Altritus Obere haben sich in Courtalain getroffen
Die Facebook-Seite der Vereinigung Notre-Dame de Chrétienté, welche die jährliche Paris-Chartres-Wallfahrt organisiert, gab bekannt, dass sich am 31.…
- Report
Social networks
Die schnelle Löschung des von vorneherein als Beschwichtigung gedachten letzten Satzes "Für die Verteidigung der traditionellen Messe werden sie NICHTS preisgeben" bestätigt schon jetzt die Voraussage, daß sie alle auf Punkt und Komma SÄMTLICHE Forderungen Roms zur letztlichen Vernichtung der überl. Röm. Messe im Namen ihres unheiligen Gehorsams erfüllen wollen und ihre Gläubigen im …More
Die schnelle Löschung des von vorneherein als Beschwichtigung gedachten letzten Satzes "Für die Verteidigung der traditionellen Messe werden sie NICHTS preisgeben" bestätigt schon jetzt die Voraussage, daß sie alle auf Punkt und Komma SÄMTLICHE Forderungen Roms zur letztlichen Vernichtung der überl. Röm. Messe im Namen ihres unheiligen Gehorsams erfüllen wollen und ihre Gläubigen im Stich lassen! Diese Gehorsamsfalle ist und bleibt ihr Alpha und Omega, wen kann das wundern? Nur Eb Léfèbvres heiliger Ungehorsam hat die alte hl. Messe vor dem öffentlichen Untergang gerettet, wer kann das leugnen? Die Gläubigen sollten sich die Worte des altrituellen Priesterprofessors Michael Fiedrowicz aus Berlin in seiner ausgezeichneten Stellungnahme zu TC:
"Denn sie wissen nicht einmal, was man ihnen genommen hat" zu Herzen nehmen, daß traditionstreue Katholiken sich nun als Konterrevolutionäre bewähren müssen und die Rolle von Rebellen zu übernehmen haben! Sie müssen also den Priestern klar machen, daß sie ihnen nicht in den Biritualismus folgen werden und sie einladen, mit ihnen gemeinsam in den Katakomben "vor dem Urteil der Geschichte und vor allem in den Augen Gottes als die wahren und einzigen Hüter der Überlieferung erfunden zu werden, die diesen Namen wirklich verdienen" (Prof.Fiedrowicz).
Freilich hat er hierbei die Rolle der FSSPX außen vorgelassen........ .
"Denn sie wissen nicht einmal, was man ihnen genommen hat" zu Herzen nehmen, daß traditionstreue Katholiken sich nun als Konterrevolutionäre bewähren müssen und die Rolle von Rebellen zu übernehmen haben! Sie müssen also den Priestern klar machen, daß sie ihnen nicht in den Biritualismus folgen werden und sie einladen, mit ihnen gemeinsam in den Katakomben "vor dem Urteil der Geschichte und vor allem in den Augen Gottes als die wahren und einzigen Hüter der Überlieferung erfunden zu werden, die diesen Namen wirklich verdienen" (Prof.Fiedrowicz).
Freilich hat er hierbei die Rolle der FSSPX außen vorgelassen........ .
Aussprüche Pater Pio´s aus dem Buch "Pater Pio als Lehrmeister", 2 deutsche Auflage Juli 1993)
Seite 123 bis 124 über die "Heutige Zeit"
1. Herr Pater, welchen Zeiten gehen wir entgegen? Das Christentum wird alt, und Gott erlaubt es, um die
Völker zu strafen. (1956)
2. Herr Pater, wie beurteilen Sie die geEpoche der Vernichtung aller Werte. (1961)
3. Herr Pater, wie sehen Sie die derzeitige Lage?…More
Aussprüche Pater Pio´s aus dem Buch "Pater Pio als Lehrmeister", 2 deutsche Auflage Juli 1993)
Seite 123 bis 124 über die "Heutige Zeit"
1. Herr Pater, welchen Zeiten gehen wir entgegen? Das Christentum wird alt, und Gott erlaubt es, um die
Völker zu strafen. (1956)
2. Herr Pater, wie beurteilen Sie die geEpoche der Vernichtung aller Werte. (1961)
3. Herr Pater, wie sehen Sie die derzeitige Lage? Verwirrung der Ideen und die Vorherrschaft der Diebe.
(1966)
4. Von den schweren Überschwemmungen in Florenz sagte er: "Das sind die Geisseln Gottes: selig wer
die Zeichen der Zeit zu deuten weiss!"
