Die österreichischen Diözesen sollten das zur Kenntnis nehmen.
Alte Messe im Benediktinerstift Melk - wer hätte das gedacht? Die Gruppe "Regina Pilgrimages" feierte am Samstag die Alte Messe in der Benediktinerabtei Melk. In Wien war die Messe zuvor in der Minoritenkirche FSSPX
Alte Messe im Benediktinerstift Melk - wer hätte das gedacht? Die Gruppe "Regina Pilgrimages" feierte am Samstag die Alte Messe in der Benediktinerabtei Melk. In Wien war die Messe zuvor in der Minoritenkirche FSSPX
Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) lockert plötzlich 50 Millionen Euro für die heimischen Medien, deren Finanzierung ebenso nebulös ist wie die Vergabekriterien
Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und der islamische Theologe Abualwafa Mohammed haben ein Dialogbuch veröffentlicht. Der Titel lautetNicht den Hass, die Liebe wählen. Das leuchtend grüne Cover und die Innenbilder stammen von Glettlers eigenem Kunstwerk Crossfit, das sich in der Krypta des Berliner Doms befindet. Das Werk zeigt geschweißte, umgedrehte Kruzifixe - ohne Körper, was an abgetrennte Gliedmaßen erinnert. Von einem abgetrennten Halbmond gibt es keine Spur. Schlüsselsätze. Bischof Glettler über muslimische Gemeinschaften in Europa: "In jeder Hinsicht ist es notwendig, die lange konditionierte Angst vor dem Anderen systematisch abzubauen. Nicht zuletzt müssen wir uns den rechtspopulistischen Parteien in Europa entgegenstellen, die dem Islam im Namen des christlichen Abendlandes den Krieg erklären." Bischof Glettler über den Klimawandel: "Wir stehen vor der Wahl, ob wir unseren Planeten in seine endgültige Erschöpfung treiben wollen oder nicht. Es ist noch nicht sicher …Mehr
Auffällig: Während die Zahl der kleineren Familien in der Mindestsicherung sinkt, steigt jene der Großfamilien. Insgesamt wurden 18 neue Familien mit fünf oder mehr Kindern registriert – in nur wenigen Monaten, heißt es in dem Bericht. Die Top-11-Familien haben laut "Krone" insgesamt 117 Kinder.
Il Rev. Josef Grünwidl, 62 anni, è il prossimo Arcivescovo di Vienna, come riferiscono oggi diversi organi di stampa austriaci. Ci si aspetta che venga annunciato ufficialmente da Papa Leone XIV nei prossimi giorni. È stato un membro della famigerata 'Iniziativa dei sacerdoti' che nel 2011 ha lanciato un 'appello alla disobbedienza' alle leggi della Chiesa. Nella foto, Grünwidl durante un'Eucaristia scolastica all'aperto nel 2023. Vita e ministero iniziali Josef Grünwidl è nato il 31 gennaio 1963 a Hollabrunn, in Bassa Austria. Sognando inizialmente di diventare un musicista, ha studiato organo prima di discernere la vocazione al sacerdozio. È stato ordinato sacerdote il 29 giugno 1988 nella Cattedrale di Santo Stefano, a Vienna, dal Cardinale Franz König. Dal 1995 al 1998, è stato segretario personale dell'Arcivescovo Christoph Schönborn. L'invasione delle colombe Per la Pentecoste del 2019, il reverendo Grünwidl ha creato un'installazione nella chiesa parrocchiale di Perchtoldsdorf …Mehr
Pfarrer Josef Grünwidl, 62, ist der nächste Erzbischof von Wien, wie mehrere österreichische Medien heute berichten. Es wird erwartet, dass er in den nächsten Tagen offiziell von Papst Leo XIV. ernannt wird. Er war Mitglied der berüchtigten 'Priester-Initiative', die 2011 einen 'Aufruf zum Ungehorsam' gegen kirchliche Gesetze lancierte. Das Bild zeigt Grünwidl bei einem Schulgottesdienst im Freien im Jahr 2023. Frühes Leben und Wirken Josef Grünwidl wurde am 31. Januar 1963 in Hollabrunn, Niederösterreich, geboren. Ursprünglich träumte er davon, Musiker zu werden und studierte Orgel, bevor er sich für das Priesteramt entschied. Er wurde am 29. Juni 1988 im Stephansdom in Wien von Kardinal Franz König zum Priester geweiht. Von 1995 bis 1998 diente er als persönlicher Sekretär von Erzbischof Christoph Schönborn. Die 'Invasion der Tauben' Für das Pfingstfest 2019 schuf Pfarrer Grünwidl in der Pfarrkirche von Perchtoldsdorf eine Installation, die an ein Kind erinnert. Er füllte die …Mehr
Ja, der Islam ist nicht mehr aufzuhalten. Mit kleinen Schritten wird das Christliche Abendland verdrängt. In Ländern, wo der Islam herrscht, wird das Volk unterdrückt. Hunger, Elend und Verfolgung treibt sie dann nach Europa, wo sie den Garten Eden erwarten.
