Sonnengesang des Franziskus

Der Legende nach hat Franziskus zu Tieren gepredigt.
Höchster, allmächtiger, gütiger Herr, Dein sind Lob und Herrlichkeit und Ehre und aller Segen. Dir allein, Erhabenster, gebühren sie, und kein Mensch ist würdig, Deinen Namen zu nennen.
Gelobt seist Du, mein Herr, mit allen Deinen Geschöpfen, besonders der Schwester Sonne, die den Tag bringt und durch die Du uns das Licht gibst. Und schön ist sie und strahlt in hellem Glanz; Deine Größe, o Höchster, verherrlicht sie.
Gelobt seist Du, mein Herr, durch Bruder Mond und die Sterne; so leuchtend und klar und schön hast Du sie am Himmel erschaffen.
Gelobt seist Du, mein Herr, durch Bruder Wind und durch Luft und Wolken und heiteres und jedes Wetter, durch welche Du Deine Geschöpfe am Leben erhältst.
Gelobt seist Du, mein Herr, durch Schwester Wasser, die gar nützlich ist und demütig und keusch.
Gelobt seist Du, mein Herr, durch Bruder Feuer, durch welchen Du die Nacht erhellst, und er ist schön und lustig und gewaltig und wild.
Gelobt …
Mehr

1,4 Tsd.

Erika Kirk`s Botschaft: Vergebt und liebet eure Feinde

Es lohnt sich, die gesamte Rede von Charlie Kirks Witwe Erika zu lesen – ohne jeglichen Kommentar der Medien/Moderatoren/Journalisten. Einfach nur die Rede!
„Gott segne euch alle, dass ihr aus aller Welt hierhergekommen seid, um meinen Charlie zu ehren und zu feiern. Nur wenige Meilen von hier hielt Charlie vor zwei Jahren, bei der America Fest 2023, eine Rede auf unserer TP USA Faith-Veranstaltung. Charlie liebt es, frei zu sprechen. Er ist darin sehr gut, ohne Skript. Ich wusste also persönlich nie, was er sagen würde. Und an diesem Tag entschied er sich, über seine Hingabe an den Willen Gottes zu sprechen. Er zitierte einen seiner Lieblingsverse aus der Bibel, Jesaja 6,8: „Hier bin ich, Herr. Sende mich.“
Nachdem Charlie fertig war, traf ich ihn hinter der Bühne und sprach mit ihm. Und ich werde das nie vergessen. Ich sagte: „Charlie, Liebling, bitte sprich das nächste Mal vorher mit mir, bevor du so etwas sagst. Denn wenn du so etwas aussprichst, steckt so viel Kraft in diesem …
Mehr

672

O Heiliges Herz Jesu, Quelle aller Güte und Liebe, ich vertraue auf dich.

11,1 Tsd.
Jeffrey Ade

Love this picture!

(Übersetzung von Anemone)
Das Lieblingslied vom Papst Johannes Paul II
Der Herr stand mal am Ufer,
Suchte Menschen bereit ihm zu folgen;
Um Herzen zu fangen
wahr mit Gottes Worten.
Oh Herr, Du hast auf mich geschaut,
Deine Lippen sprachen heut meinen Namen.
Meine Barke lass ich am Ufer,
zusammen mit dir beginne ich heut den neuen Fang.
Ich bin ein armer Mensch,
Mein Schatz sind bereite Hände
Zur Arbeit mit Dir
Und ein reines Herz
Oh Herr, Du hast auf mich geschaut,
Deine Lippen sprachen heut meinen Namen.
Meine Barke lass ich am Ufer,
zusammen mit dir beginne ich heut den neuen Fang.
Du brauchst meine Hände
Mein Herz, voll neuem Eifer
Meine Schweiß-Tropfen
Und Einsamkeit
Oh Herr, Du hast auf mich geschaut,
Deine Lippen sprachen heut meinen Namen.
Meine Barke lass ich am Ufer,
zusammen mit dir beginne ich heut den neuen Fang.
Heut fahren wir zusammen hinaus
um Herzen zu fangen auf Meeren von Seelen
mit dem Netz der Wahrheit
Und dem Wort des Lebens
Oh Herr, Du hast auf mich geschaut,
Mehr

"Barka"
Źródło: Barka

04:05
2,6 Tsd.

