Heilige Corona: Kirche lädt zu CoV-Segen
Unter dem Motto „Bleib xund!“ laden zahlreiche Seelsorge-Einrichtungen in ganz Österreich am Freitag, dem Tag der heiligen Corona, zu einem Segen mit der Bitte um Gesundheit und Stärkung ein. Sie wird unter anderem als Patronin gegen Seuchen angerufen.
Mehr dazu in religion.ORF.at
Er wird halt zur Hl. Corona gebetet haben...
politplatschquatsch.com/…itzheilung-flucht-vor-der.html
2 weitere Kommentare von elisabethvonthüringen
Hl. Corona - Vergessene Seuchenpatronin wird wiederentdeckt
Quer durch Österreich entstehen in der Pandemie Bildstöcke und Kapellen zu Ehren der frühchristlichen Märtyrerin Corona - Hintergrundbericht von Elisabeth Hess
Heute feiern wir den Gedenktag der Hl. Corona … www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Corona_Stephana…
Corona/Österreich: Ab Montag kommt das kirchliche Leben zum Erliegen
Erzdiözese Wien: „Die Priester sind aufgerufen, die Eucharistie weiterhin für die Gemeinde und für die Welt zu feiern. Die Gläubigen sind eingeladen, über Medien teilzunehmen (Radio, Fernsehen, Onlinestream) und sich im Gebet zuhause anzuschließen.“
Wien (kath.net) Ab Montag werden in Österreich öffentliche Gottesdienst...[mehr]
Seit Anfang Februar ist bekannt, dass das Wuhan-Virus durch die Luft übertragen wird. Die chinesischen Gesundheitsbehörden rieten damals bereits dringend dazu, die zentralen Klimaanlagen in den Hochhäusern auszuschalten, wenn Infizierte im Block wohnen.
Nun gibt es eine neue Studie, die das beweist und sogar eine Zeitspanne mitliefert: Wissenschaftler aus Princeton, der UCLA und dem NIH weisen darauf hin, dass das COVID-19 in der Luft bis zu 3 Stunden lebensfähig bleiben kann. Die Testergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen auch ohne direkten Kontakt mit einer infizierten Person durch die per Luft übertragenen Viren infiziert werden können.
Übrigens konnte das Virus auch bis zu 4 Stunden auf Kupfer, bis zu 24 Stunden auf Kartonagen und bis zu 2-3 Tage auf Kunststoff und Edelstahl nachgewiesen werden.
Chinesische Wissenschaftler haben es auch noch nach 9 Tagen auf Metalltürklinken gefunden - das Teufelsding will einfach nicht sterben!
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.09.20..
+++ Ärzte stellten das Coronavirus in der Rückenmarksflüssigkeit eines ca. 20-jährigen japanischen Mannes fest, was japanische Ärzte zu der Vermutung veranlasst, dass das Virus auch in das menschliche Gehirn eindringt. +++
Solche Nachrichten gehen mir ans Gemüt: Ich habe Ende der 90er eine bakterielle Meningitis überlebt und werde nie vergessen wie es sich anfühlt, wenn das Gehirn in Flammen steht.
Dass das Wuhan-Virus Covid-19 in die Medulla eindringt und dort das Atemregulationszentrum außer Kraft setzt, wissen wir ja bereits - ich habe dazu schon vor paar Tagen etwas geschrieben. Hier nun wurde das Virus im Liquor eines Patienten nachgewiesen. Kurz zusammengefasst: Je kränker man wird, desto größer scheint die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Virus bis ins Hirn frisst.
+++ +++ +++
Hier der Artikel dazu aus Global Times:
"Ein chinesischer Arzt hat davor gewarnt, dass das neuartige Coronavirus das zentrale Nervensystem einer Person angreifen kann, da bei der Gensequenzierung im Pekinger Ditan-Krankenhaus ein Coronavirus im Liquor eines 56-jährigen bestätigten COVID-19-Patienten mit Enzephalitis gefunden wurde, was ein Beweis dafür ist, dass COVID-19 in das Nervensystem der Patienten eindringen kann, genau wie SARS und MERS.
Es ist der erste Fall, der beweist, dass das neuartige Coronavirus das zentrale Nervensystem von Menschen schädigen kann, berichteten die Medien am Mittwoch.
Liu Jingyuan, Dekan der ICU-Abteilung des Pekinger Ditan-Krankenhauses und behandelnder Arzt des 56-jährigen Patienten, warnte davor, dass die Ärzte bei plötzlichem Ein- und Ausschlüpfen in das Bewusstsein der Patienten den Liquor untersuchen sollten, um die Sterblichkeitsrate kritischer Patienten zu senken.
Der Patient erholte sich und wurde am 25. Februar aus dem Krankenhaus entlassen. Er wurde einen Monat zuvor wegen Atemversagens ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ärzte führten eine Gensequenzierung seines Liquors durch, da er nach tagelanger Behandlung Symptome einer neurologischen Störung wie Zuckungen im Gesicht zeigte, während ein CT-Scan und biochemische Testergebnisse die Ursachen dafür identifizieren konnten.
Eine Woche vor der Aufdeckung des Falles gaben chinesische Forscher eine vorläufige Warnung heraus, dass das COVID-19 möglicherweise das Nervensystem des Patienten beeinträchtigen könnte, wie Medienberichten zu entnehmen ist.
Das Papier wurde von einem Team unter der Leitung von Hu Bo, einem Arzt vom Union Hospital der Huazhong University of Science and Technology, verfasst und wurde nicht von einem Peer-Review-Team geprüft.
Darin hieß es, dass 30 Prozent der 214 Patienten, die das Team untersuchte, Symptome in ihrem Nervensystem zeigten, und die Rate ist bei kritischen Patienten mit 45,5 Prozent sogar noch höher.
Die Autoren warnten, dass Ärzte auf die Ausprägungen des Nervensystems achten und Virustests durchführen sollten, wenn sie Symptome sehen, um Fehldiagnosen oder eine verzögerte Diagnose zu vermeiden, was auch dazu beitragen würde, die Verbreitung des Virus zu verhindern.
China hat am Dienstag den siebten Behandlungsleitfaden für COVID-19 herausgegeben, der Ergebnisse von Autopsien enthält und klarstellt, dass das neuartige Coronavirus verschiedene Organe, einschließlich des Hirngewebes, schädigen könnte."
http://www.globaltimes.cn/content/1181630.shtml
10 -Lieder voll Vertrauen in Gott
Unser Gott ist größer und stärker als jeder Virus! Beten und vertrauen wir!