gennen teilt von gennen

9. Tag der Novene

8. Tag der Novene

An allen neun Tagen verrichtet man folgendes Gebet und Litanei.
Hl. Elisabeth, ich komme zu dir, um dich zu verehren, deine mächtige Fürbitte anzurufen und durch dich Hilfe von Gott zu erlangen in meinem schweren Anliegen....
Großes und unerschüttliches Vertrauen setze ich auf dich, o wohltätige und gütige Helferin Elisabeth. Ich weiß, das ich infolge meiner vielen Sünden nicht verdiene, von Gott erhört zu werden. Aber deine Bitte wird der Herr nicht abschlagen. Schon so oft hat der Allerhöchste durch auffallende Erhörungen gezeigt, dass er an dir sein Wohlgefallen hat. Denn du hast während deiner 24 Lebensjahre Gott treu gedient und ihm Ehre bereitet. Christi Gebot der Liebe hast du in vollkommender Weise befolgt.
Erflehe mir deine Gottes-, Nächsten-, und Feindesliebe und stehe mir bei in meiner jetzigen Not. Ich danke Gott und dir für die liebevolle Erhörung.
Vater unser..., Gegrüßt seist du Maria....., Ehre sei.....
Litanei zur heiligen Elisabeth
Herr erbarme dich unser
- Christus …
Mehr

779
gennen teilt von gennen

Wiedergutmachung der Beleidigung gegen unseren lieben Mutter Maria.

Maria, Mutter Christi, Mittlerin und Mitterlöserin aller Gnaden.

Bitten wir um Verzeihung und Wiedergutmachungen gegen unserer Mutter Maria.
LAURETANISCHE LITANEI
Herr, erbarme dich.
Christus, erbarme dich.
Herr, erbarme dich.
Christus, höre uns.
Christus, erhöre uns.
Gott Vater im Himmel,
erbarme dich unser.
Gott Sohn, Erlöser der Welt
Gott Heiliger Geist
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott
Heilige Maria,
bitte für uns.
Heilige Mutter Gottes
Heilige Jungfrau der Jungfrauen
Mutter Christi
Mutter der Kirche
Mutter der göttlichen Gnade
Mutter der Hoffnung
Du reine Mutter
Du keusche Mutter
Du unversehrte Mutter
Du unbefleckte Mutter
Du liebenswürdige Mutter
Du wunderbare Mutter
Du Mutter des guten Rates
Du Mutter des Schöpfers
Du Mutter des Erlösers
Du Mutter der Barmherzigkeit
Du weise Jungfrau
Du ehrwürdige Jungfrau
Du lobwürdige Jungfrau
Du mächtige Jungfrau
Du gütige Jungfrau
Du getreue Jungfrau
Du Spiegel der göttlichen Heiligkeit
Du Sitz der Weisheit
Du Ursache unserer Freude
Du Tempel des Heiligen Geistes
Du Tabernakel der ewigen Herrlichkeit …Mehr

1971
Eugenia-Sarto

Ohne diese wunderbare Mutter, die uns alle Gnaden vermitteln kann, was wären wir Armselige in dieser unertäglichen Zeit. Aber sie, die Mutter Gottes, sie ist immer bei uns und hört jedes Gebet.

gennen teilt von gennen

7. Tag der Novene.

6. Tag der Novene zur hl. Elisabeth

An allen neun Tagen verrichtet man folgendes Gebet und Litanei.
Hl. Elisabeth, ich komme zu dir, um dich zu verehren, deine mächtige Fürbitte anzurufen und durch dich Hilfe von Gott zu erlangen in meinem schweren Anliegen....
Großes und unerschüttliches Vertrauen setze ich auf dich, o wohltätige und gütige Helferin Elisabeth. Ich weiß, das ich infolge meiner vielen Sünden nicht verdiene, von Gott erhört zu werden. Aber deine Bitte wird der Herr nicht abschlagen. Schon so oft hat der Allerhöchste durch auffallende Erhörungen gezeigt, dass er an dir sein Wohlgefallen hat. Denn du hast während deiner 24 Lebensjahre Gott treu gedient und ihm Ehre bereitet. Christi Gebot der Liebe hast du in vollkommender Weise befolgt.
Erflehe mir deine Gottes-, Nächsten-, und Feindesliebe und stehe mir bei in meiner jetzigen Not. Ich danke Gott und dir für die liebevolle Erhörung.
Vater unser..., Gegrüßt seist du Maria....., Ehre sei.....
Litanei zur heiligen Elisabeth
Herr erbarme dich unser
- Christus …
Mehr

