Aussprüche Pater Pio´s aus dem Buch "Pater Pio als Lehrmeister", 2 deutsche Auflage Juli 1993)
Seite 123 bis 124 über die "Heutige Zeit"
1. Herr Pater, welchen Zeiten gehen wir entgegen? Das Christentum wird alt, und Gott erlaubt es, um die
Völker zu strafen. (1956)
2. Herr Pater, wie beurteilen Sie die geEpoche der Vernichtung aller Werte. (1961)
3. Herr Pater, wie sehen Sie die derzeitige Lage?…More
Aussprüche Pater Pio´s aus dem Buch "Pater Pio als Lehrmeister", 2 deutsche Auflage Juli 1993)
Seite 123 bis 124 über die "Heutige Zeit"
1. Herr Pater, welchen Zeiten gehen wir entgegen? Das Christentum wird alt, und Gott erlaubt es, um die
Völker zu strafen. (1956)
2. Herr Pater, wie beurteilen Sie die geEpoche der Vernichtung aller Werte. (1961)
3. Herr Pater, wie sehen Sie die derzeitige Lage? Verwirrung der Ideen und die Vorherrschaft der Diebe.
(1966)
4. Von den schweren Überschwemmungen in Florenz sagte er: "Das sind die Geisseln Gottes: selig wer
die Zeichen der Zeit zu deuten weiss!"
5. "Unsere Kinder werden nicht genügend Trgenwärtige Zeit? Wir leben in einer Epoche des Zusammenbruchs.
Was meinen Sie damit? Das ist die änen haben, um die Schuld ihrer Väter zu beweinen."
6. "Mit diesen Regierungen (der Mitte-Links-Koalition) werden wir am Ende trockenes Brot und Kohl
essen."
7. "Auch Italien wird eine kommunistische Epoche erleben... Die rote Fahne über dem Vatikan... Aber es
wird vorübergehen." (Diesen Ausspruch berichtet S. Exz. B.M. Piccinelli, Weihbischof von Ancona)
Herr Pater, werden auch in Italien die Kommunisten an die Macht kommen? Sie werden ganz
überraschend kommen,... ohne dass sich jemand dessen bewusst wird,... gleichsam über Nacht... "
8. Der Generalobere eines der drei Franziskanerorden kam von dem ausserordentlichen Kapitel zur
Revision der Konstitutionen 1966 aus Rom, um das Gebet und den Segen Pater Pios zu erbitten. Die
Begegnung fand im Flur des Klosters statt. Herr Pater, ich bin gekommen, um Ihnen die Arbeiten des
ausserordentlichen Kapitels für die neuen Konstitutionen als Herz zu legen... Kaum hörte Pater Pio die
Worte "ausserordentliches Kapitel... neue Konstitutionen..." verdüsterte sich seine Miene und, seine
Worte mit heftigen Gesten begleitend, rief er aus: "Alles Geschwätz und dummes Zeug...!"
Herr Pater, was wollen Sie machen..., die neue Generation..., die Jugend von heute..., die Erfordernisse
haben sich geändert... "Es fehlen Kopf und Herz, jawohl, es fehlt an Gehirn und Liebe!"... Dann ging er
hin bis vor seine Zellentür, hier drehte er sich noch einmal um, hob den Zeigefinger und schloss die
kurze Unterredung mit den mahnenden Worten: "Geben wir unsere Identität nicht auf! Geben wir
unsere Identität nicht auf!Beim Jüngsten Gerichtwird der heilige Franziskus uns nicht mehr als seine
Söhne wiedererkennen..."
9. Eines Tages diskutierten einige Patres in Anwesenheit des Generaldefinitors über Probleme der
Anpassung des Ordens an die gewandelten Zeitverhältnisse. Plötzlich wurde Pater Pio sehr ernst, und
während sein Blick in die Ferne schweifte, rief er in heftiger Gemütsbewegung aus: "Was macht ihr
bloss in Rom?... Was fällt euch eigentlich ein? ... Die wollen sogar die Regel des heiligen Franziskus
anrühren!"... Darauf der Definitor: Herr Pater, diese Änderungen werden vorgenommen, weil die Jugend
von heute nichts mehr wissen will von Tonsur... Kutte... nackten Füssen... ! "Jagt sie fort! Jagt sie fort! Sind
sie es vielleicht, die dem heiligen Franziskus einen Gefallen tun, indem sie sein Ordenskleid und seine
Lebensregel annehmen, oder ist es der heilige Franziskus, der ihnen dieses Geschenk macht?!"... (1967)