Papst Benedikt im weltlichen Interview
Mit Stil und Würde gab der Heilige Vater eloquent Auskunft.
original!

14:39
953

Kerzenweihe

Kerzenweihe.
BistumEssen am 31. Januar 2017. An Mariä Lichtmess am 2. Februar werden traditionell die Kerzen für das ganz Jahr gesegent. Mit einer dieser Kerzen holt man sich den Segen Gottes ins Haus.

00:34
2.9K

Das IST bereits der 3. Weltkrieg -- Pfarrer HH Roger Ibounigg

17:44
1.6K

Benedikt XVI & Athanasius Schneider: Pornos und Freimaurerei im Vatikan | der tote Papst packt aus!
Nach dem Tode von Papst Benedikt XVI erschien ein von ihm geschriebenes Buch, welches über schlimme Missstände im Vatikan berichtet. Aus gutem Grund wollte er dessen Veröffentlichung erst nach seinem Ableben, gewusst haben!

2939
Mir vsjem

"...welches über schlimme Missstände im Vatikan berichtet".
Und Schneider soll dies nicht gewusst haben, was seit Jahrzehnten bekannt ist?

alfredus

Wäre das Buch vor seinem Tod erschienen, so hätte die Hölle getobt und geschrien und man hätte Benedikt XVI. zerrissen ... ! Jetzt geht man einen anderen Weg, man schweigt diese Tatsachen einfach tot ! Nichts wird weiter geschehen, Franziskus wird wie bisher viel Unsinn und wenig christliches von sich geben, die Kardinäle werden ihr geruhsames Leben pflegen und die Kirchenfeinde werden ohne Störung und mit Hilfe der Freimaurer, weiter an den Vatikanmauern kratzen .

Singen kann doch jeder!

00:33
2.5K

Sehr altes Schutzgebet zu den hll. Drei Königen (12 heilige Nächte: (Weihnachten bis Epiphanie)

2 pages
1.1K

Heilige Nacht 2022 - Segen für Dich!

01:13
1.3K

Predigt von Pfr. Andreas Stipsits zum 33. Sonntag im Jahreskreis
Wir feiern heute den 33. Sonntag im Jahreskreis, den vorletzten Sonntag im Kirchenjahr, und wie alle Jahre hören wir um diese Zeit in den Lesungen oft vom Weltende, vom Gericht Gottes, von der Wachsamkeit der Christen bis dahin.
- Zunächst der Hinweis auf die heutigen Lesungen: Mal 3,19-20b; 2 Thess 3,7-12; Lk 21,5-19
Und nun noch ein paar Gedanken zur Predigt von Pfr. Andreas Stipsits, über die ich mich heute ganz besonders gefreut habe, weil ich in letzter Zeit durch Beschäftigung mit dem Buch 'Dein Reich komme' von Daniel O'Connor ganz ähnlichen Gedanken nachgehangen bin und diese gestern auch teilweise im Thread von @Heilwasser 'Die Notwendigkeit einer 3. Heilszeit' geäußert habe, bezugnehmend auf das, was Christus der Luisa Piccarreta geoffenbart hat, nämlich dass gut alle 2000 Jahre es eine Reinigung und Erneuerung gäbe. Sehr gut hat mir gefallen, wie Pfr. Stipsits die Parallelen aufgezeigt hat zu den Vorgängen …More

