02:11
Gloria Global am 26. September 2016 Bruder von Erzbischof Lefebvre verstorben Frankreich. Am Mittwoch starb Joseph Lefebvre, ein verheirateter leiblicher Bruder des Gründers der Piusbruderschaft, …Mehr
Gloria Global am 26. September 2016

Bruder von Erzbischof Lefebvre verstorben

Frankreich. Am Mittwoch starb Joseph Lefebvre, ein verheirateter leiblicher Bruder des Gründers der Piusbruderschaft, Erzbischof Marcel Lefebvre. Joseph Lefebvre wurde 102 Jahre alt. Er hinterlässt vier Kinder und zahlreiche Enkelkinder.

Zwang

USA. Bischof David Choby von Nashville, Tennessee, verbietet Eltern, ihre Kinder aus dem Aufklärungsunterricht an katholischen Schulen zu nehmen. Die Eltern beurteilen den Unterricht als unsittlich. Der Bischof erklärt in einem Brief, dass die Teilnahme am Aufklärungsunterricht ein Erfordernis für den Schulabschluss sei.

Manipulierende Übersetzung

Deutschland. Die neue Einheitsübersetzung der Bibel, die in der Liturgie im ganzen deutschen Sprachraum verwendet werden soll, ist nach Summorum-Pontificum.de unerträglich. Die Webseite fragt, inwieweit man deswegen künftig überhaupt noch mit gutem Gewissen an einer neuen Messe teilnehmen könne. Sie kritisiert zeitgeistige Manipulationen an der Heiligen Schrift und die Unbekümmertheit, mit der sich die deutschen Bischöfe zur Manipulation bekennen.