774
gennen teilt von gennen

5. Tag der Novene.

4. Tag der Novene zur hl. Elisabeth

Novene zur Hl. Elisabeth (Beginn am 10. November)
An allen neun Tagen verrichtet man folgendes Gebet und Litanei.
Hl. Elisabeth, ich komme zu dir, um dich zu verehren, deine mächtige Fürbitte anzurufen und durch dich Hilfe von Gott zu erlangen in meinem schweren Anliegen....
Großes und unerschüttliches Vertrauen setze ich auf dich, o wohltätige und gütige Helferin Elisabeth. Ich weiß, das ich infolge meiner vielen Sünden nicht verdiene, von Gott erhört zu werden. Aber deine Bitte wird der Herr nicht abschlagen. Schon so oft hat der Allerhöchste durch auffallende Erhörungen gezeigt, dass er an dir sein Wohlgefallen hat. Denn du hast während deiner 24 Lebensjahre Gott treu gedient und ihm Ehre bereitet. Christi Gebot der Liebe hast du in vollkommender Weise befolgt.
Erflehe mir deine Gottes-, Nächsten-, und Feindesliebe und stehe mir bei in meiner jetzigen Not. Ich danke Gott und dir für die liebevolle Erhörung.
Vater unser..., Gegrüßt seist du Maria....., Ehre sei.....
Litanei zur …
Mehr

584
gennen teilt von gennen

2. Tag der Novene zur hl. Elisabeth.

Novene zur hl. Elisabeth ( 10. November)

Novene zur Hl. Elisabeth (Beginn am 10. November)
An allen neun Tagen verrichtet man folgendes Gebet und Litanei.
Hl. Elisabeth, ich komme zu dir, um dich zu verehren, deine mächtige Fürbitte anzurufen und durch dich Hilfe von Gott zu erlangen in meinem schweren Anliegen....
Großes und unerschüttliches Vertrauen setze ich auf dich, o wohltätige und gütige Helferin Elisabeth. Ich weiß, das ich infolge meiner vielen Sünden nicht verdiene, von Gott erhört zu werden. Aber deine Bitte wird der Herr nicht abschlagen. Schon so oft hat der Allerhöchste durch auffallende Erhörungen gezeigt, dass er an dir sein Wohlgefallen hat. Denn du hast während deiner 24 Lebensjahre Gott treu gedient und ihm Ehre bereitet. Christi Gebot der Liebe hast du in vollkommender Weise befolgt.
Erflehe mir deine Gottes-, Nächsten-, und Feindesliebe und stehe mir bei in meiner jetzigen Not. Ich danke Gott und dir für die liebevolle Erhörung.
Vater unser..., Gegrüßt seist du Maria....., Ehre sei.....
Litanei zur …
Mehr

1701
gennen

3. Tag der Novene

gennen teilt von Aquila

Hier die Antwort auf die Frage: Warum greift Gott nicht ein? oder Warum lässt er es zu?

GOTTLOS

Gefunden im Internet | Autor nicht bekannt:
Hört mir jetzt bitte einmal genau zu:
Seit Jahren habt Ihr mich gebeten, Eure Schulen zu verlassen, Eure Regierungen zu verlassen, einfach Euer Leben zu verlassen, Euch nicht mit meiner Gegenwart zu behelligen. Weil ich mich niemandem aufzwingen will und kann, habe ich mich zurückgezogen. Wie konntet Ihr also erwarten, dass ich den Täter aus Erfurt an der Schultür abfange und ihm die Waffen abnehme?
Wenn sich ein einziger darüber beklagt, dass in der Schule ein Kreuz hängt oder vor dem Unterricht gebetet wird, weil er sich dadurch in seiner Persönlichkeitsentfaltung gestört fühlt. Dann wird eben aus Rücksicht auf ihn eben das Kreuz abgehängt und nicht gebetet - die Mehrheit schweigt und Ihr seid stolz auf Eure Toleranz.
Wenn heute gegen mein Wort - ach Ihr kennt es ja: Du sollst nicht töten usw. - protestiert wird, es schränke die Freiheit und den autonomen Willen ein, dann sagt Ihr dazu Euer o.k. - und ganze Generationen wachsen heran ohne …
Mehr

1,9 Tsd.
gennen teilt von Aquila

Ein sehr schönes und wunderbares Zeugnis eines Dieners Gottes.

