Erzbischof Dr. Dr. Johannes Dyba. Archivbilder: Erzbischof Dr. Dr. Johannes Dyba auf dem Bonifatiusfest am 4. Juni 2000 vor dem Dom zu Fulda - 7 Wochen vor seinem Tod. Gedenkvideo zum zehnten Todestag …More
Archivbilder: Erzbischof Dr. Dr. Johannes Dyba auf dem Bonifatiusfest am 4. Juni 2000 vor dem Dom zu Fulda - 7 Wochen vor seinem Tod. Gedenkvideo zum zehnten Todestag am 23. Juli 2010. Quelle: osthessen-news.de
Predigt von Erzbischof Dyba am 4. Juni 2000: So wollen wir ein Zeichen setzen, unseren Glauben erneuern, unsere Treue bekennen und Gottes Segen empfangen! Aber mehr noch: Als aufrichtige Gläubige selbst zum Segen werden für alle wankenden und schwankenden und Kleingläubigen unserer Zeit! Das ist der Sieg, der die Welt überwindet, unser Glaube! Das Bekennntnis dieses Glaubens wollen wir jetzt vom Domplatz zu Fulda emporschallen lassen, dass man es hört im Himmel und auf Erden! Credo, credo, credo! Amen.
Das Bonifatiusfest liegt immer am 5.Juni, dem Todestag des hl.Bonifatius im Jahre 754 , wenn dieser ein Sonntag oder Feiertag ist, anderenfalls immer am Sonntag, der auf den 5.Juni folgt und findet auf dem Domvorplatz statt. Nach der feierlichen hl. Messe mit Abschlußsegen durch den Bischof von Fulda mit der Bonifatius-Reliquie, gibt es noch den Einzelsegen mit Auflegung der Bonifatius-Reliquie in der Bonifatiusgruft des Domes - nur einmal im Jahr, den sich jeder dringend geben lassen sollte, da der hl. Bonifatius "apostolus germanorum" ist d.h. der "Apostel der Germanen" ist! Wir brauchen dringend seinen Segen und seine Stärkung im Kampfe, damit sein Erbe nicht verloren geht.
Am Schluss wird immer das Bonifatiuslied gesungen, alte Fuldaer beherrschen sogar alle 16 Strophen- natürlich auswendig! Meistens werden aber nicht mehr als 5 Strophen zum Abschluss der hl.Messe gesungen, immer am Schluss dann auch die letzte Strophe!
1.
Wie heilig hast du, Gottesfreund,
hier nach dem Heil gestrebet,
wie selig bist du dort vereint,
mit Gott, dem du gelebet,
nun schaust du Gottes Herrlichkeit
in himmlischer Zufriedenheit.
Refrain:
Für uns, die wir noch ringen, nach unserm Heil im Erdental,
bitt‘ Gott, dem wir hier singen, dort in dem großen Himmelssal,
o heil’ger Bonifatius!
2.
Du hast in Rosen dieser Welt
die Schlange bald erblicket,
die manchen Menschen überfällt
und durch ihr Gift ersticket.
Du eiltest schon zum Ordensstand,
eh‘ du die falsche Welt erkannt.
3.
Zum Priester, da du warst geweiht,
das Opfer Gott zu bringen,
wie froh wollt‘ deine Frömmigkeit
zu Gott empor sich schwingen.
Gleich einem Seraph glühtest du,
die Liebesglut nahm immer zu.
4.
Die Liebe zu des Nächsten Heil,
von Gottes Lieb‘ entsprungen,
hat tief, gleich einem scharfen Pfeil,
dein liebend Herz durchdrungen.
Es wünscht, daß alle insgemein
mit Jesus möchten selig sein.
5.
Mit großem Mut gehst du zu Werk,
der Heid‘ soll Gott erkennen;
auf Friesland ziehlt dein Augenmerk,
der Fries‘ soll Jesus nennen.
