Windlicht und
@Viandonta1. Windlicht vielen Dank für Ihre Klarstellung, ich handle und belege was ich schreibe indem ich den Glauben und die Tradition (1. Säule der Kirche), die Gesetze der Kirche, die Offenbarung der Kirche u.s.w. zitiere und belege, das kann jeder nachlesen,
2. die Grundlagen der Kirche blieben unverändert bestehen, was alle Konzilsteilnehmer bestätigten und die Definition Pastoralkonzil neu festgelegt haben um fachlich keine Disharmonie zu den wahrhaften XX. Ökumenischen Konzilen, in diesen wurde von allen katholischen Kirchen des Osten und des Westen gemeinsam die gemeinsame Hausverwaltung (Ökumene) vorgenommen und Häresien verurteilt und Glaubenssätze definiert.
3. die Häresie und das Schisma vom 1. Pastoralkonzil besteht darin, alle Glaubenswahrheit der Kirche wurden theoretisch bestätigt aber durch die rotarische Doppelzüngigkeit ausgehölt. Das wurde zum Lebensprinzip von dem sich nun bildenden Besetzter Raum, was zur schismatischen Abspaltung von der Heiligen Mutter Kirche führte und weitergeführt hat bis zur Amtsenthebung vom rechtmäßigen Papst Benedikt (der sich ständig geweigert hat die Würde vom Papst abzulegen, die Konklave Ordnung lässt einen Emeritus nicht zu, somit auch kein Konklave) und der Einsetzung von Bergoglio als Gegenpapst,
3. wer in dieser Sünde der bösartigere Teil ist, das bleibt offen. Bergoglio sagte aus Kenntnis vom Zusammenhang er sei nur zum Bischof von Rom gewählt waren (das ist nach der Konklave-Ordnung nicht möglich) und nicht zum Papst, damit wollte Bergoglio auf die widersprüchliche Situation hinweisen (im Exorzismus spricht man von der satanischen Wahrheit)
3.1. diese Wahrheit wird nach außen auch dargestellt, Bergoglio legt das Zeichen der bischöflichen Jurisdiktion das Tragen der (für Papst und Kardinäle) roten Mozetta, die er bis zum Konklave und zum Einzug auch getragen hat. Ohne kirchliche Jurisdiktion hat er auch nicht das Recht die Mozetta zu tragen. Bergoglio hat längere Zeit benötigt um verbal nach Drängen seiner Höflinge den Titel als Papst zu führen.
3.2. wir brauchen nun auf die Kirche zu hören und das was Bergoglio tatsächlich in Wahrheit gesagt hat und dies zusammen führen zeigt uns die Wahrheit in der wir uns befinden.
4. jedem Katholiken der auf das hört was ihm die Kirche lehrte und dem klar und verständlich ist, es gibt keinen kommenden Papst der die Lehrinhalte der Kirche verändern kann und darf, dem ist klar nennt sich eien Person Papst und vollbringt solche Werke, dann ist er kein Papst und sei er durch ein ordnungsgemäßes Konklave (was bei Bergoglio nicht gegeben ist (Revolutionäre des St. Gallener-Zirkel)
5. die Hinhalte können von mir und anderen Usern vorgestellt werden, diese werden im ruhigen Ton nicht zur Kenntnis genommen, die Antworten werden so zusammengeschnürt, der Eindruck das können keine Katholiken sein, die jemals etwas von Kirche gehört haben, das ruft den Heiligen Zorn hervor, sowohl gegen Bergoglio (der von den Äußerungen auf Gloria Tv Informationen erhält), seinen Höflingen und den Menschen die im Glauben die Wahrheit suchen, aber zusammen die Wahrheit nicht sehen wollen.
6. Dieser Zorn ist heilig, berechtigt und notwendig siehe hier,
Wann ist Zorn erlaubt?7. Ihre Frage zum Lions-Club, dieser und die Rotarier sind Rekrutiersgruppen für die Freimaurerei, in beide wird man auf Vorschlag von mindesten zwei Mitgliedern eingeladen und erhält ehrenhalber eine sogenannte Auszeichnung Titel (Rang) in der Mitgliedschaft. Damit wird verheimlich z.B. bei Bergoglio und vielen Bischöfen wir deren Mitgliedschaft indem gesagt wird Bergoglio wurde ehrenhalber ausgezeichnet, ebenso wurde Papst Johannes Paul II. als Papst ehrenhalber ausgezeichnet. sas ist die verdeckte Lüge alle wurden Mitglieder.
7.1. die Rotarier haben in der Gemeinschaft verstärkt das Vordringen in den katholischen Klerus, der Lions - Club dagegen mehr in den religiös neutralen oder protestantischen Glaubensgruppen. Mit dieser Technik sollte bereits in der Zeit als der Ökumenismus nicht gegeben war das betreiben der Mitgliederwerbung zielgerichtet zu führen um katholische Theologen, Priester, Bischöfe usw. ohne große Hindernisse in der Struktur aufnehmen zu können.
7.2. die beiden Gruppen sind dieser Struktur bis heute treu geblieben, in Ausnahmefällen werden begabte Kleriker die bereits Rotarier wenn es erforderlich im politischen Umfeld in den Lions-Club aufgenommen.
Anmerkung was Sie über Priester die bei den Rotariern aufgenommen werden geschrieben haben, zeigt genau die Windrichtung auf, die erreicht wird.