PASTOR ANGELICUS - PIUS XII. († 9. Okt. 1958)

Der ehrwürdige Diener Gottes Pius XII. (Eugenio Pacelli) wurde am 2. März 1876 in Rom geboren. Er war Papst vom 2. März 1939 bis zum 9. Oktober 1958. Er war glaubensstark und sehr demütig. In der Zeit der Nazidiktatur hat er direkt und indirekt zusammen mit der Kirche wohl über 850.000 Juden das Leben gerettet. Er erlebte bei einem Spaziergang in den Vatikanischen Gärten ein Sonnenwunder an dem Tag, an dem er das Dogma von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel verkündete (1. November 1950). Er weihte die Welt am 31. Oktober 1942 dem Unbefleckten Herzen Mariens. Pius XII. starb am 9. Oktober 1958 in Castelgandolfo)
Das Seligsprechungsverfahren für ihn wurde 1965 eröffnet.
Beten wir, dass er bald seliggesprochen wird!

Eugenio Pacelli / Pius XII. und Fatima
- Prophetische Worte

«Ich bin beunruhigt durch die Botschaft der Heiligen Jungfrau an Lucia von Fatima. Diese Beharrlichkeit Marias bezüglich der Gefahren, die die Kirche bedrohen, ist eine göttliche Warnung vor dem Selbstmord …Mehr

21,2 Tsd.
Sunamis 49

🙏 🙏 🙏

Sunamis 49

am 9.10.1949 erschiendie Muttergottesin Heroldsbach

gennen teilt von gennen

9. Tag der Novene

8. Tag der Novene zur hl. Mutter Anna

1. Mutter Anna, dir sei Preis,
edlen Stammes, edles Reis,
Gottes Liebe ruht auf dir,
darum rufen wir zu dir,

o bitt' für uns!
2. Dich erwählte Gottes Rat
zu besonders hoher Gnad',
deine Tochter fromm und rein,
sollte Christi Mutter sein,

o bitt' für uns!
3. Mutter Anna, treu und gut,
halt auch uns in deiner Hut,
deine Tochter hilft so gern,
bitt' für uns bei Gott dem Herrn,

o bitt' für uns!
Novene zur heiligen Mutter Anna
Diese Novene kann man auch jeden Dienstag 9 Wochen lang beten - natürlich auch immer...

An neun Tagen einer Novene, (oder jeweils am Dienstag) bete man folgende Lob- und Bittgebete.
Begrüßung der hl. Mutter Anna
O heilige Mutter Anna, mit deiner liebsten Tochter Maria und ihrem göttlichen Sohne Jesus Christus grüsse ich dich. Ich bewundere die Größe, zu der dich Gott erhoben hat. Durch Maria danke ich dem Allerhöchsten für all die Gnaden, die er dir erwiesen hat. Dir empfehle ich mich sowie die Mütter und die Jugend heute und alle Tage des Lebens. Steh mir bei in …Mehr

618
gennen teilt von gennen

3. Tag der Novene

Novene zur Mutter der Barmherzigkeit

Novene zur Mutter der Barmherzigkeit (beginn am 17.07)
Erster Tag:
Wir beten für die Bekehrung der Sünder und empfehlen sie in besonderer Weise der Muttergottes der Barmherzigkeit. Sie ist die Barmherzigste unter allen Erschaffenen und wartet in mütterlicher Liebe darauf, besonders den ärmsten Sündern zu helfen. Wir wollen auch die Muttergottes der Barmherzigkeit trösten, deren Herz oft so sehr betrübt ist, weil zu wenig gebetet und geopfert wird für die Rettung der Seelen. Wir bitten die Muttergottes der Barmherzigkeit, Fürbitte einzulegen für die Bekehrung der Sünder. Mögen die Gnadenstrahlen der Göttlichen Barmherzigkeit ihre Herzen durchdringen und zur Reue bewegen. Muttergottes der Barmherzigkeit, Du willst nichts anderes als daß alle Deine Kinder in das Reich Gottes gelangen. Erbitte von Jesus Gnaden der Reue und Umkehr für die Bekehrung der armen Sünder. Nimm alle Seelen auf in Dein Unbeflecktes Herz, damit keine verloren gehe. Wir bitten Dich um jener Liebe willen mit der …Mehr