Woelki, Voderholzer, Hanke und Oster distanzieren sich erneut vom „Synodalen Ausschuss“

Auch der neue Papst Leo XIV. hatte noch als Präfekt des Bischofsdikasteriums betont, dass der deutsche „Synodaler Ausschuss“ nicht rechtmäßig sei.
Bonn-Vatikan (kath.net) Vier der 27 katholischen Ortsbischöfe in Deutschland haben sich erneut vom „Synodalen Ausschuss“ distanziert, den das ZdK und weite Teile der Deutschen Bischofskonferenz als einen deutschen Sonderweg mit aller Macht durchdrücken wollen. Es handelt sich um folgende Bischöfe: Kardinal Rainer Maria Woelki (Köln), Bischof Stefan Oster (Passau), Bischof Gregor Maria Hanke (Eichstätt) und Bischof Rudolf Voderholzer (Regensburg). In ihrem an den DBK-Vorsitzenden Bischof Georg Bätzing und die ZdK-Vorsitzende Irme Stetter-Karp adressierten Brief verweisen diese vier Bischöfe auf Vatikan-Äußerungen, die für den „Synodalen Ausschuss“ „Stoppschilder“ darstellten. Die Ortsbischöfe betonen, „dass der ‚Synodale Weg‘ in Deutschland nicht befugt sei, die Bischöfe und die Gläubigen zur Annahme neuer Formen der Leitung und neuer …Mehr

1,4 Tsd.

🙏 😇 🙏

42,3 Tsd.
Francesco 95
viatorem

@alfredus
" Es ist der beste Rat den Papst Leo XIV. den Christen geben kann : ... betet täglich den Rosenkranz,..."
Das sehe ich auch so, jedoch ist dies nicht so leicht wie es sich anhört. Eine innere Ruhe zu finden, dies zu tun ist manchmal sogar schwer.
Der Rosenkranz ist wirksam und heilend , aber kein Selbstläufer, den man einfach durch die Finger gleiten lässt.
Ich bewundere alle Katholiken, die ihn regelmäßig andächtig beten können , wie es auch meine liebe Mutter konnte."

Exorzismus gegen den Satan und die abtrünnigen Engel. Herausgegeben auf Befehl S. Heiligkeit Papst Leo XIII. Übersetzung aus dem römischen Rituale.

Im Namen des Vaters + und des Sohnes + und des Heiligen + Geistes. Amen.
Gebet zum hl. Erzengel Michael

Glorreicher Fürst der Himmelsheere, heiliger Erzengel Michael, schütze uns im Kampf gegen die Mächte und Gewalten, gegen die Weltbeherrscher dieser Finsternis, wider die Geister der Bosheit unter dem Himmel! Komme den Menschen zu Hilfe, welche Gott nach seinem Ebenbild und Gleichnis schuf und um hohen Preis aus der Tyrannei Satans erkaufte. Dich verehrt die heilige Kirche als ihren Schutzpatron; dir übergab Gott der Herr die erkauften Seelen, um sie einzuführen in die Freuden des Himmels. Bitte den Gott des Friedens, dass er Satans Macht unter unseren Füßen vernichte, damit er die Menschen nicht mehr beherrschen und der Kirche nicht mehr schaden könne! Bringe unser Gebet vor das Antlitz des Allerhöchsten, damit die Erbarmungen des Herrn bald auf uns herabkommen. Ergreife den Drachen, die alte Schlange, die nichts anderes ist als der Teufel und Satan, und stürze ihn gefesselt in …Mehr

2,2 Tsd.

Es blüht der Blumen eine....
Schönes Video zum Beginn des Marienmonats Mai

02:57
3 Tsd.

Einem Kartäuserbruder wurden die Finger abgeschnitten

Am 19. Juli 1936 erreichten kommunistische Milizionäre das Kartäuserkloster Santa Maria de Montalegre in Tiana, Barcelona (Bilder unten).
Dort leben zwanzig Mönche, die sich einem kontemplativen Leben verschrieben haben, streng abgeschottet von der Welt und jeder Art von Politik.
Die Miliz stürmte wie ein Rudel Dämonen, bewaffnet und wütend. Sie durchsuchten die Zellen, zerstörten Bilder und entweihten die Kirche. Sie nannten die Mönche 'Parasiten', 'Faulpelze', 'Faschisten mit Skapulier'.
Die Mönche wurden vor die Wahl gestellt, zu gehen oder zu sterben. Der Prior befahl ihnen zu gehen. Einige flüchteten in die Häuser von Freunden.
Aber die kommunistischen Verbrecher gaben sich mit der Vertreibung nicht zufrieden. Sie verfolgten die Mönche einen nach dem anderen.
Der Prior, Dom José María Reig, wurde zusammen mit mehreren Brüdern verhaftet. Sie wurden unter unmenschlichen Bedingungen eingekerkert, ohne Anklage, ohne Prozess, ohne Rechte. Nur mit einem unterschriebenen Urteil: zu …Mehr

