Nach Kritik an Covid-19 Impfungen und LGBT-Zeitgeist: Priester der Petrusbruderschaft wird versetzt
Die Pfarre, in deren Kirche P. Michael Ramm gewirkt hat, beschwerte sich wegen dessen Kommentaren zu aktuellen Themen beim Bistum. Recklinghausen (…
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Ich kenne die Petrusbruderschaft. Die opfern ihren Mitbruder, hauptsache, nirgends anecken. Ich halte so wenig von dieser Bruderschaft und die Erfahrung gibt mir recht. Im Juli wurde Traditiones Custodes veröffentlicht. Hat man seither auch nur ein Wort vom Chef-Liturgen der Bruderschaft, P. Sven Conrad gehört? Ich lasse mich gerne korrigieren; vielleicht kennt hier ja jemand ein solches. Die halten …More
Ich kenne die Petrusbruderschaft. Die opfern ihren Mitbruder, hauptsache, nirgends anecken. Ich halte so wenig von dieser Bruderschaft und die Erfahrung gibt mir recht. Im Juli wurde Traditiones Custodes veröffentlicht. Hat man seither auch nur ein Wort vom Chef-Liturgen der Bruderschaft, P. Sven Conrad gehört? Ich lasse mich gerne korrigieren; vielleicht kennt hier ja jemand ein solches. Die halten den Ball flach, nur nicht auffallen, nur nicht zu deutlich werden, sich nur nicht positionieren. Da geht Eigeninteresse vor Seelsorge, Sorge um die eigenen Pfründe, den eigenen guten Ruf vor Wahrheit. Nein, mich überzeugt diese Gemeinschaft ganz und gar nicht.
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Zur Übersiedlung nach Tschechien gab es auf "Achgut" im April einen Artikel mit brauchbaren und mutmachenden Hinweisen (siehe Link untenstehend) zur neuen Umgebung ...
achgut.com/artikel/ich_bin_raus_aus_deutschland
kath.netMore
Zur Übersiedlung nach Tschechien gab es auf "Achgut" im April einen Artikel mit brauchbaren und mutmachenden Hinweisen (siehe Link untenstehend) zur neuen Umgebung ...
achgut.com/artikel/ich_bin_raus_aus_deutschland
kath.net
achgut.com/artikel/ich_bin_raus_aus_deutschland
kath.net
prince0357
- Report
Change comment
Remove comment
Das nenne ich mal "katholisch standhaft". Der Löwe von Münster, Graf von Galen, dreht sich im Grab um, wenn er diese rückgratlosen Prälaten und deren Taten sieht bzw hört. Feigheit ist die neue Aftertugend!
Shalom! Ich verneige mich vor
hw. Pater Ramm. Bistum Münster agiert nicht mehr
katholisch. Shalom!
hw. Pater Ramm. Bistum Münster agiert nicht mehr
katholisch. Shalom!
Das ist mittlerweile doch hinreichend bekannt! Verfolgen Sie doch die Schreiben von Pfarrer Spätling, neuerdings als von Privatperson Spätling hier veröffentlicht. Da erfahren Sie klare Aussagen hierzu.
Das sind eben die Taten der Vertreter der Afterkirche (so bezeichnet die sel. Anna Katharina Emmerik die Vatikan II-Kirche), Amtsinhaber, die nicht mehr dem Evangelium folgen und nicht mehr bestrebt …More
Das ist mittlerweile doch hinreichend bekannt! Verfolgen Sie doch die Schreiben von Pfarrer Spätling, neuerdings als von Privatperson Spätling hier veröffentlicht. Da erfahren Sie klare Aussagen hierzu.
Das sind eben die Taten der Vertreter der Afterkirche (so bezeichnet die sel. Anna Katharina Emmerik die Vatikan II-Kirche), Amtsinhaber, die nicht mehr dem Evangelium folgen und nicht mehr bestrebt sind, in der Nachfolge Christi möglich viele Gläubige in den Himmel zu führen, sondern sich als selbsternannte Politiker staatshörig und dem Gemeinwesen unterwürfig zeigen.
Aber die Petrusbruderschaft hat es sich in Ihrer unbedingten Treue zum Papst selbst eingebrockt, wenn nun Denunzianten diese Ihre Priester bei der Vatikan II-Kirche verpfeifen und von Amts wegen "zur Strecke" bringen.
Das sind eben die Taten der Vertreter der Afterkirche (so bezeichnet die sel. Anna Katharina Emmerik die Vatikan II-Kirche), Amtsinhaber, die nicht mehr dem Evangelium folgen und nicht mehr bestrebt sind, in der Nachfolge Christi möglich viele Gläubige in den Himmel zu führen, sondern sich als selbsternannte Politiker staatshörig und dem Gemeinwesen unterwürfig zeigen.
Aber die Petrusbruderschaft hat es sich in Ihrer unbedingten Treue zum Papst selbst eingebrockt, wenn nun Denunzianten diese Ihre Priester bei der Vatikan II-Kirche verpfeifen und von Amts wegen "zur Strecke" bringen.