18:42
2K

Marienstatue in der Pfarrkirche von Garabandal weinte!
Am 17.10.22 beobachteten dutzende Zeugen, wie die Marienstatue der Pfarrkirche des Erscheinungsortes Garabandal in Nordspanien offenbar Tränen vergoss. Der amerikanische Garabandal-Aktivist Glenn Hudson schreibt dazu: "Ich konnte direkt mit einer Person sprechen, die an einer Gruppenreise aus Kolumbien teilgenommen hat und die zu diesem Zeitpunkt namenlos bleiben möchte, um diese Geschichte zu bestätigen, die ich gleich weitergeben werde.
Diese Gruppe besuchte am 17. Oktober 2022 die 10-Uhr-Messe. Nach dem Ende der Messe machten viele beim Verlassen der Kirche Fotos vom Inneren der Kirche. Eine andere Frau (die namentlich nicht genannt werden möchte) sah, wie einer Statue der Heiligen Jungfrau, die sich im hinteren Teil der Kirche befand, die Tränen über das Gesicht liefen. Ihr Sohn fotografierte sie mit seinem Handy. Als die Gruppe sich auf den Weg zum Mittagessen machte, gab er das Foto an einige andere Mitglieder der Gruppe weiter …More

1.8K

EIN EXORZIST BERICHTET.
Interessanter Vortrag

02:23:24
26.4K

🙏🙏🙏

1775
Tina 13

🙏🙏🙏

Balkonkraftwerke: Mit Photovoltaik selbst Strom erzeugen
Eine Münchner Initiative will Bürgerinnen und Bürger überzeugen und ihnen ganz praktisch dabei helfen, selbst Strom zu erzeugen - und zwar mit Photovoltaik auf dem Balkon, ein kleines "Balkonkraftwerk". Laut Verein auch für Mieterinnen und Mieter eine gute Möglichkeit, die Energiewende voranzutreiben und dabei Geld zu sparen. Autor: Peter Solfrank 🎥Aus der TV-Sendung vom 11.9.2022
br

07:06
1.1K

27. August: Fest "Maria vom Trost"
Anbei eine Abbildung des berühmten Gnadenbildes "Maria vom Trost" aus der Wallfahrtsbasilika Maria Plain bei Salzburg, welches von Pilgern aus Nah und Fern hochverehrt wird.
Zur Geschichte des Festes
Dieses Marienfest wurde zuallererst im Augustinerorden gefeiert, wobei der Zusammenhang folgender ist: Mit der Verehrung des Ordensgründers, des hl. Augustinus, war auch die Verehrung der hl. Monika engstens verknüpft. Man gedachte in Ehrfurcht der Tränen dieser heiligen Mutter, die durch die Bitterkeit ihres eigenen Leides, verbunden mit anhaltendem Gebet und Opfer, ihrem Sohn Augustinus die Bekehrung erwirkt hatte.
Nun war es also ein besonderes Anliegen des Augustinerordens, auch der Leiden und Tränen jener heiligsten aller Mütter zu gedenken, die uns den Erlöser geboren und ihn - unter dem Kreuze stehend - in mütterlicher Leidensgemeinschaft - geopfert hatte.
Die Einführung des Festes selbst geht auf Papst Gregor XII. zurück. Er vereinigte die „…More

1597
Franz Xaver

Dieses wunderbare Bild habe ich selber vor Ort bewundern können, und auch diesmal drängt es mich zu erwähnen, dass kein diabolisches Pentagramm, welches ua die Freimaurer und die selbsternannte "letzte Endzeit-Prophetin" in der gotteslästerlichen Medaille verwenden, enthalten ist. Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit, Amen.

Roman Szkwara shares from aron>

Am Montag wird doppelt gefeiert

12.08.2022 08:00
Der 15. August ist das Fest Mariä Himmelfahrt. Parallel dazu wird der Tag der Polnischen Armee begangen.
Obraz "Cud nad Wisłą"Jerzy Kossak, reprodukcja
Am Montag gibt es in Polen gleich einen doppelten Feiertag. Der 15. August ist das Fest Mariä Himmelfahrt. Es ist in Polen ein gesetzlicher Feiertag. Parallel dazu wird der Tag der Polnischen Armee begangen. Das Fest soll an den Sieg des polnischen Militärs über den sowjetischen Angreifer im Jahr 1920 bei der sogenannten Schlacht bei Warschau erinnern.
Die Schlacht von Warschau wurde vom 13. bis zum 25. August 1920 ausgetragen, als die Rote Armee auf die polnische Hauptstadt Warschau zu marschierte. Am 16. August führten die polnischen Kräfte unter Józef Piłsudski einen Gegenangriff aus Süden durch, der die sowjetrussischen Truppen zu einem Rückzug nach Osten zwang.
Vor dem polnischen Sieg an der Weichsel sahen sowohl die Russen als auch die Mehrheit der ausländischen Experten Polen am Rand der Niederlage. Der …More