5. "Unsere Kinder werden nicht genügend Trgenwärtige Zeit? Wir leben in einer Epoche des Zusammenbruchs.
Was meinen Sie damit? Das ist die änen haben, um die Schuld ihrer Väter zu beweinen."
6. "Mit diesen Regierungen (der Mitte-Links-Koalition) werden wir am Ende trockenes Brot und Kohl
essen."
7. "Auch Italien wird eine kommunistische Epoche erleben... Die rote Fahne über dem Vatikan... Aber es
wird vorübergehen." (Diesen Ausspruch berichtet S. Exz. B.M. Piccinelli, Weihbischof von Ancona)
Herr Pater, werden auch in Italien die Kommunisten an die Macht kommen? Sie werden ganz
überraschend kommen,... ohne dass sich jemand dessen bewusst wird,... gleichsam über Nacht... "
8. Der Generalobere eines der drei Franziskanerorden kam von dem ausserordentlichen Kapitel zur
Revision der Konstitutionen 1966 aus Rom, um das Gebet und den Segen Pater Pios zu erbitten. Die
Begegnung fand im Flur des Klosters statt. Herr Pater, ich bin gekommen, um Ihnen die Arbeiten des
ausserordentlichen Kapitels für die neuen Konstitutionen als Herz zu legen... Kaum hörte Pater Pio die
Worte "ausserordentliches Kapitel... neue Konstitutionen..." verdüsterte sich seine Miene und, seine
Worte mit heftigen Gesten begleitend, rief er aus: "Alles Geschwätz und dummes Zeug...!"
Herr Pater, was wollen Sie machen..., die neue Generation..., die Jugend von heute..., die Erfordernisse
haben sich geändert... "Es fehlen Kopf und Herz, jawohl, es fehlt an Gehirn und Liebe!"... Dann ging er
hin bis vor seine Zellentür, hier drehte er sich noch einmal um, hob den Zeigefinger und schloss die
kurze Unterredung mit den mahnenden Worten: "Geben wir unsere Identität nicht auf! Geben wir
unsere Identität nicht auf!Beim Jüngsten Gerichtwird der heilige Franziskus uns nicht mehr als seine
Söhne wiedererkennen..."
9. Eines Tages diskutierten einige Patres in Anwesenheit des Generaldefinitors über Probleme der
Anpassung des Ordens an die gewandelten Zeitverhältnisse. Plötzlich wurde Pater Pio sehr ernst, und
während sein Blick in die Ferne schweifte, rief er in heftiger Gemütsbewegung aus: "Was macht ihr
bloss in Rom?... Was fällt euch eigentlich ein? ... Die wollen sogar die Regel des heiligen Franziskus
anrühren!"... Darauf der Definitor: Herr Pater, diese Änderungen werden vorgenommen, weil die Jugend
von heute nichts mehr wissen will von Tonsur... Kutte... nackten Füssen... ! "Jagt sie fort! Jagt sie fort! Sind
sie es vielleicht, die dem heiligen Franziskus einen Gefallen tun, indem sie sein Ordenskleid und seine
Lebensregel annehmen, oder ist es der heilige Franziskus, der ihnen dieses Geschenk macht?!"... (1967)
Seite 123 bis 124 über die "Heutige Zeit"
1. Herr Pater, welchen Zeiten gehen wir entgegen? Das Christentum wird alt, und Gott erlaubt es, um die
Völker zu strafen. (1956)
2. Herr Pater, wie beurteilen Sie die geEpoche der Vernichtung aller Werte. (1961)
3. Herr Pater, wie sehen Sie die derzeitige Lage? Verwirrung der Ideen und die Vorherrschaft der Diebe.
(1966)
4. Von den schweren Überschwemmungen in Florenz sagte er: "Das sind die Geisseln Gottes: selig wer
die Zeichen der Zeit zu deuten weiss!"
