Kardinal Woelki über Benedikt XVI Ein brillanter Theologe, ein zugewandter Seelsorger: Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Köln, im Interview mit Martin Rothweiler.
In memoriam Benedikt XVI. - Die Bestattung Private Beerdigungszeremonie. Jetzt ruhen die sterblichen Überreste von Benedikt XVI. im ersten Grab von Johannes Paul II. in den Vatikanische Grotten (Gruft) unter dem Petersdom
Benedikt XVI. – Erinnerungen | Erzbischof Gänswein im Gespräch
Benedikt XVI. – Erinnerungen | Erzbischof Gänswein im Gespräch Joseph Ratzinger, Benedikt XVI.: Erinnerungen an einen brillanten Theologen, treuen Hirten und demütigen, glaubensvollen Christen. Erzbischof Gänswein, Privatsekretär des verstorbenes Papstes, teilt seine Erinnerungen und Beobachtungen mit Andreas Thonhauser, Leiter von EWTN Vatican. Erinnerungen an Papst emeritus Benedikt XVI. (1927-2022) mit Erzbischof Gerog Gänswein
Vom Vorplatz des Petersdoms: Rosenkranzgebet und Trauermesse für den emeritierten Papst Benedikt XVI. unter dem Vorsitz von Papst Franziskus
Rosenkranzgebet und Trauermesse für den emeritierten Papst Benedikt XVI., 5. Januar 2023 Vom Vorplatz des Petersdoms: Rosenkranzgebet und Trauermesse für den emeritierten Papst Benedikt XVI. unter dem Vorsitz von Papst Franziskus
Es hat Papst Benedikt nach Aussage seines Sekretärs Erzbischof Gänswein, das Herz gebrochen, dass Papst Franz die lateinische Messe verboten hat. Das ist so traurig. Dabei fehlt Franz die Kompetenz dazu. Papst Benedikt hat mit seinem Rücktritt nur auf das Ministerium , also die Ausübung der päpstlichen Funktion verzichtet, nicht aber das Amt (munus ) selbst niedergelegt. (Deshalb hat er auch päpstlichen Insignien weiterhin getragen). Franziskus war also nur sein Stellvertreter und er darf sich nur in Rahmen der Ermächtigung handeln. Im übrigen endet das Mandat mit den Tod Benedikts. Es gibt eine Sedisvakanz und es muss eine Papstwahl vorgenommen werden.
Er war jahrelang an seiner Seite als Privatsekretär: Wir sprachen mit Erzbischof Georg Gänswein über das Leben und Wirken des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI.
In memoriam Benedikt XVI. - Unser Interview mit Erzbischof Georg Gänswein
In memoriam Benedikt XVI. - Aus seinen Reden Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist am 31. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren gestorben. Der erste deutschsprachige Papst in der Neuzeit galt als einer der einflussreichsten Theologen des 20. Jahrhunderts.
Aus dem Petersdom, Feier der Vesper zum Hochfest der Gottesmutter Maria, geleitet von Papst Franziskus, und Te Deum zur Danksagung am Jahresende
Vesper und Te Deum 31. Dezember 2022 Papst Franziskus Aus dem Petersdom, Feier der Vesper zum Hochfest der Gottesmutter Maria, geleitet von Papst Franziskus, und Te Deum zur Danksagung am Jahresende
Aus dem Petersdom, Heilige Messe mit Papst Franziskus, am Hochfest der Gottesmutter Maria, anlässlich des Welttages für den Frieden
Heilige Messe am Hochfest der Gottesmutter Maria 01. Januar 2023 Papst Franziskus Aus dem Petersdom, Heilige Messe mit Papst Franziskus, am Hochfest der Gottesmutter Maria, anlässlich des Welttages für den Frieden
Von der Loggia des Petersdoms, Weihnachtsbotschaft von Papst Franziskus und Segen „Urbi et Orbi“
Weihnachtsbotschaft und Segen „Urbi et Orbi“ 25.Dezember 2022 Papst Franziskus Von der Loggia des Petersdoms, Weihnachtsbotschaft von Papst Franziskus und Segen „Urbi et Orbi“
Warschau leistet Sühne. Warschau leistet Wiedergutmachung! Buß-Rosenkranzprozession - für Sünden gegen das Leben Wir waren da! Trotz Frost und Schnee! Wir haben für die Sünden der Abtreibung gebüßt ....
Warszawa wynagradza! Pokutna procesja różańcowa - za grzechy przeciwko życiu Poszliśmy! Mimo mrozu i śnieżycy! Wynagradzaliśmy za grzechy aborcji ....
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.