3 Tsd.

Wieder ist ein Jahr vergangen,
Noch ein Jahr hat Gott geführt!
Hand in Hand mit uns gegangen,
Dank und Ehre Ihm gebührt!
Noch ein Jahr gab Gott uns Gnade,
Lehrte uns in Seinem Wort,
Führte uns auf rechtem Pfade
Unser treuer Herr und Hort!
Alles hat Er uns gegeben,
Sonne, Regen uns geschickt,
Hat erhalten uns am Leben,
Neigte zu uns Seinen Blick.
Noch ein Jahr der Heimat näher,
Führte Gott uns an der Hand,
Er ging mit uns Tiefen, Höhen,
Näher zum verheiß'nen Land!
Noch ein Jahr hat Gott gerettet,
Die Verlorenen gesucht,
In Seine Gnade eingebettet
Den, der gläubig zu Ihm ruft.
Uns verborgen ist das Morgen,
Gott weiß nur, was es uns bringt,
Doch in Ihm sind wir geborgen,
Wenn Er führt, es uns gelingt.
Möge Gott uns Gnade schenken
Auch in diesem neuen Jahr,
Auf dem Weg zur Heimat lenken,
Er ist treu, gerecht und wahr!
Wollen wir dem Heiland danken
Für die Gnade, Liebe, Treu,
Ihn in Worten und Gedanken
Preisen jeden Tag auf's Neu!
Rosa Teilwald

1,7 Tsd.

Hl. Nikolaus! - Bitte für uns
Impuls zum Gedenktag vom hl. Nikolaus und Segen mit der Kreuzreliquie

03:29
11,7 Tsd.
Irapuato

Tolstoi verfiel im Alter von 50 Jahren in eine tiefe Depression.

Der Mann auf diesem Bild ist weder arm, noch Bettler, noch obdachlos. Das ist Leo Tolstoi, einer der größten Schriftsteller der russischen Literatur.
😞 Tolstoi verfiel im Alter von 50 Jahren in eine tiefe Depression. Seine Traurigkeit wuchs von Tag zu Tag, ohne dass er verstehen konnte, warum. Er war ein Graf, einer der reichsten Männer seines Landes und weltberühmt.
☝️Doch trotz all seines Reichtums und Ruhms war er unglücklich. „Geld bedeutete nichts, Macht bedeutete nichts“, sagte er. „Man hat viele Menschen gesehen, die beides hatten und dennoch unglücklich waren. Auch die Gesundheit spielte keine Rolle; es gab Kranke, die voller Lebensfreude waren, und Gesunde, die das Leiden scheuten.“
🙏 Eines Tages traf er ein Waisenkind. Aus Mitgefühl nahm er es mit nach Hause. Zum ersten Mal seit langer Zeit fühlte er sich wieder gut.
🌬 Er vergaß seine Sorgen und Nöte. Von diesem Moment an legte Tolstoi seine schönen Kleider und Privilegien ab und führte ein einfaches Leben, indem er …Mehr

2,6 Tsd.

12 words change your life forever.

1727
mccallansteve

All people need to say this every day and mean it.

Kardinalfehler aller sog. freien Christengemeinden

Kardinalfehler aller sog. freien Christengemeinden
In den letzten Tagen habe ich mir ein Interview und einen Vortrag eines Pastors einer Baptistengemeinde angehört. Zunächst sah ich, dass er zu gewissen Fragen eine exzellente Argumentationsführung hatte, die nicht nur sein großes Bibelwissen, sondern auch seine theologische Bildung bewies. Doch je länger ich ihm zuhörte, desto mehr fühlte ich mich an mein Theologiestudium erinnert und an die ironischen Bemerkungen der Professoren, wenn es um die heißen Eisen ging. Viel Wissen kann leicht zu Stolz und Überheblichkeit führen, auch bei den freien Christengemeinden. Als im Vortrag so ein heißes Eisen, nämlich das Felsenwort Jesu an Petrus, behandelt wurde, wurde mir einiges klar: man liest die Bibel gerne wörtlich, wo es gerade passt, doch wenn es unangenehm wird, wendet man alle Auslegungstricks an, wie es beispielsweise auch die historisch-kritische Methode tut, die ich nicht unterstütze, sondern nur die kanonische Exegese (Bibel legt …Mehr

2,1 Tsd.