5. "Unsere Kinder werden nicht genügend Trgenwärtige Zeit? Wir leben in einer Epoche des Zusammenbruchs.
Was meinen Sie damit? Das ist die änen haben, um die Schuld ihrer Väter zu beweinen."
6. "Mit diesen Regierungen (der Mitte-Links-Koalition) werden wir am Ende trockenes Brot und Kohl
essen."
7. "Auch Italien wird eine kommunistische Epoche erleben... Die rote Fahne über dem Vatikan... Aber es
wird vorübergehen." (Diesen Ausspruch berichtet S. Exz. B.M. Piccinelli, Weihbischof von Ancona)
Herr Pater, werden auch in Italien die Kommunisten an die Macht kommen? Sie werden ganz
überraschend kommen,... ohne dass sich jemand dessen bewusst wird,... gleichsam über Nacht... "
8. Der Generalobere eines der drei Franziskanerorden kam von dem ausserordentlichen Kapitel zur
Revision der Konstitutionen 1966 aus Rom, um das Gebet und den Segen Pater Pios zu erbitten. Die
Begegnung fand im Flur des Klosters statt. Herr Pater, ich bin gekommen, um Ihnen die Arbeiten des
ausserordentlichen Kapitels für die neuen Konstitutionen als Herz zu legen... Kaum hörte Pater Pio die
Worte "ausserordentliches Kapitel... neue Konstitutionen..." verdüsterte sich seine Miene und, seine
Worte mit heftigen Gesten begleitend, rief er aus: "Alles Geschwätz und dummes Zeug...!"
Herr Pater, was wollen Sie machen..., die neue Generation..., die Jugend von heute..., die Erfordernisse
haben sich geändert... "Es fehlen Kopf und Herz, jawohl, es fehlt an Gehirn und Liebe!"... Dann ging er
hin bis vor seine Zellentür, hier drehte er sich noch einmal um, hob den Zeigefinger und schloss die
kurze Unterredung mit den mahnenden Worten: "Geben wir unsere Identität nicht auf! Geben wir
unsere Identität nicht auf!Beim Jüngsten Gerichtwird der heilige Franziskus uns nicht mehr als seine
Söhne wiedererkennen..."
9. Eines Tages diskutierten einige Patres in Anwesenheit des Generaldefinitors über Probleme der
Anpassung des Ordens an die gewandelten Zeitverhältnisse. Plötzlich wurde Pater Pio sehr ernst, und
während sein Blick in die Ferne schweifte, rief er in heftiger Gemütsbewegung aus: "Was macht ihr
bloss in Rom?... Was fällt euch eigentlich ein? ... Die wollen sogar die Regel des heiligen Franziskus
anrühren!"... Darauf der Definitor: Herr Pater, diese Änderungen werden vorgenommen, weil die Jugend
von heute nichts mehr wissen will von Tonsur... Kutte... nackten Füssen... ! "Jagt sie fort! Jagt sie fort! Sind
sie es vielleicht, die dem heiligen Franziskus einen Gefallen tun, indem sie sein Ordenskleid und seine
Lebensregel annehmen, oder ist es der heilige Franziskus, der ihnen dieses Geschenk macht?!"... (1967)
SchwatzaHora Haben Sie wieder Ihre Tage oder warum erwähnen Sie ständig die alte Jungfer? Noch zudem Sie keine Kinder haben aber Maximilian Schmidt sehr wohl! Neiden Sie ihm das?
Heilige Jungfrauen zu beschimpfen finden Sie katholisch? Passt zu Ihnen!
Siehe:
@Maximilian Schmitt - Beruhigen Sie sich mal wieder. Sie führen sich ja auf wie eine alte hysterische Jungfer.
ZitatendeMore
SchwatzaHora Haben Sie wieder Ihre Tage oder warum erwähnen Sie ständig die alte Jungfer? Noch zudem Sie keine Kinder haben aber Maximilian Schmidt sehr wohl! Neiden Sie ihm das?
Heilige Jungfrauen zu beschimpfen finden Sie katholisch? Passt zu Ihnen!
Siehe:
@Maximilian Schmitt - Beruhigen Sie sich mal wieder. Sie führen sich ja auf wie eine alte hysterische Jungfer.
