Levitiertes Hochamt am Ostersonntag 2010
Levitiertes Hochamt am Ostersonntag 2010 in der St. Anna Kirche Heidelberg. Zelebrant: H.H. Pfr. Klaus Dörner, Diakon: H. H. P. Johannes Bergmann OT, Subdiakon: Thomas Sponer. Musik: Choralschola und Vokalensemble "ECCLESIA DEI".
Einen Gruß nach Heidelberg und frohe Ostern. Ich habe noch einen Besuch bei euch anstehen :-)
Zeugnis von Nächsten- und Feindesliebe.
Die zum Katholizismus konvertierte Pakistani Sabatina James gibt ein berührendes Zeugnis über Nächsten- und Feindesliebe. Trotz Verfolgung und Mißachtung durch ihre Landsleute bittet sie um Spenden für Pakistan.
Sabatina James ist eine wirklich mutige Frau!
Da können sich die atheistischen Krawall-Emanzen im deutschsprachigen Raum mehr als nur eine Scheibe abschneiden.
Sabatina erinnert mich ein wenig an die frühen Christinnen, welche unter dem röm. Kaiser Diokletian oder der eigenen Familie schwer zu leiden und schließlich zu sterben hatten!
Aber zurücklehnen gilt heute nicht:
Gegenwärtig gibt es in über 50 Staaten der Erde die größte Christenverfolgung aller Zeiten. 150 Millionen Christen in aller Welt müssen um ihr Leben bangen, weil sie an Jesus Christus glauben!
Quelle: u. a. www.opendoors-de.org
Christliche Helfer ermordet.
Im Nordosten Afghanistans haben Aufständische 10 Mitarbeiter einer christlichen Hilfsorganisation ermordet. Bei den Opfern handelt es sich unter anderem um eine deutsche Übersetzerin.
Zitat:
"Ha - damals war das ja noch ein Thema.....heute sind die
Hatz IV-Töchter schon früher "soweit"."
Was bitte hat HARTZ IV mit fehlender Erziehung zu tun? HARTZ IV kann die Eltern schlichtweg nicht ersetzten, dass ist nun einmal Fakt.
Pauschalisierungen über HARTZ IV Empfänger sollten gerade von Katholiken tunlichst unterlassen werden.
Und wer gerne über sie herzieht, kann es dann doch besser an meiner Person tuen: denn ich war auch lange Zeit HARTZ IV'ler - bin ich deswegen ein schlechterer Katholik?
Wird der Glaube nun an der Einkommensgrenze gemessen?
Der heilige Franziskus ging zu den Ärmsten und spottete nicht über sie.
Das echte Dunkelheit ist nicht in the augen,aber in der seele einer muslim,der von die Licht of Wahrkeit das Echte Worte Gottes- das Ewangelium is verboten zu lernen.The true Darkness is not in the eyes,but in the soul of an muslim,who is forbiddden to get to know the Light of Truth of the True Word of God - the Ewangelium.
Exultet.
Exultet iam angelica turba caelorum:
exultent divina mysteria:
et pro tanti Regis victoria tuba insonet salutaris.
Gaudeat et tellus tantis irradiata fulgoribus:
et, aeterni Regis splendore illustrata,
totius orbis se sentiat amisisse caliginem.
Laetetur et mater Ecclesia,
tanti luminis adornata fulgoribus:
et magnis populorum vocibus haec aula resultet.
Quapropter astantes vos, fratres carissimi,
ad tam miram huius sancti luminis claritatem,
una mecum, quaeso,
Dei omnipotentis misericordiam invocate.
Ut, qui me non meis meritis
intra Levitarum numerum dignatus est aggregare,
luminis sui claritatem infundens,
cerei huius laudem implere perficiat.
Vers. Dominus vobiscum.
Resp. Et cum spiritu tuo.
Vers. Sursum corda.
Resp. Habemus ad Dominum.
Vers. Gratias agamus Domino Deo nostro.
Resp. Dignum et iustum est.