Doch nein, denn noch kein Gnadenstrahl
erscheint den Heiden dieses Mal.
6.
Der hohe Seelenhirt zu Rom
erteilet dir den Segen;
nun strömt die Gnad‘ in reichem Strom dem Heidentum entgegen.
In Friesland auch stieg nun empor
die Himmelsehr’in vollem Flor.
7.
Welch‘ Liebe wallt in deiner Brust
zu so entfernten Seelen!
Wer machte dir die feurig‘ Lust,
das deutsche Land zu wählen?
Mit Recht hält dich das deutsche Reich
in Ehren, den Aposteln gleich.
8.
Es war die Herde Christi groß
im Glauben allenthalben;
der Oberhirt‘ in Rom beschloß,
zum Bischof dich zu salben.
Er weihte dich, da er dir gab
für’s deutsche Land den Hirtenstab.
9.
Zur reichen Ernte wolltest du
noch mehr Apostel senden;
du wähltest jene nur hinzu,
die von der Welt sich wenden.
Um zu erreichen dieses Ziel,
erbautest du der Klöster viel.
10.
Die Götzentempel stürzten ein,
wo du dich hingekehret;
den Opfertisch, den dunklen Hain
hat deine Hand zerstöret;
bald hast du der Dreifaltigkeit
viel‘ neue Tempel eingeweiht.
11.
Da du an deines Lebens Rand
nach vieler Müh‘ gekommen,
hast du den Weg ins Friesenland
zum letztenmal genommen,
weil dir die Marterkrone dort
bestimmt war vom ew’gen Wort.
12.
Den Christen warst du dort bereit,
die Firmung zu erteilen;
allein dich überfiel der Heid‘
mit Dolchen und mit Keulen.
Der blut’ge Tod war dir schon nah,
doch standest du unerschrocken da.
13.
Der Heid‘ zwingt dir den Stahl mit Wut
ins Haupt, der Leib sinkt nieder;
die Erde trinkt dein teures Blut,
es starren deine Glieder.
Zu Gott steigt deine Seel‘ empor
und freut sich in dem Engelchor.
14.
Zwar Mainz und Utrecht rüsten sich,
dich herrlich zu begraben;
doch nein, du willst, nur Fuld‘ soll dich
und deinen Körper haben.
O wie erteilst du deinem Fuld‘
ein Pfand der wahren Vaterhuld.
15.
Sankt Winfried, hilf die Glaubenssaat,
durch die du uns beglücket,
bewahren treu, bis Gottes Gnad‘
uns dieser Zeit entrücket!
Wir alle wollen im Verein
stets deines Grabes Hüter sein.
16.
O Glaubensvater, sieh die Not,
in der wir uns befinden,
still Gottes Zorn, wenn er uns droht,
zu strafen unsre Sünden.
Bitt ihn, daß seine starke Hand
uns schütze samt dem Vaterland.
(Text und Melodie: Fuldaer Gesangbuch 1778)
Jerry Maus
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Der Novus Ordo wurde aber von ihm würdig zelebriert, ohne Schnickschnack. Er war nicht gegen die Alte Messe, wollte aber keine neue Front haben.
EB Dyba kämpfte aber, wo er konnte und kassierte jede Menge Ärger: Er strich für den SkF die Ausstellung des Beratungssscheins für Abtreibungen ("Lizenz zum Töten") für das ganze Bistum Fulda. Am 28.12., Tag der Unschuldigen Kinder läuteten im ganzen …More
EB Dyba kämpfte aber, wo er konnte und kassierte jede Menge Ärger: Er strich für den SkF die Ausstellung des Beratungssscheins für Abtreibungen ("Lizenz zum Töten") für das ganze Bistum Fulda. Am 28.12., Tag der Unschuldigen Kinder läuteten im ganzen Bistum Fulda die Kirchenglocken gegen Abtreibung.
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Der Journalist versucht EB Dyba aufs Glatteis zu führen, gelingt aber nicht. Nachher steht der Journalist selber blöd da.
