de.news
154,4 Tsd.

Neuer Generaloberer der Piusbruderschaft – Pater Davide Pagliarani

Der Italiener Pater Davide Pagliarani (47) wurde am 11. Juli für 12 Jahre zum neuen Generaloberen der Piusbruderschaft (FSSPX) gewählt. Bischof Alfonso de Galarreta wurde zum ersten und Pater Christian …Mehr
Der Italiener Pater Davide Pagliarani (47) wurde am 11. Juli für 12 Jahre zum neuen Generaloberen der Piusbruderschaft (FSSPX) gewählt.
Bischof Alfonso de Galarreta wurde zum ersten und Pater Christian Bouchacourt zum zweiten Assistenten gewählt.
Pagliarani wurde 1996 zum Priester geweiht. Er wirkte in Italien und Singapur, danach als italienischer Distriktoberer und seit 2012 als Regens des Priesterseminars in Argentinien.
Der Blog RadTradThomist.Chojnowski.me schrieb am 24. Juni, dass Pagliarani der führende Kandidat für die Wahl des Generaloberen sei. Er werde von den eher „konservativen“ Priestern der Bruderschaft gestützt.
In einem Interview im Jahr 2011 verteidigte Pagliarani die Gespräche mit dem Vatikan. Es sei niemals darum gegangen, ein Abkommen zu schließen, sondern Dossiers zu erstellen, welche die Positionen der beiden Seiten darstellen.
Er sagte, dass die Bruderschaft der Kirche dabei helfen wolle, „ihre Tradition wiederfinden”. Dafür müsse sie “ein Stolperstein und ein …Mehr
Melchiades
@SanctaPlaisch
Ist dies nicht auch ein Problem unser Zeit ? Denn auch Patres der Bruderschaft leben ob sie wollen oder nicht in unserem Jetzt und Hier. Und fällt es uns im Grunde nicht sehr schwer uns zu beugen, weil jeder oft genug denkt " er allein sein im Besitz des Wissens und der Weisheit ?
In Punkto Neue Messe kann ich nur schreiben, was ich in verschiedenen Bundesländern in Deutschland erlebt …Mehr
@SanctaPlaisch
Ist dies nicht auch ein Problem unser Zeit ? Denn auch Patres der Bruderschaft leben ob sie wollen oder nicht in unserem Jetzt und Hier. Und fällt es uns im Grunde nicht sehr schwer uns zu beugen, weil jeder oft genug denkt " er allein sein im Besitz des Wissens und der Weisheit ?

In Punkto Neue Messe kann ich nur schreiben, was ich in verschiedenen Bundesländern in Deutschland erlebt habe und da ich nun einmal Konvertitin aus der ev.-luth. Glaubensgemeinschaft bin, ist die Neue Messe, nichts weiter als der ev.-luth. Gottesdienst mit einen Hauch katholischer " Angewohnheit". Und ist dies wirklich das, was man als katholischer Priester möchte ? Fehler machen gehört nun einmal zu uns Menschen, aber sich selbst im Glauben, der Tradition untreu werden ? Schau Sie sich doch einmal bei den Menschen um, die jegliche gute Tradition von sich weisen oder sie verworfen haben. Wie oft findet man da Kaltherzigkeit, jede Form der Gier, sich daraus einen Spaß zu machen andere Menschen herabzuwürdigen oder sie einfach nieder zu machen usw. . Gut, die sich bemühen im wahren katholischen Glauben zu bleiben machen Fehler, aber der Aufgabe des Glaubens und der Verweltlichung hinterher zu rennen ist, so denke ich, auch bzw. erst recht keine Lösung.
Plaisch
@Melchiades
Diesen Glauben an katholische Priester verliere ich jeden Tag mehr. Natürlich sind sie es auf dem Papier und im Sakrament, aber die tägliche Praxis ist, dass viele nur Knechte sind und die einzige Wahrheit von Menzingen oder von den Landeszentralen ausgeht. Jetzt mindestens.
Die idee von EB Lefebvre war grundsätzlich gut - aber in einem Punkt krank. Man kann nicht sagen, die Neue Messe …Mehr
@Melchiades
Diesen Glauben an katholische Priester verliere ich jeden Tag mehr. Natürlich sind sie es auf dem Papier und im Sakrament, aber die tägliche Praxis ist, dass viele nur Knechte sind und die einzige Wahrheit von Menzingen oder von den Landeszentralen ausgeht. Jetzt mindestens.

