Daniel D. D.

Diskussionen zur Unfehlbarkeitserklärung im Vorfeld des I. Vatikanischen Konzils.
Quelle: vaticarsten.de/…hlb_vorfeld_1vat_ha_keller.pdf

13 pages
280
Daniel D. D.
deutschlandfunk.de

Antisemitismus-Vorwürfe - Streit zwischen Polen und Israel eskaliert

Nach dem Konflikt zwischen Warschau und Jerusalem über den Holocaust sagte Polens Regierung seine Teilnahme am Gipfel der Visegrad-Staaten in Israel ab. Eine Niederlage für Israels Premier Benjamin Netanjahu – und ein weiterer Schaden für das schon länger angespannte Verhältnis der Länder.
Die Äußerungen von Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und Außenminister Israel Katz sorgten für Empörung in Warschau (EPA/GALI TIBBON / POOL )
Mehr zum Thema
Streit mit Israel Polens Außenpolitik ist ein Scherbenhaufen
Gipfel der Visegrád-Staaten Eine Frage von Sein oder Nichtsein für Polen
Das israelische Außenministerium fasste sich sehr kurz. Es werde kein vollständiges Treffen der Visegrad-Staaten in Jerusalem geben, teilte ein Ministeriumssprecher mit. Die Zusammenkunft trage nun nicht mehr den Titel Visegrad-Gipfel, da nicht alle Staaten dieser Gruppe vertreten seien. Die Entscheidung der polnischen Regierung, keine Delegation nach Israel zu schicken, kommentierte der Außenamtssprecher …

160
Daniel D. D.

Für @aron> zur Lektüre.

Daniel D. D.

Die Lehre des Ersten Vatikanums über den päpstlichen Universalprimat

Drittes Kapitel: ÜBER BEDEUTUNG UND WESEN DES PRIMATES DES RÖMISCHEN PAPSTES
Der römische Papst
9 Gestützt auf die klar verständlichen Aussprüche der Heiligen Schrift und im Anschluss an das, was deutlich und offenkundig in den Dekreten Unserer Vorgänger, der römischen Päpste, wie der allgemeinen Konzilien gesagt wird, erneuern Wir deshalb die Erklärung des allgemeinen Konzils von Florenz, wonach alle Christen [folgende Wahrheiten] zu glauben haben:
Hat die ordentliche und unmittelbare Regierungsgewalt über die Gesamtheit der Hirten und Gläubigen, wie über die Einzelnen
10 Der heilige Apostolische Stuhl oder der römische Papst hat den Primat den gesamten Erdkreis inne. Der römische Papst ist der Nachfolger des heiligen Apostelfürsten Petrus; er ist wirklich der Stellvertreter Christi, das Haupt der ganzen Kirche, der Vater und Lehrer aller Christen; ihm ist von unserm Herrn Jesus Christus im heiligen Petrus die Vollgewalt übergeben, die gesamte Kirche zu weiden, zu regieren und zu …More

185
Eugenia-Sarto

Vielen Dank für den ausführlichen Text. Blockade hatte ich vergessen. Ich hebe sie wieder auf.

Daniel D. D.

VIELE MENSCHEN SIND RECHTS UND WISSEN ES NICHT - KAMPF GEGEN RECHTS?
Selbstverständlich freue ich mich über eure Unterstützung:
paypal.me/hyperionlebt
Kampf gegen Rechts. Eine Kampagne von linken Ideologen und der angeblichen "Mitte"(CDU). Linke Ideologen verteufeln Rechte immer wieder als Faschisten, Rassisten etc.
Dies sorgt dafür, dass Linke nicht erklären müssen wofür sie eigentlich selbst stehen. Sie geben dem politischen Gegner einfach ein negatives Label, z.B. Rassist, und sagen dann, dass sie dagegen sind.
Der Grund hierfür ist einfach. Ihre eigenen politischen Inhalte sind schlecht vermarktbar.
Es ist einfacher sich als "Antirassist" zu vermarkten, anstatt zuzugeben dass man Steuern erhöhen will und etliche Dinge verbieten will.
...
youtube.com/watch?v=iE2OS_xa20o

05:08
171.3K
Waagerl

gloria.tv/track/mhLSad9qPGke3aKkyWJKkM4ut

Waagerl

Betet jeden Tag für alle Feinde Gottes in diesem Forum, welche dem DeepState dienen. Und für alle Christgläubigen, dass sie vor den Verfolgern und Verführern, den Feinden der Weisheit Gottes, verschont bleiben mögen.