Zitatende
Heilige Jungfrauen zu beschimpfen finden Sie katholisch? Passt zu Ihnen!
Siehe:
@Maximilian Schmitt - Beruhigen Sie sich mal wieder. Sie führen sich ja auf wie eine alte hysterische Jungfer.
@Maximilian Schmitt - Beruhigen Sie sich mal wieder. Sie führen sich ja auf wie eine alte hysterische Jungfer.

@Maximilian Schmitt spürt in dieser kirchenhistorisch brisanten Situation den angeblichen "Rechtschreibdeppen" auf. Suum cuique - Jedem das Seine! Oder ärgert Sie in Wahrheit der lautere Widerstand innerhalb der Kirche?
Schon wieder dieses lächerliche Deppenleerzeichen. Was bitte schön sind "Altritus Obere"? Ein Satz besteht in der deutschen Sprache aus Subjekt, Prädikat und Objekt, wenn auch nicht immer in dieser Reihenfolge! Wo ist in ihrer Überschrift, die ja einen Satz darstellt, das Subjekt? Und selbst wenn man Altritus und Obere mit einem Bindestrich versähe, so wäre das zwar nicht falsch, aber immer …More
Schon wieder dieses lächerliche Deppenleerzeichen. Was bitte schön sind "Altritus Obere"? Ein Satz besteht in der deutschen Sprache aus Subjekt, Prädikat und Objekt, wenn auch nicht immer in dieser Reihenfolge! Wo ist in ihrer Überschrift, die ja einen Satz darstellt, das Subjekt? Und selbst wenn man Altritus und Obere mit einem Bindestrich versähe, so wäre das zwar nicht falsch, aber immer noch auf dem Niveau der Überschriften der BLÖD-Zeitung.
Das Subjekt ist da.
Altritus Obere ist kein grammatikalisches Subjekt!
@Maximilian Schmitt, nicht jeder der grammatikalisch auf dem richtigen Dampfer ist, ist es auch in geistlicher Hinsicht!
Übrigens haben sich keine Ihrer Vorhersagen zu Q Anon und Trump bestätigt. Also bitte nicht den großen Larry raushängen lassen und andere, wegen einem Bindestrich, fehlende Intelligenz unterstellen!More
@Maximilian Schmitt, nicht jeder der grammatikalisch auf dem richtigen Dampfer ist, ist es auch in geistlicher Hinsicht!
Übrigens haben sich keine Ihrer Vorhersagen zu Q Anon und Trump bestätigt. Also bitte nicht den großen Larry raushängen lassen und andere, wegen einem Bindestrich, fehlende Intelligenz unterstellen!
Übrigens haben sich keine Ihrer Vorhersagen zu Q Anon und Trump bestätigt. Also bitte nicht den großen Larry raushängen lassen und andere, wegen einem Bindestrich, fehlende Intelligenz unterstellen!
@Maximilian Schmitt
"Altritus Obere ist kein grammatikalisches Subjekt!
Und wenn man es zusammenfügen würde zu ..."Altritusobere", wäre zwar ein neues Wort aber ginge doch als Subjekt noch durch -oder?More
@Maximilian Schmitt
"Altritus Obere ist kein grammatikalisches Subjekt!
Und wenn man es zusammenfügen würde zu ..."Altritusobere", wäre zwar ein neues Wort aber ginge doch als Subjekt noch durch -oder?
"Altritus Obere ist kein grammatikalisches Subjekt!
Und wenn man es zusammenfügen würde zu ..."Altritusobere", wäre zwar ein neues Wort aber ginge doch als Subjekt noch durch -oder?
@Maximilian Schmitt
Doch! Denken Sie in Ruhe nach, dann wird es sich Ihnen vielleicht erschließen.
Doch! Denken Sie in Ruhe nach, dann wird es sich Ihnen vielleicht erschließen.
"Obere" ist das Subjekt, "Altritus" grundsätzlich das Genitivattribut zu "Obere", hier jedoch als Kompositum intendiert, auch wenn die beiden Wörter nicht zusammengeschrieben oder mittels Bindestrich verbunden sind.
Deppenleerzeichen bleibt Deppenlerrzeichen!