2726
gennen

5. Tag der Novene

gennen

DER ROSENKRANZ
ZUR
MUTTERGOTTES DER BARMHERZIGKEIT

(besteht aus drei Gesätzen)
Zu Beginn:
Sei gegrüßt, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit, unser Leben, unsere Wonne und unsere Hoffnung, sei gegrüßt! Zu Dir rufen wir, verbannte Kinder Evas; zu Dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tale der Tränen. Wohlan denn, unsere Fürsprecherin, wende Deine barmherzigen Augen uns zu, und nach diesem Elende zeige uns Jesus, die gebenedeite Frucht Deines Leibes. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria.
An den großen Perlen:
Maria, Mutter der Gnade und Mutter der Barmherzigkeit, schütze uns vor unseren Feinden und nimm uns in der Stunde unseres Todes auf (einmal).
An den kleinen Perlen:
Maria, Mutter der Barmherzigkeit, erbitte für uns Barmherzigkeit bei Deinem Sohn (10mal).
Zum Schluss:
Barmherzigste Mutter, Du öffnest für uns Deine Arme weit, und Deine Hände sind voll von allen Gnaden und Gaben. Dein mütterliches Herz möchte uns mit allem Beschenken, was wir brauchen. Durch Deine Güte …Mehr

gennen teilt von gennen

6. Tag der Novene zum hl. Benedikt

6. Tag der Novene zum hl. Benedikt

Man bete an neun aufeinanderfolgenden Tagen:
9 Vater unser, Gegrüßest seist du Maria, ehre sei dem Vater mit dem Zusatz:
Heiliger Vater Benedikt, bitte für uns, damit wir würdig werden, der Verheißungen Christi.
Lasset uns beten: Heiliger Vater Benedikt, du großer Helfer und Fürbitter, du Schrecken der bösen Geister, voll Vertrauen flehen wir zu dir in unserer Not. Lege unablässig Fürsprache ein für uns am göttlichen Throne und vertreibe die bösen Geister mit all ihren schädlichen Einflüssen. Segne uns, wie du einst mit großer Kraft gesegnet hast. Wir bauen auf deine machtvolle Hilfe und danken Gott für deine Heiligkeit und Größe, die dir so wunderbar Fürbittkraft, zukommen lässt.
Heiliger Abt Benedikt, Patron Europas, bleibe uns immer nahe, besonders in der Stunde unseres Todes. Amen

1623
Werte

🤔 🤔 🤔

gennen teilt von gennen

3. Tag der Novene

Novene zum hl. Benedikt (Beginn 02.07.)

Man bete an neun aufeinanderfolgenden Tagen:
9 Vater unser, Gegrüßest seist du Maria, ehre sei dem Vater mit dem Zusatz:
Heiliger Vater Benedikt, bitte für uns, damit wir würdig werden, der Verheißungen Christi.
Lasset uns beten: Heiliger Vater Benedikt, du großer Helfer und Fürbitter, du Schrecken der bösen Geister, voll Vertrauen flehen wir zu dir in unserer Not. Lege unablässig Fürsprache ein für uns am göttlichen Throne und vertreibe die bösen Geister mit all ihren schädlichen Einflüssen. Segne uns, wie du einst mit großer Kraft gesegnet hast. Wir bauen auf deine machtvolle Hilfe und danken Gott für deine Heiligkeit und Größe, die dir so wunderbar Fürbittkraft, zukommen lässt.
Heiliger Abt Benedikt, Patron Europas, bleibe uns immer nahe, besonders in der Stunde unseres Todes. Amen

913
gennen teilt von gennen

2. Tag der Novene

Novene zur Mutter von der immerwährenden Hilfe ( Beginn 18. Juni)