Ignorierte Angriffe

Deutschland. Am 19. September wurde auf die Kirche Herz Jesu in Prenzlauer Berg in Berlin ein Anschlag verübt. Die Fassade wurde beschmiert und ein Fenster eingeschlagen. Möbel wurden mit Farbe zerstört. Der Journalist Gunnar Schupelius stellt auf bz-berlin.de fest, dass Christen mit linksradikalen Angriffen rechnen müssen und – Zitat: „alle Rechtsbrüche und Attacken von der Öffentlichkeit ignoriert werden“.
alfredus
Trotz vieler Ansichten und Meinungen, kann man sagen, die Piusbruderschaft wird nicht auf den Leim gehen und das II.Vatikanum anerkennen. Dafür sind sie zu gefestigt und tief im Glauben, was man von unseren Oberen nicht sagen kann. Natürlich ist es verlockend ganz in die Kirche aufgenommen zu werden und die FSSPX wollen das auch, dafür beten und opfern sie, aber nicht um jeden Preis. Sie haben ja …Mehr
Trotz vieler Ansichten und Meinungen, kann man sagen, die Piusbruderschaft wird nicht auf den Leim gehen und das II.Vatikanum anerkennen. Dafür sind sie zu gefestigt und tief im Glauben, was man von unseren Oberen nicht sagen kann. Natürlich ist es verlockend ganz in die Kirche aufgenommen zu werden und die FSSPX wollen das auch, dafür beten und opfern sie, aber nicht um jeden Preis. Sie haben ja ein Vorbild, die Petrusbruderschaft. Diese unterstehen einem Konzil-Bischof und werden so gegängelt und bevormundet, dass selbst ihre Kirche in Wigratsbach verunstaltet wurde. Nein und nochmal nein, die FSSPX haben eine einmalige Sendung und die werden sie um keinen Preis der Welt aufgeben oder verleugnen. 😇 🙏 🙏
Eugenia-Sarto
100 Jahre Antimodernisteneid. Lesenswerte Lektüre zum Verständnis der heutigen Kirchenkrise. www.kath.net/news/27947
Eugenia-Sarto
Ein katholischer Papst kann und darf nicht das Gebetbuch oder Lehrbuch eines Götzendieners küssen und sich auch nicht segnen lassen von einem schismatischen Protestanten usw.usw.
2 weitere Kommentare von Eugenia-Sarto
Eugenia-Sarto
Ein Katholik, der seinem Glauben treu bleiben will in allen Punkten der Lehre, kann nicht mit Papst, Kardinälen, Bischöfen, Priestern in Verbindung treten, die häretisch sind. Ebenso ist die Welt der Kirche Feind. Das geht nicht zusammen.
Das Konzil aber wollte mit der Welt zusammenarbeiten. Und jetzt ist die Konzilskirche eben auch verweltlicht.
Eugenia-Sarto
@CSc Aus Ihrem Artikel dankenswerterweise copiert.
darum geht es: Worte von EB Lefebrvre:
„Ich würde auf der lehrmäßigen Ebene die Frage stellen: ‚Sind sie einverstanden mit den großen Enzykliken aller Ihrer päpstlichen Vorgänger? […] Stimmen Sie mit diesen Päpsten und ihren Aussagen vollkommen überein? Billigen Sie den Antimodernisteneid noch? Treten Sie für das soziale Königtum Unseres Herrn …Mehr
@CSc Aus Ihrem Artikel dankenswerterweise copiert.
darum geht es: Worte von EB Lefebrvre:
„Ich würde auf der lehrmäßigen Ebene die Frage stellen: ‚Sind sie einverstanden mit den großen Enzykliken aller Ihrer päpstlichen Vorgänger? […] Stimmen Sie mit diesen Päpsten und ihren Aussagen vollkommen überein? Billigen Sie den Antimodernisteneid noch? Treten Sie für das soziale Königtum Unseres Herrn Jesus Christus ein? Wenn Sie die Lehre Ihrer Vorgänger nicht annehmen, hat es keinen Sinn, miteinander zu reden."
Lutz Matthias
Man sollte in anbetracht von Fatima 2017 Begriffe wie - Buße- Sühne- wieder mehr thematisieren um die Beleidigungen Gottes in der jetzigen Zeit entgegenzuwirken. MIt reiner Barmherzigkeit kommt man da nicht weit bei einer solchen bekämpfung und beleidigung Gottes und seiner Mutter.
alfredus
@NAViCULUM Natürlich gibt es großen Widerstand gegen die Einigung der FSSPX mit Rom. Am meisten protestieren die Juden, Moslems und die deutschsprachigen Bischöfe und Kardinäle. Diese kirchlichen Autoritäten können sich nicht vorstellen, dass sie nach jahrzehnten langem Kampf gegen die Piusbrüder, sie diese plötzlich in die Arme nehmen und vielleicht noch Abbitte leisten sollen. Nein so weit geht …Mehr
@NAViCULUM Natürlich gibt es großen Widerstand gegen die Einigung der FSSPX mit Rom. Am meisten protestieren die Juden, Moslems und die deutschsprachigen Bischöfe und Kardinäle. Diese kirchlichen Autoritäten können sich nicht vorstellen, dass sie nach jahrzehnten langem Kampf gegen die Piusbrüder, sie diese plötzlich in die Arme nehmen und vielleicht noch Abbitte leisten sollen. Nein so weit geht ihre Barmherzigkeit und Nächstenliebe nicht. Außerdem sind diese Konzilsbischöfe schon so weit von der Tradition entfernt und der Graben so tief, dass ein Umdenken nicht mehr möglich ist. 😇 🤬 🤫 👏 😈
alfredus
@ atm Was werden die Anhänger der Piusbruderschaft tun, wenn es zu einer Einigung mit Rom kommen sollte ? Sie werden sich mit Gottvertrauen noch enger an die FSSPX anlehnen, denn sie werden wissen, dass diese nicht einen Deut von der Lehre und den Vorgaben von Erzbischof Lefebvre abgeben werden, auch nichts von ihrer Identität und ihrer Sendung. Wir sollten uns hier keine Sorgen machen, denn Bischof …Mehr
@ atm Was werden die Anhänger der Piusbruderschaft tun, wenn es zu einer Einigung mit Rom kommen sollte ? Sie werden sich mit Gottvertrauen noch enger an die FSSPX anlehnen, denn sie werden wissen, dass diese nicht einen Deut von der Lehre und den Vorgaben von Erzbischof Lefebvre abgeben werden, auch nichts von ihrer Identität und ihrer Sendung. Wir sollten uns hier keine Sorgen machen, denn Bischof Fellay steht fest im überlieferten Glauben und kennt die Fallen. 😇 🙏 🙏
a.t.m
@Tradition und Kontinuität : Auch ich denke strategisch, daher wird es unter dem heutigen Rom sicher keine Einigung Roms mit der höchstlöblichen FSSPX geben, erstens werden die antikatholischen innerkirchlichen "Irrlehrer und Wölfe in Schafskleidern" alles unternehmen um eine Einigung zu Verhindern, denn diese, besonders die "deutschsprachigen vom Staat bezahlten Mietlinge und Berufskatholiken" …Mehr
@Tradition und Kontinuität : Auch ich denke strategisch, daher wird es unter dem heutigen Rom sicher keine Einigung Roms mit der höchstlöblichen FSSPX geben, erstens werden die antikatholischen innerkirchlichen "Irrlehrer und Wölfe in Schafskleidern" alles unternehmen um eine Einigung zu Verhindern, denn diese, besonders die "deutschsprachigen vom Staat bezahlten Mietlinge und Berufskatholiken" müssten um ihre Pfründe fürchten. Und zweites würde die höchstlöbliche FSSPX niemals auch nur einen mm von dem Abrücken, was Gott der Herr uns in seiner Heiligen Schrift offenbarte und die "Heilige Überlieferung" uns lehrte.

