Hoffentlich stehen dem hw. Weihbischof em. Eleganti in Altötting viele Herzen offen! Und überhaupt: Mögen diese Tage mit den wertvollen Angeboten recht segensreich verlaufen!
An Fronleichnam, vom 19. bis 22. Juni 2025, lädt der Verein Pro Sancta Ecclesia e. V. zur 22. Wallfahrt nach und in Altötting ein. Das Leitmotiv der Wallfahrt lautet: „Jesus Christus – wahrer Gott vom wahren Gott“ (Joh 14,6). Der Schweizer Weihbischof Marian Eleganti zelebriert am Samstag in der St. Anna Basilika ein feierliches Pontifikalamt im überlieferten Ritus. Ein weiterer Höhepunkt ist die abendliche Lichterprozession über den Kapellplatz. Beichtgelegenheit und seelsorgliche Gespräche gehören fest zum geistlichen Angebot des Wochenendes. Zu den kurzweiligen Referenten zählen u. a. Prof. Manfred Hauke und Msgr. Rudolf Michael Schmitz. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Vorträge und Gottesdienste können ohne Anmeldung besucht werden; eine Anmeldung ist lediglich für Übernachtung und gemeinsame Mahlzeiten erforderlich. Bild: Se
@Pretorius Ich halte Sie auf dem laufenden welche Bischöfe in den nächsten Jahren, das Pontifikalamt halten. Kennen Sie auch die anderen Programmpunkte? Es gibt nicht nur das Pontifikalamt bei dieser Wallfahrt.
Zahllose Gläubige haben seinen tiefen Glauben und seine klare katholische Haltung und seine Bereitschaft zum seelsorglichen Dienst sehr geschätzt und vermissen ihn jetzt sehr. Möge der HERR ihm all seine Mühen und seinen Einsatz reichlich und ewig lohnen und ihn uns zum Fürsprecher geben!
Pfarrer Hubert Hinxlage ist am 4. September 2024 im Alter von 89 Jahren im Krankenhaus in Altötting verstorben. Am 9. Oktober wäre er 90 Jahre alt geworden. Er wurde als Spätberufener für die Missionare der Heiligen Familie am 30. Juni 1967 zum Priester geweiht. Diese Gemeinschaft löste sich später praktisch auf und Kardinal Ratzinger inkardinierte Hw. Hinxlage in den 80er Jahren in die Erzdiözese München-Freising. 30 Jahre lang war er Pfarrer der Pfarreien Saaldorf und Surheim (5000 Katholiken) im Berchtesgadener Land. Pfarrer Hinxlage hat sich besondere Verdienste erworben. In der Saaldorfer Pfarrkirche entfernte er den Volksaltar und stellte eine Kommunionbank auf. Als Ministranten ließ er nur Buben zu, Kommunionhelfer gab es keine. Von den vielen Schwierigkeiten, die ihm das Ordinariat in München bereitete, ließ er sich nicht beirren und blieb drei Jahrzehnte treu. An jedem 13. des Monats feierte er das ganze Jahr über in der Pfarrkirche von Saaldorf einen Fatima-Sühnetag. Als …Mehr
Auf Kommentare von "Maria Magdalena" wird nicht reagiert und sie werden auch automatisch gelöscht. Mit Sediavakantisten hatte der gute Pfarrer Hinxlage nichts zu tun.
Volkszählung 2022 (Zensus): Diese 3 Dinge sollten Sie wissen. Die Volkszählung 2022 startet. Was droht wenn Sie nicht mitmachen? Wie können Sie sich dagegen wehren? Wie füllen Sie den Fragebogen aus? Die Antworten mit Tutorial Ausfüllhilfe verrate ich in diesem Video! Die Kapitelmarker: 00:00 Intro 02:14 Welche Strafen drohen? 06:16 Wie kann ich mich dagegen wehren? 10:22 Fragebogen ausfüllen: So geht's! 23:15 Erfährt das Finanzamt davon? ________________________________________ Die Links zum Video: Das Zensusgesetz 2022: § 23 ZensG 2022 - Einzelnorm Der §11 Verwaltungs-Vollstreckungs-Gesetz: § 11 VwVG - Einzelnorm Der §23 Bundesstatistik-Gesetz: § 23 BStatG - Einzelnorm ________________________________________ Es geht um Ihr Geld! TaxPro GmbH - Die Steuerrechts-Experten aus Frankfurt am Main Ihre Profis in Steuerangelegenheiten Bei Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Steuerstrafverfahren, Gerichtsprozessen in Steuersachen Die TaxPro Steuerexperten - Profis im Umgang mit dem Finanzamt …Mehr
DIE BEWEISE DER IMPFLÜGE und ‚WARUM WIR DER DORN IN DEREN AUGE SIND !‘ [Wurde nach wenigen Minuten von YouTube gelöscht!] t.me/MiriamHope t.me/MiriamHope_InfosMehr
Das alles erinnert zumehmend an den Faschismus. Ein Blick auf die Kriterien kann erhellen: - Er ist in hohem Maße antidemokratisch (gegen die Demokratie) und antikommunistisch (gegen den Kommunismus). - An der Spitze einer faschistischen Bewegung steht immer ein Führer, der von „seinem” Volk verehrt oder sogar verklärt wird (Führerkult). - Der einzelne Mensch im Volk aber zählt nichts; im Mittelpunkt der Politik steht vielmehr das vermeintliche Wohl der so genannten Volksgemeinschaft, hinter der alle Rechte, Wünsche und Bedürfnisse des Einzelnen zurückstehen. - Eine faschistische Partei oder Bewegung herrscht alleine und diktatorisch (Einparteienstaat) und versucht, alle Bereiche des Staates und der Gesellschaft vollständig zu durchdringen. - Auch ein übersteigerter Nationalismus, die Hervorhebung des eigenen Volkes als etwas ganz Besonderes, gehört zu den Merkmalen des Faschismus. - Außerdem schließt der Begriff Faschismus immer auch eine hohe Gewaltbereitschaft ein. - Und schließlich …Mehr
Für unsere Zeit vorhergesagt? - Aus den Prophezeiungen eines französischen Soldaten zu Beginn des Ersten Weltkrieges (zu finden in zwei Feldpostbriefen): „Das Volk steht auf mit den Soldaten. Denn es kommt die ganze Lumperei auf und es geht wild zu in den Städten. Er sagte, man soll unter dieser Zeit kein Amt oder dergleichen annehmen, alles kommt an den Galgen oder wird unter der Haustür aufgehängt, wenn nicht an Fensterblöcke hingenagelt; denn die Wut unter den Leuten sei entsetzlich, denn da kommen Sachen auf, unmenschlich.”