One more comment from Theresia Katharina
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Diözese Fulda: Voodoo-Ausstellung in Kirche
Kann man wohl sagen. Der aktuelle Bischof von Fulda Gerber hat merkwürdige, häretische Vorstellungen: Voodoo wäre eine akzeptable spirituelle Richtung, Ist es nicht, da Schamanismus mit Geisterbeschwörung. Es gab einen Proteststurm, weil er in der Kunigundenkirche Kassel (gerade stillgelegt, weil kein Geld für Renovierung) eine makabre Voodoo-…More
Kann man wohl sagen. Der aktuelle Bischof von Fulda Gerber hat merkwürdige, häretische Vorstellungen: Voodoo wäre eine akzeptable spirituelle Richtung, Ist es nicht, da Schamanismus mit Geisterbeschwörung. Es gab einen Proteststurm, weil er in der Kunigundenkirche Kassel (gerade stillgelegt, weil kein Geld für Renovierung) eine makabre Voodoo-Ausstellung mit Skeletten und Totenschädeln eingehüllt in weiße, schwarze und dunkellila Tüllschleier installieren ließ.
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
One more comment from Theresia Katharina
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Heilige Kunigunde, bitte für uns!
Theresia Katharina shares this
- Report
Remove share
Gedenken an EB Dyba (+23.Jui 2000), das Bonifatusfest war gestern am 04.Jun 2023.
Leidenschaftliche Predigt von Erzbischof Johannes Dyba am Bonifatiusfest vom 04. Juni 2000 in Fulda vor dem Dom. Leider sollte er drei Wochen später am 23.Juli 2000 versterben: Herzinfarkt. Er war aber bis dato punmperlgesund, fit wie ein Turnschuh (siehe Video) und hatte nichts am Herzen. Die Alt-Fuldaer sagen …More
Leidenschaftliche Predigt von Erzbischof Johannes Dyba am Bonifatiusfest vom 04. Juni 2000 in Fulda vor dem Dom. Leider sollte er drei Wochen später am 23.Juli 2000 versterben: Herzinfarkt. Er war aber bis dato punmperlgesund, fit wie ein Turnschuh (siehe Video) und hatte nichts am Herzen. Die Alt-Fuldaer sagen bis heute, dass er wegen seines Widerstandes gegen die Abtreibung und gegen LBQT umgebracht wurde. Die Abtreibungsbefürworter und die Queerleute warfen nachweislich Fenster im Bischofshaus ein und versuchten des Nachts einzusteigen, aber EB Dyba ließ sich nicht einschüchtern. Der Befehl zum Mord dürfte aber von oben (von der NWO) gekommen sein. Die Fuldaer lieben ihn noch immer. Allerdings dürfen seit Jahrzehnten keine Blumen auf die Grabplatte in der Johanneskapelle (Johannes der Täufer) im Dom zu Fulda mehr gestellt werden, da stets ein Blumenmeer und Kerzenmeer durch die Fuldaer. Nur noch die Gärtnerei darf Blumen stellen im Auftrag des Bistums. Jetzt sind auch keine Blumen mehr da, sondern nur noch 2 kleinere Kübel mit je einem immergrünen Strauch. Peinlich, alles Schikane, der anvisierte Seligsprechungsprozess stockt seit Jahren auch, da unerwünscht vom Bistum.
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Mensch Meier
- Report
Change comment
Remove comment
Mensch Meier
- Report
Change comment
Remove comment
Da kann ich nur sagen, hoffentlich sind alle Gläubige, die da so vor den Kopf gestoßen werden, aus dem Kirchensteuerverein ausgestiegen!
