Jesus über seine Mutter Maria - an die Freikirchler und andere NICHTKATHOLIKEN. link zum Film über das Eucharistische Wunder in Liegnitz https://youtu.be/1AZv827GkzI Unterstütze meine Arbeit mit eine…More
Jesus über seine Mutter Maria - an die Freikirchler und andere NICHTKATHOLIKEN. link zum Film über das Eucharistische Wunder in Liegnitz https://youtu.be/1AZv827GkzI Unterstütze meine Arbeit mit einer Spende und deinem Gebet... Von Herzen vergelts Gott PAYPAL : waletzkomichael@gmail.com Michael Waletzko IBAN: DE92430500010134309681 Sparkasse Bochum
Man stelle sich vor: die würden an der Kommunionbank impfen ( ach, die gibt es ja nicht mehr, weil man zum Oblatenabholen nicht zu knien braucht.) …More
Man stelle sich vor: die würden an der Kommunionbank impfen ( ach, die gibt es ja nicht mehr, weil man zum Oblatenabholen nicht zu knien braucht.) Aber man stelle sich vor: erst ein Stich in den Arm, dann die Oblate auf die Hand. Wer bis zum Schlusslied noch aufrecht in der Bank hockt, hat die Impfung fürs Erste gut überstanden. ) Sarkasmus. Aber vielleicht gibt es solche Szenen wirklich noch...
Ich habe ja schon lang in kein SZ Magazin mehr reingeschaut. Hier frägt jemand in der Rubrik " gute Frage" Frau Adorjan "um Rat"....ohne weitere Worte..
googlen Sie mal "targeted individuals" und Mikrowellenwaffen. Ganz gewöhnliche Menschen werden sein Jahren mit so Sachen gequält. Seit dem die Agent…More
googlen Sie mal "targeted individuals" und Mikrowellenwaffen. Ganz gewöhnliche Menschen werden sein Jahren mit so Sachen gequält. Seit dem die Agenten des Ostblocks 1991 in dem Westen kamen ist hier enorm was los. Es wurde nur immer als "Verschwörungstheorie" abgetan. Nun wo es öffentlich ist hilft einem vielleicht auch die Polizei, wenn man betroffen ist.
St.Korbinian in München. Auf den Podesten befanden sich immer ein grosses goldenes Kreuz und eine Kreuzigungsgruppe in Form von Figuren. Auf Anfrage beim erzbischöflichen Ordinariat wurde mir …More
St.Korbinian in München. Auf den Podesten befanden sich immer ein grosses goldenes Kreuz und eine Kreuzigungsgruppe in Form von Figuren. Auf Anfrage beim erzbischöflichen Ordinariat wurde mir mitgeteilt, die wären absturzgefährdet gewesen und kämen schon wieder drauf.Das dürfte jetzt 3 Jahre her sein. Für mich war dieser Anblick der leeren Sockel schon immer ein Zeichen, wo wir gerade stehen, wo es hingeht..und wird es immer mehr
@Gottfried von Globenstein Der Gedanke kam mir auch. Wenn das arme Erzbistum sich diese Sanierung nicht leisten kann, würden sich sicher ein paar …More
@Gottfried von Globenstein Der Gedanke kam mir auch. Wenn das arme Erzbistum sich diese Sanierung nicht leisten kann, würden sich sicher ein paar Münchner Gläubige finden, welche die bauliche Renovierung auf ihre Kosten übernehmen.