Stefan Albrecht
Ein paar Worte vom Prager Jesulein in Sievernich von gestern
09:14
elisabethvonthüringen
„Dieser Trend in unserer Gesellschaft ist gefährlich“ | Caroline Bosbach bei „Viertel nach Acht“ wird alles an Verwirrung angesprochen...schon interessant …More
„Dieser Trend in unserer Gesellschaft ist gefährlich“ | Caroline Bosbach bei „Viertel nach Acht“ wird alles an Verwirrung angesprochen...schon interessant, welche "Botschaften" sich da nun zu erfüllen scheinen...
Der Heilige Erzengel Michael hebt sein Schwert zum Himmel empor. Über seinem Schwert sehe ich das Kreuz mit dem Herrn daran aus goldenem Licht. Vom Herrn kommen Lichtstrahlen auf uns alle nieder. Der Erzengel Michael spricht:
Haltet den Seelen nicht nach, dass sie keinen Glauben mehr haben. Es wird ihnen nicht gelehrt. Es wird nicht gelehrt, was sie tun sollen. Alles scheint aus fernen Zeiten vergessen zu sein. Doch ich sage euch wieder: Diese Verwirrung dauert nur eine kurze Zeit. Betet für eure Familien, betet für die Kinder! Satan ist dabei, die Familien zu zerstören. Darum betet und weiht eure Familien der Gottesmutter Maria und dem Herrn. Die Familien sind die Grundsteine der Kirche. Liebt die Katholische Kirche! Denn sie ist gegründet auf Meinen Herrn. Betet besonders …More
13 more comments
Stefan Albrecht
827
pi-news.net

Peter Hahne: Dafür braucht kein Mensch die Kirche

Peter Hahne: "Wenn Bischöfe in Jerusalem beim Betreten einer Moschee das Kreuz verleugnen, dann erweisen sich Glaubensnotstand und Bildungsnotstand als …
Stefan Albrecht
405
Dankbarkeit für Gottes Gnade 1. Warum suchst du Ruhe, wo du doch zur Arbeit geboren bist? (vgl. Ijob 5,7). Mache dich mehr auf die Übung der Geduld als auf Tröstungen, mehr auf das Kreuztragen als auf …More
Dankbarkeit für Gottes Gnade
1. Warum suchst du Ruhe, wo du doch zur Arbeit geboren bist? (vgl. Ijob 5,7). Mache dich mehr auf die Übung der Geduld als auf Tröstungen, mehr auf das Kreuztragen als auf Freude gefaßt. Wer in der Welt nähme nicht gern Tröstungen und geistliche Freuden entgegen, wenn er sie immer haben könnte? Die geistlichen Tröstungen übertreffen alle Freude der Erde und alle Sinnenfreuden. Denn alle weltlichen Vergnügungen sind eitel oder unedel. Die geistigen Freuden allein 38 beglücken und adeln. Sie entsprießen den Tugenden und sind den reinen Seelen von Gott eingegossen. Doch diese geistlichen Tröstungen kann niemand ständig nach seinem Belieben genießen, da die Zeit der Versuchung schnell wiederkehrt.