Vere dignum et iustum est,
invisibilem Deum Patrem omnipotentem
Filiumque eius unigenitum,
Dominum nostrum Iesum Christum,
toto cordis ac mentis affectu et vocis ministerio …Mehr
La voix de l’Épouse, vade retro forma ordinaria., tout est extraordinaire dans la Sainte Liturgie qui n'est pas un bricolage d'hier.
Die Geburt Jesu - Tatsache oder Fiktion? 1
Ein sehr interessanter und kurzweiliger Vortrag über die historische Authentizität der Bibel, untermauert mit archäologischen Fakten und historischen Zusammenhängen.
Roger Liebi ist protestantischer Theologe und Dozent an der "staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel".
Teil 2: hier
Quelle: bitflow.dyndns.org/german/RogerLiebi
Die Geburt Jesu - Tatsache oder Fiktion? 2
Ein sehr interessanter und kurzweiliger Vortrag über die historische Authentizität der Bibel, untermauert mit archäologischen Fakten und historischen Zusammenhängen.
Roger Liebi ist protestantischer Theologe und Dozent an der "staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel".
Teil 1: hier
Quelle: bitflow.dyndns.org/german/RogerLiebi
99 Luftballons.
Beim kleinen Eliot wurde bereits pränatal das Edwards Syndrom, Trisomie 18, diagnostiziert. Dennoch bekamen die Eltern den Kleinen und verlebten 99 glückliche Tage mit ihm. Ein Nachruf, der allen zu denken geben sollte, die die Abtreibung von Behinderten unterstützen oder rechtfertigen.
Ein wirklich rührendes Video!
kenne mich ein wenig mit trisomien aus--die meisten kinder sterben kurz nach der geburt--oft bleiben die augen geschlossen,die kinder haben sehr viele missbildungen.....dieses video ist wirklich lieb ---die liebe zu eliot ist riesig-die kinder sterben an atemkrämpfen-
Die Legende der Hl. Ursula.
In Britannia lebte ein christlicher König, der eine Tochter mit Namen Ursula hatte. Sie war so voll Würde, Weisheit und Schönheit, dass man überall von ihr sprach. Als der König von Anglia, der sehr mächtig war und viele Völker unterworfen hatte, von ihr hörte, wünschte er sehr, dass dieses junge Mädchen mit seinem einzigen Sohn verheiratet würde. Auch der Königssohn wollte dies gern. Also schickten sie Boten zu ihrem Vater. Sie machten ihm großartige Versprechungen und Komplimente, fügten aber auch gleich schlimme Drohungen hinzu für den Fall, dass sie unverrichteter Dinge zu ihrem Herrn zurückkehren müssten. Der König bekam große Angst, einmal weil er es für würdelos hielt, seine christlich erzogene Tochter einem Verehrer von Götzenbildern auszuliefern, dann weil er wusste, dass Ursula selbst auf gar keinen Fall zustimmen werde, und schließlich, weil er die Gewalttätigkeit des anderen Königs fürchtete. Auf Grund einer göttlichen Eingebung aber riet …Mehr
Hl. Ursula & Köln's Flag.
In der Basilika St.Ursula zu Köln,
durfte ich in der Vergangenheit, Kirschen Aufsicht sein und die Schatzkammer Repräsentieren
den Pilgerten gegenüber! Es war eine kurze Zeit aber eine mein schönsten! Leider wurde ich Karank!
Luigik: Warum "Geschichte"? Eine Legende weißt auf die tiefer liegenden Aussagen hin und schämt sich nicht der menschlichen Erkenntnis und Herzenswahrheit Platz zu machen. Die geschichtlichen Tatsachen und historisch nachweisbaren Elemente leiden nicht daran. Gut ist es, beide literarischen Gattungen richtig zu benennen. So kann der Leser die Aussageabsicht wählen (und prüfen). Herzlichen Gruß an Luigik- und Gratulation an alle die Namenstag feiern an "Ursula"
Wachkomapatientin bringt Kind zur Welt.