Bischof Dyba bekommt seine Blumen im Himmel! Davon bin ich überzeugt!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Ich bin nicht ausgetreten und bete am Grab vom hl.Bonifatius, dass bald die gerechte Abrechnung für die abtrünnigen Bischöfe kommt und ihnen ihre bösen Taten, einschließlich der falsch angewendeten Kirchensteuergelder wie Voodoo-Austellung mit Befürwortung (!!!) als spirituellem Weg in der Kunigundenkirche Kassel (siehe Link Diözese Fulda: Voodoo-Ausstellung in Kirche) wie glühende Kohlen …More
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
2 more comments from Theresia Katharina
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Aus der Predigt von Erzbischof Dyba am 4. Juni 2000: So wollen wir ein Zeichen setzen, unseren Glauben erneuern, unsere Treue bekennen und Gottes Segen empfangen! Aber mehr noch: Als aufrichtige Gläubige selbst zum Segen werden für alle wankenden und schwankenden und Kleingläubigen unserer Zeit! Das ist der Sieg, der die Welt überwindet, unser Glaube! Das Bekennntnis dieses Glaubens wollen …More
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Mensch Meier
- Report
Change comment
Remove comment
... gibt es heute auch nicht mehr!
Da hätte ich eine Frage: Wer kennt sich aus, oder weiss, wo man "würdige" Einbände für das Evangeliar bekommen kann?
Die modernen Evanglienbücher haben nur so nichtssagende Linien / Striche drauf, wie wenn ein Kind auf ein Blatt Papier kritzelt, oder wie die bayerischen Gotteslöber .... nur Striche, kein christliches Symbol! Die waren sonst immer reich verziert …More
Da hätte ich eine Frage: Wer kennt sich aus, oder weiss, wo man "würdige" Einbände für das Evangeliar bekommen kann?
Die modernen Evanglienbücher haben nur so nichtssagende Linien / Striche drauf, wie wenn ein Kind auf ein Blatt Papier kritzelt, oder wie die bayerischen Gotteslöber .... nur Striche, kein christliches Symbol! Die waren sonst immer reich verziert und jetzt muss man "den Schmarrn" anschauen, wenn der Priester das Buch hoch hält!
( Also - die Firma Ludwig in München kenn ich schon, vielleicht weiss jemand Alternativen?)
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Der Journalist versucht EB Dyba aufs Glatteis zu führen, gelingt aber nicht. Nachher steht der Journalist selber blöd da.
Bischof Dyba ein Mann nach dem Herzen Gottes, vom Volk geliebt, von seinen Mitbrüdern im Bischofsamt gemieden und mehr oder weniger verachtet ... ! Sein Schluß-Akkord bei seiner Predigt am 04.06. 2000 in Fulda war : ... Credo, Credo, Credo ... ! Er war der große und mutige Gegner gegen den Beratungsschein für eine Abtreibung ! Damals waren alle anderen Bischöfe noch dafür . Damals war man der …More
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
One more comment from Theresia Katharina
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Einen Wunschbaum gibt es neuerdings vor der Schutzmantelmadonna oben im Dom (Nähe Kanzel). Dort kann man den dort ausliegenden Vordruck als ausgefüllten Wunschzettel an die Eisenarme des Bäumchens dranheften und ein Teelicht anzünden. Dann kann man Bilder diverser Personen, unter anderem einen nasengepiercten Mann per Lampe zum Leuchten bringen. Ein solch kindisches, verweltlichtes Zeug …More
@Carlus @martin fischer @Vered Lavan @viatorem @a.t.m @Ginsterbusch ist zurück @Die Bärin @Klaus Elmar Müller.
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Gedenken an EB Dyba (+23.Jui 2000), das Bonifatusfest war gestern am 04.Jun 2023.
