Der ehrwürdige Diener Gottes Pius XII. (Eugenio Pacelli) wurde am 2. März 1876 in Rom geboren. Er war Papst vom 2. März 1939 bis zum 9. Oktober 1958. Er war glaubensstark und sehr demütig. In der Zeit der Nazidiktatur hat er direkt und indirekt zusammen mit der Kirche wohl über 850.000 Juden das Leben gerettet. Er erlebte bei einem Spaziergang in den Vatikanischen Gärten ein Sonnenwunder an dem Tag, an dem er das Dogma von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel verkündete (1. November 1950). Er weihte die Welt am 31. Oktober 1942 dem Unbefleckten Herzen Mariens. Pius XII. starb am 9. Oktober 1958 in Castelgandolfo) Das Seligsprechungsverfahren für ihn wurde 1965 eröffnet. Beten wir, dass er bald seliggesprochen wird! Eugenio Pacelli / Pius XII. und Fatima - Prophetische Worte «Ich bin beunruhigt durch die Botschaft der Heiligen Jungfrau an Lucia von Fatima. Diese Beharrlichkeit Marias bezüglich der Gefahren, die die Kirche bedrohen, ist eine göttliche Warnung vor dem Selbstmord …Plus
Der engelgleiche Papst, Papst Pius XII. !!! Zu welchem Papst der Neuzeit kann man das sagen ? Dieser Papst Pius XII. läßt alle Päpste des Konzils weit hinter sich ! Er der das Sonnenwunder im Vatikan-Garten erlebte und dem Jesus erschien ! Dieser Papst der Juden und Flüchtlinge gerettet hat, der nach dem Krieg verleumdet und böse verfolgt wurde, war wie ein Prophet und sah voraus, dass der Kirche böse Zeiten bevorstehen und eine Katastrophe ( Konzil ) kommt und die wie ein Selbstmord der Kirche sein wird . Man wird die Kirche und den Glauben nicht wieder erkennen und sie werden jeglichen Schmuck und Schönheit ablehnen, die Landessprache einführen und keine rote Lampe mehr zu sehen sein ! Diese gesamte Sicht ist eine einzige Anklage gegen das Konzil, dem Freimaurersieg, der die Festen der Kirche erscchütterte und die Gottlosigkeit als Folge nach sich gezogen hat . Nein, das Konzil hat dem Glauben keinen Segen gebracht, auch weil es ohne den Hl. Geist geschah und noch weiter geschehen …Plus
Wolf @PsyGuy007 Dans la France de Macron, Jean-Philippe, avec sa maigre retraite de 700 € par mois, ne peut plus se payer un loyer et se retrouve contraint de vivre dans la rue…
Dans la nuit du samedi 31 mai au dimanche 1er juin, la maison historique de Louis et Zélie Martin, les parents de Sainte-Thérèse de Lisieux, à Alençon, dans l'Orne, a été incendiée par des malfaiteurs qui fêtaient la victoire du Paris Saint-Germain, un club de football professionnel basé à Paris. Louis Martin, le père de Sainte-Thérèse de Lisieux, exploitait son entreprise de bijouterie et d'horlogerie au premier étage de la maison. Outre Thérèse, tous les autres enfants de Louis et Zélie Martin sont nés dans cette maison. Louis Martin achète la propriété le 9 novembre 1850. Au moment de l'incendie, le premier étage était occupé par une compagnie d'assurance, tandis que les étages supérieurs étaient utilisés comme appartements. Traduction de l'IA
« "Champion mon frère !". Un président ne devrait pas parler comme une racaille… », a épinglé l’écrivain Éric Naulleau. Il a raison. Voilà entre autres le résultat !
She interceded for me in a powerful way when her relics were visiting Westminster cathedral.. Later on of course, I ended up a postulant in a Carmel in France. Sure it is related.
De Sainte Thérèse, ne retenir que cela..... serait déjà beaucoup, tellement essentiel..... "Je suis trop petite pour monter la rude échelle de la perfection. Alors je me suis dit : le Bon Dieu ne saurait inspirer des désirs irréalisables… je veux chercher un petit moyen bien droit, bien court, un petit chemin tout nouveau… Et j’ai compris que l’amour seul faisait agir les membres de l’Église…"
The solemn Canonization of Thérèse of Lisieux at the Basilica of St. Peter, 100 years ago today, May 17, 1925. Pope Pius XI, in the presence of 23 cardinals, 250 bishops, and 50,000 faithful declared her “Saint Thérèse of the Child Jesus”.
When you read The Story of a Soul, we may find yourself pulling for her to get into Carmel at her unusual young age. Because if she hadn't got in then, she may have been snatched by the cares and temptations of this world like so many of us. And we would have lost our flowery Heavenly advocate for so many souls.
Wow, that's Catholic! That was back when the Vatican was Catholic...and could afford the candles. Now...not so much. St. Peter's Basilica is a museum when all is said and done. Pope Leo XIV must bring back TLM private masses at all the side altars like before.