Die idee von EB Lefebvre war grundsätzlich gut - aber in einem Punkt krank. Man kann nicht sagen, die Neue Messe ist schlecht. Darauf stützen sie sich und akzeptieren nicht die geringste Erneuerung. Das Verhandeln mit Rom kränkelt auch in diesem Punkt (von beiden Seiten): was ist NEU ? und was ist modern? nicht immer einfach zu unterscheiden.
Melchiades
Mal am Rande gedacht .
Sind die Generaloberen der Piusbruderschaft nicht sogar von ihrem Gründer Erzbischof Lefebvre angehalten worden mit Rom im Kontakt zu bleiben ? Und dies unter allen Umständen ? Ob es dazu zu einer Einigung kommen könnte oder nicht, steht doch auf einen ganz anderen Blatt.
Und mal ehrlich, was sollte Bischof Fellay denn anderes antworten ? Etwa, dass die Bruderschaft die nicht …Mehr
Mal am Rande gedacht .
Sind die Generaloberen der Piusbruderschaft nicht sogar von ihrem Gründer Erzbischof Lefebvre angehalten worden mit Rom im Kontakt zu bleiben ? Und dies unter allen Umständen ? Ob es dazu zu einer Einigung kommen könnte oder nicht, steht doch auf einen ganz anderen Blatt.
Und mal ehrlich, was sollte Bischof Fellay denn anderes antworten ? Etwa, dass die Bruderschaft die nicht mehr katholischen Bischöfe Roms und in der Weltkirche austauschen wird ? Wie ? Mit welcher Machtbefugnis ? Oder sollte ich etwas verpasst haben und der Bischof von Rom ist eigentlich Bischof Fellay ? Doch mal in Ernst. Die Piusbruderschaft ist nun einmal nur ein Stachel im Fleisch der Kirche und hat nur einen schmalen Grad, auf dem sie sich bewegen kann.
Denn ihre Hauptaufgabe ist es doch tatsächliche katholische Priester für die Stunde X heranzubilden und eine stetig wachsende Schar Katholiken mit dem richtigen Verständnis für den wahren katholischen Glauben heranzuformen. Und auch, wenn es zum " aus der Haut fahren ist", wir sind einfach zu schwach, um den verweltlichten Welt Episkopat und der riesigen Herde ,von völlig verweltlichten Katholiken , die Stirn zu bieten. Denn auch wenn es sich der Eine oder Andere wünscht, so ist die Piusbruderschaft nicht David, der mit der Schleuder Goliath stürzt !
Conde_Barroco
@Vered Lavan: Selbstverständlich denkt man darüber nach. Die Priester sind ja alles andere als dumm. Nur will man bestimmt nicht vorzeitig die Schäfchen informieren, damit sie ihre Zeit mit nutzlosen Spekulationen verschwenden.
Plaisch
@Vered Lavan
Genau diese Frage stellte ich Bischof Fellay, und die lapidare Antwort war lediglich, dass man bei Fehlen von genügend Bischöfen in Rom neue verlangen wird.
Zukunftsvision sieht bei mir anders aus. Bischof fellay war am Ende seines Lateins.Mehr
@Vered Lavan
Genau diese Frage stellte ich Bischof Fellay, und die lapidare Antwort war lediglich, dass man bei Fehlen von genügend Bischöfen in Rom neue verlangen wird.

Zukunftsvision sieht bei mir anders aus. Bischof fellay war am Ende seines Lateins.
Vered Lavan
Es ändert alles nichts daran, dass die 3 Bischöfe der FSSPX langsam überaltern und zusätzlich Neue geweiht werden müßten. Offensichtlich denkt über diese Problematik bei der FSSPX so gut wie niemand nach; oder ist das gewollt? Andernorts, im Widerstand, wurden schon Neue geweiht.
Sancta
Bischof Fellay hat zwei mal zwölf Jahre amtiert und durfte sicher deshalb nicht mehr gewählt werden.
Schenken wir den neuen Generaloberen und seinen Assistenten unser Vertrauen, sie mussten ja alle das Glaubensbekenntnis erneuern und den Antimodernisteneid ablegen, Deo gratias. 😇
alfredus
Mir tut Bischof Fellay leid, wurde er doch noch von Erzbischof Lefebvre geweiht. Aber man muss dem neuen Generaloberen auch das Vertrauen entgegenbringen, denn er hat scheinbar eine starke Rückendeckung. Die Richtung wird sich mit Sicherheit nicht ändern, denn die FSSPX hat schließlich eine göttliche Sendung zu erfüllen. Wichtig ist es, dass sie ein Bollwerk gegen den sich auflösenden katholischen …Mehr
Mir tut Bischof Fellay leid, wurde er doch noch von Erzbischof Lefebvre geweiht. Aber man muss dem neuen Generaloberen auch das Vertrauen entgegenbringen, denn er hat scheinbar eine starke Rückendeckung. Die Richtung wird sich mit Sicherheit nicht ändern, denn die FSSPX hat schließlich eine göttliche Sendung zu erfüllen. Wichtig ist es, dass sie ein Bollwerk gegen den sich auflösenden katholischen Glauben bleibt. Dazu Gottes reichlichen Segen ! 😇 🙏 🙏
a.t.m
Möge der Schutz, der Segen und die Liebe Gottes und Mariens mit den Neuen Generaloberen und seinen Neuen Assistenten sein. 🙏 👍 🤗
Carlus
wir warten ab, wie sich die Bruderschaft weiter verhalten wird. Bitten wir im Gebet für die Bruderschaft.
Theresia Katharina
Dieser neue Generalobere wird den Anschluss der FSSPX an die Kirche bewerkstelligen trotz seiner schwammigen Erklärung, daher musste Bischof Fellay weg! @Piusbruder @Tabitha1956 @Immaculata90 @Santiago74 @Vered Lavan @Gestas
Piusbruder
@Santiago74 74 : Sie haben recht. Ca. 1 Promille ist noch intakt.
Santiago_
@Piusbruder
Niemand kann die Kirche zerstören. Mit ihrer Äußerung verstoßen Sie gegen die kirchliche Lehre.
L. Ott - Die Indefektibilität der KircheMehr
@Piusbruder

Niemand kann die Kirche zerstören. Mit ihrer Äußerung verstoßen Sie gegen die kirchliche Lehre.

L. Ott - Die Indefektibilität der Kirche
Piusbruder
@Svizzero : Ihre Autoritätsgläubigkeit möchte ich nicht haben.
Damit konnte Paul, der VI. die Kirche zerstören.
Piusbruder
Bischof Fellay ist weg. Wenn damit der Kuschelkurs mit der Sekte
der Konzilskirche beendet ist, ist das eine gute Nachricht.