Franziskus ernennt antikatholische Frau zur Vatikanbehörde
Papst Franziskus ernannte am 21. März die belgische Akademikerin Bénedicte Lemmelijn - die sich selbst als "kritische Freundin der Kirche" bezeichnet - zum Mitglied der vatikanischen Agentur AVEPRO.
Bei der 2007 gegründeten Einrichtung handelt es sich um die "Agentur für die Bewertung und Förderung der Qualität an kirchlichen Universitäten und Fakultäten" (AVEPRO - Agency for the Evaluation and Promotion of Quality in Ecclesiastical Universities and Faculties).
Frau Lemmelijn ist seit 2003 Professorin für Altes Testament und seit 2022 Dekanin der theologischen Fakultät an der KU Leuven.
Sie löste während des Besuchs von Papst Franziskus in Belgien im September eine Kontroverse aus, als sie sich der Kritik von Akademikern an den kirchlichen Lehren über Sexualität und die Ordination von Frauen anschloss.
Am 28. September erklärte sie gegenüber VaticanNews.va, dass die theologische Fakultät der Universität während des Besuchs von Franziskus die Flagge der Homosexualität gehisst habe.
…Mehr
Warum über eine solche skandalöse Ernennung einer von der kirchlichen Lehre nachweislich Abgefallenen von der schon lange antikatholischen "KU" Löwen nur referieren anstatt sie als klaren Beweis für die trotz seiner lebensgefährlichen Erkrankung bestehen gebliebenen Verstockheit Bergoglios entsprechend anzuprangern?
Der Mitleidseffekt in allen Ehren, aber er darf nicht zum Einschlafen der nur allzu berechtigten Kritik an seinen falschen Positionen und Handlungen führen!
Wo kommen wir sonst unweigerlich hin?
ihre muetze erinnert mich an die muetzen, die ich auf gemaelden von reformatoren aus dem mittelalter sah
Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn jemand berufen wird, die "Qualität an kirchlichen Universitäten und Fakultäten" zu prüfen. Allerdings stellt sich eine Frage, wenn diese(r) "jemand" oder "jefrau" selbst die kirchliche Lehre angreift: Wie soll er da die "Qualität" der Fakultäten richtig bewerten (können)?
Mattäus: "Hüttet euch vor den falschen Propheten....13 Gehet ein durch die enge Pforte, denn weit ist das Tor und breit der Weg, der zum Verderben führt, und viele sind es, die da hineingehen."...