himmlischen Vater erhalten.
20Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind,
da bin ich mitten unter …More

UPDATE: Reaktion des Vatikanischen Presseamtes - Übersetzung (c) kath.net
Auf Fragen von Journalisten antwortete der Direktor des Presseamtes des Heiligen Stuhls, Matteo Bruni, wie folgt: "In seinen Grußworten, die er in den letzten Tagen an einige junge russische Katholiken gerichtet hat, wollte der Papst, wie aus dem Kontext, in dem er sie gesprochen hat, klar hervorgeht, die jungen Menschen dazu ermutigen, das Positive des großen kulturellen und geistigen Erbes Russlands zu bewahren und zu fördern, und sicherlich nicht, um imperialistische Logiken und Regierungspersönlichkeiten zu verherrlichen, die zitiert werden, um auf bestimmte historische Bezugsepochen hinzuweisen." Papstworte an russische Jugendliche ziehen internationale Kritik nach sich

00:58
14683
elisabethvonthüringen

'Schwurbelt Franziskus hier von irgendwelchen globalen Verschwörungen?'
vor 2 Stunden in Chronik, 2 Lesermeinungen
Deutliche Kritik am Papst-Schreiben durch "Welt" und "Die Presse"- Franziskus ist drauf und dran, dass Amt des Papstes zu politisieren, mit allen damit verbundenen Risiken.

elisabethvonthüringen

Papst Franziskus an Macron: "Mit dem Leben spielt man nicht, weder am Anfang noch am Ende"
vor 2 Stunden in Aktuelles, ---aber dazwischen schon, gell Franzl??
"Fliegende Pressekonferenz" auf Rückflug von Marseille nach Rom: "Wenn man in einem laufenden Krieg den Ukrainern keine Waffen mehr gebe, beginne ein Prozess, dem am Ende das ukrainische Volk zum Opfer falle"

..“Viele von uns fragen sich, wann wir wieder zur Normalität zurückkehren werden. Die kurze Antwort lautet: Nie!
Die Welt, wie wir sie in den ersten Monaten von 2020 kannten, gibt es nicht mehr. Sie hat sich im Kontext der Pandemie aufgelöst.“
lepenseur-lepenseur.blogspot.com

01:16:55
2840
elisabethvonthüringen

Die kommende Weltregierung
Angela Merkel
bei ihrer Rede vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos, veröffentlicht am 23.01.2020:
"Unsere gesamte Art des Lebens werden wir in den nächsten 30 Jahren verlassen. Es wird Transformationen von gigantischem, historischem Ausmaß geben. Die gesamte Art des Wirtschaftens und des Lebens, wie wir es uns angewöhnt haben, werden wir in den nächsten 30 Jahren verlassen“
Prof. Klaus Schwab, Wirtschaftswissenschaftler, Gründer des WEC, (World Economic Forum) in Davos, in seinem Buch: “ Covid 19- The Great Reset“ ( Juli 2020):
...“Viele von uns fragen sich, wann wir wieder zur Normalität zurückkehren werden. Die kurze Antwort lautet: Nie!
Die Welt, wie wir sie in den ersten Monaten von 2020 kannten, gibt es nicht mehr. Sie hat sich im Kontext der Pandemie aufgelöst.“

Weltjugendtag mit über 600.000 Pilger aus 184 Ländern
2 Millionen Mahlzeiten von mehr als 1.000 Gastronomiebetrieben versorgen mehr als eine halbe Million Jugendliche während 37. Weltjugendtag.

14485
elisabethvonthüringen

Das ist mittlerweile wohl ein vorgeschriebener Tagesordungspunkt... 😬 🤪 😤 😡
Papst traf in Portugal Missbrauchsopfer
Papst Franziskus hat sich in Portugal mit Opfern von sexuellem Missbrauch getroffen. In der Vatikan-Botschaft in Lissabon empfing das katholische Kirchenoberhaupt gestern Abend eine Gruppe von 13 Personen, die von Geistlichen missbraucht worden waren.
Mehr dazu in religion.ORF.at

elisabethvonthüringen

Weltjugendtag 2023 in Lissabon eröffnet - Eine Viertelmillion Menschen bei Eröffnungsmesse!
vor 5 Stunden in Jugend, keine Lesermeinung
Rund eine Viertelmillion Menschen aus allen Kontinenten kamen zur Hl. Messe mit Kardinal Clemente - Papst wird heute in Lissabon erwartet - VIDEO der Eröffnungsmesse

elisabethvonthüringen

Gewitterwolken über der Kirche - St. Michael im "stand by" Modus!

874

Die Freude am Herrn war seine Stärke!

141.3K
elisabethvonthüringen

„Vinzipfarrer“ Pucher in Graz beigesetzt
Rund 2.000 Menschen haben heute in Graz Abschied von Pfarrer Wolfgang Pucher genommen. Der „Vinzipfarrer“ war am 19. Juli im 85. Lebensjahr im Urlaub verstorben. Puchers Verabschiedung fand in „seiner“ Pfarrkirche St. Vinzenz in Eggenberg statt. Beerdigt wurde der Pfarrer auf dem Friedhof in St. Leonhard.
Mehr dazu in steiermark.ORF.at

elisabethvonthüringen

...und wieder im Urlaub verschieden...
Reaktionen auf den Tod von Pfarrer Pucher
Der Grazer Armenpfarrer Wolfgang Pucher ist am Mittwoch nach einem medizinischen Notfall im 85. Lebensjahr gestorben. Die Reaktionen aus Politik und Religion sind von tiefer Betroffenheit geprägt.
Online seit heute, 12.10 Uhr
Teilen
Der über die Grenzen seiner Heimatstadt Graz bekannte Lazaristenpater wurde für sein soziales Engagement vielfach ausgezeichnet und wurde in der Gemeinde „Vinzi-Pfarrer“ genannt. Am Mittwoch erlitt der 84-Jährige im Urlaub in Kroatien einen medizinischen Notfall und konnte trotz sofortiger Hilfe nicht gerettet werden, hieß es in der Aussendung der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg – mehr dazu in Grazer Armenpfarrer Pucher im Urlaub gestorben.

Gebetsgarten in Wien-Floridsdorf von Unbekannten verwüstet
Die ÖVP Wien fordert eine null Toleranz Politik von den in Wien regierenden Parteien SPÖ und NEOS.

01:51
6881
Michael Karasek

Nichts ist ihnen mehr heilig. 😭

Der Hofrat

ich habe gestern mit 2 Freunden zu Abend gegessen die dort wohnen man ist dort sehr betroffen