Dann waren Ihrer Ansicht nach unsere Vorfahren, die mit derlei Dingen ganz unbefangen umgegangen sind - das Konstrukt "Orthographie" gibt es ja noch nicht so lange - also auch "Deppen".
Wie auch immer, das Subjekt ist in der Überschrift klar vorhanden und ohne Weiteres zu erkennen.
Wie auch immer, das Subjekt ist in der Überschrift klar vorhanden und ohne Weiteres zu erkennen.
Bergo wird ihnen schon zeigen, wo's langgeht!
Unter Pius IX. wären die Ersteller der Karikatur sofort exkommuniziert worden...
@Erich Christian Fastenmeier
Ja, gegenüber Pius IX. ist Bergoglio ein wahres Lämmchen, man muss es nur sehen wollen.
Ja, gegenüber Pius IX. ist Bergoglio ein wahres Lämmchen, man muss es nur sehen wollen.
Ich lese gerade "Der Unfehlbare" von Hubert Wolf und habe mitbekommen, dass man unter Kirchenhistorikern teilweise die Auffassung vertritt, dass Pius IX. tatsächlich psychisch nicht ganz gesund war. Bisher ist diese Frage aber nicht geklärt. Wenn das so wäre, wäre das für die Kirche gut, denn die beiden Dogmen des Ersten Vatikanums sind problematisch.
Außerdem denke ich inzwischen auch, dass …More
Ich lese gerade "Der Unfehlbare" von Hubert Wolf und habe mitbekommen, dass man unter Kirchenhistorikern teilweise die Auffassung vertritt, dass Pius IX. tatsächlich psychisch nicht ganz gesund war. Bisher ist diese Frage aber nicht geklärt. Wenn das so wäre, wäre das für die Kirche gut, denn die beiden Dogmen des Ersten Vatikanums sind problematisch.
Außerdem denke ich inzwischen auch, dass viele Traditionen von Pius IX. erfunden wurden und nicht auf das Tridentinum zurückgehen.
Außerdem denke ich inzwischen auch, dass viele Traditionen von Pius IX. erfunden wurden und nicht auf das Tridentinum zurückgehen.
Und ich lese gerade "Pius IX. 1846–1878, päpstliche Unfehlbarkeit und 1. Vatikanisches Konzil: Dogmatisierung und Durchsetzung einer Ideologie." (Stuttgart: Hiersemann, 1977) von August Bernhard Hasler. Ein sehr interessantes Werk!
Die einbändige Fassung von Hasler will ich in den nächsten Ferien lesen.
@Erich Christian Fastenmeier
Ja, die ist auch sehr zu empfehlen!
Ja, die ist auch sehr zu empfehlen!
@Oenipontanus
Ich habe nicht soviel Zeit für das mehrbändige Werk von Hasler, weswegen ich mit der Kurzfassung beginnen muss. Das Buch von Wolf war schon sehr fundiert und bis auf Kleinigkeiten kann ich Wolf auch zustimmen, auch wenn ich manches etwas anders formulieren würde.
Wenn ich mir hier manche Tradis ansehe, wie die sich verhalten, steht mir überdies deutlich vor Augen, wie groß die …More
@Oenipontanus
Ich habe nicht soviel Zeit für das mehrbändige Werk von Hasler, weswegen ich mit der Kurzfassung beginnen muss. Das Buch von Wolf war schon sehr fundiert und bis auf Kleinigkeiten kann ich Wolf auch zustimmen, auch wenn ich manches etwas anders formulieren würde.
Wenn ich mir hier manche Tradis ansehe, wie die sich verhalten, steht mir überdies deutlich vor Augen, wie groß die Verblendung ist.
(Ich gehöre ja zu den Gebildeteten, aber auch Normalos sollten nicht so engstirnig sein und die Logik missachten, aber ich bin normalerweise kein sehr emotionaler Mensch.)
Ich habe nicht soviel Zeit für das mehrbändige Werk von Hasler, weswegen ich mit der Kurzfassung beginnen muss. Das Buch von Wolf war schon sehr fundiert und bis auf Kleinigkeiten kann ich Wolf auch zustimmen, auch wenn ich manches etwas anders formulieren würde.