2. Ganz stark aber stehen der himmlischen Heimsuchung die falsche Freiheit des Geistes und das große Selbstvertrauen entgegen. Gott handelt gut, indem er uns die Gnade der Tröstung schenkt, der Mensch aber handelt schlecht, wenn er nicht mit Dank alles Gott zurückerstattet …More
Stefan Albrecht
1647
Hl. Rafael Arnáiz Barón (1911-1938) spanischer Zisterzienser Geistliche Schriften, 25. Januar 1937, in: Nur Gast auf Erden?, Bernardus-Verlag Grevenbroich 1996, S. 500–501 „Weil sie sich nicht bekehrt …More
Hl. Rafael Arnáiz Barón (1911-1938)
spanischer Zisterzienser
Geistliche Schriften, 25. Januar 1937, in: Nur Gast auf Erden?, Bernardus-Verlag Grevenbroich 1996, S. 500–501
„Weil sie sich nicht bekehrt hatten“
Wie viele verworrene Wege muss man durchlaufen, um zur Einfachheit zu gelangen! […] Wenn wir die Tugend häufig nicht üben, ist es auf unser kompliziertes Wesen zurückführen, das von sich weist, was einfach ist. Oft begreifen wir die Großartigkeit nicht, die ein Akt der Einfachheit in sich birgt, weil wir das Große im Komplizierten suchen, weil wir die Bedeutung der Dinge an ihrem Schwierigkeitsgrad messen. […] Die Tugend, Gott, das innerliche Leben … Wie schwierig erschien es mir, das zu leben! Jetzt ist es nicht so, als besäße ich Tugend oder als seien meine Gotteskenntnis und mein geistliches Leben vollkommen geklärt, aber ich habe erkannt, dass man […] dahin gelangt […] mit genau dem Gegenteil […] in der Einfachheit und Schlichtheit des Herzens […] Ja, tatsächlich … Aber um Tugend …More
Stefan Albrecht
Muss ich mal sehen ob ich das noch finde - ich habe lediglich das Buch "Nur Gast auf Erden" gelesen
Stefan Albrecht
1.7K
gabs da nicht mal ne Prophezeihung darüber?
n-tv.de

Der Papst plant den Coup

Die Diplomaten des Vatikans sind in geheimen Friedensvermittlungen zwischen Russland und der Ukraine aktiv. Nach Wochen der Unterhandlungen verkündet Papst Franziskus nun eine …
Stefan Albrecht
21.5K
Heute ist wieder das Prager Jesulein in Sievernich erschienen. Es hielt die Vulgata in der Hand und verwies auf den Propheten Amos Kapitel 8. Dies zeigte mir Gott, der Herr, in einer Vision: Ich sah …More
Heute ist wieder das Prager Jesulein in Sievernich erschienen. Es hielt die Vulgata in der Hand und verwies auf den Propheten Amos Kapitel 8.
Dies zeigte mir Gott, der Herr, in einer Vision: Ich sah einen Korb mit reifem Obst.
Am 8,2
Er fragte: Was siehst du, Amos? Ich antwortete: Einen Korb mit reifem Obst. Da sagte der Herr zu mir: Mein Volk Israel ist reif für das Ende. Ich verschone es nicht noch einmal.
Am 8,3
An jenem Tag werden die Sängerinnen des Palastes Klagelieder singen - Spruch des Herrn. Alles ist voller Leichen, überall wirft man sie hin. Still!
.
Gegen die Ausbeutung Am 8,4 Hört dieses Wort, die ihr die Schwachen verfolgt / und die Armen im Land unterdrückt. Am 8,5 Ihr sagt: Wann ist das Neumondfest vorbei? / Wir wollen Getreide verkaufen. Und wann ist der Sabbat vorbei? / Wir wollen den Kornspeicher öffnen, das Maß kleiner und den Preis größer machen / und die Gewichte fälschen. Am 8,6 Wir wollen mit Geld die Hilflosen kaufen, / für ein paar Sandalen die Armen. Sogar …More
Theresia Katharina
Das Eingreifen des Herrn ist nahe!
Peter Müller
Ja es ist halt Urlaubszeit, da machen sich viele auf den Weg....
