Der neue Präsident von Georgetown: "Ich lehne die kirchliche Lehre zur Homosexualität ab"
Die katholische Georgetown University in Washington D.C. hat am 15. Oktober den Abtrünnigen Eduardo Peñalver zu ihrem nächsten Präsidenten gewählt. Seine Amtszeit soll am 1. Juli 2026 beginnen. Georgetown, gegründet 1789, ist die älteste jesuitische und katholische Universität der Vereinigten Staaten.
Peñalver ist Präsident der Universität von Seattle.
In einem Essay für Commonweal schrieb er 2014: "Ich lehne die Lehren der Kirche zur Homosexualität ab." Er ging noch weiter, lobte homosexuelle Beziehungen als "moralisch wertvoll" und behauptete, sich für seine eigene Ehe von "engagierten homosexuellen Paaren" inspirieren zu lassen.
Als Präsident Trump 2017 versuchte, Transsexuelle im US-Militär einzuschränken, verurteilte Peñalver diese Politik als einen "beispiellosen Rückschritt".
Nach der Aufhebung des Abtreibungsurteils Roe v. Wade durch den Obersten Gerichtshof im Jahr 2022 äußerte er die Befürchtung, dass dies "Frauen mit niedrigem Einkommen, farbigen Frauen und LGBTQ-Personen …Mehr
Wird der Papst sich kümmern wie um die Einschränkungen der traditionellen Messfeiern in Cleveland, ebenfalls USA?
Die Parallele zu den geistigen Dreckschleudern in der Politik ist verblüffend . . .
Also, zunächst wäre zu sagen, dass auch ich die Haltung der aktuellen Leiter der Katholischen Kirche zur Homosexualität ablehne, weil diese nicht dem Glauben und Tradition der Katholischen Kirche entspricht. Und nach dem, was bisher an Handlungen, vor allem an Unterlassungen in Bezug auf die Häresien Franziskus' und dessen Adlaten, zu erkennen waren, ist Papst Leo drauf und dran, deren illegitimen Kurs aufrecht zu erhalten und ebenso wenig den Glauben und Tradition der Katholischen Kirche wiederherzustellen und verteidigen