Tabula Rasa: Vatikan ersetzt zerstörte Kerzenleuchter
Die Leitung des Petersdoms hat die sechs kostbaren Kerzenständer auf dem Hochaltar durch kleine, erbärmliche Kerzen ersetzt.
Ein Wachmann sagte dem Journalisten Michael Haynes, dass diese banalen Kerzen nun die Norm sein werden, außer bei päpstlichen Zeremonien.
Die ehemals antiken Kerzenständer wurden möglicherweise am vergangenen Freitag von einem Vandalen zerstört, weil das Sicherheitssystem des Vatikans nicht richtig funktioniert.
Der Petersdom hat in seinen Kellern genügend schöne Kerzenständer, um den Altar zu schmücken.
Bild: © Michael Haynes, permariam.com CC BY, AI-Übersetzung
Es ist schon eine Schande, wenn man im Zentrum der Christenheit diese billigen Flohmarkt-Kerzen aufstellt, aber es zeigt auch ganz deutlich den Geist der in Rom herrscht ... ! Hier wo man sogar eine heidnische Göttin verehrt hat, findet man nicht die hohe Verehrung des Altares und seinem Schmuck ! Wie soll Gott noch Freude an der Christenheit haben, wenn man keine Wertschätzung an seinen ihm geweihten Dingen hat ? Provanität breitet sich aus, Ehrlosigkeit und Gottlosigkeit sind seine Früchte und Gott soll das alles dulden ? Die Menschen wollen es nicht erkennen, aber Er antwortet schon auf seine Art, durch Natur-Katastrophen ... !
Traurig, dass die Originale zerstört sind. (Aber es gibt doch sicher Werkstätten, wo man wieder schöne Kerzenständer produzieren könnte.) Ein Schritt, den Petrusaltar zu einem Gabentisch zu reduzieren. Passt leider in die Bergoglio’sche Gesamtlinie.
Die Kerzenleuchter und das Kreuz kann man nicht nur reparieren, ich bin mir auch ziemlich sicher, DASS sie repariert werden werden. - Ob sie allerdings in absehbarer Zeit wieder auf dem Altar stehen werden, darf man bezweifeln.
War der Randalierer vielleicht gekauft - weil man die Ausstattung des Altares modernisieren wollte?!!
Von Bergoglio, wenn überhaupt. Um die Kirche noch weiter nach Pachamama und dem nackten Mann auf dem Altar zu entweihen.
@Andreas von Rinn: Also hier ist ein Foto des Mannes. Leider nur von hinten, von vorne müssen Sie sich ihn selbst vorstellen. Und? Noch immer ungläubig? Wollen Sie ihn vielleicht anfassen, um sich zu überzeugen?
Da stimme ich Ihnen zu! Aber trotzdem war es so, leider. P.S. Ganz nackt doch nicht, denn er hatte ja Schuhe und Socken an!
Also ganz nüchtern betrachtet: so ähnlich sah das doch zwischen Paul VI. und Johannes Paul II. auch häufig aus.
Ist doch schon fast "Tradition"!
Ich wäre froh, jeder Altar auf diese Welt sähe noch so schön aus...
Wenn der Geist des Menschen verwirrt ist, weiß er nicht mehr um diese Dinge, sondern er denkt noch, das diese schön sind ... ! Seit der Rauch Satans, laut Papst Paul VI. in die Kirche eingedrungen ist, hat man das Schöne in den Kirchen nicht mehr und dafür werden Events und Spielchen veranstaltet und sieht diese als schön an ! Es ist schon bekannt, dass in Rom nicht alles koscher ist, sonst hätte man diese Karfreitags-Kerzen erst garnicht aufgestellt ... !