Wie kürzlich erst bekannt wurde, hat eine Wachkomapatientin in Erlangen ein Kind zur Welt gebracht.
Die bekannteste Wachkomapatientin der letzten Zeit war Terry Schiavo. Ihr wurde wegen "Lebensunwertigkeit" das Lebensrecht abgesprochen. Nun sehen wir hier ein Beispiel, daß Wachkomapatienten keineswegs "human vegetable" sind.
Ärgerlich ist der Schlußkommentar, in dem die Journalistin das Austragen des Kindes als ethisch bedenklich darstellt und impliziert, daß das unnötig und unzumutbar gewesen sei.
Cassius und Florentius.
Heute feiert die Kirche u.a. die Hl. Märtyrer Cassius und Florentius
Über den Gräbern der Märtyrer Cassius und Florentius steht heute das Bonner Münster St. Martin. Hier, und nicht im Römerlager im Norden der heutigen Stadt, entwickelte sich seit der Jahrtausendwende der heutige Stadtkern der ehemaligen Bundeshauptstadt. Es ist die Zeit der schwersten Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian. Warum fühlt sich der mächtige Kaiser Roms von einen religiösen Minderheit bedroht, was warf er ihnen vor?
Der römische Staat fordert von seinen Bürgern regelmäßige Opfergaben, um die römischen Gottheiten günstig zu stimmen. Als Zeichen der Treue soll auch dem Kaiser mit dem Verbrennen von Weihrauch gehuldigt werden. Die frühen Christen sind nicht bereit, am Staatskult teilzunehmen, den Kaiser wie einen Gott zu verehren. Sie dienen nur einem Herrn: Jesus Christus, verehren ihn in der Gestalt des Weltenherrschers. Eine Bedrohung für den Römischen Staat mit seinem Kaiserkult: …Mehr
Sehr interessant die Geschichte der Thebäischen Legion. Soweit ich weiß, ist auch die Heilige Verena (Zurzach, Schweiz) mit der Thebäischen Legion von Nordafrika nach Europa gekommen.
Einen herzlichen Dank fürs Hochladen, Gregor!
Ein sehr gutes und interessantes Video!
Heiliger Cassius und heiliger Florentius, bittet für uns!!!
Das Leben draußen ist verrauschet.
Das Leben draußen ist verrauschet,
Die Lichter löschen aus,
Schauernd mein Herz am Fenster lauschet
Still in die Nacht hinaus.
Da nun der laute Tag zerronnen
Mit seiner Not und bunten Lust,
Was hast du in dem Spiel gewonnen,
Was blieb der müden Brust? -
Der Mond ist trostreich aufgegangen,
Da unterging die Welt,
Der Sterne heil'ge Bilder prangen
So einsam hoch gestellt!
O Herr! auf dunkelschwankem Meere
Fahr ich im schwachen Boot,
Treu folgend deinem goldnen Heere
Zum ew'gen Morgenrot.
Text: Joseph von Eichendorff (Originaltitel: In der nacht)
Vertonung/Gesang: SJM
Zu bestellen unter www.sjm-verlag.de
Vergangen ist der lichte Tag.
Vergangen ist der lichte Tag,
Von ferne kommt der Glocken Schlag;
So reist die Zeit die ganze Nacht,
Nimmt manchen mit, der's nicht gedacht.
Da's nun so stille auf der Welt,
Ziehn Wolken einsam übers Feld,
Und Feld und Baum besprechen sich, -
O Menschenkind! was schauert dich?
Wie weit die falsche Welt auch sei,
Bleibt mir doch Einer nur getreu,
Der mit mir weint, der mit mir wacht,
Wenn ich nur recht an ihn gedacht.
Frisch auf denn, liebe Nachtigall,
Du Wasserfall mit hellem Schall!
Gott loben wollen wir vereint,
Bis daß der lichte Morgen scheint.