Wenn ich mir hier manche Tradis ansehe, wie die sich verhalten, steht mir überdies deutlich vor Augen, wie groß die Verblendung ist.
(Ich gehöre ja zu den Gebildeteten, aber auch Normalos sollten nicht so engstirnig sein und die Logik missachten, aber ich bin normalerweise kein sehr emotionaler Mensch.)
@Erich Christian Fastenmeier
Es ist ein beeindruckendes Material, das Hasler zusammengetragen hat aus diversen Archiven und insofern er lediglich Fakten schildert, ist es unangreifbar (im Gegensatz zu manchen seiner wissenschaftstheoretischen Konzepte, die ich für verfehlt halte).
In dem Abschnitt von Band 2, den ich gerade lese, geht es um die Zeit unmittelbar nach dem 1. Vaticanum, als die …More
@Erich Christian Fastenmeier
Es ist ein beeindruckendes Material, das Hasler zusammengetragen hat aus diversen Archiven und insofern er lediglich Fakten schildert, ist es unangreifbar (im Gegensatz zu manchen seiner wissenschaftstheoretischen Konzepte, die ich für verfehlt halte).
In dem Abschnitt von Band 2, den ich gerade lese, geht es um die Zeit unmittelbar nach dem 1. Vaticanum, als die meisten der sogenannten "Oppositionsbischöfe" plötzlich nichts mehr davon wissen wollten, dass sie noch ein paar Wochen oder Monate früher gegen den Inhalt der neuen Dogmen gekämpft hatten, plötzlich waren sie (fast) alle lediglich "Inopportunisten" gewesen. Wie solche Waschlappen überhaupt glaubwürdig bleiben haben können, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, aber es zeigt schön die ganze Misere des "Papalsystems", zu dem sich die Kirche entwickelt hat.
Es ist ein beeindruckendes Material, das Hasler zusammengetragen hat aus diversen Archiven und insofern er lediglich Fakten schildert, ist es unangreifbar (im Gegensatz zu manchen seiner wissenschaftstheoretischen Konzepte, die ich für verfehlt halte).
In dem Abschnitt von Band 2, den ich gerade lese, geht es um die Zeit unmittelbar nach dem 1. Vaticanum, als die meisten der sogenannten "Oppositionsbischöfe" plötzlich nichts mehr davon wissen wollten, dass sie noch ein paar Wochen oder Monate früher gegen den Inhalt der neuen Dogmen gekämpft hatten, plötzlich waren sie (fast) alle lediglich "Inopportunisten" gewesen. Wie solche Waschlappen überhaupt glaubwürdig bleiben haben können, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, aber es zeigt schön die ganze Misere des "Papalsystems", zu dem sich die Kirche entwickelt hat.
@Erich Christian Fastenmeier
Das Buch von Hubert Wolf habe ich leider immer noch nicht gelesen, es steht aber auf meiner Liste.
Das Buch von Hubert Wolf habe ich leider immer noch nicht gelesen, es steht aber auf meiner Liste.
Solche Lästereien über den seligen Papst Pius IX.!! Dass nur Gott nicht alle diese Lästermäuler irgendwannmal um den Verstand bringt! Er lässt sich nicht spotten und wird die Häme über seine heiligen Diener nicht ungestraft lassen! Übrigens: wahre Päpste sind - wenn sie ex cathedra sprechen - wirklich unfehlbar! Aber seit Pius XII. gab es keinen wahren Papst mehr!
@SvataHora
Hier lästert niemand über Pius IX. Bei Gtv habe ich dagegen viel Hass und Hetze gegen J.P. II. und Franziskus gelesen....
Sie sollten sich vielleicht einmal an die eigene Nase fassen, oder?
Hier lästert niemand über Pius IX. Bei Gtv habe ich dagegen viel Hass und Hetze gegen J.P. II. und Franziskus gelesen....
Sie sollten sich vielleicht einmal an die eigene Nase fassen, oder?
Es wird es sich bald zeigen, ob die Oberen der wichtigsten Ecclesia Dei-Gemeinschaften unseren Herrn Jesus Christus folgen oder Bergoglio, der das Gegenteil will. Beten wir alle für diese Gemeinschaften um den Heiligen Geist.