936

Räucherritual von Franziskus: „Akt der Unterwerfung unter die Neue Weltordnung“

Räucherritual von Franziskus: „Akt der Unterwerfung unter die Neue Weltordnung“/ Erzbischof VIGANÓ
Es ist kein Zufall, dass Satan ein διάβολος genannt wird, mit der doppelten Bedeutung von Lügner und Ankläger. Satan lügt, weil er die Wahrheit hasst, das heißt Gott in seiner Essenz. Er lügt, denn wenn er die Wahrheit sagen würde, würde er seine eigenen Täuschungen aufdecken. Er lügt, weil er nur durch Lügen auch der Ankläger unserer Brüder sein kann, „der sie Tag und Nacht vor unserem Gott anklagt“ (Ap 12,10). Und so wie die Allerseligste Jungfrau, die Stiftshütte des fleischgewordenen Wortes, advocata nostra ist, so ist Satan unser Ankläger und derjenige, der falsche Zeugnisse gegen die Gerechten einflößt.
Die Revolution – das ist der Umsturz des göttlichen Kosmos , um ein höllisches Chaos zu errichten – hat keine Argumente, um die Kirche Christi und die christliche Gesellschaft, die durch die Jahrhunderte von ihr inspiriert und geleitet wurde, zu diskreditieren, und …More

3.1K

So ein großes Gnadengeschenk! Mein Jesus Barmherzigkeit: So oft wie meine Brust atmet, so oft, wie mein Herz schlägt, so oft, wie das Blut in meinem Körper pulsiert, so viele tausendmale will ich Deine Barmherzigkeit rühmen, o Heiligste Dreifaltigkeit.

Portiuncula und das Missverständnis mit dem Ablass
Der Portiuncula-Ablass kann am 2. August oder am darauf folgenden Sonntag (ab 12 Uhr des Vortages bis 24 Uhr des betreffenden Tages) in Pfarrkirchen oder Kirchen der franziskanischen Orden, jedoch nur einmal als vollkommener Ablass gewonnen werden. Voraussetzungen hierfur sind der Besuch einer dieser Kirchen, Sprechen des Glaubensbekenntnisses, Beten des Vaterunsers, sowie die ublichen Bedingungen, und zwar: Beichte mit entschlossener Abkehr von jeder Sunde, Kommunionempfang und Gebet in den Anliegen des Papstes (z. B. Vaterunser und „Gegruset seist du, Maria“ oder ein anderes Gebet nach freier Wahl). Die drei zuletzt genannten Bedingungen konnen mehrere Tage vor oder nach dem Kirchenbesuch erfullt werden. Fehlt die volle Disposition oder bleibt eine der Bedingungen unerfullt, gewinnt man einen Teilablass. Herzlich Willkommen! - Wiener Franziskaner - Kloster und Kirche Dreh, Schnitt, Gestaltung & Sprecherin: Claudia Schuler Idee: Georg …More

03:41
1.8K

APOSTOLISCHE REISE NACH SANTIAGO DE COMPOSTELA UND BARCELONA
(6.-7. NOVEMBER 2010)
Benedict XVI Papst Press
BESUCH IN DER KATHEDRALE
VON SANTIAGO DE COMPOSTELA

GRUSSWORT VON PAPST BENEDIKT XVI.
Santiago de Compostela
Samstag, 6. November 2010
(Video)
Hochwürdigste Herren Kardinäle,
liebe Mitbrüder im Bischofsamt,
geschätzte Vertreter des öffentlichen Lebens,
liebe Priester, Seminaristen, Ordensmänner und Ordensfrauen,
liebe Brüder und Schwestern,
liebe Freunde!