Daniel D. D.

Der Menschensohn und der Filius perditionis.
Der Menschensohn, der Ben Adam oder der Christus, der Erstgeborene, der gekommen ist, andere Menschen als deren Bruder zu rufen und in seine Nachfolge zu werben. Er ist aus dem Tod auferweckt worden als Erster.
Der Filius perditionis, erstmalig wurde Judas Ischkariot so genannt, taucht auch im 2. Thessalonicherbrief wieder auf als der, der offenbar werden wird im Kontrast zum Menschensohn. Einige Gedanken dazu. Die Brüder und Schwestern Jesu werden auferweckt, weil sie die Wahrheit, die Gerechtigkeit und die Liebe gesucht haben. Die anderen verschreiben sich der perditio, der Verlorenheit und dem Verderben und verehren das Unheil.
"Heilige" sind die, die das Heile verehren und anerkennen.
Wir haben schon einmal erlebt, wie das Unheil als Heil benannt wurde und sogar Bestandteil eines Schlachtrufes wurde. Jetzt erleben wir es wieder: das Unheil wird im Namen des Gesundseins, des angeblich Heilen eingeführt.
t.me/zeitschnuroffizell/297

18:42
3476
sedisvakanz

Ganz schönes Chaos in diesem Zimmer...

Daniel D. D.

DER SPIEGEL | Online-Nachrichten

Continue reading with ads
Visit SPIEGEL.de as you normally would with the advertising and the usual tracking. (You can revoke your consent at any time.)
Details on advertising and analysis trackers as well as the revocation that is possible at any time can be found in our
Privacy Policy or in the Privacy Center at the bottom of each page.
… or purchase a PUR subscription
It allows you to visit our site without any ad tracking and mostly free of advertising. €4.99/month, €1.99 for SPIEGEL+ subscribers.
Read the site free of ad tracking and almost completely free of advertising. €4.99 per month.
Read more about PUR here.
You have already purchased a PUR subscription? Then reload the page or close this window.
My user account
Are you already a PUR subscriber? Log in here.
You already subscribe to PUR but under a different user account? Log off here.
You already subscribe to PUR? Please close this window to log on.
Tracking: To improve and finance our website, we work together with …

spiegel.de
30
Daniel D. D.

Juden beklagen zunehmenden Antisemitismus in Polen | DW Deutsch.
Viele Juden schlagen gegen Internethetze und antisemitische Propaganda Alarm. Sie fühlen sich in Polen nicht mehr sicher und kritisieren Warschau für das umstrittene Holocaust-Gesetz: Die Regierung wolle damit den Antisemitismus leugnen.
Mehr Fokus Europa: dw.com/de/tv/fokus-europa/s-101183

04:46
97
Daniel D. D.

