So betete der heilige Ambrosius zur Vorbereitung auf die heilige Kommunion
Ein Gebet, das auch besonders geeignet ist, sich gut auf die geistige Kommunion vorzubereiten. "Ohne eigene Verdienste, doch voll Vertrauen auf Dein Erbarmen und Deine Güte, komme ich Sünder, liebster …More
Ein Gebet, das auch besonders geeignet ist, sich gut auf die geistige Kommunion vorzubereiten.
"Ohne eigene Verdienste, doch voll Vertrauen auf Dein Erbarmen und Deine Güte, komme ich Sünder, liebster Herr Jesus Christus, mit Zittern und Zagen, mich dem Tische Deines Liebesmahles zu nahen.
Leib und Seele hab´ ich befleckt mit vielen Sünden, Geist und Zunge nicht sorgfältig behütet. Deshalb, gütiger Gott, furchtbare Majestät, flüchte ich Armer in meiner Bedrängnis zu Dir, der Quelle der Barmherzigkeit; ich eile zu Dir, um geheilt zu werden, fliehe unter Deinen Schutz und begehre den zum Erlöser, den ich als Richter nicht ertragen könnte.
Dir, o Herr, zeige ich meine Wunden, Dir gestehe ich meine Schande ein. Ich weiß um meine vielen und schweren Sünden, ihretwegen fürchte ich mich; aber ich hoffe auf Deine Erbarmungen, die ja zahllos sind.
So schau denn auf mich mit den Augen Deiner Barmherzigkeit, Herr Jesus Christus, ewiger König, Gott und Mensch, der Du für uns Menschen gekreuzigt …More
"Ohne eigene Verdienste, doch voll Vertrauen auf Dein Erbarmen und Deine Güte, komme ich Sünder, liebster Herr Jesus Christus, mit Zittern und Zagen, mich dem Tische Deines Liebesmahles zu nahen.
Leib und Seele hab´ ich befleckt mit vielen Sünden, Geist und Zunge nicht sorgfältig behütet. Deshalb, gütiger Gott, furchtbare Majestät, flüchte ich Armer in meiner Bedrängnis zu Dir, der Quelle der Barmherzigkeit; ich eile zu Dir, um geheilt zu werden, fliehe unter Deinen Schutz und begehre den zum Erlöser, den ich als Richter nicht ertragen könnte.
Dir, o Herr, zeige ich meine Wunden, Dir gestehe ich meine Schande ein. Ich weiß um meine vielen und schweren Sünden, ihretwegen fürchte ich mich; aber ich hoffe auf Deine Erbarmungen, die ja zahllos sind.
So schau denn auf mich mit den Augen Deiner Barmherzigkeit, Herr Jesus Christus, ewiger König, Gott und Mensch, der Du für uns Menschen gekreuzigt …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Alfred Abt shares this
- Report
Remove share
Wunderschönes Gebet!
Vergelt's Gott Heiliger Aloisius!
Vergelt's Gott Heiliger Aloisius!
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Ambrosius
Bethlehem 2014
- Report
Change comment
Remove comment
Danke für die Einstellung dieses wertvollen Gebetes.
Mir gefällt folgende Textfassung allerdings noch besser:
Zum Altar Deines lieblichen Gastmahls, gütigster Herr Jesus Christus, möchte ich nahen – ich Sünder, furchtsam und bebend – nicht hoffend auf eigene Verdienste, sondern im Vertrauen auf Deine Barmherzigkeit und Güte. Denn Herz und Leib sind mir von vielen Sünden befleckt, Geist und Zunge …More
Danke für die Einstellung dieses wertvollen Gebetes.
Mir gefällt folgende Textfassung allerdings noch besser:
Zum Altar Deines lieblichen Gastmahls, gütigster Herr Jesus Christus, möchte ich nahen – ich Sünder, furchtsam und bebend – nicht hoffend auf eigene Verdienste, sondern im Vertrauen auf Deine Barmherzigkeit und Güte. Denn Herz und Leib sind mir von vielen Sünden befleckt, Geist und Zunge nicht sorgsam bewacht worden. – Sieh, mildreicher Gott, ehrfurchtgebietende Majestät: ich Armseliger, in Nöten Gefangener, kehre zurück zu Dir, dem Quell des Erbarmens, ich eile zu Dir, geheilt zu werden, ich fliehe unter Deinen Schutz. Und den ich als Richter nicht ertrage, ersehne ich, zum Heiland zu haben!