Stefan Albrecht
287
Ein wunderbares Wort der Hl Therese vom Kinde Jesu - ermutigend für alle die in der Bedrängnis sind: "Ich leide immer nur einen Augenblick, den gegenwärtigen; wenn man an das Vergangene und Zukünftige …More
Ein wunderbares Wort der Hl Therese vom Kinde Jesu - ermutigend für alle die in der Bedrängnis sind: "Ich leide immer nur einen Augenblick, den gegenwärtigen; wenn man an das Vergangene und Zukünftige denkt, dann verzweifelt man" Unser lieber Herr Jesus wird uns trösten
Stefan Albrecht
239
Ein sehr zu empfehlendes Büchlein - für kleinstes Geld zu haben - leider nur antiquarisch. Es ist noch aus der "guten alten Zeit" als Theologie und Pneumathologie etwas mit Gott und dem Hl Geist zu …More
Ein sehr zu empfehlendes Büchlein - für kleinstes Geld zu haben - leider nur antiquarisch. Es ist noch aus der "guten alten Zeit" als Theologie und Pneumathologie etwas mit Gott und dem Hl Geist zu tun hatten (man verzeihe mir diese Spitze)
Stefan Albrecht
1491
"Ich mache die Erfahrung, wie süß es ist zu lieben, selbst im Leiden, denn das Leiden ist die unvergleichliche Schule der wahren Liebe... Es ist die lebendige Sprache der Liebe und die große Erzieherin …More
"Ich mache die Erfahrung, wie süß es ist zu lieben, selbst im Leiden, denn das Leiden ist die unvergleichliche Schule der wahren Liebe... Es ist die lebendige Sprache der Liebe und die große Erzieherin der Menschheit. Wer den beängstigenden Schmerz nicht kennengelernt hat, wird niemals völlig die Schönheit der tiefen Freude kosten können."
Heilwasser
Hl. Marthe Robin, bitte für uns!
Stefan Albrecht
69
Alleluia (Exsultate, jubilate - Mozart) | boy soprano Aksel Rykkvin (13y) & KORK Mal was erspriesliches zwischendurch - Mozart´s Halleluja von einem 10 jährigen gesungen - HallelujaMore
Alleluia (Exsultate, jubilate - Mozart) | boy soprano Aksel Rykkvin (13y) & KORK
Mal was erspriesliches zwischendurch - Mozart´s Halleluja von einem 10 jährigen gesungen - Halleluja
Stefan Albrecht
404
Ein interessanter Vortrag rund um Sievernich und den Kern der Botschaften Vortrag von H. Hesemann 15.05.2022 (17:00 Uhr) ab 2:36:00 spricht auch Manuela Strack die SeherinMore
Ein interessanter Vortrag rund um Sievernich und den Kern der Botschaften
Vortrag von H. Hesemann 15.05.2022 (17:00 Uhr)
ab 2:36:00 spricht auch Manuela Strack die Seherin
Stefan Albrecht
2607
"Es gibt kein sichereres Merkmal der Auserwählung, als wenn einer bei seinem frommen Lebenswandel doch von Leiden, Trübsal und Mühseligkeiten bedrängt wird." (Aloysius von Gonzaga)
Ursula Sankt
Tröstlich. Danke.
One more comment
„Wenn ich die Heilige Kommunion empfange,” sagte Marthe Robin, „dann geschieht dies so, als ob eine lebendige Person in mich dringen würde... Sie benetzen mir die Lippen, aber ich kann nichts …More
„Wenn ich die Heilige Kommunion empfange,” sagte Marthe Robin, „dann geschieht dies so, als ob eine lebendige Person in mich dringen würde... Sie benetzen mir die Lippen, aber ich kann nichts herunterschlucken. Die Hostie dringt in mich, aber ich selber weiß nicht, wie es geschieht. Die Eucharistie ist keine gewöhnliche Nahrung. Jedes Mal ergießt sich neues Leben in mich. Jesus ist in meinem ganzen Körper, als ob ich auferstehen würde. Die Heilige Kommunion ist viel mehr als nur eine Vereinigung: sie ist die Verschmelzung in Eins...Ich möchte es all denjenigen, die mich immer wieder fragen, ob ich tatsächlich nichts esse und nichts trinke, herausschreien, dass ich mehr als sie esse, denn ich ernähre mich mit der Eucharistie des Leibes und Blutes Jesu. Ich möchte ihnen sagen, dass sie selber die Effekte dieser Nahrung bei sich blockieren.”