Novene zur Mutter von der immerwährenden Hilfe
Gott will uns Menschen helfen. Dafür hat er sein Wort verpfändet. Er verlangt aber, dass wir beten. Unsere Vorfahren haben nicht so viel geklagt, aber viel mehr gebetet. In besonderen Nöten und Drangsalen hielten sie gerne Novenen oder neuntägige Andachten, besonders zur Mutter des Erlösers, die Gott zur Ausspenderin aller Gnaden bestellt hat. Die Gebete für die Novene kann jeder nach Belieben wählen. Wir beten zunächst für jeden Tag ein besonderes Gebet. Wenn Zeit und Umstände es erlauben, füge man andere Gebete bei. Notwendig ist vor allem ein ganz großes Vertrauen auf die Güte und Macht der lieben Gottesmutter. Je größer dein Vertrauen, desto eher wird dein Gebet erhört. Keine Novene ohne Empfang der heiligen Sakramente! Am besten beichtet man vor Beginn der Novene und geht dann jeden Tag zur heiligen Kommunion."
(entnommen aus dem Gebetsheftchen "Novene und Notgebete zur Mutter von der immerwährenden Hilfe" von P. Karl M. Jordan aus …Mehr

609
gennen teilt von Aquila

Heiliger Antonius, bitte für uns.

DER HL. ANTONIUS VON PADUA (Gedenktag: 13. Juni; Beginn einer Novene: 4. Juni)

Ein paar Streiflichter aus dem Leben des hl. Antonius von Padua:
Zu Mariä Himmelfahrt 1195 kam in Lissabon Fernando de Bulhões als Sohn von Martinho de Bulhões und Maria Tereza Taveira zur Welt. Schon sehr früh begleitete der kleine Bub seine Eltern zu Feierlichkeiten in der Kathedrale von Lissabon.
Nachdem er die Klosterschule des Kreuzordens besucht hatte, verbrachte er seine ersten Lehrjahre bei den Kanonikern des Doms, der sich direkt neben seinem Elternhaus befand.
Mit 15 Jahren trat er ins Augustinerchorherrenkloster Sāo Vincente de Fora vor den Stadtmauern Lissabons ein.
Fernando blieb etwa zwei Jahre in dem Konvent, bevor er sich in ein anderes Kloster des Ordens versetzen ließ. Sein neuer Wirkungsort wurde das Kloster Santo Antonio Oliváres in Coimbra, der damaligen Hauptstadt Portugals, die ca. 230 Kilometer von Lissabon entfernt liegt. Dort wurde er für acht Jahre Mitglied in einer großen Gemeinschaft von ungefähr 70 Brüdern. Diese Zeit war für ihn sehr prägend. Er fand …
Mehr

11,3 Tsd.
sudetus schönhoff

Patrozinium unserer Heimatkirche im Sudetenland.
Wir hatten sogar ein eigenes Lied, das unser Chorregent Vinzenz Massopust um 1900 extra verfasst hat.
Schmücket eure Tempelhallen Lissabon und Padua,
Lasst Gesang und Hymnen schallen, denn der hohe Tag ist da,
Da Antonius sich erschwungen und des Himmels Kron errungen,
Bitt für uns, o bitt für uns heilger Antonius !
In der Oktav an dem 13.06
War jeden Abend der sog. Antoniussegen mit Litanei unď Aussetzung.
Alles lang her..
Alles leider Vergangenheit, jetzt ist unser Heimatkirchlein ausgeraubt und verfällt...dank der Tschechen die uns alles gestohlen haben!

gennen teilt von gennen

9. Tag der Novene

6. Tag der Novene zum hl. Antonius

Diese Novene ist ein Gebet, das während neun Tagen zu Ehren des heiligen Antonius gebetet wird. Das Gebet richtet sich an den Heiligen, mit der Bitte in einem persönlichen Anliegen bei Gott Fürsprache für den Beter zu tun. Dieses Gebet sollte durch geistige Werke der Barmherzigkeit unterstützt und nach Möglichkeit vom Empfang der heiligen Sakramente begleitet werden.
1.Tag
Heiliger Antonius, der Du mit wunderbarer Treue dem Rufe Gottes gefolgt bist und Deine Jugend durch Deine Tugenden geheiligt hast, hilf uns durch Deine Fürbitte die Leidenschaften beherrschen, den Leib in Zucht halten und mit starkem Willen allezeit Gott treu zu dienen.
„Preisen will ich den Herrn, der mir Einsicht gegeben hat; ich sehe ihn immerdar vor meinen Augen, denn er steht zu meiner Rechten, auf dass ich nicht wanke. " (Ps 15,7-8)
Bitte für uns, o heiliger Antonius, damit wir würdig werden der Verheißungen Christi. Allmächtiger Gott! Verleihe, wir bitten Dich, dass uns das Beispiel des heiligen Antonius zu …
Mehr

445
gennen teilt von gennen

Herr, sende uns deinen Geist und lass uns eins werden in dir.