"Papst Franziskus" ist ja auch nur ein kleines weiteres Rädchen, im Plan des Widersacher Gottes unseres Herrn und seiner Helfershelfer die Kirche mit einer satanischen Salamitaktik von innen heraus zu Unterhöllen- Und dieser Plan wird seit dem unseligen VK II Gnadenlos umgesetzt. Beweise kann ja selber erkennen, wen er nicht Blind - Taub und Stumm spielt.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
MilitiaAvantgarde
@Ortwin
Ich persönlich habe keine offizielle Meinung zum Papst Franziskus. Aus Prinzip. Gefühle sind irrelevant. Die Geschichte der Kirche kennt die unterschiedlichsten Pontifikate. Die finale conclusio wird die Geschichte schreiben. Zu ihrem Vorschlag der Unterschriftenaktion
Das ist ein Instrument des Demokraten - nicht des Katholiken.
Kirche funktioniert von Oben nach Unten. Basisdemokratie von …Mehr
@Ortwin
Ich persönlich habe keine offizielle Meinung zum Papst Franziskus. Aus Prinzip. Gefühle sind irrelevant. Die Geschichte der Kirche kennt die unterschiedlichsten Pontifikate. Die finale conclusio wird die Geschichte schreiben. Zu ihrem Vorschlag der Unterschriftenaktion
Das ist ein Instrument des Demokraten - nicht des Katholiken.
Kirche funktioniert von Oben nach Unten. Basisdemokratie von Unten (dem Mob, dem höllisch primitiven plebejischen) Nach oben. Hält dieses Prinzip Einzug in die Kirche wird automatisch eine Kloake draus. Auch die Freimaurerei die gern den Demos predigt verbittet sich für sich selbst jegliche infragestellung des vertikalen aristokratischen Prinzips.
Tradition und Kontinuität
@NAViCULUM
Was bringt eine (eventuelle) Anerkennung der Piusbruderschaft, wenn das katholische Ehe-und Moralverständnis, der Glauben und Sakramente angegriffen werden, und überall modernistische Bischöfe installiert werden? Benedikt hatte gute Gründe die Piusbruderschaft nicht voll anzuerkennen, obwohl er ihr sicher näher stand als Franziskus. Die FSSPX erkennt nicht alle Beschlüsse des Konzils …Mehr
@NAViCULUM
Was bringt eine (eventuelle) Anerkennung der Piusbruderschaft, wenn das katholische Ehe-und Moralverständnis, der Glauben und Sakramente angegriffen werden, und überall modernistische Bischöfe installiert werden? Benedikt hatte gute Gründe die Piusbruderschaft nicht voll anzuerkennen, obwohl er ihr sicher näher stand als Franziskus. Die FSSPX erkennt nicht alle Beschlüsse des Konzils an. Aber das ist Franziskus egal. Die Doktrin zählt ja nicht. Ist doch alles politisches Kalkül. "Ich gebe euch einen Status in der Kirche, und ihr lasst mich in Ruhe". Wie sehr Franziskus gegen die Tradition ist, hat man ja bei der Zerschlagung der Franziskaner der Immakulata gesehen. Aber einige hier finden immer einen Grund, diesen Papst zu verteidigen, trotz allem.
Lutz Matthias
In den letzten Tagen hat sich die politische Weltsituation sehr zugespitzt vor allem zwischen USA und Rußland in Syrien. Man kann sich nur ausmahlen wie ein Szenario eines großen Krieges aussehen würde wenn der heutige Mensch in Deutschland und die Flüchtlinge dazu den Wohlstand hergeben müßten. Die Menschen würden sich bekriegen wie die Tiere.
Eugenia-Sarto
Derjenige, der als Papst Franziskus auf dem Stuhle Petri sitzt, ist ein Papst für die Modernisten und Liberalen.
Eugenia-Sarto
Findet hier eigentlich Zeittotschlagensdisskussion statt oder wird diese zelebriert?
Gestas
@Otwin.Warheid