Das, was alle am meisten erstaunt, insbesondere aber die Wissenschaftler, ist die Tatsache, dass Marthe vom Augenblick der vollständigen Lähmung ihres …More
Santiago_ shares this
"Die Heilige Kommunion ist viel mehr als nur eine Vereinigung: sie ist die Verschmelzung in Eins...Ich möchte es all denjenigen, die mich immer wieder …More
"Die Heilige Kommunion ist viel mehr als nur eine Vereinigung: sie ist die Verschmelzung in Eins...Ich möchte es all denjenigen, die mich immer wieder fragen, ob ich tatsächlich nichts esse und nichts trinke, herausschreien, dass ich mehr als sie esse, denn ich ernähre mich mit der Eucharistie des Leibes und Blutes Jesu."
Stefan Albrecht
307
Was tat Jesus in der Vorhölle - ein paar tiefe Gedanken
06:45
Stefan Albrecht
179
Karfreitagsgebet: Ich verehre dich o kostbares Kreuz, welches mit den allerheiligsten Gliedern geschmückt und mit dem kostenbarsten Blute gefärbt und getränkt wurde. Ich bete Dich an o mein Gott, …More
Karfreitagsgebet:
Ich verehre dich o kostbares Kreuz, welches mit den allerheiligsten Gliedern geschmückt und mit dem kostenbarsten Blute gefärbt und getränkt wurde.
Ich bete Dich an o mein Gott, angefeftet ans heilige Kreuz, und dasselbe aus Liebe zu mir.
J E S U S ich vertraue auf dich und glaube an Deine Barmherzigkeit!
Wer dieses Gebet am Karfreitag kniend vor dem Bilde des Gekreuzigten 33 mal andächtig betet, kann 33 Seelen aus dem Fegfeuer erlösen.
(Mit oberhirtlicher Genehmigung)
A.Ruhland, Rudolf-Diesel-Str. 5, Altötting
Seidenspinner
Sehr schön.
Stefan Albrecht
183
die 7 Worte JESU am Kreuz - eine kurze Betrachtung
08:46
Stefan Albrecht
2339
wertvolle Gedanken zum Ölberg - und für unsere persönlichen Ölberstunden
08:30
Roman Szkwara
Danke.
Stefan Albrecht
täglich neu auf youtube
Stefan Albrecht
1215
Leben für Leben
04:55
Roman Szkwara
Amen
Ich stelle hier mal "Der Gottmensch" von Maria Valtorta ein... ich habe immer wieder viel Kraft, Mut und Klarheit aus diesen Schriften geschöpft. Momentan steht die PDF noch kostenlos im Internet zur …More
Ich stelle hier mal "Der Gottmensch" von Maria Valtorta ein... ich habe immer wieder viel Kraft, Mut und Klarheit aus diesen Schriften geschöpft. Momentan steht die PDF noch kostenlos im Internet zur Verfügung - aber vielleicht wird sie eines Tages verschwinden. Einfach mal reinschnuppern 🙏 🙏 🙏
6,390 pages
elisabethvonthüringen
Gestern fragte mich jemand, ob mir der "Gottmensch" geläufig sei..und war dann sehr erstaunt, dass ich ihn kenne und sogar lese....wäre in der heutigen …More
Gestern fragte mich jemand, ob mir der "Gottmensch" geläufig sei..und war dann sehr erstaunt, dass ich ihn kenne und sogar lese....wäre in der heutigen Zeit ja nicht mehr so üblich! Ich hatte dann fast den Eindruck, dass es sich da um was Verbotenes handelte, das man nur unter der Bettdecke lesen dürfe.... 🤔 😡
SCIVIAS+
Noch besser wäre es die Lektüre in Papierform zu besorgen / "Der GOTTMENSCH" von Maria Valtorta.
4 more comments
Stefan Albrecht shares from Sascha2801
1.4K
vielleicht gerade in dieser Fastenzeit ein besonderes wertvoller Anstoss
Wozu müssen wir Sühne leisten? Was heißt es, für das Heil der Seelen sühnen? Predigt vom 14. Februar 2021 - Priesterseminar Herz Jesu - ZaitzkofenMore
Wozu müssen wir Sühne leisten? Was heißt es, für das Heil der Seelen sühnen?
Predigt vom 14. Februar 2021 - Priesterseminar Herz Jesu - Zaitzkofen
11:31