Text: Joseph von Eichendorff
Vertonung/Gesang: SJM
zu beziehen unter www.sjm-verlag.de
Joseph von Eichendorff.
Hätte sich Eichendorffs Weltbild durchgesetzt, dann hätten wir heute
keine Konsumgesellschaft, sondern eine Romantikgesellschaft;
keine verlogene Demorkratie, sondern eine christliche Monarchie;
keine Toleranzbefehle, sondern alltägliche christliche Nächstenliebe
etc.
Resignation of Bishop Joseph Martino.
press conference concerning the resignation of Bishop Joseph Martino of Scranton
As a resident of this area, I understand. Bishop Joseph Martino is too Pro-Life. He is not politically correct or in line with the majority of his fellow bishops in the USCCB. A true Shepherd, who has been "forced" to resign. Very very sad.....
Gosh.... how times have changed from the time of Bazil the Great or of even, in our time, Fulton Sheen! This is pathetic, a Bishop retiring due to 'physical fatigue'!? There MUST be something more to this resignation...!
Komm Trost der Welt!
Komm, Trost der Welt, du stille Nacht!
Wie steigst du von den Bergen sacht,
Die Lüfte alle schlafen,
Ein Schiffer nur noch, wandermüd',
Singt übers Meer sein Abendlied
Zu Gottes Lob im Hafen.
Die Jahre wie die Wolken gehn
Und lassen mich hier einsam stehn,
Die Welt hat mich vergessen,
Da tratst du wunderbar zu mir,
Wenn ich beim Waldesrauschen hier
Gedankenvoll gesessen.
O Trost der Welt, du stille Nacht!
Der Tag hat mich so müd' gemacht,
Das weite Meer schon dunkelt,
Laß ausruhn mich von Lust und Not,
Bis daß das ew'ge Morgenrot
Den stillen Wald durchfunkelt.
Text: Joseph von Eichendorff
Vertonung/Gesang: SJM
Zu bestellen unter www.sjm-verlag.de
Ich schieße mich ebenfalls der Suche nach dem Titel "Oh wunderbares, tiefes Schweigen" (SJM/KPE Version) an. Die Melodie summt mir noch heute im Kopf obwohl meine Pfadfinderzeit Jahre zurück liegt.
Komm, Trost der Welt, du stille Nacht!
Wie steigst du von den Bergen sacht,
Die Lüfte alle schlafen,
Ein Schiffer nur noch, wandermüd',
Singt übers Meer sein Abendlied
Zu Gottes Lob im Hafen.
Lass mich stehen mein Gott.
Laß mich stehen mein Gott
Wo die Stürme wehn
und schone mich nicht.
Das Kind wird vergehen
der Mann wird bestehen
Behüte mich nicht!
Laß mich jagen mein Gott
Wo die Flammen schlagen
und kühle mich nicht
Das Kind wird klagen
der Mann sie ertragen
Herr, lösche mich nicht!
Laß mich finden mein Gott
Wo die besten sich finden
und hämmere mich.
Aus Sturm und Flamme
vom Kind zum Manne
Herr, schone mich nicht!
Gesungen von der SJM. Zu bestellen unter www.sjm-verlag.de
Mehr davon!
Bischofsweihe in Limburg.
Das Bistum Limburg hat einen neuen Weihbischof: Der 57 Jahre alte Domkapitular Thomas Löhr wurde am Sonntag vor 2.000 Gästen im Dom feierlich in sein Amt eingeführt.
Ganz recht! Endlich scheinen die Modernisten aufzuwachen!
Heute ist der Tag der Freude für Msgr. Lefebvre
www.kreuz.net/article.9752.html
Chartres-Wallfahrt.
Herzliche Einladung zur Chartreswallfahrt der Petrusbruderschaft!
Wann: Freitag, 29. Mai bis Pfingstdienstag, 2. Juni 2009
Zusätzlich zu den auf introibo.net angegebenen Bussen gibt es noch einen österreichischen, der in Linz, Salzburg, München, Augsburg, Günzburg, Denkendorf und Wattenheim hält.
