Deutsche Kathedrale wird Ausstellungshalle für "Kunst" auf Kleinkinder-Niveau
Das Essener Münster beherbergt während der Fastenzeit eine Ausstellung von zwanzig "Königsstatuen" aus Holz mit dem Titel "Königlich. Menschlich. Göttlich."
Der Produzent ist ein gewisser Diakon Ralf Knoblauch. Die Artefakte sind auf Kleinkinder-Niveau.
Eine von Knoblauchs "Königinnen" trägt eine Art roten Badeanzug.
Auch eine Königin würde ein Kleinkind NIE in Badeanzug zeichnen!!! - Oder haben sie das jemals als Kleinkind gemacht??? Außerdem hätte eine Königin doch wenigstens scheinbar Haare oder zumindest scheinbar aufgesteckt - aber glatzköpfig - nein nicht wirklich!!!
Sie haben ganz Recht, Mangold03! Manchmal ist es besser, man verspottet gewisse Dinge, weil sie es nicht wert sind, dass man dafür den Blutdruck steigen lässt!
Wenn es nur Kleinkind-Niveau wäre. Das was hier gezeigt wird, ist angefangen von sexistisch absolut primitiv.Kein Kleinkind würde auf die Idee kommen, einen König im Badeanzug zu zeichnen!
Die Missbräuche sind bestimmt nicht der einzige Grund, für massenweisen Abfall und Kirchenaustritt. Mit solcherlei Blödsinn verjagt man regelrecht, jeden vernünftigen Menschen aus dieser Amtskirche. Man schämt sich ansonsten, diese Spinner vermeiden einen jede Freude am Glauben. Welch eine Wohltat ist dagegen, ein Messbesuch, bei der Fsspx, oder an deren Osterfeier und genau so an deren Fronleichnam Prozessionen. Hier kann man noch als katholischer Christ, ohne Peinlichkeiten, ohne das in der Amtskirche so bedrückende Gefühl der Umerziehung. Auch wird man dort nicht schief angeschaut, beim Verlassen einer Kirche nach den Gottesdienst, von zufälligen Passanten, wie es inzwischen, seit einigen Jahren, immer spürbarer wird. Zugegebenermaßen auch nicht ganz zu Unrecht.
Na, wenn sich jetzt jeder selber König ist und sich auf den Sockel stellt und auf den Thron setzt, dann brauchen wi ja keine Kirche mehr? Erinnere mich an den Bibelvers: Wer Gott zu rechten sitzen darf? Ob diese Könige sich das auch fragen?
Interessant ist auch die Königin bzw. der König im ROTEN Unterrock. Ist damit die homosexuelle Freizügigkeit ins Spiel gebracht worden? Frei nach dem Motto: Kann denn LIEBE SÜNDE sein?
Aber irgendwann, werden die Könige, so wie der König aus der Geschichte, DES KAISERS NEUE KLEIDER, auch feststellen müsssen, dass sie nackt sind. Aber vieleicht ist es dann schon zu spät?
SommerSchorsch: ich wollte diese "Kunst nicht einmal geschenkt bekommen"! "Den Dreck ..." Das scheint mir jedoch etwas ungerecht. Da es jedoch um eine Kirche geht, stimme ich Ihnen vollkommen zu! Aber in den Tiber? Holz schwimmt oben!
Die Form muss dem menschlichen Hochmut unterjocht werden. Der Menschengott will herrschen. Viele finden diese „Demut“, ha, gut. Nur keine Angst vor den Engeln!
Naja, wenn man an den Königinnen vorbei gelaufen ist, kommt man zur goldenen Madonna, dem Gnadenbild des Bistum Essen. Wäre das nicht 1000 Jahre alt, würde da mancher auch Kleinkinder-Niveau attestieren.
@nujaas Nachschlag : Der Unterschied wäre dann: Das Gnadenbild stellt Maria dar, die Gottesmutter und Königin des Himmels - das passt in eine katholische Kirche!
Diese Skulpturen sind wie die meisten Kunstwerke der neuen Kirchenkunst, Afterkunst .. ! Das ist auch eine Aussage über den Diakon Knoblauch und seinen Glauben. Gerade auch in der Fastenzeit sollte man Bilder vom leidenden Heiland zeigen und nicht diese schreckliche und primitive Material-Verschwendung ! Hierzu würde die Urwaldgöttin Bachamama die in Rom im Petersdom Einzug gehalten hat, passen ! Also, Dekadenz ohne Beispiel !
Es ist schon zum Gotterbarmen! Von dieser angeblichen "Kunst" möchte ich schon gar nicht sprechen, aber ich gehe zur Kirche, um Gott zu ehren und nicht uns "Könige" - die wir im Herzen manchmal ganz verlogene Typen sind.