Besonders traurig sind die 23% Schüler ohne Bekenntnis... Eltern die selbst getauft sind, aber meinen ihr Kind soll sich " später selbst entscheiden" ....aber was für Entscheidungsgrundlagen haben solche Kinder?!?
Archbishop Mark Haverland of the Anglican Catholic Church (ACC) announced the termination of the intercommunion agreement with the United Episcopal Church of North America (UECNA) citing theological and institutional divergences, reports The Certain Trumpet. The rift stems from differing interpretations of the Affirmation of St. Louis (1977), a cornerstone for the ACC’s "Catholic" identity. Haverland emphasized its role as a doctrinal benchmark, while Robinson criticized it for undermining Anglican formularies like the Book of Common Prayer.
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner erklärt dazu in einer Aussendung. "Ich freue mich sehr über die Ernennung von Josef Grünwidl zum Erzbischof von Wien. Ich durfte ihn in der Leitung des Priesterrates und später als Apostolischen Administrator als einen geerdeten und empathischen Seelsorger schätzen lernen. Es gibt wohl keinen Zweiten, der die Erzdiözese Wien mit ihren Herausforderungen so gut kennt. Erzbischof Josef Grünwidl ist der erste Bischof, den Papst Leo XIV. Österreich geschenkt hat – er wird der Erzdiözese Wien und der Kirche in Österreich sehr guttun.“
Rev Josef Grünwidl, 62, is the next Archbishop of Vienna, multiple Austrian outlets report today. He is expected to be officially announced by Pope Leo XIV within the next few days. He was a member of the notorious 'Priests' Initiative' that luanched in 2011 a "Call to Disobedience" to Church laws. Pictured is Grünwidl at an outdoor school Eucharist in 2023. Early life and ministry Josef Grünwidl was born on 31 January 1963 in Hollabrunn, Lower Austria. Originally dreaming of becoming a musician, he studied organ before discerning a vocation to the priesthood. He was ordained a priest on 29 June 1988 in St Stephen’s Cathedral, Vienna, by Cardinal Franz König. From 1995 to 1998, he served as personal secretary to Archbishop Christoph Schönborn. The 'Invasion of Doves' For Pentecost in 2019, Rev Grünwidl created an installation in the parish church of Perchtoldsdorf that resembled something a child might create. He filled the large Gothic church with over a thousand white paper doves …Mehr
Women already have the most elevated and amazing role to play in the church…not only because of the Mother of Jesus, who in her own words is the immaculate Conception…conceived without original sin…but also because they are the carriers of new life into the world. Who else has that privilege?…When a woman fulfils that role, either by being a spiritual mother… to everyone around her or by actually carrying the baby in her womb and nurturing it until it’s able to fulfill its life goal, she is truly kissing the altar. Her job is not to compete with the man but to work with man to fulfil their roles as the carriers of life on earth, the participants in the mystery of life. Who else has that privilege….
Insane: If a woman has given birth to the eternal Word of God, Why should she not proclaim that Word from the pulpit? If a woman kissed the feet of Jesus, Why should women not be able to kiss the altar? If a woman went before the disciples as an apostle, why should they not also be called to follow in the apostolic ministry?