FSSP.
Die Petrusbruderschaft (petrusbruderschaft.eu )
wurde von Papst Johannes Paul II. genehmigt. Ebenso stand ihr Papst BenediktXVI.wohlwollend gegenüber. Man pflegt die außerordentliche Messfeiertradition bei Anerkennung der apostolischen Sukzession in Rom und den dortigen Vorgaben. Aus Wigratzbad, das ein vorbildliches Priesterseminar führt, werden in K-TV regelmäßig Messen übertragen!
www.introibo.net/termine/090529_chartres.htm
und wenn man introibo.net die neuen Busstationen einfach mitteilt, erfahrens auch jene, die nicht via gloria.tv kommen ;-)
Victimae paschali laudes.
Die Ostersequenz des Römischen Ritus. Quelle: Youtube
zwar wunderschön, aber wie mir nicht gleich bewußt geworden ist: eigentlich komisch betont bzw. mit Längen versehen: sowohl gegen den gregorianischen Takt als auch gegen die lateinische Betonung...
naja, trotzdem schön bzw. wirklich unter die haut gehend.
(und @Gregorem: stropha sexta aptus est ad alliciendos legentium....- interessant....)
@Gregor (et alii):
Bitte doch mal zur Diskussion um die karfreitagsbitte reinschauen, ich hab da noch kommentare gepostet (die ich für wichtig halte - logisch, sonst hätt ich sie ja nicht gepostet..;-)
O filii et filiae.
Der wunderschöne Osterhymnus aus dem 15. Jahrhundert, aufgenommen 2008 in St. Leonhard, Frankfurt am Main
1. O fílii et fíliae,
Rex caeléstis, Rex glóriae,
morte surréxit hódie, alleluia.
2. Et mane prima sábbati,
ad óstium monuménti
accessérunt discípuli, allelúia.
3. Et María Magdaléne,
et Jacóbi, et Salóme,
venérunt córpus úngere, allelúia.
4. In álbis sédens Ángelus,
praedíxit muliéribus:
in Galilaéa est Dóminus, allelúia.
5 Et Joánnes Apóstolus
cucúrrit Petro cítius,
monuménto vénit príus, allelúia.
6. Discípulis adstántibus,
in médio stétit Chrístus,
dícens: Pax vóbis ómnibus, allelúia.
7. Ut intelléxit Dídymus,
quía surréxerat Jésus,
remánsit fére dúbius, alleluia.
8. Víde, Thóma, víde látus,
víde pédes, víde mánus,
nóli ésse incrédulus, alleluia.
9. Quando Thómas Chrísti látus,
pédes vídit átque mánus,
Díxit: Tu es Déus méus, allelúia.
10 Beáti qui non vidérunt,
Et fírmiter credidérunt,
vítam aetérnam habébunt, alleluia. …Mehr
Auszug aus der Osterpredigt von Bischof Mixa
„Wo Gott geleugnet oder bekämpft wird, da wird bald auch der Mensch und seine Würde geleugnet und mißachtet. Eine Gesellschaft ohne Gott ist die Hölle auf Erden“ – so Mons. Mixa.
Dafür wird er in den deutschen Medien heftig gescholten....(kreuz,net)
Ich denke mir oft, diese "verordnete" Osterfreude ist einfach nicht echt.
Ich verstehe die Bischöfe schon, dass es ihnen angesichts der zunehmenden Apostasie schwerfällt, Friede, Freude, Eierkuchen zu verkündigen.
mich wundert es,wie wenig diese bischöfe OSTERFREUDE vermitteln,stattdessen immer so seltsam "gesellschaftlich relevante" aussagen machen,die niemanden bekehren oder in die kirche bringen---da lobe ich mir doch meinen theologisch so großartigen und fundierten pfarrer,der in seiner kurzen,hervorragenden osterpredigt vom IST des auferstehungsglaubens sprach----eine predigt voller osterfreude----