Der Streit um das Konzil

Themen
Häresie
Häresien
Heiligkeit
Heilsstrategie
Heimat
Hellenisierung
Herrenbrüder
Herz Jesu
Herz Mariä
Hexenwahn
Himmel
Hinduismus
Hirntod
Hispaniola
Homeschooling
Homoehe
Homosexualität
Humanae Vitae
Humanismus
Humor
HV u. Gewissen
ifp
Indien
Irak
Irland
Islam
Islam und Gewalt
IVF
Jesu Tod
Jesuiten
Jesuitenstaat
Jesus
Jesus II
Jesusbuch
Jesusbuch II
Jesuskind
Joh.-Evangelium
Juden
Jugend
Jugendvigil
Kamerun
Kapharnaum
Kapuzinergruft
Katholikentag
Kath.verfolgung
Kinder Gottes
Kirche II
Kirchenkrise
Kirchenstaat
Kirchenstatistik
Kirchensteuer
Kirchenvolks-begehren
Kirchenzukunft
Kirchweihe
Konzilsgegner
Aus oberhirtlichem Mund konnten wir in diesen Tagen (Februar 2009, nach der Aufhebung der Exkommunikation) hören, dass es Menschen gibt, die in der katholischen Kirche kein “Heimatrecht” haben. Nun stellen wir uns beunruhigt die Frage, auf wen sich dieses Wort zur notwendigen Scheidung der Geister bezieht. Es sind die “Konzilsgegner”.
Aha, so denken wir uns als unbedarfte Katholiken …

kath-info.de
44
Daniel D. D.

Was sagen Sie dazu? #10 – "Warum ist der Papst unfehlbar?" mit Prof. Hubert Wolf.
Was sagen Sie dazu? – der Wissens-Podcast der wbg
Zeitgespräche mit Autoren. Weil Bücher verbinden.
„Warum ist der Papst unfehlbar?“ Wie kam es dazu, und was bedeutet diese Idee aus dem 19. Jahrhundert für Gläubige heute und in der Zukunft?
Diese Fragen diskutiert der Theologe und Kirchenhistoriker Prof. Hubert Wolf in der aktuellen Folge unseres Wissens-Podcasts mit der Philosophin und Moderatorin Dr. Rebekka Reinhard! 🎙️
Und jetzt: Was sagen Sie dazu? Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen, auch sehr gerne auf der wbg Community Plattform: wbg-community.de/was-sagen-sie-dazu
Oder werden Sie Mitglied der wbg (30 € / Jahr) und sichern Sie sich sofort Ihr persönliches Buch als GRATIS Begrüßungsgeschenk: wbg-wissenverbindet.de/membership

37:34
2736
Daniel D. D.

24 Was nun die Reichweite dieses Gehorsams angeht, so soll sich niemand einreden, man brauche den Oberhirten der Kirche und besonders dem Römischen Papst nur bezüglich jener Glaubenslehren zu gehorchen, deren hartnäckige Verwerfung das Vergehen des Irrglaubens ausmacht. Ebenso wenig genügt die aufrichtige und feste Zustimmung zu jenen Lehren, die, wenngleich von der Kirche nicht durch feierliches Urteil entschieden, doch von ihrem ordentlichen und allgemeinen Lehramt als göttlich offenbart zu glauben vorgestellt werden, Wahrheiten, von denen das Vatikanische Konzil sagt, man müsse sie mit „katholischem und göttlichem Glauben" festhalten. Die Christenpflicht geht weiter und fordert überdies, dass man sich durch die Autorität der Bischöfe und besonders des Apostolischen Stuhles leiten lasse. Die Zweckmäßigkeit eines solchen Verhaltens ist leicht einzusehen. Der Inhalt der göttlichen Offenbarung betrifft nämlich teils Gott, teils den Menschen selbst und die zu seinem ewigen Heil notwendigen …More

catharina

Man sollte ihm beim Zuhören nicht auf den Mund schauen.

Daniel D. D.

»Abendländisches Denken« Prof. Dr. Felix Dirsch auf der 20. Winterakademie des IfS.
Prof. Dr. Felix Dirsch sprach im Rahmen der 20. Winterakademie (10.-12. Januar 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) vor 150 Schülern und Studenten in Schnellroda über das abendländische, katholische Denken und die Lektüre von Schlüsselautoren in diesem Feld.
Weitere Informationen zu Felix Dirsch: felix-dirsch.de
Weitere Informationen zum IfS und zu den halbjährlichen Akademien des Instituts:
sezession.de
staatspolitik.de

01:06:23
387