Leidenschaftliche Predigt von Erzbischof Johannes Dyba am Bonifatiusfest vom 04. Juni 2000 in Fulda vor dem Dom. Leider sollte er drei Wochen später am 23.Juli 2000 versterben: Herzinfarkt. Er war aber bis dato pumperlgesund, fit wie ein Turnschuh (siehe Video) und hatte nichts am Herzen. Die Alt-Fuldaer sagen …More
Leidenschaftliche Predigt von Erzbischof Johannes Dyba am Bonifatiusfest vom 04. Juni 2000 in Fulda vor dem Dom. Leider sollte er drei Wochen später am 23.Juli 2000 versterben: Herzinfarkt. Er war aber bis dato pumperlgesund, fit wie ein Turnschuh (siehe Video) und hatte nichts am Herzen. Die Alt-Fuldaer sagen bis heute, dass er wegen seines Widerstandes gegen die Abtreibung und gegen LBQT umgebracht wurde. Die Abtreibungsbefürworter und die Queerleute warfen nachweislich Fenster im Bischofshaus ein und versuchten des Nachts einzusteigen, aber EB Dyba ließ sich nicht einschüchtern. Der Befehl zum Mord dürfte aber von oben (von der NWO) gekommen sein. Die Fuldaer lieben ihn noch immer. Allerdings dürfen seit Jahrzehnten keine Blumen auf die Grabplatte in der Johanneskapelle (Johannes der Täufer) im Dom zu Fulda mehr gestellt werden, da stets ein Blumenmeer und Kerzenmeer durch die Fuldaer. Nur noch die Gärtnerei darf Blumen stellen im Auftrag des Bistums. Jetzt sind auch keine Blumen mehr da, sondern nur noch 2 kleinere Kübel mit je einem immergrünen Strauch. Peinlich, alles Schikane, der eingeleitete Seligsprechungsprozess stockt auch, da unerwünscht vom Bistum. Sie wollen die Beliebtheit von EB Dyba unterdrücken, wo sie können, damit nicht aufkommt, wie unbeliebt die Nachfolge-Bischöfe sind, besonders der unmittelbare Nachfolger Algermissen. Der aktuelle gilt als "Luftnummer" bei den Alt-Fuldern, einfach nur smart und sonst gar nichts.
@Carlus @martin fischer @Vered Lavan @viatorem @Ginsterbusch ist zurück @alfredus @a.t.m @cyprian @Elista
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@Klaus Elmar Müller Das Wort "braun" war nicht persönlich gegen Sie gemeint. Aber Sie haben ja nachfolgend bestens beschrieben, was die Nazis den gays angetan haben. - Übrigens wäre einer meiner beiden Opas auch beinahe ins KZ gekommen: in einer bitterkalten Winternacht hat er einigen gefangenen Franzosen, die in einer Lagerhalle ausharren mussten, warme Decken gebracht. Der Bürgermeister drohte …More
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
@SvataHora: Was erlauben Sie sich, meiner Beweisführung das Attribut "braun" zuzuweisen? Meine Oma väterlicherseits konnte nur knapp vor dem KZ bewahrt werden, weil sie die örtlichen Nazis als "Verbrecher" beschimpft hatte; der Opa, Beamter, bekam Berufsverbot, und dann wurde die Verwandtschaft durchforscht! Mein Opa mütterlicherseits musste sich verstecken, als die Nazis sein Haus durchsuchten: …More
@Klaus Elmar Müller - Bei aller Sympathie für Erzbischof Dyba: dass er wegen der Proteste der Gays gestorben ist, glaube ich nicht. Als Herzkranker hätte er viel mehr Anlass gehabt, aus Herzeleid über die fatale nachkonziliare Kirchenkrise zu sterben, so wie es anderen Klerikern niedrigeren und höheren Standes passiert ist: sie starben an gebrochenem Herzen darüber, dass sich antichristliche Kräfte …More
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
@Theresia Katharina
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass es das Verhalten seiner Mitbrüder im Bischofsamt zum Thema Abtreibung war, welches ihm das Herz gebrochen hatte. Er selber hat sich als einer der wenigen radikal gegen den Mord im Mutterleib eingesetzt.