Ich danke dem Herrn Erzbischof Julián Barrio Barrio von Santiago de Compostela für die freundlichen Worte, die er soeben an mich gerichtet hat, die ich gerne erwidere. So grüße ich euch alle herzlich in Christus und danke euch für euer Kommen an diesen so bedeutsamen Ort.
Pilgern heißt nicht einfach irgendeinen Ort aufsuchen, um seine Naturschönheiten, Kunstschätze oder seine Geschichte zu bewundern. Pilgern bedeutet vielmehr, aus uns herauszutreten, um Gott dort zu begegnen, wo er sich offenbart hat, wo sich die göttliche …More

02:26
2.1K

EIN ZEICHEN DES HIMMELS?

Diese unglaubliche Sache geschah in Irland am diesjährigen Fronleichnamsfest, welches in dieser Gemeinde am Sonntag begangen wurde. Bei der Sonntagsmesse in der St. Joseph's Kirche in Aghamore Ballyhaunis bei Knock, Irland, hat ein ausserordentlicher Kommunionspender versehentlich eine konsekrierte Hostie auf den Boden fallen lassen, während er die Heilige Kommunion austeilte.
Der Pfarrer gab die Hostie in eine kleine Schüssel mit Wasser, damit sie sich auflöse.
Als er das Gefäss später überprüfte, entdeckte er, dass das Wasser blutfarben war. Er fügte noch etwas Wasser hinzu und sah später, dass die Hostie das Aussehen von blutigem Fleischgewebe angenommen hatte. Die Aufnahme erinnert an die eucharistischen Wunder in den polnischen Städten Sokolka und Legnica. Eine eingehende wissenschaftliche Untersuchung wie im Fall der Ereignisse in Polen steht noch aus.
Quelle: facebook.com/photo/?fbid=10158893744745920&set=a.10150273514620

16.6K
Roman Szkwara

Die Kirche lehrt: daß alle Christgläubigen....diesem heiligsten Sakrament bei der Verehrung die Huldigung der Anbetung erweisen sollen, die man dem wahren Gott schuldet. Pater Pio zur Hl. Kommunion: "Wie oft wird uns..dieser Kuß des Friedens von Jesus im hlst. Sakrament gegeben! Ja, verlangen wir glühend nach diesem Kuße des göttlichen Mundes und noch mehr, zeigen wir uns dafür erkenntlich!

Heilige Germana, du Schutzpatronin aller gedemütigten, verachteten und gequälten Menschen, bitte für uns. Amen

Heilige Germana Cousin, Jungfrau und Hirtin zu Pibrac, Frankreich, + 15.6.1601 - Fest: 15. Juni

Am 29. Juni 1867 wurde in Rom in hochfeierlicher Weise ein armes Dienstmädchen (es stand als Hirtin bei einem Bauern in Frankreich in Dienst) unter großen Festlichkeiten heiliggesprochen. Es war das heilige Hirtenmädchen Germana Cousin (französischer Name: Germaine). 46 Kardinäle, 500 Erzbischöfe und Bischöfe wohnten in der Peterskirche, die von 15000 Lichtern beleuchtet war, unter Teilnahme von 54000 Gläubigen dieser Feier bei. Als der Papst von seinem Thron aus nach der Heiligsprechung das Tedeum anstimmte, fingen in allen 300 Kirchen Roms mehr als 1000 Glocken zu läuten an und die Kanonen der Engelsburg verkündeten der Ewigen Stadt, dass eine arme Magd der höchsten Auszeichnungen gewürdigt wurde, dass sie von der Kirche auf die Altäre als Heilige erhoben worden ist.
Die Heilige, der in dieser Weise die höchste Ehre zuteil geworden ist und die Gott selbst noch immer ehrt durch Wunderwerke auf ihre Fürbitte, wer ist sie gewesen? Sie war eine ganz arme Hirtin! Aber was hat diese …More

275