Marienfloss
- Report
Change comment
Remove comment
Ich gehe davon aus, daß die “Judas-Abbilder” nicht in der Tradition zu suchen sind sondern in den Gremien der allgemeinen Pfarrgemeinde oder ihren neuen Strukturen. Das Bistum hat sich aber ein Eigentor geschossen mit seiner Intervention beim zuständigen Distriktoberen. Diese Art und Weise wird früher oder später nur zu einer Stärkung der Piusbruderschaft führen und zu einer weiteren Erhöhung …More
Ich gehe davon aus, daß die “Judas-Abbilder” nicht in der Tradition zu suchen sind sondern in den Gremien der allgemeinen Pfarrgemeinde oder ihren neuen Strukturen. Das Bistum hat sich aber ein Eigentor geschossen mit seiner Intervention beim zuständigen Distriktoberen. Diese Art und Weise wird früher oder später nur zu einer Stärkung der Piusbruderschaft führen und zu einer weiteren Erhöhung der Austritte aus dieser modernen Kirchenstruktur, die sich immer mehr von der Wahrheit des Evangeliums entfernt.
Wie kann es sein, dass eine Altritus-Pfarrei so verblendet ist?!! Ich dachte dass die Gläubigen, die die alte Messe besuchen, eine gesunde Meinung vertreten?!! Wenn man selbst hier nicht mehr die Wahrheit aussprechen darf - wer will da noch Pfarrer sein?!!
Wann wachen die Leute endlich auf?!!
Wann wachen die Leute endlich auf?!!
De Profundis
- Report
Change comment
Remove comment
Die Kritik kam vom Pfarrgemeinderat der Novus-Ordo-Gemeinde. Ramm war nur in deren Kirche.
Mensch Meier
- Report
Change comment
Remove comment
Das finde ich auch das Üble an der ganzen Sache, dass die Oberen nicht hinter diesem Priester stehen! Hat er etwas Falsches gesagt?
Etwas gegen die Lehre der Kirche? Wenn es den " Stänkerern" nicht passt, dann sollen sie sehen, wo sie einen Priester herbekommen!
Nicht nur die Pfarrei- auch die Oberen der Petrusbruderschaft haben einen Pater Michael Ramm nicht verdient!
Etwas gegen die Lehre der Kirche? Wenn es den " Stänkerern" nicht passt, dann sollen sie sehen, wo sie einen Priester herbekommen!
Nicht nur die Pfarrei- auch die Oberen der Petrusbruderschaft haben einen Pater Michael Ramm nicht verdient!
War vorauszusehen. "...neu organisiert um die Situation zu beruhigen"!! Die Spitze der Petrusbruderschaft hält natürlich nicht zu ihrem Priester, sondern unterwürfigst zu ihrem "Bischof".
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Ja, die Formulierung "Situation beruhigen" klingt liebedienerisch! Man könnte es auch anders sehn und sollte es dann aber auch so sagen: Die Petrusbruderschaft beschützt ihren Priester, indem sie ihn aus einer feindlichen Situation befreit. Denn in der Pfarrei stünde er als einer gegen viele, und da nützte ein symbolischer verbaler Rückhalt durch den Orden im Alltag wenig. Wenn sich die Guten in …More
Ja, die Formulierung "Situation beruhigen" klingt liebedienerisch! Man könnte es auch anders sehn und sollte es dann aber auch so sagen: Die Petrusbruderschaft beschützt ihren Priester, indem sie ihn aus einer feindlichen Situation befreit. Denn in der Pfarrei stünde er als einer gegen viele, und da nützte ein symbolischer verbaler Rückhalt durch den Orden im Alltag wenig. Wenn sich die Guten in der Pfarrei nicht stark machen, dann: Sucht euch einen, der euren Ohren kitzelt (2 Tim 4, 3)!
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Sobald er die Gemeinde verlässt, sollte er den Staub von seinen Füßen schütteln! Zum Zeugnis gegen sie! (Matth 10, 14)
Marienfloss
- Report
Change comment
Remove comment
Diese Pfarrei bzw die Zeitgeist konformen Mitglieder haben einen Pater Michael Ramm nicht verdient und sollen im Sog des Zeitgeistes auch mit der scheinbar doch recht “dummen Schafsherde” in den Niedergang rennen. Für Pater Ramm Michael sehe ich dieses Spektakel als eine Auszeichnung für seine Wahrheitsliebe.
Heilwasser
- Report
Change comment
Remove comment
Wer keine guten Priester will (= Segen für die ganze Pfarrei), wird schon sehen, was er dafür bekommt. Die guten Mitglieder der Pfarrei müssten ebenso einen Brief schreiben und dem Bischof mitteilen, dass sie den Priester nicht ziehen lassen werden, komme, was da wolle.
De Profundis shares this
- Report
Remove share