Eine evt. Seligsprechung Dybas wird hier beworben: charismatismus.wordpress.com/dank/
Ob diese Aufforderung genügt, wage ich zu bezweifeln. …More
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass es das Verhalten seiner Mitbrüder im Bischofsamt zum Thema Abtreibung war, welches ihm das Herz gebrochen hatte. Er selber hat sich als einer der wenigen radikal gegen den Mord im Mutterleib eingesetzt.
Eine evt. Seligsprechung Dybas wird hier beworben: charismatismus.wordpress.com/dank/
Ob diese Aufforderung genügt, wage ich zu bezweifeln.
Auch heute sind die Bonifatiuswallfahrten in Fulda noch gut besucht. Im Schnitt nehmen ca. 8000 Menschen daran teil.
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
EB Dyba verweigerte die Zusammenarbeit mit dem damals wegen des Wegfalls des durch den skf ausgestellten Beratungsscheins neu gegründeten Verein Donum Vitae(=Geschenk des Lebens) und sagte öffentlich, dass sich dieser Verein besser in Donum Mortis (= Geschenk des Todes) umbenennen sollte, da er den Beratungsschein, die Lizenz zum Töten ausstellen würde! Was den nächsten Entrüstungssturm …More
@Carlus @Magee @Radulf @Vered Lavan @Gestas @Tina 13@Bibiana @Sunamis 46 @luna1 @diana 1 @PaulK @Ratzi @alfredus@a.t.m @Eremitin @Ginsterbusch @SvataHora @Ambrosius @Reaktionär Katholisch
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@SvataHora EB Dyba hat nicht an den Symptomen geflickt, sondern hat mit der Keule dreingeschlagen:
Von heute auf morgen hat er im Alleingang das Ausstellen des Beratungsscheines bei Schwangerschaftkonflikten im ganzen Bistum Fulda verboten! Der Aufschrei in der Presse war groß und er hatte natürlich keinen Rückhalt beim damaligen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Kardinal Lehmann! …More
Von heute auf morgen hat er im Alleingang das Ausstellen des Beratungsscheines bei Schwangerschaftkonflikten im ganzen Bistum Fulda verboten! Der Aufschrei in der Presse war groß und er hatte natürlich keinen Rückhalt beim damaligen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Kardinal Lehmann!
Nach längeren Auseinandersetzungen zogen dann die anderen Bistümer nach!
Er ließ am 28.Dezember am Tag der Unschuldigen Kinder, alle Glocken im Bistum Fulda läuten, wo es auch jede Menge Widerstand gab, sogar bei Priestern!!!!!!
EB Dyba bekam Morddrohungen und Regenbogenleute versuchten ihm am Zeug zu flicken mit Anklagen wegen Diskriminierung!
Sein plötzlicher Tod am 23.Juli 2000 wurde bei den Alt-Fuldern stets so aufgefasst, dass hier nachgeholfen worden war, denn er war dem "Establishment" gefährlich geworden, da er trotz aller Kontroversen zu Ansehen kam auch bei der Jugend, was sich bei seinem Defilée am Sarg zeigte, wo viele Jugendliche darunter waren!
Tja, obwohl er denen Keuschheit und Verantwortung gepredigt hatte, das genaue Gegenteil, was die V-2 Kirche sonst vom Stapel ließ!!!
@Carlus @Magee @Radulf @Vered Lavan @Gestas @Tina 13 @Bibiana @Sunamis 46 @luna1 @diana 1 @PaulK @Ratzi @alfredus @a.t.m @Eremitin @Ginsterbusch
Er hatte viel Wahres gesagt und dadurch an den Symptomen geflickt. Er hätte viel tiefer greifen müssen und die ganzen Verlogenheiten und Irrtümer des 2. Vatikanums aufdecken müssen und voll zur katholischen Tradition zurückkehren. Er hätte die tridentinische Messe zelebrieren, schätzen und fördern sollen. Wenigstens hatte er noch einen Sinn für schöne Messgewänder. Diese grässlichen Sacktücher,…More
St. Bonifatius
- Report
Change comment
Remove comment