Dir, Herr, stelle ich meine Wunden vor Augen, vor Dir entblöße ich meine Schande! Ich weiß um die Vielzahl und Größe meiner Sünden, ob derer ich mich fürchte. Doch hoffe ich auf Deine Erbarmungen, derer keine Zahl! Blicke also mit den Augen Deiner Barmherzigkeit auf mich herab, Herr Jesus Christus, König der Ewigkeit, Gott und Mensch, gekreuzigt ob des Menschen! Erhöre mich, der auf Dich hofft! Erbarme Dich meiner, der ich voll Elend und Sünden bin! Du läßt ja den Quell Deiner Huld nie versiegen! –
Sei gegrüßt, Du heilbringendes Opferlamm, für mich und das ganze Menschengeschlecht am Marterholz des Kreuzes dargebracht! Sei gegrüßt, Du edles und kostbares Blut, aus den Wunden meines gekreuzigten Herrn Jesus Christus quellend und die Sünden der ganzen Welt abwaschend! – Gedenke, Herr, Deines Geschöpfes, das Du mit Deinem Blut erkauft hast! Es reut mich, gesündigt zu haben. Ich wünsche wiedergutzumachen, was ich gefehlt habe!
So nimm denn von mir, mildreichster Vater, all mein Vergehen und meine Sünden, damit ich – gereinigt an Seele und Leib – würdig werde, vom Heiligsten des Heiligen zu kosten.
Gewähre mir auch, daß diese hochheilige Opfergabe Deines Leibes und Blutes, den ich Unwürdiger zu empfangen erstrebe, mir zum Nachlaß der Sünden gereiche, zur vollkommenen Reinigung meiner Missetaten, zur Vertreibung aller schändlichen Gedanken, zur Erneuerung guten Sinnes, zum heilsamen Erfolg aller Dir wohlgefälligen Werke, zum standhaften Schutz des Leibes und der Seele wider alle Nachstellungen meiner Feinde. Amen.
Mir gefällt folgende Textfassung allerdings noch besser:
Zum Altar Deines lieblichen Gastmahls, gütigster Herr Jesus Christus, möchte ich nahen – ich Sünder, furchtsam und bebend – nicht hoffend auf eigene Verdienste, sondern im Vertrauen auf Deine Barmherzigkeit und Güte. Denn Herz und Leib sind mir von vielen Sünden befleckt, Geist und Zunge nicht sorgsam bewacht worden. – Sieh, mildreicher Gott, ehrfurchtgebietende Majestät: ich Armseliger, in Nöten Gefangener, kehre zurück zu Dir, dem Quell des Erbarmens, ich eile zu Dir, geheilt zu werden, ich fliehe unter Deinen Schutz. Und den ich als Richter nicht ertrage, ersehne ich, zum Heiland zu haben!
Dir, Herr, stelle ich meine Wunden vor Augen, vor Dir entblöße ich meine Schande! Ich weiß um die Vielzahl und Größe meiner Sünden, ob derer ich mich fürchte. Doch hoffe ich auf Deine Erbarmungen, derer keine Zahl! Blicke also mit den Augen Deiner Barmherzigkeit auf mich herab, Herr Jesus Christus, König der Ewigkeit, Gott und Mensch, gekreuzigt ob des Menschen! Erhöre mich, der auf Dich hofft! Erbarme Dich meiner, der ich voll Elend und Sünden bin! Du läßt ja den Quell Deiner Huld nie versiegen! –
Sei gegrüßt, Du heilbringendes Opferlamm, für mich und das ganze Menschengeschlecht am Marterholz des Kreuzes dargebracht! Sei gegrüßt, Du edles und kostbares Blut, aus den Wunden meines gekreuzigten Herrn Jesus Christus quellend und die Sünden der ganzen Welt abwaschend! – Gedenke, Herr, Deines Geschöpfes, das Du mit Deinem Blut erkauft hast! Es reut mich, gesündigt zu haben. Ich wünsche wiedergutzumachen, was ich gefehlt habe!
So nimm denn von mir, mildreichster Vater, all mein Vergehen und meine Sünden, damit ich – gereinigt an Seele und Leib – würdig werde, vom Heiligsten des Heiligen zu kosten.
Gewähre mir auch, daß diese hochheilige Opfergabe Deines Leibes und Blutes, den ich Unwürdiger zu empfangen erstrebe, mir zum Nachlaß der Sünden gereiche, zur vollkommenen Reinigung meiner Missetaten, zur Vertreibung aller schändlichen Gedanken, zur Erneuerung guten Sinnes, zum heilsamen Erfolg aller Dir wohlgefälligen Werke, zum standhaften Schutz des Leibes und der Seele wider alle Nachstellungen meiner Feinde. Amen.
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Sehr schön. Mein Text stammt aus dem Schott von 1930. Woher ist der Ihrige?
Bethlehem 2014
- Report
Change comment
Remove comment
Weiß ich nicht mehr: habe ihn vor Jaaahren gefunden und verbreitet...