Mel Gibson macht sich unglaubwürdig, wurde er doch bei seinem Film die Passion, als großer Christ benannt ... ! Wenn er jetzt weiter für diese Frau als Abtreibungs-Aktevistin besteht, ist dieser Ruf als Christ, Makulatur ... !
ich hoffe er wird genau so gut wie der Film die Passion. Mel Gibsen hat bei diesen Arbeiten meiner Meinung nach den Beistand des Hl.Geistes während der Hl. Geist die deutschen Bischöfe und viele Katholiken restlos verlassen hat
Im Zentrum der Handlung steht Thomas, ein frisch aus dem Gefängnis entlassener Immobilienbetrüger, der überraschend eine Erbschaft erhält: ein Millionenhaus, in dem jedoch sein Halbbruder Sunny lebt – ein Mann mit Down-Syndrom.....
Ein "schwarzer Tag" für mein Heimatland, um mit den Worten von Bischof Hollerich zu sprechen. Ich bin wie am Boden zerstört. Die "C"SV hat völlig versagt, hat ihre elementarsten Prinzipien über Bord geworfen. Meine Partei ist das nicht mehr. Ach wie sehr wünschte ich mir, wir hätten in Luxemburg einen Friedrich Merz (Zur Erinnerung: Merz bezeichnete die Entkriminalisierung der Abtreibung 2024 als "Affront", von einer Einschreibung ins deutsche GG ist überhaupt nicht die Rede). Dass so ein Skandal in unserem sogenannten "Marienland" möglich sein kann, das ist ein wahrer Affront. Da bleiben nur noch die Tränen.
En 2024, la France a connu un tournant démographique préoccupant. Selon l’INSEE, le taux de fécondité est tombé à 1,62 enfant par femme, son niveau le plus bas depuis la fin de la Première Guerre mondiale. Dans le même temps, les décès (646.164) ont presque égalé le nombre de naissances (663.000). Parallèlement, les interruptions volontaires de grossesse (IVG) ont atteint 251.270 cas, soit une hausse de 7.000 par rapport à 2023, représentant 38 IVG pour 100 naissances. Cette progression est en partie liée à l’allongement légal du délai à 14 semaines depuis 2022. Les jeunes femmes de 20 à 29 ans sont les plus concernées. Selon la présidente de la CNAFC, Pascale Morinière, la hausse des avortements et la baisse des naissances reflètent l’impact de la crise économique, de l’insécurité sociale et d’un affaiblissement du désir d’enfant. Ces évolutions traduisent également des changements culturels et personnels plus profonds. La situation met en lumière une crise démographique …Mehr