Deutsche Politiker bedienen sich an Rentenkasse - 1 Billion veruntreut!
Politiker bedienen sich an Rentenkasse
„Seit 1957 haben die verschiedenen Bundesregierungen rund 700 Milliarden Euro inklusive 300 Milliarden Zinsen quasi veruntreut",
„Dieses Geld schuldet die Regierung unserer Rentenkasse"
„Millionen Menschen fühlen, dass es in diesem Staat nicht gerecht zugeht"
„Berufspolitiker gehören nicht dazu. Sie zahlen keinen Cent in die gesetzliche Rentenkasse. Trotzdem plündern sie diese Kasse, wenn sie Geld brauchen. Und schieben Kinderlosen gern die Schuld zu, damit dieser sozialpolitische Skandal nicht so auffällt.„
„Obwohl Abgeordnete nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, ist die Altersversorgungvon Abgeordneten üppig, wie der Bund der Steuerzahler ausgerechnet hat: Schon nach einem Jahr im Bundestag haben Abgeordnete Anspruch auf 233 Euro Pension pro Monat. Nach zehn Jahren im Parlament kassieren Ex-Politiker weit über 2000 Euro im Monat. "Eine Unverschämtheit"
„Normalbürger können von so einer Altersversorgung nur träumen. Zum …Mehr
++ Pensions-Kosten für EU-Beamte und EU-Politiker: 116 Milliarden Euro! ++
Bei diesem Ausmaß an Selbstbedienungs-Mentalität fehlen einem die Worte!
Bei diesem Ausmaß an Selbstbedienungs-Mentalität fehlen einem die Worte! Laut Berechnungen, die die EU selbst durchgeführt hat, beliefen sich die langfristigen Kosten für die Pensionen von EU-Beamten und EU-Politikern im Jahr 2020 auf insgesamt 116 MILLIARDEN Euro! Die Kosten für den Steuerzahler stiegen somit gegenüber dem Vorjahr (97,7 Milliarden Euro) um 18,8 Prozent. Allein 2020 gab die EU unfassbare 4,967 Milliarden Euro für die Pensionen von Ex-Bediensteten aus. Dieser unendliche EU-Wasserkopf muss endlich massiv zurückgebaut werden!
…
afdkompakt.de/…er-eu-beamte-und-eu-politiker-116-milliarden-euro/
2 weitere Kommentare von Tina 13
Von den 700 Milliarden Euro wurden zum Beispiel die Mütterrenten gezahlt, die Renten der Spätaussiedler und der Bewohner der ehemaligen DDR. Mißbrauch ist das nur, wenn man von den Leistungsempfängern in jedem Fall verlangt, daß der Rentenleistung auch Beitragszahlungen gegenüberstehen müssen.
Sauberer wäre es natürlich gewesen, man hätte die Renten ohne vorherige Beitragszahlung von der Rentenkasse getrennt und aus dem Staatshaushalt genommen. Aber das wolllte insbesondere Kohl und die damalige CDU nicht.
Untreue ist trotzdem ein zu hartes Wort, zumal der Rentenzuschuß aus dem Staatshaushalt seit Jahrzehnten steigt und in den nächsten Jahren, egal wer regiert, noch sehr viel höher steigen muß.
7 weitere Kommentare von Tina 13
Christine Lagarde: „Alte Menschen leben zu lange und es ist ein Risiko für die Weltwirtschaft, etwas muss getan werden“
Christine Lagarde: "Alte Menschen leben zu lange und es ist ein Risiko…
Christine Lagarde ist selbst jenseits der Altersgrenze, dass sie das nicht merkt.