Pater Rupert Mayer - Kurzportrait

Pater Rupert Mayer - Kurzportrait zum 75. Todestag 2020
mk-online.de

04:47
21,5 Tsd.
Irapuato

Fischl Anemone

Irapuato

Lukas stammte aus Antiochia und war praktizierender Arzt, als er von Paulus bekehrt wurde. Er schloss sich dem Apostel an, begleitete ihn auf den meisten seiner Missionsreisen und war noch bei ihm in Rom, als Paulus im Gefängnis saß und auf den Tod wartete.
Danach hören wir nichts mehr von ihm, und über seine letzten Lebensjahre ist nichts bekannt.
Aufgrund seiner Nähe zu Paulus hat Lukas die Informationen über das Leben der ersten christlichen Gemeinden, die er in der Apostelgeschichte niederschreibt, aus der Lehre des Paulus und dem Studium aller Überlieferungen über das Leben unseres Herrn gewonnen.
Lukas schrieb das dritte Evangelium, das der heilige Hieronymus „Paulusevangelium“ nannte.
Dem Lukasevangelium verdanken wir den größten Teil unseres Wissens über die Kindheit Christi und einige wertvolle Details über die Gottesmutter.
Er hat auch einige der rührendsten Gleichnisse unseres Herrn bewahrt, zum Beispiel die vom verlorenen Schaf und dem verlorenen Sohn.
Dante nennt ihn …Mehr

22 Tsd.
Novena - Oremus

Danke fürs Teilen!

elisabethvonthüringen

Tagesgebet
Herr, unser Gott,
du hast den Evangelisten Lukas auserwählt,
in Wort und Schrift
das Geheimnis deiner Liebe zu den Armen zu verkünden.
Gib, dass alle, die sich Christen nennen,
ein Herz und eine Seele sind,
und lass alle Völker der Erde das Heil schauen,
das du ihnen bereitet hast.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.

"Kein Mensch hat sich selbst ins Dasein gerufen, noch hat er die Grundkenntnisse des Lebens allein erworben. Wir alle haben das Leben und die Grundwahrheiten des Lebens von anderen empfangen und sind aufgerufen, die Vollkommenheit in Beziehung und liebender Gemeinschaft mit den anderen Menschen zu erlangen. Die Familie, die auf die unauflösliche Ehe zwischen einem Mann und einer Frau gegründet ist, drückt diese Dimension der Beziehung, der Kindschaft und der Gemeinschaft aus und ist der Rahmen, in dem der Mensch mit Würde geboren werden, wachsen und sich ganzheitlich entwickeln kann." Benedikt XVI.: Predigt 9. Juli 2006

1,3 Tsd.

Das ist die Basilika des Hl. Franziskus

00:33
1,4 Tsd.

Heiliger Maximilian Maria Kolbe, Ordensmann, Priester und Märtyrer, + 14. August 1941 in Auschwitz - Fest: 14. August

Vom KZ zu den Ehren der Altäre
Pater Maximilian starb am 14. August 1941, am Vorabend des Hochfestes der Himmelfahrt Mariä, durch Verhungern und Verdursten im KZ Auschwitz. Seinen Leichnam verbrannte man im großen Ofen des Krematoriums des Lagers und zerstreute die Aschenreste in alle Winde. Nie wird es daher Reliquien dieses modernen Märtyrers geben.
Mit seinem Sterben hatte es folgende Bewandtnis: Die Nazis hatten angeordnet, dass für jeden Gefangenen, der aus Auschwitz entfloh, 10 politische Gefangene als Geiseln sterben sollten. Am 30. Juli 1941 entwich ein Gefangener aus Block 14, in dem sich Pater Maximilian befand. In dieser Nacht schlief niemand in dem Zellenblock. Die ganze Nacht hindurch hörte der Priester die Beichten seiner Mitgefangenen. Am kommenden Morgen verkündete der Lagerkommandant, dass der Entflohene nicht gefunden worden sei. Alle Lagerinsassen wurden zur gewohnten Arbeit abgeschickt, nur die von Block 14 mussten bleiben, wo sie waren. Um Mittag wurde bekanntgegeben …Mehr

21 Tsd.
elisabethvonthüringen

Kolumbien: Ereignete sich in Bogotá ein eucharistisches Wunder?
vor 47 Minuten in Spirituelles, keine Lesermeinung
Während einer Eucharistischen Anbetung hatten über 300 Gläubige den Eindruck, dass das Allerheiligste wie ein Herz pulsiert – Der Priester und die Gläubigen kämpfen mit den Tränen – VIDEO

elisabethvonthüringen

Tagesgebet
Gott,
in deiner Kraft hat der heilige Maximilian Maria Kolbe
die Qualen des Martyriums ausgehalten
und sein Leben für den Bruder in Christus hingegeben.
Sieh auf unsere Schwachheit
und gib uns die Kraft,
deine Wahrheit und deine Liebe
in unserem Leben und Sterben zu bezeugen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.