Pfingstnovene. Bitten wir um den hl. Geist, dass er auf uns herab kommt.

In der Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und dem Pfingsfest betet die Kirche mit der Pfingstnovene in besonderer Weise um den Hl. Geist.
„Sende aus deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu.“
Komm, Heiliger Geist, du Vater der Armen, du Spender der Gnaden, du Licht der Herzen, du bester Tröster, du lieber Gast der Seele, du sanfte Ruhe!
Innig bete ich zu dir: Reinige, erfrische und heilige meine Seele. Verleihe mir deine Gnade, reiche Tugend, ein frommes Leben, ein heiliges Sterben und die ewige Freude des Himmels. Voll Vertrauen bitte ich dich inständig: Schenke mir immer mehr dein Licht und entzünde mich mit deiner Liebe. Gott Heiliger Geist, den ich so oft betrübt und zurückgewiesen habe, offenbare mir deine Persönlichkeit, deine Gegenwart, deine Macht. Schenke mir die Gabe der Weisheit und des Verstandes, des Rates und der Stärke, der Wissenschaft, der Frömmigkeit und der Furcht Gottes. Gieße aus deine Liebe in mein Herz. Gib mir einen Strahl deines heiligen Lichtes, einen …
Mehr

779
gennen teilt von gennen

Bitten wir um die Hilfe des hl. Geistes.

Pfingstnovene. Bitten wir um den hl. Geist, dass er auf uns herab kommt.

In der Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und dem Pfingsfest betet die Kirche mit der Pfingstnovene in besonderer Weise um den Hl. Geist.
„Sende aus deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu.“
Komm, Heiliger Geist, du Vater der Armen, du Spender der Gnaden, du Licht der Herzen, du bester Tröster, du lieber Gast der Seele, du sanfte Ruhe!
Innig bete ich zu dir: Reinige, erfrische und heilige meine Seele. Verleihe mir deine Gnade, reiche Tugend, ein frommes Leben, ein heiliges Sterben und die ewige Freude des Himmels. Voll Vertrauen bitte ich dich inständig: Schenke mir immer mehr dein Licht und entzünde mich mit deiner Liebe. Gott Heiliger Geist, den ich so oft betrübt und zurückgewiesen habe, offenbare mir deine Persönlichkeit, deine Gegenwart, deine Macht. Schenke mir die Gabe der Weisheit und des Verstandes, des Rates und der Stärke, der Wissenschaft, der Frömmigkeit und der Furcht Gottes. Gieße aus deine Liebe in mein Herz. Gib mir einen Strahl deines heiligen Lichtes, einen …
Mehr

1917
Sunamis 49

hl geist erleuchte die ganze welt und lass sie die wahrheit erkennen
und liebe und frieden finden amen

gennen teilt von gennen

Novene zum hl.Geist

Pfingstnovene. Bitten wir um den hl. Geist, dass er auf uns herab kommt.

In der Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und dem Pfingsfest betet die Kirche mit der Pfingstnovene in besonderer Weise um den Hl. Geist.
„Sende aus deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu.“
Komm, Heiliger Geist, du Vater der Armen, du Spender der Gnaden, du Licht der Herzen, du bester Tröster, du lieber Gast der Seele, du sanfte Ruhe!
Innig bete ich zu dir: Reinige, erfrische und heilige meine Seele. Verleihe mir deine Gnade, reiche Tugend, ein frommes Leben, ein heiliges Sterben und die ewige Freude des Himmels. Voll Vertrauen bitte ich dich inständig: Schenke mir immer mehr dein Licht und entzünde mich mit deiner Liebe. Gott Heiliger Geist, den ich so oft betrübt und zurückgewiesen habe, offenbare mir deine Persönlichkeit, deine Gegenwart, deine Macht. Schenke mir die Gabe der Weisheit und des Verstandes, des Rates und der Stärke, der Wissenschaft, der Frömmigkeit und der Furcht Gottes. Gieße aus deine Liebe in mein Herz. Gib mir einen Strahl deines heiligen Lichtes, einen …Mehr

2 Tsd.
gennen teilt von gennen

Heilige Rita bitt für uns.