Die Redaktion wird schon einen Grund dafür gehabt haben sie zu löschen. Finden sie es richtig, durch Tricks mit ihrem Nicknamen (Punkt dazwischen) die sonst nur Trolle verwenden, sich neu anzumelden.
Es ist lächerlich sich an dem Ausdruck, "eine Heilige Messe findet statt" zu stören. Der Ausdruck ist nicht so schlimm.
Machen sie sich nicht lächerlich mit ihrem Vorschlag eine …Mehr
@Otwin.Warheid
Die Redaktion wird schon einen Grund dafür gehabt haben sie zu löschen. Finden sie es richtig, durch Tricks mit ihrem Nicknamen (Punkt dazwischen) die sonst nur Trolle verwenden, sich neu anzumelden.
Es ist lächerlich sich an dem Ausdruck, "eine Heilige Messe findet statt" zu stören. Der Ausdruck ist nicht so schlimm.
Machen sie sich nicht lächerlich mit ihrem Vorschlag eine Unterschriftenaktion wegen Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Wahl von Bergoglio zum Papst und diese zum Vatikan zu senden.Sie wissen ganz genau, das sowas nicht beachtet, nicht beantwortet und im Papierkorb landet.
Bergoglio hat selber gesagt, das er nicht Papst genannt werden will- er ist Bischoff von Rom.
Für mich bleibt er Franz I, Bergoglio, usw. und ist in meinen Augen kein Papst. Kein rechtmäßiger Papst hätte das gesagt und getan was Franze seit seiner "Amtseinführung" gemacht hat. Sie machen ja @Maria lieben Konkurrenz. Und die ist schlimm genug.
Nicht nur Maria lieben wie ich sehe sondern auch @cyprian in seinem Russen und Putin Hass Konkurrenz.
Putin ist kein Despot und Diktator. Auf jeden Fall nicht weniger, wie Frau Merkel es ist.
Tradition und Kontinuität
Alle Zweifler an der rechtmäßigen Wahl von Papst Franziskus sollten eine Unterschriftenaktion starten und diese im Vatikan mit ihren Begründungen vorlegen.
Das wäre ungefähr so sinnvoll, wie wenn Zweifler an einem rechtmäßigen Ablauf der Wahlen in Russland eine Petition an das Politbüro Putins schicken würden, mit der Bitte um Überprüfung derselben.
Tradition und Kontinuität
@Otwin.Warheid
Ich habe Zweifel, keine Sicherheit. Darum wünsche ich mir so sehr, dass die Rechtmäßigkeit dieses Pontifikats ernsthaft diskutiert werde.
Zu den Ursachen meiner Skepsis:
1. Die vielen Zeichen und Prophezeiungen (ich zieh nur die ernsthaften in Betracht). Diese wurden auf hervorragende Weise präsentiert von Teresia Katharina in dem Thread Die Präzision der Geheimen Offenbarung, …Mehr
@Otwin.Warheid
Ich habe Zweifel, keine Sicherheit. Darum wünsche ich mir so sehr, dass die Rechtmäßigkeit dieses Pontifikats ernsthaft diskutiert werde.
Zu den Ursachen meiner Skepsis:
1. Die vielen Zeichen und Prophezeiungen (ich zieh nur die ernsthaften in Betracht). Diese wurden auf hervorragende Weise präsentiert von Teresia Katharina in dem Thread Die Präzision der Geheimen Offenbarung, gestern gegen 19.53. Studieren Sie diese bitte im Detail!
2. Zweifel über den Rücktritt von Papst Benedikt. Wenn starker Druck hin bis zu Drohungen ausgeübt wurde, ist der Rücktritt vielleicht ungültig und das Konklave daher auch (cf auch Dr Bachmaier). Das gilt auch, wenn sich Benedikt dessen nicht bewusst gewesen sein sollte.
3. Mögliche Vorabsprachen und Druck im Konklave. Wie ist es zu erklären, dass von JPII und Benedikt ernannt Kardinäle ausgerechnet einen Linksaußen zum Papst wählen würden?
4. Handlungen und Schreiben von Franziskus, die eigentlich nicht von einem katholischen Papst stammen können.
MTA
O.W. , oh, weh, das ist doch ganz einfach: weil Franz l sich ständig outet.