Novene zur heiligen Rita

NOVENE ZUR HEILIGEN RITA – FÜRSPRECHERIN IN SCHWEREN UND AUS SICHTSLOSEN FÄLLEN
Rita (Marguerita) lebte von 1381-1457 in Cascia, Umbrien. Nach einer 18-jährigen, schwierigen, von den Eltern erzwungenen Ehe, dem Tod ihres Mannes und ihrer Söhne wurde ihr auf wunderbare Weise die Aufnahme in den Orden der Augustiner-Eremitinnen ermöglicht. Sofort nach ihrem Tod begannen Wunder und Gebetserhörungen. 1627 wurde sie selig und 1900 von Papst Leo XIII. heiliggesprochen. Ihr Leichnam ist unversehrt. Eine Novene ist ein neuntägiges Gebet in einem bestimmten Anliegen. Bete sie mit großem Vertrauen. Die Heiligen helfen uns durch ihre Fürsprache und ihr Beispiel. Besondere Gnade wird dir geschenkt, wenn du in der Zeit der Novene aufrichtig beichtest und die heilige Messe in deinem Anliegen aufmerksam mitfeierst. Aufbau und verschiedene Möglichkeiten zum Beten einer Rita-Novene: Mögliche Inhalte: (zur Gestaltung gibt es keine festgeschriebene Form) - ein tägliches, wiederkehrendes Gebet sein - eine …Mehr

1,2 Tsd.
gennen teilt von gennen

5. Tag der Novene

Novene "Unbefleckten Empfängnis".Ein neuntägiges Gebet – 29. November bis 7. Dezember

Eröffnungsgebet für jeden Tag
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Maria, meine liebste Mutter, gib mir dein Herz, so schön, so rein, so unbefleckt, so voll Liebe und Demut, damit ich wie du Jesus empfangen kann, und damit ich eile, IHN anderen zu bringen. (Gebet von Mutter Teresa)
Gebet zum Abschluss jeden Tages (siehe Ende des Textes)
1. Tag: für alle Mütter
Der Engel sprach zu Maria: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast vor Gott Gnade gefunden. Du wirst ein Kind bekommen, einen Sohn sollst du gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben. (Lk 1,30-31)
für alle Mütter, die ein Kind im Schoß tragen – Jesus, hab Erbarmen
dass sie ihr Kind mit Liebe annehmen –
gib ihnen Stärke und Freude –
für alle Väter, Mütter und Ärzte, die abgetrieben haben –
für alle Mütter, die ihr Kind verloren haben -
tröste die Eltern über den Verlust ihres Kindes –
Maria, Mutter des Lebens – bitte für sie.
Maria, Mutter des Lebens, dir vertrauen wir die Sache des Lebens …Mehr

516
gennen teilt von gennen

5. Tag der Novene

Novene zum Hl. Benedikt (beginnt heute)

Novene zum hl. Benedikt
Man bete an neun aufeinanderfolgenden Tagen:
9 Vater unser, Gegrüßest seist du Maria, ehre sei dem Vater mit dem Zusatz:
Heiliger Vater Benedikt, bitte für uns, damit wir würdig werden, der Verheißungen Christi.
Lasset uns beten: Heiliger Vater Benedikt, du großer Helfer und Fürbitter, du Schrecken der bösen Geister, voll Vertrauen flehen wir zu dir in unserer Not. Lege unablässig Fürsprache ein für uns am göttlichen Throne und vertreibe die bösen Geister mit all ihren schädlichen Einflüssen. Segne uns, wie du einst mit großer Kraft gesegnet hast. Wir bauen auf deine machtvolle Hilfe und danken Gott für deine Heiligkeit und Größe, die dir so wunderbar Fürbittkraft, zukommen lässt.
Heiliger Abt Benedikt, Patron Europas, bleibe uns immer nahe, besonders in der Stunde unseres Todes. Amen

1,2 Tsd.